2024-10-13 18:15:31

Ruth Chepngetich bricht den Marathon-Weltrekord und läuft als erste Frau unter der magischen Grenze.

Ruth Chepngetich bricht den Marathon-Weltrekord und läuft als erste Frau unter der magischen Grenze.
verfasst von : Content Manager
Die Kenianerin Ruth Chepngetich, 30 Jahre alt, hat beim Marathon in Chicago einen bemerkenswerten weltweiten Erfolg erzielt. Sie lief die Distanz in 2:09:57 Stunden und brach damit den bestehenden Weltrekord der Äthiopierin Tigist Assefa um etwa zwei Minuten. Chepngetich ist somit die erste Frau, die einen Marathon unter 2:10 Stunden absolviert hat. Sie selbst sagte, es sei ihr Traum gewesen, der nun in Erfüllung gegangen sei. Bereits 2021 und 2022 hatte sie den renommierten Marathon gewonnen. Dieses Mal unterstützte moderne Schuhtechnologie und Pacer ihren Erfolg. Außerdem hat der Kenianer John Korir das Männerrennen gewonnen, ein Jahr nach dem Weltrekord von Kelvin Kiptum, der kürzlich verstorben ist.



2024-10-13 16:40:25

Erzgebirge Aue gewinnt gegen den Siebtligisten VfB Annaberg 09 im Sachsenpokal

Erzgebirge Aue gewinnt gegen den Siebtligisten VfB Annaberg 09 im Sachsenpokal
verfasst von : Content Manager
Aue hat den Siebtligisten VfB Annaberg 09 in der dritten Runde des Sachsenpokals sicher mit 2:0 besiegt. Vor 2500 Zuschauern war es für Annaberg das Highlight des Jahres, während es für Aue lediglich eine Aufgabe war, die es zu erfüllen galt. Obwohl Aue Spieler wie Marcel Bär und Boris Tashchy schonte, konnten sich jüngere Talente beweisen. Omar Sijaric und Kilian Jakob trafen für Aue. Trainer Dotchev meinte, sein Team hätte sogar höher gewinnen können, zeigt sich aber insgesamt zufrieden. Die nächste Runde wartet schon.



2024-10-13 16:20:28

Deutscher MMA-Star Max Coga musste nach Debüt-Sieg eine Notoperation über sich ergehen lassen wegen Oktagon-Wahnsinn

Deutscher MMA-Star Max Coga musste nach Debüt-Sieg eine Notoperation über sich ergehen lassen wegen Oktagon-Wahnsinn
verfasst von : Content Manager
Am Samstagabend erlebte Max Coga, ein 35-jähriger MMA-Star aus Frankfurt, einen ereignisreichen Verlauf: Nach seinem Debütsieg bei Deutschlands größtem MMA-Event musste er wenige Stunden später ins Krankenhaus. Vor 60.000 Zuschauern im Waldstadion setzte er sich gegen Antun Račić in einem intensiven Kampf durch. Trotz eines gebrochenen Handgelenks direkt nach Kampfbeginn bezwang Coga den Kroaten durch technischen K.o. mit einem Knie-Kick. Kurz nach seinem Triumph musste er jedoch aufgrund des Bruchs operiert werden. Trotz der dramatischen Ereignisse gab er Entwarnung auf Instagram und betonte, glücklich zu sein. Der Abend endete mit Christian Eckerlin, der sich als "King of GerMMAny" durchsetzte.



2024-10-13 12:10:28

Trainer-Legende Friedhelm Funkel verteidigt Jürgen Klopp mit den Worten Typisch deutsch

Trainer-Legende Friedhelm Funkel verteidigt Jürgen Klopp mit den Worten Typisch deutsch
verfasst von : Content Manager
Die Fußballwelt reagierte überrascht, als Jürgen Klopp zu Red Bull wechselte. Viele Fans sahen dies als Verrat. Aber Friedhelm Funkel, eine Trainerikone, steht ihm bei. Er findet, dass Klopp, der eine beeindruckende Karriere ohne Entlassung hinter sich hat, perfekt für die Rolle bei Red Bull passt. Trotz Kritik, sogar von Kevin Großkreutz, verteidigt Funkel Klopps Entscheidung und betont dessen Ehrlichkeit gegenüber Red Bull. Klopp beginnt seine neue Aufgabe am 1. Januar 2025.



2024-10-13 11:20:23

Oliver Kahn kommentiert die Torhüterkonkurrenz zwischen Alexander Nübel und Oliver Baumann im DFB-Team

Oliver Kahn kommentiert die Torhüterkonkurrenz zwischen Alexander Nübel und Oliver Baumann im DFB-Team
verfasst von : Content Manager
Wer wird der neue Stammtorwart der Nationalmannschaft bis Marc-André ter Stegen wieder fit ist: Alexander Nübel oder Oliver Baumann? Oliver Kahn hat dazu eine klar Meinung. Für ihn ist die Situation völlig offen. Kahn hebt jedoch hervor, dass Nübel einen Vorteil hat, da er die Möglichkeit hat, sich in der Champions League zu zeigen, während Baumann mit der TSG Hoffenheim in der Europa League spielt. Nübels erstes Länderspiel war gerade erst, und Baumann steht vor seinem DFB-Debüt. René Adler sieht in Nübel aufgrund seines Alters und der Entwicklungsmöglichkeiten die Zukunft im deutschen Tor.



2024-10-13 11:00:39

Brasilien Präsident Lula verzichtet auf Fachleute aus dem Ausland - Eh nicht besser

Brasilien Präsident Lula verzichtet auf Fachleute aus dem Ausland - Eh nicht besser
verfasst von : Content Manager
Brasiliens Präsident Lula da Silva, ein großer Fan der Corinthians, überrascht mit der Forderung, dass die Nationalmannschaft nur mit im Land spielenden Fußballern antreten sollte. Er argumentiert, dass die im Ausland spielenden Profis nicht unbedingt besser seien, obwohl die aktuellen Topspieler Brasiliens, darunter Ederson, Gabriel, Marquinhos, Vinícius Júnior, Rodrygo, Endrick und der verletzte Neymar, alle in Europa oder für Al-Hilal in Saudi-Arabien aktiv sind. Lula behauptet, Brasilien habe "keine Stars" im Ausland und plädiert dafür, lokalen Talenten eine Chance zu geben, auch wenn er zugeben muss, viele Spieler beim Spiel gegen Chile nicht zu erkennen.



2024-10-13 10:40:22

RB Leipzig enttäuscht: Ein 24-Millionen-Euro-Spieler bleibt nur Zuschauer

RB Leipzig enttäuscht: Ein 24-Millionen-Euro-Spieler bleibt nur Zuschauer
verfasst von : Content Manager
Leipzig zahlte 24 Millionen Euro für Eljif Elmas, doch bis jetzt hat er bei RB Leipzig kaum gespielt. Er erzielte für Nordmazedonien ein Tor, aber seine Zeit auf dem Feld bei RB ist minimal – nur sieben Minuten in der Champions League. Trotz hoher Erwartungen und eines Vertrags bis 2028 scheint er bei den Roten Bullen nicht Fuß zu fassen. Es gibt Spekulationen über seine Rückkehr nach Italien, obwohl er sich bei RB durchsetzen wollte. Seine Chance bleibt, sich über die Nationalmannschaft zu beweisen.



2024-10-13 10:20:32

Georg Helbing von den Dresden Monarchs äußert kämpferische Worte nach dem enttäuschenden Ausgang

Georg Helbing von den Dresden Monarchs äußert kämpferische Worte nach dem enttäuschenden Ausgang
verfasst von : Content Manager
Georg Helbing äußert sich nach der knappen Niederlage der Dresden Monarchs mit 21:27 kämpferisch. Trotz der Enttäuschung zeigt er sich stolz über den Einsatz seines Teams. Besonders die Defense habe gegen die leistungsstarke Offense der Potsdam Royals überzeugt, so Helbing. Nach eigenem Bekunden spielte er das letzte Mal aktiv und möchte jetzt als Coach die Mannschaft zum Erfolg führen. Florian Zur Nieden sieht Helbings Abschied mit gemischten Gefühlen, erkennt jedoch dessen Führungsstärke an.



2024-10-13 10:00:32

Chemnitzer FC Torschütze Luis Fischer spricht über das unbeschreibliche Gefühl nach Pokalsensation

Chemnitzer FC Torschütze Luis Fischer spricht über das unbeschreibliche Gefühl nach Pokalsensation
verfasst von : Content Manager
Ekstase und Freudentaumel beim Chemnitzer FC: Der Club besiegte Pokalverteidiger Dynamo Dresden mit 3:1. Vor über 10.000 Zuschauern fielen die entscheidenden Tore in der Verlängerung, darunter ein Eigentor von Dynamo und ein brillanter Linksschuss von Luis Fischer. Fischer beschreibt sein erstes Tor für CFC als unbeschreiblich. Auch ungeschickte Aktionen der Gäste trugen zum Ergebnis bei. CFC-Trainer Duda betont die Kontrolle über das Spiel und lobt das Team für Einsatz und Willensstärke. Der Sieg ebnet dem Verein den Weg ins Achtelfinale.



2024-10-13 09:10:33

Henderson entreißt den Dresden Monarchs den zweiten Titel

Henderson entreißt den Dresden Monarchs den zweiten Titel
verfasst von : Content Manager
In einem spannenden Finale verpassten die Dresden Monarchs mit einer knappen Niederlage von 21:27 gegen die Potsdam Royals ihren zweiten Titel in der GFL. Trotz starker Phasen, insbesondere im letzten Viertel, konnten die Monarchs ihre gewohnten Stärken gegen den Titelverteidiger zu spät ins Spiel bringen. Potsdams Jaylon Henderson zeigte eine beeindruckende Leistung sowohl im Lauf- als auch Passspiel, was den Unterschied machte. Die Monarchs hatten es schwer, gegen die vielseitigen Angriffe der Royals anzukommen und bekamen auch mit einigen strittigen Entscheidungen der Schiedsrichter zu kämpfen. Im letzten Viertel gab es noch einmal Hoffnung für Dresden, doch trotz eines packenden Endspurts reichte es nicht für einen Sieg. Vor 9712 Zuschauern im Stadion konnte Potsdam seinen Titel verteidigen, während Dresden knapp am Ziel vorbeischrammte.



2024-10-13 09:05:34

DSC Volleyball Damen gewinnen weiterhin

DSC Volleyball Damen gewinnen weiterhin
verfasst von : Content Manager
Die DSC-Volleyballerinnen konnten ihre Siegesserie fortsetzen und gewannen gegen den VC Wiesbaden mit 3:1, obwohl sie anfangs zurücklagen. Ohne Eingewöhnungszeit startete das Match intensiv, und beide Teams zeigten starken Einsatz. Trotz eines frühen Rückstands und spektakulärer Ballwechsel fanden die DSC-Mädels nach taktischen Wechseln durch Coach Alexander Waibl zurück ins Spiel. Die entscheidenden Momente im zweiten Satz, das Aufholen eines Zehn-Punkte-Rückstands und das erfolgreiche Drehen des Spiels zeugen von großer Moral. Mit klugen Entscheidungen und entscheidenden Punkten in kritischen Phasen sicherten sie den Erfolg. Waibl hob die Bedeutung der Wechsel und des daraus resultierenden "Flows" für die Wende im Spiel hervor.



2024-10-13 08:46:52

Thomas Tuchel könnte Gespräche mit dem englischen Fußballverband über eine Ablösung von Southgate führen

Thomas Tuchel könnte Gespräche mit dem englischen Fußballverband über eine Ablösung von Southgate führen
verfasst von : Content Manager
Thomas Tuchel, ehemaliger Bayern-Trainer, steht kurz davor, eine Top-Nationalmannschaft zu übernehmen. Der 51-Jährige ist in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem englischen Fußballverband. Nach der Trennung von Gareth Southgate könnten die "Three Lions" bald unter seiner Führung stehen. Früher trainierte Tuchel den FC Chelsea und gewann die Champions League. Auch mit Manchester United wurde er bereits in Verbindung gebracht. Diese Entwicklung folgt nach seiner spektakulären Trennung vom FC Bayern München, wo Vincent Kompany ihn ablöste.



2024-10-13 08:40:30

Chemnitzer FC gelingt Sensationserfolg durch Ausscheiden von Dynamo Dresden im Pokal

Chemnitzer FC gelingt Sensationserfolg durch Ausscheiden von Dynamo Dresden im Pokal
verfasst von : Content Manager
Der Chemnitzer FC hat für eine Sensation gesorgt und Dynamo Dresden im sächsischen Landespokal mit 3:1 nach Verlängerung besiegt. Die Chemnitzer, sonst eher für ihre schwache Offensive bekannt, überwanden den Titelverteidiger mit großer Willenskraft und einer starken Leistung. Aljaz Casar eröffnete das Torfestival, gefolgt von Niclas Erlbeck, der bisher nie getroffen hatte. In der Verlängerung entschieden Roman Eppendorfer und Luis Fischer das Spiel. Vor einer beeindruckenden Kulisse von über 10.000 Zuschauern zeigte die Mannschaft Mut und Engagement. Der Erfolg im Pokal gibt dem Team Auftrieb, besonders vor dem bevorstehenden wichtigen Spiel gegen den VFC Plauen in der Regionalliga. Trainer Benjamin Duda äußerte seinen Stolz über die Leistung seines Teams und die dadurch erreichte große Überraschung.



2024-10-13 08:35:21

Jovana Damnjanovic nach schwerem Zusammenprall: Bayern-Spielerin auf dem Feld abtransportiert

Jovana Damnjanovic nach schwerem Zusammenprall: Bayern-Spielerin auf dem Feld abtransportiert
verfasst von : Content Manager
Im Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga gegen VfL Wolfsburg musste Bayern-Stürmerin Jovana Damnjanovic nach einem harten Zusammenprall mit Marina Hegering von Wolfsburg schon in der 20. Minute verletzungsbedingt den Platz verlassen. Sie stieß heftig mit der Wolfsburger Abwehrchefin zusammen und konnte nicht weitermachen. Sofort waren Rettungskräfte zur Stelle, um Damnjanovic vom Feld zu tragen. Wolfsburg schlug München mit 2:0, dank der Tore von Vivien Endemann und Lineth Beerensteyn, und rückt nun dicht an die Tabellenspitze heran.



2024-10-13 08:32:26

HSV-Blog - Bittere Diagnose für Robert Glatzel

HSV-Blog - Bittere Diagnose für Robert Glatzel
verfasst von : Content Manager
Im HSV-Blog gibt's alle aktuellen Infos, von Teamnews bis zu möglichen Transfers. Aktuell fällt Robert Glatzel wegen eines Sehnenabrisses mehrere Monate aus und benötigt eine Operation, ein schwerer Schlag für den HSV. Immanuel Pherai vertrat Suriname in der CONCACAF Nations League. Fabio Baldé debütierte für Deutschland U20 und Adam Karabec feierte einen Sieg mit Tschechiens U21. Während Jonas David in Polen anheuert, trainieren Heuer Fernandes und Schonlau individuell. Jonas Boldt äußerte sich zu seiner Zukunft nach seiner Entlassung beim HSV. Die HSV-Profis sind international im Einsatz, und eine Kooperation mit NavComm wird fortgesetzt. Zudem erzielte Louis Schaub entscheidende Tore für Rapid Wien. Bakery Jatta hofft auf eine baldige Rückkehr, und Tim Walter sichert Hull City den dritten Sieg in Folge. Jonas Mefferts Zukunft bleibt ungewiss, und in Breda zeigt man Interesse an Jonas David.