2024-08-10 14:50:42

Dritter Deutscher verlässt das Radsportteam nach Fahrerflucht

Dritter Deutscher verlässt das Radsportteam nach Fahrerflucht
verfasst von : Content Manager
Im deutschen Radsport-Team RedBull-BORA-hansgrohe herrscht nach einer enttäuschenden Tour de France Unruhe. Nun verlässt mit Maximilian Schachmann (30) bereits der dritte deutsche Fahrer die Mannschaft und kehrt zum Team Soudal Quick-Step zurück. Sein Wechsel kommt nach Jahren der Verletzungen und der Suche nach sportlicher Heimat bei BORA-hansgrohe. Vor ihm hatten schon Emanuel Buchmann und Lennard Kämna Abschied genommen. Die Teamleistung blieb weit hinter den Erwartungen zurück, mit dem achten Platz in der Tour-Gesamtwertung und ohne Tagessieg. Auch der Vorjahressiebter, Jai Hindley, konnte nur Platz 18 erreichen, während Primož Roglič nach einem Sturz ausscheiden musste. Diese Entwicklung markiert einen erheblichen Umbruch für das deutsche Team.



2024-08-10 14:30:41

Bayer 04 Leverkusen plant Titelverteidigung und verlängert wahrscheinlich Verträge mit zwei Stars

Bayer 04 Leverkusen plant Titelverteidigung und verlängert wahrscheinlich Verträge mit zwei Stars
verfasst von : Content Manager
Bayer 04 setzt auf Kontinuität und plant offenbar die Vertragsverlängerung mit zwei Schlüsselspielern, während das Transferdrama um Jonathan Tah und den FC Bayern weitergeht. Leverkusen steht kurz davor, die Verträge von Robert Andrich und Amine Adli zu erneuern. Während Andrich möglicherweise bis 2028 oder 2029 bleibt, ist Adlis Verlängerung noch in der Schwebe. Gleichzeitig scheint ein Trio den Verein verlassen zu wollen, darunter Patrick Schick, bei dem der Verein selbst einen Wechsel anregen könnte. Jonathan Tah spielt trotz Wechselgerüchten weiterhin für Leverkusen. Die Mannschaft trifft im letzten Testspiel auf Betis Sevilla und spielt bald im Supercup gegen den VfB Stuttgart.



2024-08-10 14:25:30

Massensturz beim 5000 Meter Langstreckenlauf in Paris 2024

Massensturz beim 5000 Meter Langstreckenlauf in Paris 2024
verfasst von : Content Manager
Bei den Olympischen Spielen in Paris sorgte ein Vorlauf über 5000 Meter für Aufregung: Kurz vor dem Ziel krachte es gewaltig, und es kam zu einem Massensturz. Die Läufer Hugo Hay aus Frankreich und George Mills aus Großbritannien gerieten aneinander, was eine Kettenreaktion auslöste. Mehrere Athleten stürzten und hatten keine Chance mehr auf die Finalteilnahme. Mills, der Hay die Schuld gab, konfrontierte ihn im Ziel. Trotz der Tumulte schaffte es Hay ins Finale, und per Juryentscheid wurden die gestürzten Läufer ebenfalls für das Finale zugelassen.



2024-08-10 14:21:21

Olympia 2024 mit Live-Ticker - Ringerin stürzt, landet auf dem Hals und bleibt liegen

Olympia 2024 mit Live-Ticker - Ringerin stürzt, landet auf dem Hals und bleibt liegen
verfasst von : Content Manager
Bei Olympia 2024 in Paris war das deutsche Team erfolgreich. Ringerin Catalina Axente verletzte sich schwer, während die deutsche Mannschaft in anderen Disziplinen ohne Medaille blieb. Kajakfahrer Jakob Thordsen und die Basketballer erreichten ihre Ziele nicht. Timo Barthel ist im Wasserspringen dabei, die Tischtennis-Damen verloren gegen Südkorea. Im Modernen Fünfkampf gab es erneut Enttäuschungen für Deutschland. Laura Lindemann und Max Rendschmidt tragen die deutsche Fahne bei der Schlusszeremonie. Die Marathonläufer blieben ohne Medaille, Taekwondo-Europameisterin Lorena Brandl startete stark in die Spiele. Breakerin Talash wurde für ihre Botschaft disqualifiziert, während Volleyballer Georg Grozer seine Karriere fortsetzt. Spaniens Fußballer gewannen Gold. Kugelstoßerin Yemisi Ogunleye überraschte mit Gold. Die nigerianische Radrennfahrerin erhielt deutsche Unterstützung. Die deutsche Sprint-Staffel holte überraschend Bronze, die Fünfkämpfer erreichten das Finale, und die deutschen Handballer spielen um Gold. Gymnastin Darja Varfolomeev gewann Gold, die DFB-Frauen sicherten sich Bronze.



2024-08-10 14:15:33

Olympia 2024 Deutscher Schwimmstar Leonie Beck erkrankt nach Wettbewerb in der Seine - Neunmal erbrochen und Durchfall

Olympia 2024 Deutscher Schwimmstar Leonie Beck erkrankt nach Wettbewerb in der Seine - Neunmal erbrochen und Durchfall
verfasst von : Content Manager
Nach einem Wettkampf in der Seine ist die deutsche Schwimmstar Leonie Beck schwer erkrankt. Trotz Freigabe der Wasserqualität litt sie unter heftigem Erbrechen und Durchfall, was sie selbst auf die schlechte Qualität des Wassers zurückführt. Die Diskussionen um Fäkalbakterien im Seine-Wasser halten an, während sich andere Triathleten bereits von ähnlichen Symptomen erholt haben. Beck, die mit Medaillenhoffnungen gestartet war, zeigt sich enttäuscht über ihre Erfahrungen in Paris.



2024-08-10 12:55:44

Breakerin verursacht bei Olympia heitere Momente und das Netz verliert die Fassung

Breakerin verursacht bei Olympia heitere Momente und das Netz verliert die Fassung
verfasst von : Content Manager
Bei den Olympischen Spielen in Paris sorgte eine australische Wissenschaftlerin mit ungewöhnlichen Breakdance-Moves für Aufsehen, konnte die Jury allerdings nicht überzeugen. Das Internet feierte sie jedoch für ihren außergewöhnlichen Stil. Rachael Gunn, auch bekannt als Raygun, erhielt für ihren Auftritt in der Vorrunde die niedrigste Punktzahl und schied aus. Trotz schlechter Bewertung bleibt sie ihrer kreativen Darbietung treu. Gunn, Universitätsdozentin und Doktorin der Kulturwissenschaften, versuchte, mit Originalität statt konventioneller Technik zu punkten, was ihr viel Aufmerksamkeit, aber keine Siege einbrachte.



2024-08-10 12:36:06

Sapina rechtzeitig vor Derby für Dynamo Dresden wieder einsatzbereit

Sapina rechtzeitig vor Derby für Dynamo Dresden wieder einsatzbereit
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresdens Fans können sich auf ein Wiedersehen mit Christoph Daferner freuen, der aus Nürnberg zurückkehrt. Zudem präsentierte die SGD ihr neues Trikot, welches Details aus Dresdens Historie aufgreift. Im Training legt Trainer Stamm großen Wert auf Standards und Einwürfe, während sich Neuzugang Tim Schreiber zwischen den Pfosten beweisen will. Die Vorbereitungsspiele gegen Lunzenau und Neusalza-Spremberg dienten dem Team, Spielmuster einzuüben und die Neuzugänge zu integrieren. Yannick Stark, ehemals bei Dynamo, sprach über seine schwierige Zeit in der Türkei, während Neuzugang Lukas Boeder bald Vater wird. Weitere Neuzugänge sollen folgen, möglicherweise auch im Trainingslager, das in Heilbad Heiligenstadt stattfindet. In der kommenden Woche sind öffentliche Trainingseinheiten und Testspiele geplant, bei denen die Fans die Mannschaft und Neuzugänge beobachten können.



2024-08-10 11:56:10

Olympia 2024 live: Erneutes Drama für deutsche Reiter beim Modernen Fünfkampf

Olympia 2024 live: Erneutes Drama für deutsche Reiter beim Modernen Fünfkampf
verfasst von : Content Manager
Bei den Olympischen Spielen in Paris erlebte das deutsche Team erneut ein Wechselbad der Gefühle. Während die deutsche Fahne bei der Abschlussfeier von Laura Lindemann und Max Rendschmidt getragen wird, sorgte das deutsche Reit-Team für Aufsehen. Annika Zillekens erlebte mit ihrem Pferd Arezzo de Riverland eine Enttäuschung. 2021 hatte sie in Tokio ähnliches Pech. Rebecca Langrehr stürzte beim Abreiten und wurde vom Wettkampf ausgeschlossen. Deutsche Marathonläufer liefen an Medaillen vorbei, während Taekwondo-Europameisterin Lorena Brandl und Breakerin Talash mit starken Leistungen für positive Schlagzeilen sorgten. Volleyball-Star Georg Grozer kündigte an, seine Karriere fortzusetzen, und die deutsche Sprint-Staffel der Frauen gewann überraschend Bronze. Die Fünfkämpfer Fabian Liebig und Marvin Dogue erreichten das Finale, und Handballer Andreas Wolff brillierte im Tor. Rhythmische Sportgymnastin Darja Varfolomeev holte historisch Gold, die DFB-Frauen sicherten sich Bronze, und Lea Sophie Friedrich stellte im Bahnradsprint einen Weltrekord auf. Die deutschen Kanuten glänzten mit starken Leistungen und hoffen weiter auf Medaillen.



2024-08-10 11:35:46

Max Heß erreicht beim Dreisprung in Paris eine neue persönliche Bestleistung und meint, viel mehr sei kaum möglich.

Max Heß erreicht beim Dreisprung in Paris eine neue persönliche Bestleistung und meint, viel mehr sei kaum möglich.
verfasst von : Content Manager
Max Heß hat sich in Paris selbst übertroffen. Kurz nach seinem 28. Geburtstag sprang er im olympischen Finale auf eine neue persönliche Bestmarke von 17,38 Metern. Er ist überglücklich, seine alte Bestweite nach acht Jahren gebrochen zu haben. Trotz vieler Rückschläge zählt für ihn nicht die Platzierung; er beendete den Wettkampf auf dem siebten Platz. Heß merkt an, dass das Niveau im Dreisprung gestiegen ist und freut sich über seinen Erfolg, auch wenn er in der Vergangenheit mit der gleichen Leistung weiter vorn gelandet wäre. 2016 wurde er mit 17,20 Metern Europameister. Beim Finale im Stade de France kam ihm der Regen zugute, da er schon an die Bedingungen gewöhnt war. Nach intensivem Training und einer späten Anreise zu den Olympischen Spielen erreichte er erstmals das Finale und betont, wie wichtig ihm dieser dritte Sprung war.



2024-08-10 11:30:34

Olympiasieger üben Kritik an Bundeskanzler Scholz und fordern, er solle sich eher auf Entscheidungen fokussieren

Olympiasieger üben Kritik an Bundeskanzler Scholz und fordern, er solle sich eher auf Entscheidungen fokussieren
verfasst von : Content Manager
Olympiasieger kritisieren Bundeskanzler Olaf Scholz heftig, weil er bei den Olympischen Spielen in Paris die Goldmedaillen-Gewinner Jacob Schopf und Max Lemke sah, aber vor der Siegerehrung weiterzog. Die Athleten betonen, die Anwesenheit von Familie und Freunden sei wichtiger als die von Politikern. Sie fordern von Scholz mehr Einsatz für den Sport und eine bessere Förderung, da die aktuelle Unterstützung und die Regelung der Gold-Prämien nicht ausreichend seien. Auch bei der Frage der Olympia-Bewerbung Deutschlands sehen sie Handlungsbedarf.



2024-08-10 11:10:52

Liveticker zu Olympia 2024 mit den deutschen Fahnenträgern der Schlussfeier

Liveticker zu Olympia 2024 mit den deutschen Fahnenträgern der Schlussfeier
verfasst von : Content Manager
Paris (Frankreich) - Ein ereignisreicher 14. Tag der Olympischen Spiele brachte für das deutsche Team etliche Medaillen. Bislang konnte Deutschland zwölfmal Gold, neunmal Silber und achtmal Bronze gewinnen. Die Wettkämpfe laufen noch bis zum 11. August, und die Athleten aus aller Welt streben weiterhin nach Edelmetall. Verpass keinen Moment unseres umfassenden Livetickers zu den Olympischen Spielen, in dem wir dich über alle Entscheidungen, Highlights und besonderen Geschichten informieren. Am 10. August wurden Laura Lindemann und Max Rendschmidt als deutsche Fahnenträger für die Schlussfeier bekannt gegeben. Sie wurden vom Deutschen Olympischen Sportbund für ihre herausragenden Leistungen ausgewählt. Beide Sportler sind schon länger im Olympiageschäft aktiv und standen stellvertretend für die deutschen Erfolge in Paris 2024. Deutsche Marathonläufer verpassten eine Medaille deutlich. Richard Ringer, Samuel Fitwi und Amanal Petros kamen trotz starker Leistung nicht aufs Podium. Gold holte der Äthiopier Tamirat Tola mit einem Olympia-Rekord. Lorena Brandl qualifizierte sich souverän für das Taekwondo-Viertelfinale, während die afghanische Breakerin Talash nach einer politischen Aktion disqualifiziert wurde. Volleyball-Star Georg Grozer kündigte an, weiter für die Nationalmannschaft zu spielen. Spaniens Fußballer holten Gold und besiegten Frankreich, während der deutschen Sprint-Staffel der Frauen überraschend Bronze gelang. Die deutschen Fünfkämpfer Fabian Liebig und Marvin Dogue erreichten das Finale, und die Handballer haben Silber sicher und kämpfen nun um Gold. Rhythmische Sportgymnastin Darja Varfolomeev holte Gold, und die DFB-Frauen gewannen Bronze gegen Spanien. Im Wasserspringen belegte Saskia Oettinghaus Platz sieben. Die DFB-Frauen führten im Kampf um Bronze gegen Weltmeister Spanien, dank eines Elfmetertores von Giulia Gwinn. Die deutschen Kajak-Damen zeigten in den Halbfinals eine starke Leistung.



2024-08-10 10:05:48

Schwimmbedingte Erkrankungen sorgen für Olympischen Skandal in Paris

Schwimmbedingte Erkrankungen sorgen für Olympischen Skandal in Paris
verfasst von : Content Manager
In Paris, nach dem Olympia-Triathlon, klagen zahlreiche Athleten über Krankheiten - die Wasserqualität der Seine steht in der Kritik. Die belgische Triathletin Jolien Vermeylen und andere sprechen von besorgniserregenden Beobachtungen im Wasser. Krankheitsfälle häufen sich; der Neuseeländer Hayden Wilde und ein Teamkollege infizierten sich etwa mit E. coli. Mehrere Nationen berichten jetzt über Magen-Darm-Probleme ihrer Sportler. Nicht alle Erkrankungen scheinen jedoch direkt mit dem Schwimmen in der Seine zusammenzuhängen: Beschwerden über die Verpflegung im Olympischen Dorf, insbesondere über Fisch mit Würmern, werfen Fragen auf.



2024-08-10 10:00:47

Das Hockey-Finale wurde von unsportlichem Verhalten überschattet, trotz des niederländischen Sieges

Das Hockey-Finale wurde von unsportlichem Verhalten überschattet, trotz des niederländischen Sieges
verfasst von : Content Manager
Paris, Frankreich - Nach einer dramatischen Niederlage im Olympia-Finale gegen die Niederlande durch Penaltyschießen rückte das Ergebnis für die deutsche Hockey-Nationalmannschaft schnell in den Hintergrund. Ein Spieler der Niederlande, Duco Telgenkamp, verlor nach dem entscheidenden Penalty die Beherrschung, zeigte unsportliches Verhalten gegenüber dem deutschen Torwart Jean-Paul Danneberg und löste damit einen Eklat aus. Was zunächst als sportliche Rivalität begann, endete in hitzigen Szenen und Wortgefechten. Danneberg und sein Teamkollege Niklas Wellen kritisierten Telgenkamps Aktionen scharf. Trotz einer späteren Entschuldigung Telgenkamps für sein hitzköpfiges Verhalten und die Auseinandersetzung, die auch von den Fans und seinem eigenen Trainer negativ aufgenommen wurde, bleibt die Situation ein dunkler Fleck auf dem sportlichen Geist des Finales.



2024-08-10 09:55:43

Olympia-Stern Kim Ye-ji erleidet Zusammenbruch und wird ins Krankenhaus eingeliefert

Olympia-Stern Kim Ye-ji erleidet Zusammenbruch und wird ins Krankenhaus eingeliefert
verfasst von : Content Manager
Ein beliebter Olympia-Star, die südkoreanische Sportschützin Kim Ye-ji, kollabierte nach ihrer Rückkehr zu einer Pressekonferenz und wurde sofort ins Krankenhaus gebracht. Mit 31 Jahren, frisch von den Spielen mit einer Silbermedaille im Gepäck, wird angenommen, dass der Zusammenbruch durch Stress und Erschöpfung verursacht wurde. Kim, die in Frankreich mit ihrem lässigen Stil und in einem Fila-Hoodie auftrat, wurde über Nacht berühmt und dankte sogar Elon Musk für die erhöhte Aufmerksamkeit auf den Schießsport. Sie erhielt viele positive Nachrichten, die sie sehr berührten.



2024-08-10 09:50:28

SC Magdeburg gewinnt ebenfalls das zweite Testmatch

SC Magdeburg gewinnt ebenfalls das zweite Testmatch
verfasst von : Content Manager
Die Handballer des SC Magdeburg setzen ihre Siegesserie fort und gewinnen auch das zweite Testspiel vor dem Bundesliga-Start. In einem Monat beginnt ihre Saison in der Handball-Bundesliga. Heute besiegten sie nach dem Erfolg gegen HC Erlangen nun TuS N-Lübbecke mit 31:27. Das erste Spiel endete bereits siegreich für das Team von Trainer Bennet Wiegert, 42. Der Coach von TuS N-Lübbecke, Michael Haaß, 40, früher bei Magdeburg, trat mit einem gemischten Kader an. Nächste Spiele sind beim Wartburg-Cup, wo sie auf ThSV Eisenach, VfL Gummersbach und Skanderborg Aarhus Håndbold treffen.