2024-06-25 10:10:38

Hakan Calhanoglu spricht Klartext über den FC Bayern und macht eine Liebesbekundung

Hakan Calhanoglu spricht Klartext über den FC Bayern und macht eine Liebesbekundung
verfasst von : Content Manager
Hakan Calhanoglu äußert sich klar zur FC Bayern München Gerüchteküche und macht gleichzeitig eine Liebesbekundung an Inter Mailand. Auf Instagram drückt der 30-jährige türkische Nationalspieler seine tiefe Verbundenheit und Zufriedenheit mit Inter aus, unterstreicht die besondere Beziehung zu Klub und Fans und blickt optimistisch auf zukünftige Erfolge mit dem Team. Calhanoglu, der bei Inter bis 2027 unter Vertrag steht, zeigt sich fokussiert auf seine aktuellen Aufgaben und widmet sich voll und ganz seinem Land und dem Erfolg auf dem Spielfeld.



2024-06-25 09:50:36

Bayer Leverkusen beginnt neue Saison mit umstrittenem Supercup

Bayer Leverkusen beginnt neue Saison mit umstrittenem Supercup
verfasst von : Content Manager
Fans von Bayer Leverkusen planen einen Boykott beim DFL-Supercup am 17. August gegen VfB Stuttgart. Der Grund: Die gleichzeitige Austragung der ersten DFB-Pokalrunde zwingt Leverkusen zu einem späteren Termin gegen FC Carl Zeiss Jena. Die Nordkurve 12 sieht dies als Missachtung der Fan-Traditionen. Auch die Ultras von Stuttgart zeigen sich solidarisch mit dem Protest. Diese Aktion könnte die Stimmung im Stadion merklich dämpfen, trotz des letzten Double-Gewinns von Leverkusen.



2024-06-25 09:45:43

VfB Stuttgart steht kurz vor spektakulärer Leihe eines Bayern-Spielers

VfB Stuttgart steht kurz vor spektakulärer Leihe eines Bayern-Spielers
verfasst von : Content Manager
Beim VfB Stuttgart steht ein aufregender Transfer bevor: Das Bayern-Talent Frans Krätzig, 21, soll für weniger als eine Million Euro aus München ausgeliehen werden. Frans, ein vielversprechender linker Verteidiger, könnte damit die nächste Saison in Stuttgart spielen und möglicherweise länger bleiben, da eine Kaufoption im Gespräch ist. In Wien erzielte er ein Tor und gab drei Vorlagen. Jetzt könnte er für Stuttgart sogar in der Champions League auflaufen.



2024-06-25 09:40:33

Lennart Thy, ehemaliger St. Pauli-Stürmer, erzielt erstes Tor beim Kantersieg

Lennart Thy, ehemaliger St. Pauli-Stürmer, erzielt erstes Tor beim Kantersieg
verfasst von : Content Manager
Lennart Thy, ehemaliger Stürmer von Werder Bremen und FC St. Pauli, startet bei den Lion City Sailors in Singapur durch. Nach seinem Wechsel von PEC Zwolle erzielte er beim 7:1-Sieg über Albirex Niigata seinen ersten Treffer für den Club. Mit bisher maximaler Punktzahl aus vier Spielen führen sie die Tabelle an. Aim ist es, mit Thy die Meisterschaft und den nationalen Pokal zu gewinnen sowie in der asiatischen Champions League zu glänzen. Der Community Shield wurde bereits geholt.



2024-06-25 09:36:03

EM 2024 - Mattia Zaccagni erzielt das Siegtor, Italien bezwingt Kroatien in der letzten Minute der Nachspielzeit

EM 2024 - Mattia Zaccagni erzielt das Siegtor, Italien bezwingt Kroatien in der letzten Minute der Nachspielzeit
verfasst von : Content Manager
Italien sichert sich in letzter Minute gegen Kroatien das Achtelfinale-Ticket bei der EM 2024! Mit einem dramatischen 1:1-Unentschieden durch Mattia Zaccagnis Torstadion am späten Montagabend knallt Italien Kroatien den Sprung in die nächste Runde vor die Nase. Spanien hatte zuvor gegen Albanien gewonnen und sich schon als Gruppenerster platziert. Kroatien muss nun hoffen, als einer der besten Drittplatzierten weiterzukommen, steht aber mit nur zwei Punkten schlecht da. Neben Italien und Spanien sind auch Frankreich, die Niederlande und England sicher in der K.-o.-Phase. Die deutsche Mannschaft zog bereits mit einem Gruppensieg weiter. Verfolge alle Spiele, Tore und Highlights weiter in unserem Liveticker zur EM.



2024-06-25 09:30:54

Trainingsbeginn bei Energie Cottbus - 31 Spieler dabei, aber nicht alle sind einsatzbereit

Trainingsbeginn bei Energie Cottbus - 31 Spieler dabei, aber nicht alle sind einsatzbereit
verfasst von : Content Manager
Starte mit Energie Cottbus fit in die 3. Liga! Mit 31 Spielern, darunter Neuzugänge wie Tolcay Cigerci, Romario Hajrulla und Henry Rorig, hat das Team eine spannende Trainingseinheit hingelegt. Besonders im Blick: Jonas Hildebrandt, der jetzt als Co-Trainer seine Erfahrung einbringt. Nicht jeder konnte teilnehmen, doch die Hoffnung auf starke Leistungen in der neuen Saison bleibt. Behalte die Entwicklungen, die neuen Rollen und die spannenden Testspiele am Wochenende im Auge - Energie Cottbus ist bereit!



2024-06-25 09:25:38

Vinko Sapina strebt Führungsposition bei Dynamo Dresden an

Vinko Sapina strebt Führungsposition bei Dynamo Dresden an
verfasst von : Content Manager
Vinko Sapina, 28, ist der neueste Zugang bei Dynamo Dresden und hat große Ziele. Trotz seiner Rolle als einer der jüngsten Neuzugänge unterstreicht er seine Ambitionen auf eine Führungsposition im Team. Er betont, dass es ihm nicht um die Kapitänsbinde, sondern um Verantwortung und Vorbildfunktion geht. Als ehemaliger Spieler von Rot-Weiss Essen bringt er Erfahrung und Arbeitseifer mit und sieht bei Dynamo die Chance, seinen Traum von der zweiten Liga zu verwirklichen. Für Sapina vereint Dresden alle Bedingungen, um sportlich zu wachsen und langfristig erfolgreich zu sein.



2024-06-25 09:20:31

Deyovaisio Zeefuik bleibt weiterhin Teil von Hertha BSC Berlin

Deyovaisio Zeefuik bleibt weiterhin Teil von Hertha BSC Berlin
verfasst von : Content Manager
Deyovaisio Zeefuik bleibt bei Hertha BSC! Der Niederländer hat seinen Vertrag bis 2024/25 verlängert. Zeefuik, der seit 2020 das Hertha-Trikot trägt, überzeugte letzte Saison durch Intensität und Dynamik. "Ich bin stolz, weiterhin Teil dieses großartigen Clubs zu sein, vor allem wegen der unglaublichen Fans", sagt Zeefuik. Sportdirektor Benjamin Weber sieht in seiner Vielseitigkeit einen großen Gewinn für das Team. Zeefuik wird weiterhin mit der Nummer 42 auflaufen.



2024-06-25 09:16:14

Transfermarkt 2024: VfL Bochum holt Starspieler aus der Ligue 1

Transfermarkt 2024: VfL Bochum holt Starspieler aus der Ligue 1
verfasst von : Content Manager
Bleib am Ball bei den spannendsten Bundesliga-Transfers und internationalen Top-Wechseln 2024! Der VfL Bochum verstärkt sich mit Ibrahima Sissoko aus der Ligue 1 - ohne Ablöse! Verfolge alle Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga Wechsel, sowie die spektakulärsten Bewegungen in den Regionalligen. Von Schalke's neuem Stürmerstar bis zum nächsten vielversprechenden Talent für Hannover 96: Wir haben alle Infos zu den Top-Transfers, die die Fußballwelt in Atem halten. Bleibe mit uns immer auf dem neuesten Stand!



2024-06-25 09:10:54

Anton Rücker, neuer CFC-Spieler, strebt Erfolg im Profifußball an

Anton Rücker, neuer CFC-Spieler, strebt Erfolg im Profifußball an
verfasst von : Content Manager
Anton Rücker, der neue Mittelfeldspieler des Chemnitzer FC, freut sich auf die Herausforderungen in der neuen Saison. Nach seiner Zeit beim FC Eilenburg und Erfahrungen im Nachwuchs von RB Leipzig sowie in der Regionalliga Nordost hofft der 23-Jährige auf seinen Durchbruch im Profifußball. Trainiert unter den kritischen Augen von Christian Tiffert, schätzt Rücker die erstklassigen Bedingungen beim CFC. Trotz starker Konkurrenz ist er motiviert, sich im zentralen Mittelfeld durchzusetzen und mit Energie und Leidenschaft für die bevorstehenden Spiele zu trainieren.



2024-06-25 09:05:46

Alexander Blessin als Top-Wahl für den FC St. Pauli - Warum er ideal zu den Kiezkickern passt

Alexander Blessin als Top-Wahl für den FC St. Pauli - Warum er ideal zu den Kiezkickern passt
verfasst von : Content Manager
Alexander Blessin könnte bald als neuer Cheftrainer beim FC St. Pauli durchstarten. Der 51-Jährige zeigt großes Interesse am Bundesliga-Aufsteiger und steht kurz davor, Teil der Kiezkicker zu werden. Aktuell noch in Belgien unter Vertrag, soll er Fabian Hürzeler nachfolgen, wobei noch über die Ablösesumme verhandelt wird. Blessins strategischer und ballorientierter Fußballstil passt ideal zu St. Pauli. Außerdem könnten persönliche Gründe, wie die Nähe zu seiner Familie in Stuttgart, eine Rolle spielen. Der Wechsel wäre für ihn ein Traum und ein fast perfektes Match für St. Pauli.



2024-06-25 09:00:50

Pavel Dotchev, Trainer von Aue, startet in die 22. Saison der 3. Liga - Lebt und atmet den Fußballgeist

Pavel Dotchev, Trainer von Aue, startet in die 22. Saison der 3. Liga - Lebt und atmet den Fußballgeist
verfasst von : Content Manager
Pavel Dotchev, Trainer von FC Erzgebirge Aue, startet motiviert in die 22. Drittliga-Saison. Frisch erholt von Mallorca und Sofia, sinddotchevs Batterien wieder voll für das Training. Ab morgen bereitet er das Team auf die Spielzeit 2024/2025 vor. Mit 602 Spielen auf dem Buckel brennt er immer noch für den Fußball. Dieses Jahr steht erneut ein Mix aus neuen Talenten und erfahrenen Spielern bereit, darunter Can Özkan und Ricky Bornschein. Aue setzt auch dieses Mal auf das bewährte Sommercamp in Bad Blankenburg, um gestärkt in die neue Saison zu gehen.



2024-06-25 08:55:58

Neuer Kapitän des FSV Zwickau gesucht – Rico Schmitt setzt auf die Meinung der Mannschaft nach Davy Frick

Neuer Kapitän des FSV Zwickau gesucht – Rico Schmitt setzt auf die Meinung der Mannschaft nach Davy Frick
verfasst von : Content Manager
Wer wird der neue Kapitän des FSV Zwickau nach Frick? Trainer Rico Schmitt möchte die Spieler mitentscheiden lassen. Nachdem Frick seine Karriere beendete, steht der Posten offen. Letzte Saison kannte die Mannschaft eine turbulente Vorbereitung, aber dieses Jahr ist der Squad fast komplett und verstärkt durch Neuzugänge wie Felix Pilger und Andrej Startsev, letzterer ein potenzieller "Königstransfer". Während erfahrene Spieler wie Mike Könnecke und Marc-Philipp Zimmermann als mögliche Kandidaten gelten, betont Schmitt, dieses Jahr die Meinung der Mannschaft stärker einbeziehen zu wollen. Wer wird die Kapitänsbinde tragen? Die Entscheidung bleibt spannend.



2024-06-25 08:50:25

EM-Turnierdirektor Lahm äußert sich zur Bahn-Kritik – Versäumnisse für ganz Deutschland

EM-Turnierdirektor Lahm äußert sich zur Bahn-Kritik – Versäumnisse für ganz Deutschland
verfasst von : Content Manager
Philipp Lahm, EM-Turnierdirektor, nimmt die Kritik an Deutschlands Infrastruktur während der Fußball-EM ernst. "Wir hätten früher an der Verbesserung arbeiten müssen", gesteht er ein und verspricht Besserung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn. Lahm betont, dass Pünktlichkeit für die Fans oberste Priorität hat, auch wenn er selbst Erfahrungen mit Verspätungen gemacht hat. "Meist kam ich pünktlich an, doch jede Verspätung ist ärgerlich", so Lahm über seine Bahnreisen während des Turniers.



2024-06-25 08:45:42

Kölns Angebot an englische Fußballfans stößt auf Ablehnung

Kölns Angebot an englische Fußballfans stößt auf Ablehnung
verfasst von : Content Manager
In Köln wurde den englischen EM-Fans ein Fan-Walk angeboten, den sie jedoch ablehnten. Die Slowenen hingegen planen einen solchen Marsch. Obwohl viele englische Fans Düsseldorf als Basis für die EM gewählt haben, erwarten Köln lebhaftes Treiben auf den Public-Viewing-Flächen. Das Spiel, bei dem sich entscheidet, wer Deutschland im EM-Achtelfinale gegenübersteht, beginnt um 21 Uhr. Trotz der Ablehnung des Fan-Walks, wird für ausgelassene Stimmung auf den Public-Viewing-Flächen gesorgt sein.