Filter gesetzt: Hertha BSC, filter entfernen
2025-02-04 10:20:58

Hertha BSC schickt Christensen per Loan nach Ingolstadt

Hertha BSC schickt Christensen per Loan nach Ingolstadt
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC leiht den Außenbahnspieler Gustav Christensen (20) bis Saisonende an FC Ingolstadt, den Drittligisten. Sportdirektor Benjamin Weber erklärte, dass der Transfer dem Dänen regelmäßigere Einsätze ermöglicht. Du erfährst, dass Leihen in die dritte Liga für Hertha zuletzt Erfolg brachten. Der Spieler wechselte im Sommer 2023 von der U19 des FC Midtjylland zur Spree und absolvierte 18 Pflichtspiele in der Zweitliga. Zusätzlich kam er 19 Mal für die U23 in der Regionalliga Nordost zum Einsatz und erzielte acht Tore. In der 2. Bundesliga steigt der Tabellenführer als Meister in die 1. Bundesliga auf.



2025-02-02 08:45:46

Klartext nach Hertha-BSC-Blamage in Regensburg – Leistung war unwürdig

Klartext nach Hertha-BSC-Blamage in Regensburg – Leistung war unwürdig
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC kassiert in Regensburg eine 0:2-Niederlage, was den Trainer Cristian Fiél richtig verärgert hat. Er kritisiert deinen mangelnden Einsatz und meint, dass beim Training jetzt mehr Intensität und Kampfgeist gefordert sind. Fußball lebt von Herz, Leidenschaft, Wille und Gier – Eigenschaften, die heute gefehlt haben. Beim nächsten Top-Spiel gegen Kaiserslautern musst du definitiv mehr abliefern, um in der 2. Bundesliga konkurrenzfähig zu bleiben.



2024-12-14 08:25:34

Die Situation bei Hertha BSC verschärft sich zunehmend – „Das darf so nicht passieren“ wird nicht länger toleriert

Die Situation bei Hertha BSC verschärft sich zunehmend – „Das darf so nicht passieren“ wird nicht länger toleriert
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC steckt in einer schweren Krise. Im Olympiastadion verlangte Cristian Fiél einen Sieg, doch stattdessen gab es eine peinliche Niederlage gegen Aufsteiger Preußen Münster. Die Berliner sind nun besonders heimschwach, mit ihrer fünften Heimniederlage gegen einen Aufsteiger. Der Coach zeigte sich bei Sky enttäuscht und betonte den Willen nach einem Heimsieg. Trotz Hoffnung auf Besserung sind die Probleme altbekannt: fehlende Führungssicherheit, Gegentore durch Eigenfehler und Schwächen bei Standards. Selbst nach einem ordentlichen ersten Durchgang und Führung kam der Einbruch in der zweiten Hälfte durch einen gravierenden Fehler, was den Trainer verzweifeln lässt. Zu allem Übel wächst die Verletztenliste bei Hertha weiter.



2024-12-13 16:35:24

Fabian Reese von Hertha BSC erneut verletzt und fällt für den Rest der Hinrunde aus

Fabian Reese von Hertha BSC erneut verletzt und fällt für den Rest der Hinrunde aus
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC muss wohl die Hinrunde ohne Fabian Reese (27), ihren Top-Star, bestreiten. Er hat laut Bild ein Knochenmarködem. Mindestens einen Monat Pause bedeutet, dass er auch zum Rückrundenstart am 19. Januar in Paderborn wahrscheinlich fehlen wird. Schlimmstenfalls könnte Reese bis zu zwei Monate ausfallen. Nach vier Monaten Verletzungspause hatte er erst kürzlich sein Comeback gefeiert, vielleicht zu früh? Berlins Unterschiedsspieler kann vorerst nicht helfen, obwohl die Verletzung noch nicht offiziell kommuniziert wurde.



2024-12-12 08:50:28

Hertha BSC möchte gegen Münster nicht noch einmal den Aufbaugegner spielen

Hertha BSC möchte gegen Münster nicht noch einmal den Aufbaugegner spielen
verfasst von : Content Manager
Berlin - Steht Hertha BSC vor dem nächsten Heimspiel-Fiasko? Angst um das Spiel am Freitag, den 13., gegen Preußen Münster ist groß. Der Aberglaube sagt, dass dieser Tag Unglück bringt, doch Hertha darf sich keine Fehler erlauben, besonders nach der unnötigen 1:2 Niederlage in Fürth. Trainer Cristian Fiél betont die Enttäuschung im Team und die Notwendigkeit, nicht wieder der Aufbaugegner zu sein. Mit nur zwei unsicheren Heimsiegen steht Hertha unter Druck, die drei Punkte sind fast schon Pflicht. Fiél mahnt sein Team zu mehr Eigenverantwortung und zielt darauf ab, sich nicht erneut in die Rolle des Aufbaugegners drängen zu lassen.



2024-12-11 08:40:32

Hertha-Flop scheitert auch in England trotz 5 Millionen Investition

Hertha-Flop scheitert auch in England trotz 5 Millionen Investition
verfasst von : Content Manager
Der Hertha-Neuzugang Wilfried Kanga enttäuscht in England. In 14 Spielen für Cardiff City ohne Torbeteiligung verlor er seinen Stammplatz. Trotz einer Kaufoption von fünf Millionen Euro sieht es nicht danach aus, dass Cardiff ihn übernehmen wird. Kanga, dessen Vertrag bis 2026 läuft, steht somit vor einer ungewissen Zukunft bei Hertha BSC. Im Gegensatz dazu erlebt Kelian Nsona in den Niederlanden einen Aufschwung. Bei FC Emmen hat er mit sieben Toren und vier Assist in 18 Spielen wieder zu alter Form gefunden, nachdem Verletzungen seine Karriere gefährdeten.



2024-12-08 18:25:39

HerthaBSC erlebt ein Deja-Vu - bloß keine Führung übernehmen!

HerthaBSC erlebt ein Deja-Vu - bloß keine Führung übernehmen!
verfasst von : Content Manager
Neuer Trainer und anhaltende Probleme bei Hertha BSC: trotz der Chance, in der Tabelle aufzusteigen, scheiterte der Club erneut, diesmal gegen Greuther Fürth. Die Berliner zeigen eine auffällige Schwäche: sie können mit Führungen nicht umgehen. Ein Problem, das sich aus der letzten Saison zieht. Trotz eines frühen Tores fehlt es an der notwendigen Aggressivität, um weitere Tore zu erzielen. Stattdessen fallen sie in Passivität. Auch die Fans erkennen das Muster wieder: schon in der vorherigen Session scheiterten sie oft, ihre Halbzeit-Führungen in Siege umzuwandeln. Hertha findet sich aktuell nur im Mittelfeld der 2. Liga wieder, weit entfernt von einer Spitzenmannschaft.



2024-12-07 16:25:34

Schnelles Tor genügt Hertha nicht - weiterer Rückschlag durch Standard in Fürth

Schnelles Tor genügt Hertha nicht - weiterer Rückschlag durch Standard in Fürth
verfasst von : Content Manager
Nach einem dramatischen Pokal-Aus erlebte Hertha BSC auch in Fürth eine Niederlage. Trotz eines frühen Tores von Ibrahim Maza in der 5. Minute verloren sie mit 1:2. Ihre Schwäche bei Standardsituationen wurde ihnen erneut zum Verhängnis, als Fürth zweimal, einmal kurz vor der Pause und einmal nach einem Freistoß, traf. Trotz erhöhtem Druck und Überzahl in den letzten Minuten konnte Hertha das Spiel nicht drehen und droht nun, den Anschluss in der 2. Bundesliga zu verlieren.



2024-12-07 08:10:30

Hertha BSCs Fitnessstand nach dem Pokaldrama gegen Köln - Der Plan war ursprünglich ein anderer

Hertha BSCs Fitnessstand nach dem Pokaldrama gegen Köln - Der Plan war ursprünglich ein anderer
verfasst von : Content Manager
Nach einem dramatischen Pokalspiel mit 120 Minuten Spielzeit, fast durchgängig in Unterzahl und einer späten Rückkehr nach Berlin ist Hertha BSC alles andere als optimal auf das nächste Ligaspiel gegen Fürth vorbereitet. Dennoch ist eine schnelle Fokussierung auf das kommende Spiel unerlässlich, um nicht den Anschluss zu verlieren. Trainer Cristian Fiél betont die Notwendigkeit, auf Fürth zu fokussieren, trotz des knappen Zeitfensters zur Erholung und Vorbereitung. Verletzungen und die daraus resultierende Notwendigkeit für Umstellungen im Team setzen die Berliner zusätzlich unter Druck. Die Frische im Kopf und Körper wird entscheidend sein, um Fürth nicht ins Spiel kommen zu lassen.



2024-12-06 09:45:33

Hertha BSC Berlin und die Zukunft von Hertha-Star Zeefuik nach dem Dumm-Rot im DFB-Pokal

Hertha BSC Berlin und die Zukunft von Hertha-Star Zeefuik nach dem Dumm-Rot im DFB-Pokal
verfasst von : Content Manager
Nach dem Last-Minute-Pokal-Drama und der roten Karte für Deyovaisio Zeefuik verteidigt Herthas Trainer Cristian Fiél seinen Star. Auch wenn Zeefuik oft hart spielt und viele gelbe Karten sieht, betont Fiél, dass seine Art zu spielen nicht das Problem ist. Trotz des Fehlers, der zur roten Karte führte, sieht Fiél in Zeefuik einen vorbildlichen Spieler, der täglich hart arbeitet. Nach der Sperre durch den DFB und einem angesetzten Gespräch wird Zeefuik am Samstag gegen Fürth spielen, da Hertha aufgrund von Verletzungen auf ihn angewiesen ist. Fiél plant ein spezielles Gespräch mit Zeefuik, das abseits üblicher Strafen liegt.



2024-12-03 16:05:35

Pokal-Knüller in Köln warum Hertha BSC auf das Üben von Elfmeterschießen verzichtet

Pokal-Knüller in Köln warum Hertha BSC auf das Üben von Elfmeterschießen verzichtet
verfasst von : Content Manager
Im Pokalspiel gegen 1. FC Köln hofft Hertha auf Revanche nach der letzten Niederlage. Trainer Cristian Fiél sieht beide Teams auf einem Level und betont, dass Präsenz und Tagesform entscheiden werden. Trotz der Möglichkeit eines Elfmeterschießens, übte das Team nicht speziell dafür, da Fiél den realen Druckmoment für nicht simulierbar hält. Nach seiner Verletzung sitzt Fabian Reese zunächst auf der Bank, obwohl seine Rückkehr wichtig sein könnte. Mit 5000 mitreisenden Fans im Rücken, auch gegen den Heimvorteil Kölns, peilt Hertha den Sieg an.



2024-12-02 16:50:41

Nach dem HSV könnte nun Köln Zeuge der nächsten Vorstellung von Fabian Reese im DFB-Pokal werden

Nach dem HSV könnte nun Köln Zeuge der nächsten Vorstellung von Fabian Reese im DFB-Pokal werden
verfasst von : Content Manager
Vor einem Jahr besiegte Hertha BSC den HSV im DFB-Pokalkrimi im Elfmeterschießen und zog ins Viertelfinale ein. Fabian Reese, damals entscheidend mit einem Doppelpack und dem Ausgleich in letzter Minute, könnte am Mittwoch gegen Köln wieder zum Matchwinner werden. Nach vier Monaten Pause zeigte er beim 3:1 gegen Magdeburg direkt seine Klasse. Cristian Fiél lobt seine Präsenz und sieht in ihm einen Spielentscheider, auch wenn Reese wahrscheinlich noch nicht in der Startelf stehen wird. Fiél plant, behutsam mit Reese's Einsatzzeiten umzugehen, trotz dessen hohen Ehrgeizes. Das kürzliche Aufeinandertreffen mit Köln ging ohne ihn verloren, doch diesmal ist Reese als Joker dabei.



2024-11-30 08:30:36

Fabian Reese beweist Intelligenz bei seinem Comeback für Hertha BSC - Es war ein großartiger Abend

Fabian Reese beweist Intelligenz bei seinem Comeback für Hertha BSC - Es war ein großartiger Abend
verfasst von : Content Manager
Fabian Reese, 27-jähriger Hertha-Star, feierte nach vier Monaten Pause sein Comeback gegen Magdeburg am Tag seines Geburtstags und trug entscheidend zum 3:1-Sieg bei. Sofort nach seiner Einwechslung setzte er Ibrahim Maza in Szene, und später leitete er mit einem Kopfball eine Kombination ein, die zum Tor führte. Reese, der an seinem Geburtstag zurückkehrte und von tausenden Fans gefeiert wurde, empfand den Abend als besonders. Er betonte die Wichtigkeit des Sieges nach einer Phase ohne Erfolge. Luca Schuler, ebenfalls Torschütze, überspielte die Pfiffe der Fans gegen ihn mit einem Tor. Die Berliner drehten das Spiel nach einem Rückstand und stoppten ihren negativen Lauf, was Reese als essentiell für die Mannschaft hervorhob.



2024-11-29 08:55:44

Hertha BSC spürt den Druck – Magdeburgs Schwäche zu Hause ist kein Vorteil

Hertha BSC spürt den Druck – Magdeburgs Schwäche zu Hause ist kein Vorteil
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC und Magdeburg ringen gleichermaßen mit Heimschwächen. Während Magdeburg zuhause nur fünf Punkte erzielen konnte, steht Hertha mit sieben Punkten kaum besser da. Trotz besserer Leistungen auswärts wächst bei Hertha-Fans die Sorge, da jede schlechte Serie irgendwann endet. Der sportliche Druck ist enorm, da die Berliner nach drei spielfreien Siegen Gefahr laufen, im Mittelfeld steckenzubleiben. Die Hoffnung auf Besserung ruht auf Spielern wie Kapitän Toni Leistner und Diego Demme für die Defensive sowie möglicherweise Fabian Reese, der nach einer Verletzungspause zurückkehren könnte. Trainer Christian Fiél betont die Notwendigkeit einer vernünftigen Einsatzplanung für Reese. Luca Schuler, der bei früheren Begegnungen gegen Hertha stark aufspielte, könnte wichtige Impulse setzen, obwohl er in dieser Saison noch nicht in Form gekommen ist. Effektives Defensivverhalten wird als Schlüssel zum Erfolg gesehen, insbesondere nach den Erfahrungen der letzten Saison, in der Hertha trotz Führung mehrfach verlor.



2024-11-28 12:10:26

Hertha BSC und Fredi Bobic: Neuer Ausfall des Termins im Millionenkonflikt

Hertha BSC und Fredi Bobic: Neuer Ausfall des Termins im Millionenkonflikt
verfasst von : Content Manager
Im Rechtstreit mit Ex-Geschäftsführer Fredi Bobic ist Hertha BSC erneut ein Gerichtstermin geplatzt. Ein für den 19. Dezember geplanter Termin am Landgericht Berlin wurde verschoben, weil Hertha eine Verlegung beantragte und erneut einen Befangenheitsantrag stellte. Bobic kämpft um Zahlungen in mittlerem einstelligen Millionenbereich nach seiner außerordentlichen Kündigung. Im Mai hatte er einen Erfolg vor Gericht, doch das Urteil wird angefochten. Für den finanzschwachen Klub wären die Zahlungen schwer zu tragen.