2024-08-13 18:35:46

Dresdner heißen Olympia-Star Tom Liebscher-Lucz, unseren Gold-Helden, willkommen

Dresdner heißen Olympia-Star Tom Liebscher-Lucz, unseren Gold-Helden, willkommen
verfasst von : Content Manager
Dresdens Olympia-Star Tom Liebscher-Lucz wurde nach seiner Rückkehr am Montagabend von Familie und Freunden mit einer Spalier begrüßt. Selbst der Ministerpräsident war anwesend, um den Beginn seines Feier-Marathons zu zelebrieren. Schon am nächsten Morgen setzte er seine Feiern im Sportgymnasium fort, wo er von Schülern und ehemaligen Lehrern empfangen wurde. Überlegungen gibt es, wie man seine Leistungen in der Stadt ehren könnte - vielleicht durch eine nach ihm benannte Halle oder die Ehrenbürgerschaft. Liebscher-Lucz wünscht sich zudem, die Kanu-Wettbewerbe 2025 in Dresden auszutragen. Vor seinem Urlaub nimmt er noch an den deutschen Meisterschaften teil, mit der Hoffnung auf seinen 20. Titel.



2024-08-13 18:16:54

Flügelflitzer Jean-Luc Dompé beim HSV auf unbestimmte Zeit verletzungsbedingt nicht einsatzfähig

Flügelflitzer Jean-Luc Dompé beim HSV auf unbestimmte Zeit verletzungsbedingt nicht einsatzfähig
verfasst von : Content Manager
Jean-Luc Dompé vom HSV muss wegen einer Muskelverletzung pausieren. Beim Spiel gegen Hertha verletzt, verpasst er das kommende Pokalspiel gegen SV Meppen. Sein Ausfall könnte auch darüber hinausgehen. Andras Nemeth, nicht im Einsatz gegen Köln und Hertha, denkt über einen Wechsel nach, Cercle Brügge zeigt Interesse. HSV hat Gerüchte um Ex-St.-Pauli-Profi Jakov Medic, während Marko Johansson zu Eintracht Braunschweig wechselt. Jonas David könnte zum niederländischen Club NAC Breda wechseln. Neuigkeiten gibt es auch zu Matheo Raab, der länger ausfällt, und zu Silvan Hefti, der sein erstes Training beim HSV absolviert hat. Ludovit Reis erwägt einen Wechsel und wurde fest von Silvan Hefti verpflichtet. Davie Selke könnte gegen Köln eingewechselt werden.



2024-08-13 18:10:39

Polizei setzt auf Drohnen und Helikopter beim Aufeinandertreffen von HFC und St. Pauli im Pokal-Kracher

Polizei setzt auf Drohnen und Helikopter beim Aufeinandertreffen von HFC und St. Pauli im Pokal-Kracher
verfasst von : Content Manager
Für das DFB-Pokalspiel zwischen dem Halleschen FC und dem FC St. Pauli, das diesen Freitag um 18 Uhr stattfindet, sind alle Tickets vergriffen. Die Polizei hat angekündigt, Drohnen und einen Helikopter einzusetzen, um die Sicherheit zu gewährleisten und die Fangruppen voneinander zu trennen. Es wurden zahlreiche Absperrungen um das Leuna-Chemie-Stadion angeordnet. Ab 12 Uhr sind mehrere Straßen in Halle gesperrt, Umleitungen sind eingerichtet. Fans wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, da die Parkplatzmöglichkeiten begrenzt sind. Extra Parkplätze sind für Pauli-Fans in der Paul-Suhr-Straße reserviert.



2024-08-13 16:51:52

SGD-Frauen erleben Niederlage bei ihrem ersten Pflichtspiel laut Dynamo-Dresden-Blog

SGD-Frauen erleben Niederlage bei ihrem ersten Pflichtspiel laut Dynamo-Dresden-Blog
verfasst von : Content Manager
Dynamo Dresden hat einen erfolgreichen Start in die Saison hingelegt. Jetzt gilt der Fokus dem ersten Heimspiel gegen Energie Cottbus. Bevor es soweit ist, steht noch eine öffentliche Trainingseinheit an. Neuigkeiten rund um Dynamo, wie Transfergeschehen oder Testspiele, findest du in unserem Blog. Bei heißen 36 Grad absolvierten die Spieler das erste offene Training der Woche, während Kyu-Hyun Park und Vinko Sapina normal mitmachten. Verletzungsbedingte Ausfälle gab es bei Tom Berger, Tom Zimmerschied und Jan-Hendrik Marx. Dynamo-Frauen erleiden eine Niederlage gegen Chemnitzer FC im ersten Pflichtspiel. Die Fanszene ruft dazu auf, in Gelb gegen Düsseldorf zu erscheinen. Für das Spiel gegen VfB Stuttgart II startet der freie Verkauf. Die Bundespolizei empfiehlt, auf alternative Beförderungsmittel umzusteigen. Vinko Sapina kehrt nach Verletzung zurück ins Training. Dynamo-Frauen bestreiten erstes Pflichtspiel gegen Chemnitzer FC. Stefan Kutschke spricht nach dem Training über seine Rolle. Tim Knipping wechselt zur SpVgg Unterhaching. Gerüchte um einen Wechsel von Tom Zimmerschied zur SV Elversberg. Die einzige öffentliche Trainingseinheit der Woche steht bevor. Thomas Stamm gibt ein Verletzten-Update. Lukas Boeder teilt das Geschlecht seines ungeborenen Kindes mit. Dynamo Dresden ist in Heiligenstadt zum Trainingslager eingetroffen und beginnt mit den Vorbereitungen.



2024-08-13 16:45:37

1. FC Magdeburg muss nun ohne diesen Fußballspieler auskommen

1. FC Magdeburg muss nun ohne diesen Fußballspieler auskommen
verfasst von : Content Manager
Beim 1. FC Magdeburg gibt es ein Verletzungsproblem: Herbert Bockhorn, 29-jähriger Außenverteidiger, ist wegen eines Kreuzbandrisses für unbestimmte Zeit außer Gefecht. Das Team vermisst zudem weitere Spieler aufgrund von Verletzungen. Bockhorn, der sich gegen Eintracht Braunschweig verletzte, sollte ursprünglich Magdeburg verlassen, entschied sich jedoch zu bleiben. Marcus Mathisen soll bald zurückkehren, während bei Baris Atik und Tobias Müller die Situation noch ungewiss ist. Damit fehlen Trainer Christian Titz momentan vier Spieler.



2024-08-13 16:40:32

Er trägt bei Svensson die Kapitänsbinde für Union Berlin

Er trägt bei Svensson die Kapitänsbinde für Union Berlin
verfasst von : Content Manager
Bo Svensson (45) setzt bei Union Berlin auf Kontinuität und bestätigt Christopher Trimmel (37) erneut als Kapitän für die neue Saison. Der Österreicher, der seit 2014 für die Eisernen spielt und 2018 die Kapitänsbinde von Felix Kroos übernahm, geht damit in sein siebtes Jahr als Anführer. Rani Khedira (30) bleibt sein Vize. Der Mannschaftsrat, bestehend aus Frederik Rönnow (32), Danilho Doekhi (26), Jerome Roussillon (31) und Paul Jaeckel (26), repräsentiert die Mannschaft und organisiert teaminterne Veranstaltungen.



2024-08-13 16:20:54

Unsicherheit über Tim Skarkes Verbleib bei Union Berlin

Unsicherheit über Tim Skarkes Verbleib bei Union Berlin
verfasst von : Content Manager
Robin Gosens steht bei Union Berlin wieder sportlich im Mittelpunkt, nachdem sein Tor im Spiel gegen San Sebastián ein positives Ergebnis sicherte. Seit Langem rätseln Fans und Medien jedoch, ob er den Klub verlässt. Der Fokus verschiebt sich nun zu Tim Skarke, der trotz starker Vorbereitung und Potenzial als Startelfkandidat zuletzt nur auf der Bank saß, ohne dass der Klub Gründe nannte. Seine Zukunft bei Union bleibt ungewiss, selbst wenn Trainer Bo Svensson ihn schätzt und für einen festen Bestandteil der Mannschaft hält. VfL Bochum zeigte Interesse an Skarke, scheiterte aber mit einem ersten Angebot. Trotzdem könnte ein Wechsel noch im Raum stehen, falls ein Klub bereit ist, mindestens zwei bis zweieinhalb Millionen Euro zu bieten.



2024-08-13 16:15:55

Entscheidung offenbar getroffen, ob Nikola Vasilj als Nummer eins beim FC St. Pauli bleibt

Entscheidung offenbar getroffen, ob Nikola Vasilj als Nummer eins beim FC St. Pauli bleibt
verfasst von : Content Manager
Nach einer schwierigen Zeit scheint Nikola Vasilj beim FC St. Pauli weiter die erste Wahl im Tor zu sein. Verletzungen und der Weggang von Marko Knoop warfen ihn zurück, doch er fand schnell zu alter Stärke. Trotz der Konkurrenz durch Neuzugang Ben Voll ist Vasilj optimistisch. Der Bosnier betonte die Wichtigkeit seiner Rückkehr und blickt gespannt auf die Entscheidung des Trainers. Im Test gegen Atalanta Bergamo überzeugte er bereits. Die kommende Spielzeit und das Pokalspiel gegen den Halleschen FC stehen bevor, wobei er auch den Abschied von Knoop bedauert. Er freut sich auf die Herausforderungen in der Bundesliga, mit dem Ziel, so wenige Gegentore wie möglich zu kassieren und eine bessere Saison als zuletzt zu spielen.



2024-08-13 16:10:51

RB Leipzig zeigt Interesse an hochkarätigem Nachwuchs als möglichen Ersatz für Olmo nach dessen Wechsel

RB Leipzig zeigt Interesse an hochkarätigem Nachwuchs als möglichen Ersatz für Olmo nach dessen Wechsel
verfasst von : Content Manager
RB Leipzig begrüßt das norwegische Talent Antonio Nusa als neuen Spieler mit der Rückennummer 7, nachdem Dani Olmo zum FC Barcelona gewechselt ist. Nusa, ein 19-jähriger Offensivspieler vom FC Brügge, hat einen Fünfjahresvertrag bis 2029 unterzeichnet und tritt sofort ins Mannschaftstraining ein. Mit einer Ablösesumme von bis zu 22,5 Millionen Euro stach Leipzig auch Top-Klubs wie Arsenal und Chelsea aus. Nusa freut sich besonders auf das Zusammenspiel mit Spielern wie Xavi und Sesko und ist bereit, vor über 45.000 Fans aufzulaufen. Antonio Nusa, vielseitig und schnell, passt laut Sportgeschäftsführer Marcel Schäfer und Trainer Marco Rose ideal zu Leipzig.



2024-08-13 16:06:02

Die Fußballlegende Bourrier ist verstorben. Er war der Trainer von Rudi Völler und Mitstreitern.

Die Fußballlegende Bourrier ist verstorben. Er war der Trainer von Rudi Völler und Mitstreitern.
verfasst von : Content Manager
Die Fußballwelt trauert um Marc Bourrier. Der ehemalige Spieler und Trainer, bekannt für die Förderung von Legenden wie Rudi Völler und Fabien Barthez, ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Als Herzstück des französischen Fußballs hinterlässt Bourrier ein eindrucksvolles Erbe. Er führte Olympique Marseille als Chefcocach und assistierte zwölf Jahre lang an der Seitenlinie. Seine Rolle im Gewinn der Europameisterschaft 1984 als Co-Trainer der französischen Nationalmannschaft bleibt unvergesslich. Der Verein, seine Fans und die Fußballgemeinschaft bekunden seine Familie gegenüber ihr tiefstes Mitgefühl, während sie seine Professionalität und Menschlichkeit ehren. Nach seiner erfolgreichen Karriere widmete sich Bourrier dem Amateurbereich, aber seine Beiträge zur Profiszene werden für immer in Erinnerung bleiben.



2024-08-13 14:30:47

Fußballteam schert sich den Kopf kahl und wird im Internet zum Hit aufgrund eines bedrückenden Anlasses.

Fußballteam schert sich den Kopf kahl und wird im Internet zum Hit aufgrund eines bedrückenden Anlasses.
verfasst von : Content Manager
Eine schwedische Fußballmannschaft, inklusive der Trainer, rasierte sich aus Solidarität mit ihrem an Krebs erkrankten Mitspieler die Köpfe und überraschte ihn damit. Dieser emotionale Moment, geteilt auf Social Media, berührte Millionen weltweit. Außerdem ließ sich ein Spieler zu Ehren „MHFC“ tätowieren. Das Team organisierte ein Benefizspiel und eine Spendenaktion, deren Erlös dem erkrankten Markus Heman zugutekam, um zu zeigen, dass im Kampf gegen die Krankheit Teamgeist und Menschlichkeit zählen, über sportliche Rivalitäten hinaus.



2024-08-13 12:25:34

Große Trauer um verstorbenen Bundesliga-Manager Willi Lemke

Große Trauer um verstorbenen Bundesliga-Manager Willi Lemke
verfasst von : Content Manager
Der ehemalige Bundesliga-Manager und Ehrenmitglied von Werder Bremen, Willi Lemke, ist im Alter von 77 Jahren verstorben. Sein Tod lässt den Verein und Fans in tiefer Trauer zurück. Lemke, der bei Werder Bremen als Manager wirkte, war maßgeblich für die erfolgreichsten Zeiten des Klubs verantwortlich. Als Manager an der Seite von Trainer Otto Rehhagel führte er den Verein zu zwei deutschen Meistertiteln. Nach seinem Rückzug aus dem operativen Geschäft im Jahr 1999 blieb Lemke dem Verein bis 2014 als Aufsichtsratsvorsitzender treu. Er hinterlässt ein bedeutendes Erbe, nicht nur im Fußball, sondern auch in seiner späteren politischen Karriere.



2024-08-13 12:20:35

Die Fußballmannschaft schneidet sich aus Solidarität mit einem an Krebs erkrankten Teammitglied die Haare ab und wird zum Internetphänomen

Die Fußballmannschaft schneidet sich aus Solidarität mit einem an Krebs erkrankten Teammitglied die Haare ab und wird zum Internetphänomen
verfasst von : Content Manager
Als Zeichen der Solidarität rasierten sich die Spieler und Trainer einer schwedischen Fußballmannschaft aus Kalmar AIK FK die Köpfe, um ihren an Krebs erkrankten Mitspieler Markus Heman zu unterstützen. Diese bewegende Aktion wurde in einem Video festgehalten, das auf Social Media viral ging. Beeindruckt von dem Zusammenhalt, brach Heman in Tränen aus, als er seine Teamkollegen mit den rasierten Köpfen sah. Zusätzlich zeigte ihm ein Spieler ein Tattoo mit den Worten "MHFC - Fuck Cancer". Die Mannschaft organisierte auch ein Benefizspiel, um Geld für Hemans Behandlung zu sammeln, zeigend, dass Zusammenhalt über Konkurrenz hinausgeht.



2024-08-13 12:00:43

Marco Rose hat Bedenken wegen vier Spielern bei RB Leipzig

Marco Rose hat Bedenken wegen vier Spielern bei RB Leipzig
verfasst von : Content Manager
Marco Rose, Trainer von RB Leipzig, stehen für das DFB-Pokal-Spiel gegen Rot-Weiss Essen und den Bundesliga-Start einige Spieler nicht zur Verfügung. Fünf Spieler fallen aus, unter ihnen Yussuf Poulsen, der wegen einer Sperre und Xaver Schlager, der nach einem Kreuzbandriss noch pausieren muss. Zudem fehlen Christoph Baumgartner, Neuzugang Assan Ouédraogo und El Chadaille Bitshiabu wegen Verletzungen aus der Vorbereitung. Baumgartner und Bitshiabu könnten bald ins Teamtraining zurückkehren. Bei Ouédraogo, der sich gegen Aston Villa verletzte, sieht es für eine Rückkehr erst im September gut aus. Castello Lukeba ist indes nach seinem Einsatz beim olympischen Fußball-Turnier zurück und könnte gegen Essen zum Kader gehören.



2024-08-13 11:05:48

Eintracht Frankfurt zeigt anscheinend Interesse an Barça-Kapitän Sergi Roberto

Eintracht Frankfurt zeigt anscheinend Interesse an Barça-Kapitän Sergi Roberto
verfasst von : Content Manager
Frankfurt am Main könnte bald einen spannenden Transfer tätigen: Sergi Roberto, der ehemalige Kapitän von Barça, steht angeblich im Fokus von Eintracht Frankfurt. Die "Marca", eine bekannte spanische Sportzeitung, zählt die SGE zu fünf Teams mit ernstem Interesse an Roberto, der Barcelona verlässt. Der 32-jährige Mittelfeldspieler, bekannt für seine Vielseitigkeit, könnte nach einer langen Karriere bei Barça, für die er in 245 Liga-Spielen auftrat, und zahlreichen Champions-League-Einsätzen eine neue Herausforderung in Frankfurt finden. Sergi Roberto, der in der letzten Saison nur auf 14 LaLiga-Einsätze kam, sieht seine Zukunft außerhalb Spaniens, um nicht gegen Barcelona antreten zu müssen. Neben Frankfurt sind auch Klubs wie die AC Florenz und Ajax Amsterdam interessiert. Für Frankfurt könnte Roberto eine wichtige Rolle übernehmen, insbesondere nach dem Karriereende von Sebastian Rode.