2024-05-02 10:45:41

Ralf Rangnick lehnt Angebot des FC Bayern ab und bleibt Trainer der Österreichischen Nationalmannschaft

Ralf Rangnick lehnt Angebot des FC Bayern ab und bleibt Trainer der Österreichischen Nationalmannschaft
verfasst von : Content Manager
Ralf Rangnick sagt dem FC Bayern ab und bleibt treu als Nationaltrainer Österreichs. Mit einem Vertrag bis 2026 beim ÖFB, ist Rangnick voller Leidenschaft für sein Team. Er betont, seine Entscheidung sei für seine Mannschaft und nicht gegen den FC Bayern. Mit Blick auf die Europameisterschaft ist das Ziel klar: so weit wie möglich kommen. Während der FC Bayern noch einen Nachfolger für Thomas Tuchel sucht, bestätigen Rangnick und der ÖFB-Präsident ihre gemeinsame Zukunft und den Fokus auf die EURO.



2024-05-02 10:20:43

Joachim Llambi fordert große Veränderungen beim MSV Duisburg - ebenso entschieden wie bei Let's Dance und in der Liebe

Joachim Llambi fordert große Veränderungen beim MSV Duisburg - ebenso entschieden wie bei Let's Dance und in der Liebe
verfasst von : Content Manager
Llambi, bekannt als strenger Juror bei "Let's Dance", nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um den MSV Duisburg geht. Der Klub, dem sein Herz gehört, steht kurz vor dem Abstieg. Er fordert einen kompletten Neuanfang in der Führungsebene für bessere Zeiten. Als langjähriger Fan des MSV, zeigt Llambi sogar in der RTL-Show sein Trikot. Er betont die Notwendigkeit von Visionen und fähigen Leuten im Verein, um möglichen weiteren Misserfolgen entgegenzuwirken.



2024-05-02 10:05:29

Ralf Rangnick lehnt Angebot des FC Bayern München offenbar ab

Ralf Rangnick lehnt Angebot des FC Bayern München offenbar ab
verfasst von : Content Manager
Ralf Rangnick sagt FC Bayern für Trainerposten ab! Laut "Bild" bleibt er der österreichischen Nationalmannschaft treu und setzt seinen Vertrag bis zur WM 2026 fort. Trotz der Hoffnungen der Münchner nach dem Spiel gegen Real Madrid, entscheidet sich Rangnick gegen den Wechsel. Er stand nach Absagen von Xabi Alonso und Julian Nagelsmann hoch im Kurs als Nachfolger von Thomas Tuchel.



2024-05-02 09:45:39

Jan Shcherbakovski - Von Außenseiter zu Schlüsselfigur bei Energie Cottbus

Jan Shcherbakovski - Von Außenseiter zu Schlüsselfigur bei Energie Cottbus
verfasst von : Content Manager
Jan Shcherbakovski hat sich bei Energie Cottbus als entscheidender Spieler erwiesen. Nachdem er von Dynamo Dresden ausgeliehen wurde, wo er kaum Perspektiven hatte, zeigt er nun in Cottbus sein wahres Können. Mit veränderter Einstellung und verbessertem Teamgeist wurde er zum Schlüsselspieler. Sein bemerkenswertes Tor in der Nachspielzeit gegen Lok Leipzig sicherte Cottbus wichtige Punkte im Aufstiegsrennen. Shcherbakovski beweist, dass er eine strategische Verstärkung für das Team ist, insbesondere in kritischen Spielphasen.



2024-05-02 09:40:49

Eskalation im Stadionstreit: Schalke 04 dominiert VfL Osnabrück in der 2. Bundesliga

Eskalation im Stadionstreit: Schalke 04 dominiert VfL Osnabrück in der 2. Bundesliga
verfasst von : Content Manager
Schalke fordert Fairness im Liga-Zoff: Stadion-Sperre in Osnabrück sorgt für Ärger! Wegen Schäden ist die Bremer Brücke gesperrt, weshalb Schalke eine Verlegung des Spiels befürchtet. Sie fordern von der DFL, am geplanten Termin festzuhalten, um den integren Wettbewerb zu wahren. Osnabrück und Schalke kämpfen beide noch um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. Eine Verlegung würde Schalke benachteiligen, da sie drei Spiele in acht Tagen absolvieren müssten. Lösungsvorschläge wurden abgelehnt, eine Entscheidung der DFL steht aus.



2024-05-02 09:35:35

Paul Will bei Dynamo Dresden: Bleibt er auch ohne Aufstieg treu?

Paul Will bei Dynamo Dresden: Bleibt er auch ohne Aufstieg treu?
verfasst von : Content Manager
Paul Will bleibt vielleicht bei Dynamo Dresden, selbst ohne Aufstieg. Der Mittelfeldspieler, bereits seit 2020 an Bord und aus München gekommen, überlegt trotz auslaufendem Vertrag und der Wunschtrainer Markus Anfang, der definitiv nicht bleibt, seine Zukunft in Dresden. Für Will, der die Stadt und den Verein ins Herz geschlossen hat, spielen nicht nur sportliche Erfolge eine Rolle. Die Entscheidung steht nach dem Sachsenpokalfinale gegen Erzgebirge Aue an. Dresdens Chance, Will als zentralen Spieler zu behalten, steht gut.



2024-05-02 09:30:45

Mark Uth beim 1. FC Köln: Zwischen anhaltenden Verletzungen und aktueller Krankheit

Mark Uth beim 1. FC Köln: Zwischen anhaltenden Verletzungen und aktueller Krankheit
verfasst von : Content Manager
Mark Uth vom 1. FC Köln, erst von Verletzungen geplagt, fällt nun krank aus. Sein Einsatz gegen SC Freiburg ist ungewiss. Uths Ausfall wiegt schwer, da er einzigartige Qualitäten besitzt. Auch andere Spieler wie Leart Paquarada sind krank, aber Justin Diehl kehrt zurück. Der Kampf gegen den Abstieg wird ohne Uth und andere verletzte Spieler wie Davie Selke härter.



2024-05-02 09:25:36

Aymen Barkok von Hertha Berlin nach harter Attacke operiert und zurück zu Hause

Aymen Barkok von Hertha Berlin nach harter Attacke operiert und zurück zu Hause
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC-Star Aymen Barkok wurde nach einer heftigen Prügel-Attacke in einem Berliner Nachtclub operiert. Mit Gesichtsfrakturen musste der 25-Jährige ins Krankenhaus, ist aber bereits zuhause und setzt seine Reha fort. Die Polizei sucht noch nach den Tätern. Ob Barkok diese Saison noch für Hertha spielt, bleibt fraglich. Seine Zukunft beim Verein ist offen, Verhandlungen über eine feste Verpflichtung des von Mainz 05 ausgeliehenen Spielers könnten neu aufgenommen werden.



2024-05-02 09:16:07

BVB erreicht fast Champions League Finale nach Füllkrug-Tor gegen PSG

BVB erreicht fast Champions League Finale nach Füllkrug-Tor gegen PSG
verfasst von : Content Manager
Niclas Füllkrug bringt Borussia Dortmund gegen Paris Saint-Germain mit seinem entscheidenden Tor einen großen Schritt näher ans Champions League Finale! Mit einer starken Teamleistung besiegt der BVB PSG mit 1:0. Nico Schlotterbeck brachte Füllkrug in der 36. Minute mit einem exzellenten Pass in Position, woraufhin der DFB-Stürmer den Ball souverän im Netz versenkte. Dieser Treffer setzte die Parisier unter Druck, von dem sie sich nicht mehr erholen konnten. Sowohl Glück bei zwei Aluminiumtreffern der Gäste als auch eine spektakuläre Parade von Gregor Kobel waren nötig, um die Führung zu bewahren. Im Rückspiel am Dienstag unter dem Eiffelturm hat der BVB nun ausgezeichnete Chancen, ins Finale einzuziehen. Verfolgt jede Spielsekunde im Liveticker!



2024-05-02 09:05:44

Neuzugang beim FC Erzgebirge Aue – Wird er der Erste?

Neuzugang beim FC Erzgebirge Aue – Wird er der Erste?
verfasst von : Content Manager
FC Erzgebirge Aue hält Ausschau nach Verstärkung! Mit dem Ziel, ein starkes Back-up für Torjäger Marcel Bär zu finden, hat Sportchef Matthias Heidrich bereits die Regionalliga im Blick. Tim Heike von Energie Cottbus und Ricky Bornschein, der Star von Greuther Fürth II, stehen besonders im Fokus. Während Elias Löder wegen der Ablösesumme weniger interessant scheint, könnte Bornschein mit seiner beeindruckenden Trefferquote genau der Richtige sein. Bleibt die Frage: Wird Bornschein Aues erster Neuzugang für die kommende Saison?



2024-05-02 08:55:37

Europäischer Spitzenverein hat ungewöhnlichen Plan für Bundesliga-Star im Visier

Europäischer Spitzenverein hat ungewöhnlichen Plan für Bundesliga-Star im Visier
verfasst von : Content Manager
Ein europäischer Spitzenklub hat ein besonderes Auge auf einen Bundesliga-Star geworfen: Willian Pacho von Eintracht Frankfurt steht auf der Wunschliste des FC Liverpool. Nach Jürgen Klopps Ära plant sein Nachfolger Arne Slot eine Shopping-Tour, dabei soll auch die Bundesliga zur Talentjagd dienen. Insider Fabrizio Romano zufolge fokussiert sich Liverpool besonders auf Innenverteidiger, und Pacho passt perfekt ins Beuteschema. Trotz seines erst kürzlichen Wechsels zu Frankfurt für rund 9 Millionen Euro könnte Liverpool bereit sein, zwischen 50 und 60 Millionen Euro für ihn zu zahlen. Eine Rückleihe an Frankfurt wäre möglich, was die Fans hoffen lässt.



2024-05-02 08:50:34

RB Leipzig Vertragssensation: Castello Lukeba im Gespräch als Ersatz für den 90-Millionen-Verteidiger Gvardiol

RB Leipzig Vertragssensation: Castello Lukeba im Gespräch als Ersatz für den 90-Millionen-Verteidiger Gvardiol
verfasst von : Content Manager
RB Leipzig steht vor spannenden Transferbewegungen: Castello Lukeba könnte für bis zu 90 Millionen Euro den Verein verlassen und somit Josko Gvardiol als Rekordabgang ablösen. Mit Klauseln, die Lukeba bereits im Sommer 2024 zu einem Wechsel berechtigen könnten, sieht sich RB Leipzig möglicherweise mit enormen Einnahmen konfrontiert. Während Dani Olmo ebenfalls für 60 Millionen Euro den Club verlassen könnte, steht RB Leipzig vor einem möglichen Umbruch, trotz der Verpflichtung von Torhüter Maarten Vandevoordt. Zukünftige Transfers könnten auch die Torhüter Peter Gulacsi oder Janis Blaswich betreffen.



2024-05-02 08:45:26

Bayer Leverkusen Star Robert Andrichs Strategie gegen Roma im Europa-League-Halbfinale

Bayer Leverkusen Star Robert Andrichs Strategie gegen Roma im Europa-League-Halbfinale
verfasst von : Content Manager
Bayer-04-Star Robert Andrich enthüllt Taktik gegen Roma im Europa-League-Halbfinale: Leverkusens Mittelfeldspieler, Robert Andrich, betont im "Kicker"-Interview, dass sie in Rom zwar siegen wollen, aber nicht um jeden Preis. Für ihn zählt alles außer einer Niederlage. Er erinnert an das letzte Aufeinandertreffen, bei dem Roma unter José Mourinho knapp die Oberhand behielt. Dieses Mal sieht er, trotz leicht verändertem Spielstil unter Daniele de Rossi, Chancen auf Revanche, da das Team weitgehend unverändert blieb.



2024-05-02 08:40:43

Unruhe bei Union Berlin vor bevorstehendem Sturm

Unruhe bei Union Berlin vor bevorstehendem Sturm
verfasst von : Content Manager
Union Berlin steht vor entscheidenden Spielen in der Bundesliga, doch Unruhen machen sich breit. Vor dem Klassenerhalt-Duell gegen den VfL Bochum gibt es Spekulationen um Trainer Nenad Bjelica und Spieler Robin Gosens. Trotz freier Tage und öffentlichem Training sorgen Meldungen über mögliche Abgänge für Ablenkung. Die Mannschaft muss sich jetzt auf den Ligaverbleib konzentrieren, denn im Kampf gegen den Abstieg zählen gegen Bochum und beim 1. FC Köln nur Punkte.



2024-05-02 08:35:33

FC Bayern erkämpft Unentschieden gegen Real Madrid - Ex-Nationalspieler äußert Kritik an Min-jae Kim

FC Bayern erkämpft Unentschieden gegen Real Madrid - Ex-Nationalspieler äußert Kritik an Min-jae Kim
verfasst von : Content Manager
Thomas Helmer kritisiert Bayerns Min-jae Kim nach dem 2:2 gegen Real Madrid scharf. Im Champions-League-Halbfinale unterliefen Kim entscheidende Fehler. Besonders ein Foul und das Aufgehen auf eine Finte Vinicius Juniors stehen im Fokus. Helmer betont, in solch kritischen Spielmomenten dürfe sich ein Spieler wie Kim keine Schwächen erlauben. Trotz anerkannter Klasse Kims bemängelt Helmer die Fehler deutlich und erinnert daran, dass im Halbfinale keine Ausreden zählen. Das Rückspiel wartet in Madrid.