Filter gesetzt: Wintersport, filter entfernen
2025-09-07 14:05:18

Emilien Claude vor Olympischen Winterspielen Operation erforderlich

Emilien Claude vor Olympischen Winterspielen Operation erforderlich
verfasst von : Content Manager
Der französische Biathlon-Star Emilien Claude musste wegen eines Bandscheibenvorfalls kurzfristig operiert werden, nur ein halbes Jahr vor den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina. Die MRT-Untersuchung in Innsbruck zeigte den dringenden Eingriff. Claude will schnell zurückkommen und sich optimal auf das Event im Februar vorbereiten. Seine Freundin Anna Gandler, ebenfalls Biathletin, unterstützt ihn in dieser schweren Zeit. Sie selbst hatte mit Verletzungen und Infekten zu kämpfen, ist aber auf dem Weg der Besserung. Das Paar blickt nun hoffnungsvoll auf eine verletzungsfreie Olympia-Saison.



2025-09-07 14:00:24

Biathlon Star Denise Herrmann Wick wird zum zweiten Mal Mutter

Biathlon Star Denise Herrmann Wick wird zum zweiten Mal Mutter
verfasst von : Content Manager
Denise Herrmann-Wick und ihr Mann Thomas feiern die Geburt ihres zweiten Kindes, Arvid, der am 28.08.25 gesund zur Welt kam. Bereits im April 2024 wurden sie Eltern ihrer Tochter Jonna. Auf Instagram teilt die Biathlon-Olympiasiegerin liebevolle Eindrücke von Arvids kleinen Füßen, die sich an einen Teddy schmiegen. Sie beschreibt, wie viel Liebe und Glück das neue Baby ins Zuhause bringt. Denise startete ihre Karriere im Langlauf, wechselte 2016 zum Biathlon und feierte große Erfolge. Nach ihrem Rücktritt 2023 wurde sie zur Sportlerin des Jahres gewählt. Jetzt genießt sie ihr neues Familienglück.



2025-09-06 10:50:21

Kanadische Torwart Legende Ken Dryden verstorben

Kanadische Torwart Legende Ken Dryden verstorben
verfasst von : Content Manager
Ken Dryden, einer der besten Eishockey-Torhüter, ist mit 78 Jahren nach langer Krebserkrankung gestorben. Der Kanadier gewann sechsmal den Stanley Cup mit den Montreal Canadiens und wurde MVP der Playoffs. Trotz eines ungewöhnlichen Karrierewegs, der mit einem Studium an der Cornell University begann, wurde er zur Legende. Nach seinem Rücktritt spielte er wieder, arbeitete als TV-Experte, Buchautor, NHL-Präsident und Politiker. Dryden erhielt die Aufnahme in die Hockey Hall of Fame und den Orden of Canada. Seine beeindruckende Karriere und sein Engagement prägten nicht nur den Sport, sondern ganz Kanada.



2025-09-06 09:45:20

Janina Hettich Walz feiert starkes Comeback nach Geburt

Janina Hettich Walz feiert starkes Comeback nach Geburt
verfasst von : Content Manager
Sieben Monate nach der Geburt ihrer Tochter feiert Biathlon-Star Janina Hettich-Walz (29) ein beeindruckendes Comeback. Bei der Deutschen Meisterschaft holte sie sich den Titel über 12,5 Kilometer Einzel und ließ dabei Weltmeisterin Franziska Preuß hinter sich. Nur wenige Wochen nach der Entbindung startete sie wieder mit Trainingseinheiten, was ihre Entschlossenheit zeigt. Mit diesem Erfolg untermauert sie ihre Ambitionen, bei den Olympischen Spielen 2026 in Mailand und Cortina dabei zu sein. Auch Vanessa Voigt kämpfte sich nach schweren gesundheitlichen Rückschlägen zurück auf das Podest – beide sind bereit für die neue Saison.



2025-09-05 16:50:20

Fingerbruch führt zu Start Verbot beim Training von Julia Taubitz

Fingerbruch führt zu Start Verbot beim Training von Julia Taubitz
verfasst von : Content Manager
Julia Taubitz, dreifache Rodel-Weltmeisterin, hat sich den Zeigefinger der rechten Hand gebrochen und musste deshalb den Start-Lehrgang am Königssee absagen. Der Schwung am Start ist für sie entscheidend, doch sie bleibt optimistisch: In zwei bis drei Wochen will sie wieder trainieren. Sonst läuft alles nach Plan, Material ist bereit, und dank Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sie einen neuen Sponsor, Müller-Milch. Im Sommer bestieg sie trotz Nebel die Zugspitze. Jetzt testet sie ihren Schlitten im Windkanal und bereitet sich auf das Bahntraining im Oktober in Lillehammer vor.



2025-09-05 08:40:17

Liga Boss will Region für DEL Erfolg gestalten

Liga Boss will Region für DEL Erfolg gestalten
verfasst von : Content Manager
Gernot Tripcke sieht großes Potenzial in der Region um Dresden und möchte die Eislöwen dabei unterstützen, die DEL erfolgreicher zu machen. Die Euphorie ist spürbar: Das Wintergame war fast ausverkauft, auch die ersten Heimspiele sind gut besucht. Trotzdem fehlen der Liga rund 150.000 Zuschauer im Vergleich zum Vorjahr, da Düsseldorf abgestiegen ist. Tripcke erwartet ein spannendes Jahr mit vielen Spielen, auch wegen der Olympiapause. Der Kampf um die DEB-Auswahl für Mailand soll für zusätzliche Spannung sorgen. Die Abstiegsregel bleibt klar: Wer nach 52 Spielen Letzter ist, steigt ab.



2025-09-05 08:35:18

Rot Weiße Fans erobern Vorarlberg bei Eishockeyspiel

Rot Weiße Fans erobern Vorarlberg bei Eishockeyspiel
verfasst von : Content Manager
Am Freitagabend reisen die Eispiraten nach Vorarlberg zum zweiten internationalen Testspiel gegen die Pioneers Feldkirch. Rund 100 bis 120 Fans begleiten das Team und sorgen für laute Unterstützung. Corey Mackin, der im Januar kam und Vizekapitän ist, lobt die Fan-Energie und sieht das Spiel als wichtigen Saison-Test. Nach den Play-down-Toren gegen Regensburg wollen die Westsachsen mit schnellem, aggressivem Spielstil überzeugen und ihre Team-Identität stärken. Die Partie gegen Feldkirch und der anschließende Härtetest gegen Weißwasser zeigen, wie gut die Mannschaft vorbereitet ist.



2025-09-04 16:25:26

Jessica Roitzsch kritisiert schnelle Einbürgerung von Eislöwen Profis

Jessica Roitzsch kritisiert schnelle Einbürgerung von Eislöwen Profis
verfasst von : Content Manager
Die schnelle Einbürgerung der Eislöwen-Profis Trevor Parkes und Drew LeBlanc sorgt für Kritik im Dresdner Stadtrat. Stadträtin Jessica Roitzsch findet es unfair, dass Spitzensportler deutlich schneller eingebürgert werden als andere Bürger, die meist über zwei Jahre warten müssen. Durch die neue deutsche Staatsbürgerschaft haben die Eislöwen mehr Kaderplätze für Importspieler frei. Roitzsch fordert von OB Dirk Hilbert Auskunft über die genaue Dauer der Verfahren und mögliche Gründe für die Beschleunigung. Ziel ist es, den Einbürgerungsprozess für alle Bürger zu verbessern und gerechter zu gestalten.



2025-09-04 16:00:17

Kölner Haie holen Ex NHL Star vor Saisonstart

Kölner Haie holen Ex NHL Star vor Saisonstart
verfasst von : Content Manager
Die Kölner Haie verstärken ihr Team kurz vor Saisonstart mit Tanner Kero, einem 33-jährigen US-Stürmer. Der ehemalige NHL-Spieler, der schon für Chicago und Dallas auflief und 138 Spiele mit 42 Scorer-Punkten absolvierte, kommt vom schwedischen Club HV71 Jönköping an den Rhein. Die genaue Vertragsdauer wurde nicht bekanntgegeben. Am 12. September starten die Haie mit einem Heimspiel gegen den EHC Red Bull München in die neue Saison. Mit Kero wollen die Haie ihre Chancen verbessern und an ihre Vizemeister-Leistung anknüpfen.



2025-09-04 09:40:23

Dresdner Eislöwen Invasion in Berlin 30000 Tickets möglich

Dresdner Eislöwen Invasion in Berlin 30000 Tickets möglich
verfasst von : Content Manager
In fünf Tagen startet das erste DEL-Spiel der Eislöwen gegen die Eisbären Berlin. Geschäftsführer Maik Walsdorf ist begeistert von der riesigen Nachfrage: 30.000 Karten hätten verkauft werden können, doch die Arena fasst nur 14.200 Fans – alle Tickets sind ausverkauft. Trotz der limitierten Plätze reisen 3.000 bis 4.000 Dresdner Fans mit. Coach Niklas Sundblad freut sich auf das Event und betont die Bedeutung des Tempos in der Liga. Fast alle Spieler sind fit, nur Rundqvist und Riedl fehlen verletzt. Die Aufstellung ist schon im Kopf, beim letzten Testspiel will er sorgsam mit den Kräften umgehen.



2025-09-03 18:00:21

Wulff Sperre nach Doping Test Olympia Aus für Bob Star

Wulff Sperre nach Doping Test Olympia Aus für Bob Star
verfasst von : Content Manager
Simon Wulff wurde nach einem positiven Doping-Test auf Methylhexanamin für 21 Monate gesperrt. Beim Zweier-Weltcup in Altenberg zeigte sein Test die verbotene Substanz, obwohl er keine Absicht zugibt und die Ursache nicht finden konnte. Wulff kooperierte und akzeptierte eine Streitbeilegung mit IBSF und WADA – das bedeutet das Olympia-Aus 2026. Sein Teamchef Francesco Friedrich betont, dass alle Produkte geprüft sind und sicher. Die Crew will künftig noch vorsichtiger sein, um externe Risiken zu vermeiden und ihre Ausrüstung besser schützen. Ein harter Rückschlag für den 24-jährigen Bob-Anschieber.



2025-09-03 09:10:20

Dominic Walsh wird neuer Kapitän bei den Eispiraten

Dominic Walsh wird neuer Kapitän bei den Eispiraten
verfasst von : Content Manager
Dominic Walsh (36) übernimmt die Kapitänsbinde der Eispiraten Crimmitschau und folgt Tobias Lindberg nach. Seit 2013 spielt Walsh für die Westsachsen und ist der dienstälteste Spieler mit 646 Einsätzen. Für ihn ist Crimmitschau mit seiner Familie zur Heimat geworden, und er will mithelfen, das Team erfolgreich zu machen. Nach intensiven Trainingsphasen und einem anstrengenden Testspiel beim HC Skoda Plzen gab es eine Niederlage gegen Leipzig. Einige Leistungsträger, darunter Walsh selbst, fehlten. Nun richtet sich der Fokus auf die kommenden Tests bei den Vorarlberg Pioneers und zuhause gegen die Lausitzer Füchse.



2025-09-02 09:35:22

Biathlon Stars Perrot kämpfen in Dresden auch nach 2026

Biathlon Stars Perrot kämpfen in Dresden auch nach 2026
verfasst von : Content Manager
Im Heinz-Steyer-Stadion sorgten 5000 Fans für tolle Stimmung beim City-Biathlon in Dresden. Organisator Ralf Niedermeier ist zufrieden und plant keinen Umzug nach 2026. Die Stadt investiert 400.000 Euro jährlich in das Event, das zur besten Sendezeit im ZDF läuft. Nachwuchs und Fans profitieren vom direkten Kontakt zu Top-Athleten wie Eric Perrot und Lou Jeanmonnot. Lokalmatador Justus Strelow kämpfte mit seinen Stehend-Schüssen, sieht aber Chancen für Verbesserungen bis zu den Deutschen Meisterschaften. Der Weltcup-Auftakt in Östersund ist für ihn gesetzt. Dresden bleibt damit ein wichtiger Biathlon-Standort.



2025-09-01 09:25:18

Johannes Thingnes Bø überrascht mit Comeback als Footballer

Johannes Thingnes Bø überrascht mit Comeback als Footballer
verfasst von : Content Manager
Johannes Thingnes Bø beendet seine Biathlon-Karriere nach 118 Weltcup-Siegen, fünf Olympiasiegen und 23 WM-Titeln – doch beim City Biathlon in Dresden steht er ein letztes Mal am Schießstand mit seinem Bruder Tarjei. Danach wechselt er zum Fußball beim Sechstligisten Vinger FK. Lokalmatador Justus Strelow bringt WM-Bronze mit und will vor 5000 Fans zeigen, was er kann. Bei den Damen ist Lou Jeanmonnot die Favoritin. Die Französin kämpfte letzte Saison knapp um den Gesamtweltcup und zeigte zuletzt beim norwegischen Blink-Festival starke Leistungen im Supersprint und Massenstart.



2025-09-01 08:50:15

Oliver Granz erwartet stärkere größere und schwerere Gegner

Oliver Granz erwartet stärkere größere und schwerere Gegner
verfasst von : Content Manager
Die Grizzlys Wolfsburg besiegten im Sachsenlotto-Cup Finale die Eislöwen mit 2:1. Verteidiger Oliver Granz betont, dass die Gegner stärker, größer und schwerer sind. Körperliche Fitness ist entscheidend, um mithalten zu können. Das Spiel gegen Wolfsburg zeigte ein höheres Niveau, in dem Checks und Fights zunahmen. Trotz der Vorbereitung wird die Härte immer intensiver, weil die Saison bald startet. Für viele Spieler ist die Liga Neuland, deshalb ist es wichtig, sich an Tempo und körperliche Robustheit zu gewöhnen. So sind die Eislöwen gut auf die kommende Saison eingestellt.