2024-01-31 08:56:17

FC St. Pauli ringt mit eigenem Versagen und Schiedsrichterentscheidungen nach dramatischem Pokalspiel

FC St. Pauli ringt mit eigenem Versagen und Schiedsrichterentscheidungen nach dramatischem Pokalspiel
verfasst von : Content Manager
Nach einer nervenaufreibenden Niederlage im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Fortuna Düsseldorf wurde die Erschütterung beim FC St. Pauli spürbar. Die Kiezkicker, die seit 27 Spielen unbesiegt waren, mussten sich nach einem intensiven Elfmeterkrimi geschlagen geben. Angetrieben von Carlo Boukhalfas spätem Ausgleichstreffer, kämpfte St. Pauli hart, verpasste aber durch vergebene Elfmeter von Maurides, Marcel Hartel und gescheiterte Torchancen die nächste Runde. Trainer Fabian Hürzeler kritisierte sowohl die Mannschaftsleistung als auch die Schiedsrichterentscheidungen, betonte aber die Bedeutung einer positiven Reaktion der Mannschaft auf diesen Rückschlag.



2024-01-31 08:52:23

Hertha BSC vor entscheidender Woche – Schwache Erwartungen unter Fans und Experten

Hertha BSC vor entscheidender Woche – Schwache Erwartungen unter Fans und Experten
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC steht kurz vor dem Pokal-Halbfinale und trifft auf Kaiserslautern. Trotz der jüngsten Niederlage in Wiesbaden, herrscht Vorfreude und großes Selbstbewusstsein beim Berliner Verein: Mit voller Hütte im Rücken soll der Einzug ins Halbfinale gelingen. Fabian Reese kehrt nach seiner Corona-Pause zurück und auch Florian Niederlechner ist wieder spielberechtigt - beide könnten für Hertha den Unterschied machen. Die Mannschaft von Trainer Tamas Bodog will sich die Chance nicht entgehen lassen und im heimischen Olympiastadion triumphieren.



2024-01-31 08:45:56

Virusausbruch beim Chemnitzer FC zwingt Christian Tiffert zu erneuten Umstellungen gegen Eilenburg

Virusausbruch beim Chemnitzer FC zwingt Christian Tiffert zu erneuten Umstellungen gegen Eilenburg
verfasst von : Content Manager
Beim CFC herrscht Virus-Alarm: Trainer Christian Tiffert steht ein Kader-Dilemma bevor. Trotz des jüngsten 2:0-Erfolgs gegen Hansa Rostock II zwingt ein Magen-Darm-Virus zu ungewollten Wechseln. Besonders das heutige Heimspiel gegen FC Eilenburg um 19 Uhr stellt Tiffert vor Herausforderungen. Eilenburg hat sich in der Liga etabliert und tritt energiegeladen auf. Auch die Rolle von Felix Müller, der zuletzt das Spiel gegen Rostock von der Bank verfolgte, ist offen. Tiffert bezeichnet ihn als "absolute Bank", was auf eine mögliche Rückkehr in die Startelf hindeuten könnte.



2024-01-31 08:40:55

Bundesliga-Fans aufgepasst - Künftig nur ein Abo für alle Spiele notwendig?

Bundesliga-Fans aufgepasst - Künftig nur ein Abo für alle Spiele notwendig?
verfasst von : Content Manager
Bist du bereit für ein einziges Bundesliga-Abo? Fans dürfen hoffen, denn die No-Single-Buyer-Regel fällt! Aktuell braucht es noch mehrere Abonnements von Sky und DAZN, um alle Spiele live zu verfolgen – das bedeutet doppelte Kosten. Aber die TV-Rechte ab der Saison 2025/26 könnten von nur einem Anbieter erworben werden, da das Bundeskartellamt die Regeländerung genehmigt hat. Steffen Merkel von der DFL sieht darin eine Chance, aber die endgültige Entscheidung über die Rechtevergabe steht noch aus. Bald gibt's Klarheit, denn die Auktion beginnt im April.



2024-01-31 08:36:06

FC Bayern Verstärkung Sacha Boey – Die Einsatzbereitschaft des neuen Spielers

FC Bayern Verstärkung Sacha Boey – Die Einsatzbereitschaft des neuen Spielers
verfasst von : Content Manager
Sacha Boey, Bayern Münchens frischer Außenverteidiger, ist begeistert von seinem neuen Verein und bereit, in Philipp Lahms Fußstapfen zu treten: "Ich bin immer bereit und motiviert, um so gut zu werden wie er." Der 23-jährige Franzose, kürzlich für 30 Millionen Euro plus Bonus von Galatasaray Istanbul gekommen, hat bis 2028 unterschrieben. Sein Debüt könnte schon im nächsten Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach sein. Boey wird neben den verletzten Upamecano und Coman die französische Präsenz im Team stärken.



2024-01-31 08:30:51

Jan Scherrer, Wintersport-As, erleidet Fußbruch – Seine Tochter ermuntert ihn mit entzückender Geste!

Jan Scherrer, Wintersport-As, erleidet Fußbruch – Seine Tochter ermuntert ihn mit entzückender Geste!
verfasst von : Content Manager
Snowboarder Jan Scherrer erleidet Fußbruch bei den X-Games, doch Tochter Sienna bringt ihn mit süßem Spiel zum Lachen. Der Schweizer Olympia-Bronzemedaillengewinner von 2022 musste die Saison nach dem Sturz abbrechen. Zu Hause heitert Sienna mit ihrem Stoffhasen die Stimmung auf, indem sie Scherrers Hüpfen auf einem Bein nachahmt. Die Familie findet Trost im gemeinsamen Lachen, festgehalten in einem Instagram-Video. Mit dieser familiären Unterstützung steht Jan Scherrers baldiger Genesung nichts im Weg.



2024-01-31 08:26:10

SPOBIS kehrt zurück – Erstes Sportbusiness Meetup in Hamburg

SPOBIS kehrt zurück – Erstes Sportbusiness Meetup in Hamburg
verfasst von : Content Manager
Der SPOBIS, zentraler Kongress der Sportbranche, findet dieses Jahr erstmals in Hamburg statt. Diese wegweisende Veranstaltung erwartet am Mittwoch und Donnerstag über 4000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Diskutiert werden aktuelle Trends wie Digitalisierung, KI-Einsatz, Medienrechte, die Fußball-EM und mehr. Hochkarätige Gäste, darunter UEFA-Chef Aleksander Ceferin und viele weitere bekannte Persönlichkeiten, bereichern das Programm. Seit fast zwei Jahrzehnten gewinnt SPOBIS an Bedeutung und bietet ideale Möglichkeiten für Wissensaustausch und Networking in der Sportbusiness-Welt. Hamburg bleibt bis mindestens 2025 der Treffpunkt für Sportbusiness-Profis.



2024-01-30 18:41:24

Dietmar Hamann entschuldigt sich bei Thomas Tuchel und Bayern München nach öffentlicher Kritik

Dietmar Hamann entschuldigt sich bei Thomas Tuchel und Bayern München nach öffentlicher Kritik
verfasst von : Content Manager
Dietmar Hamann, 50-jähriger Sky-Experte und Ex-Nationalspieler, entschuldigt sich bei Thomas Tuchel und dem FC Bayern. Nach seiner Kritik auf Sky90 räumt er ein, Tuchels Worte missverstanden zu haben. Hamann hatte ihm unterstellt, über eine Zukunft in Barcelona zu sinnieren. Die Bayern positionieren sich klar und weisen unberechtigte Kritik am Trainer zurück. Tuchel hatte lediglich Interesse an internationalen Erfahrungen bekundet, nicht jedoch konkret über eine Nachfolge von Xavi Hernandez gesprochen.



2024-01-30 18:35:57

Eintracht Frankfurt schließt Mega-Deal mit Sturm-Talent Hugo Ekitiké ab – Transfer perfekt?

Eintracht Frankfurt schließt Mega-Deal mit Sturm-Talent Hugo Ekitiké ab – Transfer perfekt?
verfasst von : Content Manager
Steht Eintracht Frankfurt kurz vor dem Abschluss eines Mega-Deals mit Hugo Ekitiké? Inmitten des engen Winter-Transferfensters könnte das fehlende Puzzlestück für die Rückrunde der Bundesliga kurz vor der Einigung stehen. Insider "Thekensportler" vermutet, eine schnelle Übereinkunft mit Paris Saint-Germain könnte bevorstehen. Mit einer Leihgebühr von drei Millionen Euro und einer möglichen Kaufoption von 21 Millionen könnte Ekitiké bald das Trikot der Eintracht tragen. Sportjournalist Christopher Michel sieht den Ausgang noch offen, während Ekitiké auf den Transfer hofft.



2024-01-30 18:31:18

Stefan Strandberg gezwungen zum Karriereende nach schwerwiegenden OP-Komplikationen – Lebensbedrohliches Blutgerinnsel als Ursache

Stefan Strandberg gezwungen zum Karriereende nach schwerwiegenden OP-Komplikationen – Lebensbedrohliches Blutgerinnsel als Ursache
verfasst von : Content Manager
Der norwegische Fußballer Stefan Strandberg muss nach einer schweren OP-Komplikation seine Karriere beenden. Er litt unter einem lebensbedrohlichen Blutgerinnsel, das zu einer Not-Operation führte. Trotz des abrupten Endes seiner Profi-Laufbahn bei Vålerenga Oslo und der Nationalmannschaft blickt der 33-Jährige positiv in die Zukunft und plant, weiterhin im Fußball aktiv zu bleiben. Er konzentriert sich jetzt auf seine Genesung und das Leben mit seinen Liebsten.



2024-01-30 18:26:49

Angelino von RB Leipzig wechselt als Leihspieler zum AS Rom

Angelino von RB Leipzig wechselt als Leihspieler zum AS Rom
verfasst von : Content Manager
RB Leipzig verstärkt seine Transferaktivitäten und verleiht Angeliño bis Saisonende an die AS Rom und das Nachwuchstalent Hugo Novoa an den FC Villarreal. Während Angeliño bereits bei Galatasaray Istanbul und der TSG Hoffenheim spielte, sucht Novoa nach fünf Einsätzen in Utrecht nun in Spanien nach Spielpraxis. Beide Klubs besitzen Kaufoptionen für die Leihspieler. Angeliño gehörte seit der festen Verpflichtung 2021 für 18 Millionen Euro von Manchester City vollständig zu RB Leipzig.



2024-01-30 18:06:22

Wolfsburg Interesse an Union-Star Behrens – Transfergerüchte und Spielerwechsel News

Wolfsburg Interesse an Union-Star Behrens – Transfergerüchte und Spielerwechsel News
verfasst von : Content Manager
Könnte Kevin Behrens bald für den VfL Wolfsburg stürmen? Union Berlin könnte mit dem Abgang ihres Stürmers konfrontiert werden, da Wolfsburg eine Option auf den 32-jährigen sieht. Die Wölfe suchen nach Verstärkung, nach einem enttäuschenden Start mit drei Unentschieden. Behrens, dessen Vertrag im Sommer endet, könnte Unions letzte Chance sein, eine Ablöse zu erzielen. Der Transfer müsste schnell erfolgen, denn das Fenster schließt bald – ein spannender Countdown in Köpenick steht bevor.



2024-01-30 18:01:18

FC Köln Transfergerüchte: Effzeh-Mittelfeldspieler Dejan Ljubicic könnte den Verein verlassen

FC Köln Transfergerüchte: Effzeh-Mittelfeldspieler Dejan Ljubicic könnte den Verein verlassen
verfasst von : Content Manager
Dejan Ljubicic vom 1. FC Köln scheint vor dem Wechsel zu stehen: Nach einem erneuten Beraterwechsel – oft ein Indiz für bevorstehende Transfers – könnten die Tage des Mittelfeldspielers beim FC gezählt sein. Trotz seiner Rolle als Hoffnungsträger nach dem Abgang von Ellyes Skhiri konnte Ljubicic keine entscheidenden Akzente setzen. Gerüchte über eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag machen die Runde, während Sportchef Christian Keller vor Herausforderungen steht, da der Spieler eine Veränderung anstrebt.



2024-01-30 16:56:00

Norwegischer Skisprung-Star Halvor Egner Granerud tritt überraschend aus dem Weltcup zurück

Norwegischer Skisprung-Star Halvor Egner Granerud tritt überraschend aus dem Weltcup zurück
verfasst von : Content Manager
Skispringer Halvor Egner Granerud, 27, zieht nach einer enttäuschenden Phase die Notbremse und nimmt eine Auszeit vom Weltcup. Trotz des Triumphs bei der Vierschanzentournee und des Gesamtweltcupsiegs 2023 fand er sich mit 244 Punkten auf Platz 16 wieder. Nun konzentriert er sich auf seine Erholung: "Mein Kopf ist völlig kaputt", gesteht Granerud. Die Auszeit, die ihn unter anderem die Wettkämpfe in Willingen, Lake Placid und Sapporo verpassen lässt, ist jedoch nur vorübergehend. Nach einer Disqualifikation bei der Skiflug-WM folgt jetzt die Besinnung auf neue Strategien, um gestärkt zurückzukehren. Fans hoffen auf sein Comeback.



2024-01-30 16:50:57

Dopingfall im Leichtathletik: Sara Benfares, deutsche Sportlerin, mit positivem Testergebnis

Dopingfall im Leichtathletik: Sara Benfares, deutsche Sportlerin, mit positivem Testergebnis
verfasst von : Content Manager
Doping-Vorfall erschüttert die Leichtathletik: Die deutsche Läuferin Sara Benfares wurde positiv auf verbotene Substanzen getestet und von der NADA vorläufig suspendiert. Im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris könnte sie fehlen. Ihr Verein LC Rehlingen bestätigte den Fund in ihrer A-Probe. Die Mittelstrecklerin und U23-Meisterin von 2021 sowie Deutsche Meisterin im Straßenlauf steht vor einer unsicheren Zukunft und wurde aus dem "Team Saarland für Olympia 2024" ausgeschlossen.