Filter gesetzt: Wintersport, filter entfernen
2025-09-12 14:15:28

Fünffacher Bob-Weltmeister Johannes Lochner beendet Karriere jetzt

Fünffacher Bob-Weltmeister Johannes Lochner beendet Karriere jetzt
verfasst von : Content Manager
Johannes Lochner, fünffacher Bob-Weltmeister, beendet seine Karriere nach dieser Saison. Der 34-Jährige startet Ende November in Cortina in seine letzte Weltcup-Saison und will bei den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo im Februar seine beste Leistung zeigen. Nach mehreren Silbermedaillen hinter Rekordweltmeister Francesco Friedrich hat er bereits zahlreiche Goldmedaillen gewonnen, unter anderem auf der Heim-Bahn in Königssee und bei der WM in St. Moritz. Für die Zeit nach dem Sport freut sich Johannes besonders auf ein neues Projekt und die gemeinsame Zeit mit seinem Kind.



2025-09-12 09:55:21

Dresdner Eislöwen mit modernisiertem Löwenkäfig und Ambitionen

Dresdner Eislöwen mit modernisiertem Löwenkäfig und Ambitionen
verfasst von : Content Manager
Coach Niklas Sundblad freut sich über die neue LED-Bande und den Videowürfel im Löwenkäfig. Die Eislöwen wollen sich langfristig in der DEL etablieren und Dresden als Top-Sechs-Klub positionieren. Mit Geschäftsführer Maik Walsdorf, Sponsor Jens Hewald und Sportdirektor Matthias Roos bildet Sundblad ein starkes Team. Er schätzt die Ruhe, um nachhaltig zu arbeiten, auch wenn die Mannschaft aktuell Herausforderungen hat. Die Spieler schätzen seine positive Art und Organisationstalent. Sundblad selbst sagt: „Ich bringe gute Laune ins Stadion und arbeite gern mit den Jungs zusammen.“ Der Aufstieg war erst der Anfang.



2025-09-12 09:30:20

Eispiraten Crimmitschau Coach Tuores zufrieden vor Generalprobe neue Trikots

Eispiraten Crimmitschau Coach Tuores zufrieden vor Generalprobe neue Trikots
verfasst von : Content Manager
Die Eispiraten starten in einer Woche im Sahnpark gegen die Krefeld Pinguine in die Saison. Coach Jussi Tuores sieht Fortschritte, fordert aber mehr Konstanz im Spiel. Nach durchwachsenen Testspielen mit einigen Ausfällen bleibt die Aufstellung vor der Generalprobe gegen Leipzig am Freitag unklar. Dylan Wruck und Adam McCormick fehlen wohl, auch der Transfermarkt bleibt aktiv. Ein Highlight sind die neuen Warm-up-Trikots mit dem Schriftzug „Eishockey-Bande Crimmitschau“ als Dank an die Fans, die den Verein beim Crowdfunding für die Flexbande unterstützten. „Ihr habt uns getragen, jetzt tragen wir euch mit Stolz.“



2025-09-12 09:10:16

Dresdner Eislöwen verlieren erstes DEL Spiel gegen Eisbären Berlin

Dresdner Eislöwen verlieren erstes DEL Spiel gegen Eisbären Berlin
verfasst von : Content Manager
Tomas Andres war nach seinem DEL-Debüt sichtlich erschöpft, doch das Spiel war keineswegs zu langsam für die Eislöwen. Mit der höchsten Durchschnittsgeschwindigkeit von 16,44 km/h und Top-Speed-Rekorden zeigt das Team Tempo. Trotzdem fehlte die defensive Kontrolle, wie Coach Sundblad betont. Fehler beim Puck-Stopp und ungenaue Pässe führten zu gefährlichen Situationen. Berlin war in Kopf und Passgenauigkeit klar überlegen, was viele Dresdner aus der DEL2 nicht gewohnt sind. Bis zum nächsten Heimspiel gegen Ingolstadt will das Team seine Schwächen analysieren und verbessern.



2025-09-11 18:15:21

Baby Boom im Biathlon bleibt Johannes Dale Skjevdal begeistert

Baby Boom im Biathlon bleibt Johannes Dale Skjevdal begeistert
verfasst von : Content Manager
Im norwegischen Biathlon gibt es erneut Babyglück: Johannes Dale-Skjevdal (28) ist Vater eines Sohnes namens Jon geworden. Auf Instagram teilte er das erste Bild mit dem Kleinen und erklärte, dass Jon nach seinem Großvater benannt ist – ein großes Vorbild für ihn. Seine Ehefrau Kristina, ebenfalls ehemalige Biathletin, zeigte den schlafenden Jon auf der Brust von Johannes. Zahlreiche Glückwünsche aus der Biathlon-Szene, etwa von Vanessa Voigt, folgten. Auch deutsche und österreichische Biathlon-Stars wie Justus Strelow und David Komatz feiern Familienzuwachs. Bald beginnt für Johannes die Saison – mit neuer Motivation als Papa.



2025-09-11 09:15:16

Eislöwen Fans feiern ersten DEL Abend in Berlin

Eislöwen Fans feiern ersten DEL Abend in Berlin
verfasst von : Content Manager
Der DEL-Auftakt für die Eislöwen endete mit einer deutlichen 2:6-Niederlage gegen den Meister Eisbären Berlin. Trotz der historischen Tore und dem ersten Treffer von Austin Ortega kämpften die Dresdner tapfer, doch das Tempo der Berliner war oft zu hoch. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fanden die Eislöwen besser ins Spiel und zeigten mutige Abwehraktionen. Die Fans erlebten spannende Momente, doch Fehler vor dem Tor führten zu weiteren Gegentoren. Coach Niklas Sundblad forderte die Spieler auf, das Spiel zu genießen und weiterzukämpfen. Trotz der Niederlage bleibt die Premiere in der DEL unvergessen.



2025-09-11 09:00:32

Experten Urteilen Schon Über Die Zukunft Der Dresdner Eislöwen

Experten Urteilen Schon Über Die Zukunft Der Dresdner Eislöwen
verfasst von : Content Manager
Tomas Andres zeigte beim schnellen Spiel gegen Berlin mit 16,44 km/h die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit, David Suvanto erreichte sogar 36,47 km/h im Top-Speed. Trotzdem reichte es nicht zum Sieg, denn die Eislöwen hatten Schwierigkeiten in der Defensive und im Spielaufbau. Trainer Niklas Sundblad betont, dass das Tempo nicht das Problem ist, sondern das Verständnis und die Kontrolle in der eigenen Zone. Gegen Berlin war der Meister gedankenschneller, was vor allem Neueinsteiger aus der DEL2 spüren. Bis zum Heimspiel in Ingolstadt sollen die Fehler analysiert und verbessert werden.



2025-09-10 11:05:21

Biathlon Olympiasiegerin Dzinara Smolskaya in schlechten Trainingsbedingungen

Biathlon Olympiasiegerin Dzinara Smolskaya in schlechten Trainingsbedingungen
verfasst von : Content Manager
Seit 2022 sind russische und belarussische Biathleten wegen des Krieges in der Ukraine von internationalen Wettkämpfen ausgeschlossen. Dzinara Smolskaya, Staffel-Olympiasiegerin 2018, berichtet von schlechten Trainingsbedingungen: Mangelndes Material, abgenutzte Skier und schlechte Patronen erschweren das Training. Das belarussische Sportministerium unterstützt zwar beim Kauf, doch Sanktionen verhindern direkte Käufe bei europäischen Herstellern. Smolskaya spricht von einer Überlebensphase und hofft auf eine Rückkehr zu Wettkämpfen. Sie sieht Chancen, 2026 bei den Olympischen Spielen in Italien als neutrale Athletin dabei zu sein, ähnlich wie bei den Sommerspielen in Paris.



2025-09-10 09:25:14

Verletzungs Schock bei Eispiraten Tim Lutz fällt aus

Verletzungs Schock bei Eispiraten Tim Lutz fällt aus
verfasst von : Content Manager
Tim Lutz von den Eispiraten Crimmitschau fällt nach einer Oberkörperverletzung im Testspiel gegen die Lausitzer Füchse für etwa zwölf Wochen aus. Obwohl er in dieser Saison noch nicht gespielt hat, muss das Team nun handeln und den Spielermarkt nach einem Ersatz für den Flügelstürmer sondieren. Zudem fehlen beim Generalprobe-Spiel gegen Leipzig auch Dylan Wruck wegen muskulärer Probleme und Adam McCormick aus privaten Gründen. Die Verletzung trifft die Mannschaft hart und erfordert schnelle Lösungen.



2025-09-10 09:20:19

Biathlon Weltmeister wegen Basilikum wochenlang außer Gefecht

Biathlon Weltmeister wegen Basilikum wochenlang außer Gefecht
verfasst von : Content Manager
Der schwedische Biathlon-Weltmeister Viktor Brandt (26) musste wegen einer ungewöhnlichen Verletzung eine lange Pause einlegen. Beim Müllrausbringen stürzte er, weil er gleichzeitig seinen Basilikumtopf hielt und nach Anbau-Tipps googelte. Dabei riss er sich zwei Außenbänder im Fuß und verpasste wichtige Trainingslager sowie zehn Wochen Skitraining. Die Pause war mental hart, doch er konnte seine Oberkörpermuskulatur stärken. Jetzt ist er fit und trainiert wieder mit dem Team. Sein Traum, Basilikum zu züchten, ist jedoch geplatzt: „Ich habe keinen grünen Daumen“, sagt Brandt lachend.



2025-09-10 09:15:16

Dresdner Eislöwen verlieren klar beim DEL Auftakt in Berlin

Dresdner Eislöwen verlieren klar beim DEL Auftakt in Berlin
verfasst von : Content Manager
Zum DEL-Auftakt kassierst Du mit den Eislöwen eine klare 2:6-Niederlage gegen die Eisbären, den Meister. Trotz holpriger Anreise und knapp 3000 Fans in der Berliner Uber Arena fightet Dein Team mutig. Austin Ortega erzielt das erste Eislöwen-Tor der DEL-Geschichte, doch der Gegner bleibt dominant und trifft mehrfach. Coach Sundblad fordert weiter Einsatz und Tempo. Obwohl die Chancen da sind, gelingt kein Comeback. Am Ende zieht der Meister mit einem deutlichen Sieg davon, während die Eislöwen wichtige Erfahrungen für die neue Liga sammeln. Kopf hoch für die nächsten Spiele!



2025-09-10 09:00:20

Dresdner Eislöwen analysieren Niederlage gegen Eisbären Berlin

Dresdner Eislöwen analysieren Niederlage gegen Eisbären Berlin
verfasst von : Content Manager
Die Eislöwen haben nach dem 2:6 gegen Berlin ihre Fehler analysiert und wollen am Sonntag gegen Ingolstadt besser auftreten. Coach Niklas Sundblad betont, dass die Defensive noch nicht rund läuft, vor allem nach langen Wechseln fehlt die Kontrolle. Der schnelle Gegentreffer nach dem 1:2 war entscheidend. Trotzdem bleibt das Team ruhig und fokussiert sich auf Verbesserungen. Stürmer Tomas Andres sieht das Spiel als Lernerfahrung, während Austin Ortega stolz ist, als erster DEL-Torschütze der Eislöwen Geschichte geschrieben zu haben. Jetzt zählt nur eins: Weiterarbeiten und Spiel für Spiel besser werden.



2025-09-09 08:55:28

Dresdner Eislöwen starten im Eisbären Hexenkessel Berlin

Dresdner Eislöwen starten im Eisbären Hexenkessel Berlin
verfasst von : Content Manager
4000 Dresdner Fans unterstützen die Eislöwen beim DEL-Auftakt in der Uber Arena gegen Berlin. Coach Niklas Sundblad vertraut auf seinen erfahrenen Kader und das besondere Stadiongefühl. Torwart Julius Hudacek will die schlechten Erinnerungen an die Arena hinter sich lassen und konzentriert sich voll auf das Spiel. Trotz der starken Berliner Gegner setzen die Eislöwen auf eine stabile Defensive. Die Eisbären sind angeschlagen nach einem enttäuschenden CHL-Start und müssen auf wichtige Spieler verzichten. Beide Teams wissen, dass ein harter Kampf bevorsteht – der Fokus liegt klar auf einem erfolgreichen Saisonstart.



2025-09-08 08:55:16

Eispiraten Crimmitschau unterliegen beim wichtigen Härtetest

Eispiraten Crimmitschau unterliegen beim wichtigen Härtetest
verfasst von : Content Manager
Zwei Wochen vor dem DEL2-Start liefern sich die Eispiraten und die Lausitzer Füchse ein intensives Match. Crimmitschau beginnt stark und führt durch Tore von Louis Brune und Denis Shevyrin. Die Füchse kämpfen sich zurück, Lane Scheidl trifft in Überzahl. Ein kurioses Slapstick-Eigentor von Vinny Saponari sorgt für den 2:2-Ausgleich. Im Schlussdrittel bringt Eric Hjorth die Füchse mit 3:2 in Führung. Trotz Einsatz unterliegen die Eispiraten im Sahnpark knapp. „Weiter Gas geben und die Scheiben zum Tor“, fordert Till Michel fürs nächste Spiel.



2025-09-07 16:05:21

Biathlon Justus Strelow wird Verfolgungs Deutscher Meister

Biathlon Justus Strelow wird Verfolgungs Deutscher Meister
verfasst von : Content Manager
Justus Strelow (28) aus Hermsdorf sicherte sich nach zweimal Bronze bei der Deutschen Meisterschaft im Bayrischen Wald den Titel im Verfolger. Trotz eines Fehlschusses beim letzten Schießen blieb er souverän und zeigte starke Laufzeiten. Sein Sohn, im August geboren, sorgt jetzt für neue Herausforderungen, während Gewehr und Skiroller eine Pause bekommen. Strelow betont, dass die guten Ergebnisse vor allem das intensive Sommertraining widerspiegeln. Die kommenden Wochen sind entscheidend für die Olympiasaison. Mitte September geht es zum Trainingslager nach Livigno und Antholz, Anfang November folgt Schneetraining in Schweden.