Filter gesetzt: Wintersport, filter entfernen
2025-03-08 09:31:22

WM-Bronze sorgt bei Skeleton-Sachsen Jungk für Gold und Bier

WM-Bronze sorgt bei Skeleton-Sachsen Jungk für Gold und Bier
verfasst von : Content Manager
Stell dir vor, du bist in Lake Placid und hast wie Axel Jungk Bronze eingefahren – fast Silber, aber für dich fühlt es sich wie Gold an. Du bist erleichtert, dass nach harten Tagen endlich alles geklappt hat, auch wenn dein Lauf nicht perfekt war. Du weißt, dass Rückschläge dazugehören, trotzdem bist du stolz auf deinen Erfolg. Nachdem du die Dopingkontrolle hinter dich gebracht hast, kannst du dich auf einen stressigen Tag einstellen – und später vielleicht ein oder zwei Bierchen genießen. Dein Einsatz zahlt sich aus!



2025-03-07 18:35:54

Kölner Haie übertreffen 14 NHL-Teams beim europäischen Zuschauerrekord

Kölner Haie übertreffen 14 NHL-Teams beim europäischen Zuschauerrekord
verfasst von : Content Manager
Die KEC haben mal wieder Geschichte geschrieben: Dieser Season-High wird von 17.829 Zuschauern bejubelt. Mit 836 mehr als im letzten Jahr knackst du als Fan immer wieder die 18.000er Grenze in 14 von 26 DEL-Partien in der Lanxess-Arena! An sieben Heimspielen – inklusive dem Match gegen Bremerhaven – ist jeder Platz vergeben. Die Haie liegen im weltweiten Ranking neben NHL-Größen wie Anaheim Ducks, New York Islanders und San José Sharks. Sei stolz auf dein Team – deine Treue und Unterstützung machen diese Rekorde erst möglich.



2025-03-07 18:05:47

Deutsche Kombinierer holen ersten Staffelgold bei Nordischer Ski-WM

Deutsche Kombinierer holen ersten Staffelgold bei Nordischer Ski-WM
verfasst von : Content Manager
Hast du von der WM in Trondheim gehört? Unsere deutschen Nordischen Kombinierer holten das Staffel-Gold, trotz eines Sturzes von Rydzek. Zusammen mit Thannheimer, Schmid und Geiger meistertest du Herausforderungen und überholtest starke Gegner. Eine Disqualifikation eines norwegischen Athleten trug ebenfalls zum Erfolg bei. Auch unsere Langläuferinnen erkämpften Bronze, während Jarl Magnus Riiber für Norwegen im Mehrkampf Bronze sicherte. Freust du dich über spannende Wintersport-News?



2025-03-07 16:25:45

Biathlon Herren verschieben Startzeit 15 Minuten wegen Norwegen Sturm

Biathlon Herren verschieben Startzeit 15 Minuten wegen Norwegen Sturm
verfasst von : Content Manager
Das Biathlon-Herrenrennen startet jetzt um 18.40 Uhr statt wie geplant um 18.25 Uhr. Der Grund ist kurios: In Trondheim läuft aktuell die Nordic Ski World Championships, bei denen wegen Sturmböen Wettkämpfe verschoben werden. Dadurch überschneiden sich die TV-Übertragungen der beiden Events miteinander. Die IBU reagierte spontan, um die Fernseh-Koordinierung zu gewährleisten – ein typischer Move, wenn mehrere große Events gleichzeitig anstehen. Auch der DSV hatte noch von einem Rennen um 18.25 Uhr berichtet. In Nove Mesto sorgt das wärmere Wetter für tiefere Strecken, was den Athleten bessere Bedingungen bieten könnte.



2025-03-07 16:20:56

Nordische Ski-WM in Trondheim Deutsches Langlauf-Team gewinnt Staffelbronze

Nordische Ski-WM in Trondheim Deutsches Langlauf-Team gewinnt Staffelbronze
verfasst von : Content Manager
Stell dir vor, du verfolgst den spannenden Wettkampf in Trondheim, Norwegen. Das deutsche Langlauf-Team sichert Bronze in der Staffel. Du siehst, wie Pia Fink, Katharina Hennig, Helen Hoffmann und Victoria Carl Teamchef Peter Schlickenrieder die erste Medaille bei den Titelkämpfen schenken. Trotz des starken Auftritts der schwedischen und norwegischen Teams, wie Carl im Schlussspurt gegen die Finnin Jasmi Joensuu, gelingt der Erfolg. Am Wochenende warten noch Rennen über 50 km – spannende Challenges, die du nicht verpassen solltest.



2025-03-07 14:55:49

Biathlon-Bundestrainer Velepec kündigt überraschenden Rücktritt an

Biathlon-Bundestrainer Velepec kündigt überraschenden Rücktritt an
verfasst von : Content Manager
Vor einer Woche reichte Biathlon-Bundestrainer Uroš Velepec seinen Rücktritt mit sofortiger Wirkung ein – was auch die Athleten überraschte. Du erfährst, dass DSV-Athlet Philipp Horn bereits Spannungen im Trainerteam spürte und Differenzen zwischen Trainer und sportlicher Leitung bemerkte. Für Horn war der Ausstieg unerwartet. An Velepecs Stelle übernimmt Tobias Reiter, der im IBU-Cup bewährte Impulse liefert. Du kannst gespannt sein, ob Reiter den nötigen Schub bringt – vor allem im mentalen Bereich, um Selbstvertrauen und Motivation zu stärken.



2025-03-07 14:10:54

Julia Kink beendet Saison früh aufgrund gesundheitlicher Probleme

Julia Kink beendet Saison früh aufgrund gesundheitlicher Probleme
verfasst von : Content Manager
Hast du von Julia Kink gehört? Das deutsche Biathlon-Top-Talent muss aufgrund gesundheitlicher Probleme ihre Saison vorzeitig beenden. Trotz beeindruckender Leistungen, wie zwei Goldmedaillen bei der Junioren-WM, war sie immer wieder krankheitsbedingt eingeschränkt. Du weißt, wie schwer es ist, wenn Anspruch und Realität auseinanderklaffen. Julia teilte auf Instagram mit, dass diese Entscheidung ihr sehr schwerfällt. Nachdem sie im Februar im IBU-Cup für Rosenheim an den Start ging, legte sie eine Zwangspause ein. Jetzt hat sie das Training wieder aufgenommen und bereitet sich in Norwegen auf die nächste Saison vor. Gesund sein geht vor – bleib an ihrer Seite!



2025-03-07 12:45:59

Casse schwer verletzt bei Abfahrttraining in Kvitfjell

Casse schwer verletzt bei Abfahrttraining in Kvitfjell
verfasst von : Content Manager
In Kvitfjell, Norwegen, stürzt Mattia Casse, Ski-Alpin-Star, im Abfahrtstraining und erleidet einen komplizierten Bruch am rechten Ellbogen. Du hörst, dass er in die Fangnetze krachte und erst dadurch abgebremst wurde. Nach mehrminütiger Behandlung wurde er abtransportiert. Mattia kehrt am Donnerstag nach Italien zurück, um das weitere Vorgehen mit den Ärzten zu besprechen – wie er in seiner Instagram-Story verriet. Trotz dieses schweren Unfalls bleibt er positiv und hofft, in der Saison weiterfahren zu können. Das Training verzögerte sich um 20 Minuten, und bald folgen zwei Abfahrten sowie ein Super-G.



2025-03-07 12:40:54

Rivalitäten und Royalty treiben Ärger bei Nordische Ski-WM in Trondheim

Rivalitäten und Royalty treiben Ärger bei Nordische Ski-WM in Trondheim
verfasst von : Content Manager
Du kennst das Gefühl, wenn beim Sport etwas nicht rund läuft. Bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim sorgte das norwegische Königshaus für Aufruhr. Einige Langläuferinnen mussten vor dem Teamsprint im klassischen Stil in der gleichen Umkleide wie die Männer wechseln, weil King Harald V. angeblich die Frauenkabine im Granåsen Skisenter besetzt hatte. Du weißt, wie ärgerlich das ist – so empfanden es auch Jasmi Joensuu, Izabela Marcisz und Mariel Pulles. Der WM-Direktor Skinstad räumte Kommunikationsprobleme ein, betonte aber, dass alternative Umkleiden bereitstanden. Das Königshaus zeigte sich später reumütig und erklärte, die Situation sei ungewollt entstanden.



2025-03-07 12:25:51

Pius Paschke gestrichen aus Kader zur Nordischen Ski-WM

Pius Paschke gestrichen aus Kader zur Nordischen Ski-WM
verfasst von : Content Manager
Du hast sicher schon von der Krise bei den DSV-Adlern gehört. Pius Paschke, einst Maßstab des deutschen Skispringens mit fünf Weltcup-Siegen, kämpft aktuell mit seiner Form. Bundestrainer Stefan Horngacher hat ihn deshalb aus dem WM-Team gestrichen. Stattdessen starten Andreas Wellinger, Philipp Raimund, Karl Geiger und Nachrücker Stephan Leyhe bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim. Pius, der vor wenigen Monaten noch mit Glanzleistungen überraschte, landete zuletzt auf enttäuschenden Plätzen. Sollte nicht kurzfristig ein Wunder geschehen, bleibt das Gold der DSV-Adler erstmals seit 16 Jahren aus.



2025-03-07 10:31:03

Sprint der Herren in Nove Mesto verschoben 2000 Kilometer entfernt

Sprint der Herren in Nove Mesto verschoben 2000 Kilometer entfernt
verfasst von : Content Manager
Du hast es vielleicht noch nicht mitbekommen: Das Biathlon-Herrenrennen startet jetzt 15 Minuten später, also um 18.40 Uhr statt um 18.25 Uhr. Der Grund liegt nicht an den Strecken in Nove Mesto, sondern an einem Sturm in Norwegen, der in Trondheim die Nordic Ski-WM durcheinanderbringt. Orkanartige Böen führten zu einer Terminverschiebung im Mannschaftswettbewerb Skispringen, wodurch sich die TV-Übertragungen von Skispringen und Biathlon überschnitten hätten. Die IBU reagierte, um die Fernsehzeiten optimal zu koordinieren. Vielleicht sorgen die späteren Startzeiten auch für niedrigere Temperaturen – ein Vorteil für die DSV-Athleten.



2025-03-07 09:51:05

Biathlon Philipp Horn packt Spannungen nach Rücktritt Uros Velepec aus

Biathlon Philipp Horn packt Spannungen nach Rücktritt Uros Velepec aus
verfasst von : Content Manager
Der frühere Bundestrainer Velepec trat überraschend zurück – auch du bemerkst, wie sich Spannungen innerhalb des Trainerteams aufgebaut haben. Philipp Horn spürte bereits, dass Unterschiede zwischen Trainer und Leitung bestanden. Jetzt übernimmt Tobias Reiter, der frische Impulse aus dem IBU-Cup mitbringt, als neuer Coach. Du kannst auf mehr mentale Unterstützung hoffen, die dein Selbstvertrauen und deine Motivation stärken soll. Erkenne, dass manchmal ein Kurswechsel nötig ist, um mit neuen Ideen und Energie bessere Ergebnisse zu erzielen.



2025-03-07 09:35:41

DSV-Ass Simon Jocher beendet Ski Alpin Saison vorzeitig

DSV-Ass Simon Jocher beendet Ski Alpin Saison vorzeitig
verfasst von : Content Manager
Du kennst sicherlich das Gefühl, wenn Schmerzen den Alltag bestimmen. Unser DSV-Ass Simon Jocher (28) kämpft seit Monaten mit Beschwerden. Wegen Verletzungen konnte er nur fünf Weltcuprennen bestreiten. Im August erlitt er einen Bandscheibenvorfall, der seine Saisonvorbereitung stark beeinträchtigte. Eine Fersenbeinverletzung im Dezember und eine enttäuschende WM-Performance in Saalbach machten es schließlich unmöglich, weiterzumachen. Jetzt entscheidest du dich – wie er – dazu, den Rückschlag ernst zu nehmen. Er unterzieht sich einer Bandscheiben-Operation, um sich rasch zu erholen und nächste Saison wieder voll durchzustarten. Denk auch du daran, bei anhaltenden Beschwerden rechtzeitig Hilfe zu suchen!



2025-03-06 18:56:00

Dresdner Eislöwen gelassen ohne Play-off Panik trotz Pleiten-Serie

Dresdner Eislöwen gelassen ohne Play-off Panik trotz Pleiten-Serie
verfasst von : Content Manager
Die Eislöwen kämpfen trotz Niederlagen nicht mit Play-off-Panik. Du erfährst, dass nach suboptimalen Hauptrunden-Spielen nur noch der Start der Play-offs am 12. März zählt. Die Heimtrikots wurden versteigert – Travis Turnbulls verschwitztes Shirt erzielte 1610 Euro. Du siehst, dass vergangene Niederlagen keine Rolle spielen, denn Turnbull und das Team blicken optimistisch in die Zukunft, besonders im Viertelfinale gegen Rosenheim. Coach Niklas Sundblad hat nach einigen Experimenten endlich die richtige Reihenfolge gefunden, während Sportdirektor Matthias Roos trotz eines schwierigen Abschlusses optimistisch bleibt: In den Play-offs fängt alles neu an.



2025-03-06 18:26:07

Eislöwen verspielen Vorsprung in DEL2 Play-offs gegen Landshut

Eislöwen verspielen Vorsprung in DEL2 Play-offs gegen Landshut
verfasst von : Content Manager
Am Sonntag verloren die Eislöwen in Landshut nach Verlängerung 2:3. Damit haben sie ihre super Ausgangsposition in der DEL2 verspielt und treffen jetzt im Viertelfinale der Play-offs auf Rosenheim. Du würdest erwarten, dass sie dominiert hätten, denn Travis Turnbull und Dane Fox zeigten früh Klasse. Dennoch reichte ihre technische Cleverness nicht immer aus. Kapitän und Andrew Yogan sorgten für Tore, bevor David Zucker in der 44. Minute den Ausgleich erzielte. Ein missglückter Rückhand-Pass von David Rundqvist öffnete Landshut den Weg zum Sieg.