Filter gesetzt: Hertha BSC, filter entfernen
2023-07-23 08:25:43

Hertha BSC: Die Gewinner des Sommer-Trainingslagers

Hertha BSC: Die Gewinner des Sommer-Trainingslagers
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC: Gewinner des Sommer-Trainingslagers Die Generalprobe ist geglückt. Rund eine Woche vor dem anspruchsvollen Zweitliga-Saisonstart erkämpfte sich Hertha BSC bei Standard Lüttich ein 1:1. Pal Dardai setzte seine A-Elf ein und zeigte sich zufrieden mit der Vorbereitung. Der Rechtsverteidiger Deyovaisio Zeefuik hat sich gegen seine Konkurrenten durchgesetzt und beeindruckt mit Geschwindigkeit und Kopfballstärke. Auch Toni Leistner konnte seinen Trainer mit seiner Leistung überzeugen. Der kopfballstarke 32-Jährige gilt als Lautsprecher auf dem Platz. Florian Niederlechner bleibt trotz einer enttäuschenden Hinrunde im Unterhaus. Fabian Reese knüpft in Berlin an seine herausragende letzte Saison an und könnte zum X-Faktor werden.



2023-07-22 16:30:33

Nächste Abreise bei Hertha BSC: Wird Jonjoe Kenny in der Bundesliga bleiben?

Nächste Abreise bei Hertha BSC: Wird Jonjoe Kenny in der Bundesliga bleiben?
verfasst von : Content Manager
Nächster Abgang bei Hertha: Bleibt Kenny in der Bundesliga? Er hat schon ziemlich schnell klargemacht, dass er wenig Lust auf die 2. Bundesliga hat. Jonjoe Kenny (26) will Hertha BSC verlassen. Der Engländer sieht sich weiterhin als Erstligist. Angebote blieben allerdings aus. Nun könnte jedoch Bewegung reinkommen. Laut "Sky" hat der FC Augsburg Interesse am Rechtsverteidiger. Gespräche haben demnach bereits stattgefunden. Auf eine großartige Ablösesumme können die klammen Berliner jedoch wohl nicht hoffen. Die Fuggerstädter streben eine Leihe an. Es ist ein Deal, mit dem alle Beteiligten dennoch wohl gut leben können. Der kampf- und laufstarke Kenny hat seinen Wechselwunsch schon früh geäußert und auch die Alte Dame wird seinen Abgang verschmerzen können. Deyovaisio Zeefuik (25) scheint sich auf der rechten hinteren Seite festgespielt zu haben. Hinzu kommen Talent Julian Eitschberger (19) und Oldie Peter Pekarik (36). Beim Test gegen Standard Lüttich (1:1) durfte er die gesamte zweite Halbzeit auf sich aufmerksam machen. Ob der 26-Jährige aber auch beim Saisonstart in Düsseldorf am Samstag noch dabei ist, wird sich zeigen. Neben Kenny hat der FCA noch einen anderen Rechtsverteidiger aus der Bundesliga im Auge: Gladbachs Stefan Lainer (30).



2023-07-22 14:20:25

Hertha BSC: Kommt Palko Dardai (24) zurück?

Hertha BSC: Kommt Palko Dardai (24) zurück?
verfasst von : Content Manager
Kehrt Palko Dardai (24) zu Hertha zurück? Bei Fußball-Zweitligist Hertha BSC könnte einem Medienbericht zufolge bald der nächste Dardai zurückkehren. Der Hauptstadtclub soll laut "Bild" an einer Verpflichtung von Palko Dardai (24), dem ältesten Sohn von Hertha-Trainer Pal (47), interessiert sein, wie am Samstag berichtet wurde. Der 24-Jährige steht aktuell beim ungarischen Erstligisten Fehervar FC unter Vertrag. Palko Dardai wurde bei der Hertha ausgebildet und feierte für den Club 2018 auch sein Bundesligadebüt. 2021 wechselte er nach Ungarn. Neben Vater Pal, selbst erst vor einigen Monaten zur Hertha zurückgekehrt, spielen auch Palkos Brüder Marton (21) und Bence (17) für die Berliner. Marton läuft schon länger für die Profis auf, der 17 Jahre alte Bence debütierte zuletzt in einem Testspiel. Sportlich könnte die Verpflichtung von Palko Dardai Sinn ergeben: Der Offensivspieler kann auf dem Flügel und im Zentrum eingesetzt werden, wo Hertha noch Bedarf hat.



2023-07-21 18:30:50

Heftige neue Details über den Prügel-Skandal um Marius Gersbeck

Heftige neue Details über den Prügel-Skandal um Marius Gersbeck
verfasst von : Content Manager
Heftige neue Details im Prügel-Skandal um Marius Gersbeck Die Luft für Hertha-Akteur Marius Gersbeck (28) wird immer dünner. Nachdem der Torhüter der Alten Dame am vergangenen Wochenende im österreichischen Trainingslager einen jungen Mann zusammengeschlagen hat, kommen jetzt immer mehr Details ans Licht. Die Alte Dame aus Berlin kommt einfach nicht zur Ruhe. In einer knappen Woche starten die Berliner mit dem Top-Spiel gegen Fortuna Düsseldorf in die neue Spielzeit. In Sachen Abgänge waren die Beteiligten sehr fleißig. Die Fans monieren jedoch, dass es vor allem in der Zentrale noch an wichtigen Spielern fehlt. Neben dem Mittelfeld ist auch die Position im Tor weiter vakant. Zwar hatten die Herthaner mit Marius Gersbeck einen neuen Keeper verpflichtet, doch dass der Rückkehrer überhaupt ein weiteres Pflichtspiel für die Alte Dame bestreitet, ist derzeit mehr als fraglich. Nach seiner Prügel-Attacke gegen einen 22-Jährigen am vergangenen Wochenende wurde der 28-Jährige bis auf Weiteres suspendiert. Gersbeck trat wohl auf schon liegendes Opfer ein Wie die "Bild" am Freitag berichtete, soll Marius Gersbeck am besagten Abend komplett die Kontrolle verloren haben. Zum einen entfernte er sich unerlaubt vom Team-Hotel, um wohl mit seinen Freunden (die der Ultra-Szene zuzuordnen sind) auf einem Dorffest feiern zu gehen. Außerdem soll dabei ordentlich Alkohol geflossen sein. Auf dem Nachhauseweg trafen Gersbeck und ein Freund auf den 22-Jährigen und seine Freundin. Gersbeck fragte wohl, ob sich hier ein gestohlenes Fahrrad befände, was er benutzen kann. Das Opfer hatte dazu nichts gewusst, woraufhin es zu einem Wortgefecht kam. Der Hertha-Profi wurde sofort handgreiflich und schlug mit der linken Faust zu. Daraufhin knallte der junge Mann mit dem Kopf an einen Briefkasten. Nach dem Schlag kann sich das Opfer an nichts mehr erinnern. Wie seine Freundin jedoch mitteilte, soll Gersbeck noch zweimal auf den bewusstlos am Boden liegenden Mann eingetreten haben. Daraufhin flüchtete Gersbeck ins 60 Meter entfernte Teamhotel, woraufhin ihn die Polizei später festnahm. Das Opfer musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Gegen den 28-jährigen Gersbeck wird jetzt wegen des Verdachts auf schwere Körperverletzung ermittelt.



2023-07-21 16:25:27

Hertha BSC kämpft um Michal Karbownik.

Hertha BSC kämpft um Michal Karbownik.
verfasst von : Content Manager
Hertha mischt im Duell um Karbownik mit Wenn es nach den Fans der Hertha geht, muss sich die Alte Dame vor allem im Mittelfeld verstärken. Jetzt sollen die Berliner ihre Fühler aber nach Michal Karbownik (22) ausgestreckt haben. In wenigen Tagen startet die neue Spielzeit in der 2. Bundesliga und Hertha BSC ist vor allem im Mittelfeld sehr dünn besetzt. Es ist anscheinend alles andere als einfach, passende Spieler zu finden. Wie die "WAZ" berichtet, soll Hertha einen potenziellen Neuzugang ins Auge gefasst haben. Die Rede ist in diesem Fall von Michal Karbownik (22). Der Pole spielte in der vergangenen Saison bei Fortuna Düsseldorf und hinterließ dort einen guten Eindruck. Vertraglich gebunden ist der Linksverteidiger noch bis Sommer 2024 an den englischen Erstligisten Brighton & Hove Albion. Hertha wird großes Interesse am flinken 22-Jährigen nachgesagt. Damit steht die Alte Dame aber nicht alleine da, denn auch zwei weitere Schwergewichte aus der 2. Bundesliga buhlen um Michal Karbownik. Schalke 04 und der Hamburger SV sind ebenfalls mittendrin in der Verlosung. Mit einem Marktwert von drei Millionen Euro wäre der Pole trotz Vertrag bis 2024 sicher kein Schnäppchen.



2023-07-21 08:40:31

Rückkehr des ehemaligen Herthaners Jordan Torunarigha in die Bundesliga?

Rückkehr des ehemaligen Herthaners Jordan Torunarigha in die Bundesliga?
verfasst von : Content Manager
Ex-Herthaner zurück in die Bundesliga? Ex-Herthaner Jordan Torunarigha könnte nach seinem Wechsel zum KAA Gent zurück nach Deutschland kommen. Die Borussia aus Mönchengladbach zeigt großes Interesse am nigerianischen Nationalspieler. Momentan steht Torunarigha noch bis 2025 beim belgischen Top-Verein unter Vertrag. Aufgrund des bevorstehenden Wechsels von Nico Elvedi zu den Wolverhampton Wanderers scheint ein Ersatz notwendig zu werden. Der Marktwert des 25-Jährigen wird derzeit auf vier Millionen Euro geschätzt. Es sollen in den nächsten Tagen finale Verhandlungen stattfinden. Torunarigha hat sich seit seinem Wechsel 2021 schnell in Belgien eingelebt und einen Stammplatz erkämpft. In der letzten Saison spielte er zudem mit Gent in der Conference League. Für die Hertha absolvierte er insgesamt 73 Bundesligaspiele und erzielte fünf Tore und fünf Vorlagen.



2023-07-20 16:10:30

Berlin: Schock für Hertha BSC! Sturmhoffnung erleidet lange Verletzung.

Berlin: Schock für Hertha BSC! Sturmhoffnung erleidet lange Verletzung.
verfasst von : Content Manager
Schock für Hertha BSC: Sturmhoffnung fällt lange aus Berlin - Zweitligist Hertha BSC steht unter Schock. Sturmhoffnung Ibrahim Maza (17) hat sich im Trainingslager schwer verletzt und wird die kommenden Monate ausfallen. Wenige Wochen vor Saisonstart muss die Alte Dame jetzt eine bittere Pille schlucken. Youngster Ibrahim Maza zog sich eine Meniskusverletzung im Testspiel gegen den belgischen RWD Molenbeek zu, das Hertha mit 2:1 gewann. Laut "Kicker" wird der Offensiv-Allrounder bis zu drei Monate lang pausieren müssen. Trainer Pal Dardai schätzt Maza sehr, der bereits alle Jugendmannschaften der Hertha durchlaufen hat und fest für die 2. Bundesliga eingeplant war. Maza zeigte sein Talent im Trainingslager in Zell am See. Im letzten Testspiel gegen Molenbeek war er einer der auffälligsten Spieler, bevor er sich unglücklich verletzte. Dies ist ein herber Rückschlag für Maza, der im letzten Bundesligaspiel gegen Wolfsburg ein Tor erzielte, und auch für Hertha, die nun nach Alternativen suchen muss.



2023-07-20 14:25:48

"Verkauft" Hertha BSC gleich den nächsten Top-Spieler zu einem niedrigen Preis?

verfasst von : Content Manager
"Verramscht" Hertha BSC den nächsten Star-Kicker? Hertha BSC setzt die Kaderbereinigung fort und hat sich kurz nacheinander von zwei Star-Spielern getrennt - ein dritter könnte bald folgen. Zwar konnten die Berliner mit Krzysztof Piatek (28) und Lucas Tousart (26) zwei ihrer Spitzenverdiener von der Gehaltsliste streichen, jedoch hinterließ der Verkauf bei den Fans einen bitteren Nachgeschmack. Beide Spieler wurden quasi verschenkt, obwohl sie bei Hertha BSC noch gültige Verträge hatten und somit eigentlich einen Transfererlös hätten einbringen sollen. Der Transfer von Piatek zum Istanbul Basaksehir erfolgte tatsächlich ablösefrei, jedoch sicherte sich Hertha BSC laut "Bild" immerhin 15 Prozent an einem möglichen Weiterverkauf. Die Causa Tousart belastet die Hertha-Fans gleich doppelt, da der französische Rekordtransfer für drei Millionen Euro an den Erzrivalen Union Berlin verkauft wurde. Bei Dodi Lukebakio hingegen ist Hertha BSC offenbar nicht bereit, das erste Angebot anzunehmen, um die finanziellen Engpässe zu beheben. Besiktas Istanbul soll mit einem ersten Angebot über rund 3,5 Millionen Euro abgelehnt worden sein. Die Berliner erhoffen sich für den Flügelspieler eine Ablösesumme in zweistelliger Millionenhöhe, um den Kader für den Wiederaufstieg in der 2. Bundesliga zu verstärken. Hertha BSC ist also bereit, weitere Angebote abzuwarten und in den Wechsel-Poker einzusteigen, da das Transferfenster bis zum 1. September geöffnet ist.



2023-07-19 16:16:04

Hertha BSC ist immer noch von finanzieller Unterstützung abhängig, obwohl sie über eine DFL-Lizenz verfügen.

Hertha BSC ist immer noch von finanzieller Unterstützung abhängig, obwohl sie über eine DFL-Lizenz verfügen.
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC hängt trotz DFL-Lizenz immer noch am Tropf Hertha BSC hat zwar mittlerweile von der DFL die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten, finanziell hängt der Hauptstadtklub aber weiterhin am Tropf. Es war ein echter Kampf oder wohl eher Krampf, bis die Alte Dame die Spielberechtigung für das deutsche Fußballunterhaus final erteilt bekam. Hertha-Präsident Kay Bernstein bezeichnete den Verein im vergangenen Jahr als Patienten, der auf einer Intensivstation liegt. Was damals vorrangig für die sportliche Talfahrt galt, gilt nach dem Abstieg nach wie vor für die finanzielle Situation bei den Blau-Weißen. Wolfram Simon-Schröter, der den Klub wirtschaftlich wieder auf die richtige Bahn bringen soll, formulierte die prekäre Lage gegenüber dem "kicker" sogar noch drastischer. "Eigentlich sind wir sogar noch auf dem Weg zur Intensivstation: zwischen Straße, Krankenwagen und Notaufnahme. Wenn wir es schaffen, bis Ende des Jahres auf die Normalstation zu kommen, sind wir extrem gut unterwegs", analysierte der 42-Jährige die aktuelle Situation. Um die Lizenz einzutüten, mussten die Herthaner eine laufende Anleihe zu verbesserten Zinskonditionen verlängern. Das sei aus Sicht von Simon-Schröter eine notwendige Sofortmaßnahme gewesen, "um die nötige Zeit zu gewinnen". Hertha BSC existiert aktuell auf Kosten anderer: "Hochdefizitär" Auf lange Sicht könne es sich Hertha jedoch nicht erlauben, eine Existenz auf Kosten anderer zu führen, denn das sei kein intelligentes Geschäftsmodell. "Was wir vorgefunden haben, war hochdefizitär", erklärte der Ökonom. Heißt im Klartext: Die Berliner müssen den Gürtel gewaltig enger schnallen. Dabei sei es ein echter Spagat, "trotz der Kostenreduktion die sportliche Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten". Sportlich sind daher auch keine großen Sprünge möglich. Die Spree-Athener müssen zunächst unbedingt ihre Großverdiener von der Gehaltsliste streichen. Hier konnten sie kürzlich mit dem Wechsel von Krzysztof Piatek zu Istanbul Basaksehir einen ersten Erfolg vermelden. Zudem müssen die Herthaner zwingend Transfererlöse erzielen, bevor der Kader für das harte Aufstiegsrennen in der 2. Bundesliga nachgerüstet werden kann. Zu einem zeitlichen Rahmen für die finanzielle Sanierung wollte sich Simon-Schröter, der selbst Mitglied bei Hertha BSC ist, nicht öffentlich äußern. "Jeder Monat, in dem wir auf Hilfe angewiesen sind, ist nicht gut für den Klub und die Angestellten", gab er zu bedenken.



2023-07-18 16:40:46

Hertha BSC: Transfer von Myziane Maolida gescheitert, überraschende Rückkehr

Hertha BSC: Transfer von Myziane Maolida gescheitert, überraschende Rückkehr
verfasst von : Content Manager
Transfer geplatzt: Dieser Hertha-Star kehrt überraschend zurück. Am gestrigen Montag schien der nächste Abgang von Hertha BSC bereits perfekt zu sein. Myziane Maolida (24) verließ das Trainingslager, reiste in die Türkei. Sein neuer Klub: Ankaragücü. Doch es kam anders. Statt Teamkollege von Tolga Cigerci (31) zu werden, tritt der Flügelspieler wieder die Rückreise an. Die geplante Leihe ist geplatzt. Der Grund: Spieler und Klub wurden sich nicht einig. Wie das türkische Sportportal "Viralspor" berichtet, absolvierte der Franzose zwar den Medizincheck, zur Vertragsunterzeichnung kam es dann aber doch nicht. Angeblich soll Maolida plötzlich mehr verlangt haben als ursprünglich ausgemacht. Bild wiederum berichtet, dass es mehrere vertragliche Gründe gab, warum der Linksfuß den Vertrag am Ende doch nicht unterzeichnete. Nun kehrt der 24-Jährige ins Trainingslager nach Österreich zurück. Eine Zukunft hat der von Dardai einst als Fantasie-Spieler bezeichnete Franzose unter dem Ungar aber wohl nicht. "Wir haben fuffzehn Mittelstürmer, falsche Neuner und hängende Spitzen", sagte der Hertha-Coach etwas übertrieben nach dem ersten Testspielsieg bei Oberligist Stahnsdorf Anfang Juli. "Flügelspieler sind Fabian Reese und Marten Winkler. Ich glaube, das war's." Maolida nannte er nicht. Dabei hatte die Hertha-Ikone ihn nach seiner Verpflichtung noch als Fantasie-Spieler bezeichnet. Durchsetzen konnte er sich aber weder unter Dardai noch unter Tayfun Korkut (49), Felix Magath (69) oder Sandro Schwarz (44). Die Rückrunde verbrachte der Techniker per Leihe bei Stade Reims, wo ihm ein Tor in neun Einsätzen gelang.



2023-07-18 14:30:55

Hertha BSC: Kehren Marius Gersbeck und Alexander Schwolow zurück ins Tor?

Hertha BSC: Kehren Marius Gersbeck und Alexander Schwolow zurück ins Tor?
verfasst von : Content Manager
Hertha BSC: Keine Zukunft für Gersbeck im Tor? Es scheint, als könnte das Comeback von Marius Gersbeck (28) bei Hertha BSC von kurzer Dauer gewesen sein. Der ehemalige KSC-Keeper wurde aufgrund eines gewalttätigen Vorfalls vorläufig suspendiert. Nach einer nächtlichen Auseinandersetzung, bei der ein 22-Jähriger ins Krankenhaus geprügelt wurde, reagierte der Verein und schloss Gersbeck vorerst vom Mannschaftstraining aus. Hertha-Geschäftsführer Thomas Herrich (59) äußerte sich dazu: "Aufgrund der polizeilichen Ermittlungen gegen Marius Gersbeck haben wir uns entschieden, ihn bis auf Weiteres zu suspendieren. Zudem hat er sich unerlaubt vom Team-Hotel entfernt." Der Fan-Liebling, der als Kandidat für das Kapitänsamt galt, könnte damit alles verspielt haben. Doch Gersbeck selbst bleibt stumm - gegenüber der Öffentlichkeit und auch der Polizei. Sollte sich der schwere Vorwurf jedoch bestätigen, wird das Traum-Comeback des torhüterliebenden Spielers wohl schnell zu Ende sein. Doch nicht nur für Gersbeck, sondern auch für Hertha BSC könnte es teuer werden. Möglicherweise müssen sie auf große Transfereinnahmen verzichten, falls Oliver Christensen (24) den Verein verlässt. Ursprünglich hatte man mit Gersbeck einen passenden Ersatz für den Dänen, der mit AC Florenz in Verbindung gebracht wurde. Doch nun sieht die Situation anders aus. In diesem Fall könnte Nachwuchskeeper Tjark Ernst (20) in den Fokus rücken. Der junge Torwart hat bereits beim Saisonabschluss in Wolfsburg einen beeindruckenden Auftritt hingelegt und bekommt positive Rückmeldungen von Trainer Pal Dardai. Eine Stammplatzrolle traut der Ungar Ernst durchaus zu, allerdings bräuchten die Blau-Weißen dann noch einen erfahrenen Ersatzmann. Fest steht: Alexander Schwolow (31) wird es nicht sein. Trotz des Gersbeck-Eklats bleibt die Lage für ihn unverändert, er trainiert derzeit in der zweiten Trainingsgruppe und soll den Verein endgültig verlassen.



2023-07-18 11:00:52

Hertha BSC verpflichtet einen neuen Stürmer - Einer kommt, einer geht?

Hertha BSC verpflichtet einen neuen Stürmer - Einer kommt, einer geht?
verfasst von : Content Manager
Einer kommt, einer geht? Hertha verpflichtet neuen Stürmer Berlin - Hertha BSC schreibt nach dem Gersbeck-Wirbel auch sportliche Schlagzeilen. Der Absteiger hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen und mit Smail Prevljak (28) einen neuen Stürmer verpflichtet. Erst am Freitag verließ Eigengewächs Jessic Ngankam (22) seinen Herzensverein in Richtung Frankfurt. Nun kann sich Pal Dardai (47) schnell über Ersatz freuen. "Smail stellt einen wichtigen Baustein für unsere Mannschaft dar und wir freuen uns darauf, ihn bald in unserem blau-weißen Trikot zu sehen", so Sportdirektor Benjamin Weber (43) über den ablösefreien Neuzugang. "Er ist ein technisch starker Spieler, der auf seinen vorherigen Stationen und in der bosnischen Nationalmannschaft seine Torjägerqualitäten bewiesen hat." Zuletzt ging der Bosnier in Belgien beim Kohfeldt-Klub KSV Eupen auf Torejagd. In dreieinhalb Jahren gelangen dem Goalgetter 42 Treffer und elf Assists. Und auch mit Deutschland hat Prevljak bereits Bekanntschaft gemacht. Vor zehn Jahren schloss sich der Angreifer RB Leipzig an, bestritt aber nur ein Spiel für die Sachsen, ehe er erst zu Red Bulls Farmteam Liefering und anschließend zu Red Bull Salzburg transferiert wurde. "Der Verein hat sich sehr um mich bemüht und mir in den Gesprächen ein gutes Gefühl gegeben. Ich freue mich auf den Klub, die Stadt, die neuen Kollegen und natürlich die Fans im Olympiastadion!", so der bosnische Nationalspieler. Bei der Alten Dame erhält er einen Zweijahresvertrag. Zieht es Krzysztof Piątek in die Türkei? Ein anderer könnte hingegen Hertha noch am heutigen Dienstag verlassen. Wie türkische und polnische Medien übereinstimmend berichten, soll Krzysztof Piątek (28) vor dem Abgang stehen. Die klammen Berliner können sich sein üppiges Jahresgehalt von drei Millionen Euro schlichtweg nicht leisten. Bei Basaksehir Istanbul soll der Pistolero einen Dreijahresvertrag erhalten. Interessant: Eine Ablöse erhält der Hauptstadt-Klub laut Bild nicht. Dafür aber kann durch vereinbarte Erfolgsprämien das Konto später noch aufgebessert werden. Im Winter 2020 überwies Hertha noch rund 24 Millionen an den AC Milan. Durchsetzen konnte sich der Pole allerdings nie.



2023-07-18 08:56:12

Hertha BSC suspendiert Torwart Marius Gersbeck wegen Gewalt im Trainingslager "bis auf Weiteres"

Hertha BSC suspendiert Torwart Marius Gersbeck wegen Gewalt im Trainingslager
verfasst von : Content Manager
Nach Gewalt im Trainingslager: Hertha suspendiert Torwart Gersbeck "bis auf Weiteres". Ein nächtlicher Streit in Österreich hat Hoffnungsträger Marius Gersbeck (28) bei Hertha BSC zum Problemfall gemacht. Der Fußball-Zweitligist suspendierte seinen Torwart "bis auf Weiteres". Das teilte der Krisenclub am Montagabend mit. Die Berliner reagierten damit auf die Vorfälle am Wochenende im Trainingslager in Zell am See in Österreich. "Aufgrund der polizeilichen Ermittlungen gegen unseren Spieler Marius Gersbeck haben wir uns entschieden, Marius bis auf Weiteres vom Mannschaftstraining zu suspendieren. Darüber hinaus hat er sich unerlaubt vom Team-Hotel entfernt", wurde Geschäftsführer Thomas Herrich (59) in einer Club-Mitteilung zitiert. Die Entscheidung hätten Herrich und Sportdirektor Benjamin Weber getroffen, hieß es. "Grund für die Suspendierung ist der vorgeworfene Sachverhalt im Rahmen des Trainingslagers in Zell am See/Österreich", teilte die Hertha weiter mit. Gersbeck müsse sich vorerst individuell fit halten. Der Torwart selbst oder sein Management haben sich bislang zu den Ereignissen nicht geäußert. Gegen Gersbeck wird ermittelt. Die Landespolizeidirektion Salzburg hatte am Sonntag von einer gewalttätigen Auseinandersetzung in Zell am See in den frühen Morgenstunden berichtet. Dabei soll ein 28-Jähriger einem 22-Jährigen Verletzungen zugefügt haben, die im Krankenhaus behandelt werden mussten. Der 28-Jährige sei daraufhin von der Polizei vernommen worden, machte aber keine Aussagen zum Sachverhalt, wie ein Sprecher der Polizeidirektion Salzburg der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Die Hertha hatte zuvor polizeiliche Ermittlungen gegen einen Spieler bestätigt, den Namen Gersbecks zunächst aber nicht genannt. Der gebürtige Berliner Gersbeck war in diesem Sommer für 300.000 Euro vom Karlsruher SC zu seinem Jugendverein zurückgeholt worden. Er galt wegen seiner engen Kontakte in die Fan-Szene als mögliche Identifikationsfigur für den sogenannten Hertha-Weg, mit dem der Bundesliga-Absteiger aus der sportlichen und wirtschaftlichen Krise kommen will. In Testspielen war Gersbeck, der als Jugendlicher regelmäßig als Fan in der Ostkurve des Olympiastadions stand, zuletzt teilweise Kapitän gewesen. Er galt auch als potenzielle Nummer eins für die anstehende Saison in der 2. Liga. Im Trainingslager musste er zuletzt wegen einer Fingerverletzung pausieren. Die Suspendierung hat für Trainer Pal Dardai (47) auch sportliche Folgen. Knapp zwei Wochen vor dem Saisonstart mit dem schweren Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf am 29. Juli (20.30 Uhr/Sky/Sport1) wird die sich gerade herausbildende Torwart-Hierarchie wieder neu sortiert. Tjark Ernst könnte ein Nutznießer sein, denn dass Gersbeck schnell zurückkehrt, erscheint derzeit undenkbar. Möglicherweise nimmt die Hertha auch Abstand von einem Transfer der bisherigen Nummer eins Oliver Christensen (24), der eigentlich aus wirtschaftlichen Gründen angestrebt wurde. Am Montag hatte Dardai noch Gelassenheit demonstriert. Zu ihrer Regenerationseinheit kamen die Profis mit dem Fahrrad ins Alois Latini Stadion in Zell am See. Die Idylle der österreichischen Berge ließ keinen Rückschluss auf Ärger zu. Unter dem Kommando des entspannt wirkenden Trainers wurde die Einheit gut eine Stunde lang routiniert abgespult, dann folgte ein freier Nachmittag im Trainingslager. Das erneute Rumoren hinter den Kulissen war nicht zu spüren, letztlich aber nicht zu kaschieren. Das machte die Suspendierung Gersbecks am Abend deutlich.



2023-07-17 10:45:37

Hertha BSC schickt Torwart Marius Gersbeck nach Vorfall im Trainingslager nach Hause

Hertha BSC schickt Torwart Marius Gersbeck nach Vorfall im Trainingslager nach Hause
verfasst von : Content Manager
Nach einem Vorfall im Trainingslager musste Keeper Marius Gersbeck von Hertha BSC vorzeitig nach Hause geschickt werden. Die österreichischen Behörden haben den 28-Jährigen vorläufig in Gewahrsam genommen. Der Verein hat sofort reagiert und Gersbeck von den Vorbereitungen in Zell am See ausgeschlossen. Es ist noch unklar, welche Konsequenzen dies für den Torhüter haben wird. Die Klubführung äußerte sich bisher nur knapp zu dem Vorfall. Laut den österreichischen Behörden kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen Gersbeck und einem Einheimischen, die in einer Prügelei endete. Der 22-Jährige wurde dabei verletzt. Gersbeck wurde lediglich zur Vernehmung abgeholt und durfte Österreich danach wieder verlassen. Die Mannschaft von Hertha BSC bleibt noch bis zum 21. Juli im Trainingslager, um sich auf den Saisonbeginn in der 2. Bundesliga vorzubereiten.



2023-07-16 11:55:16

Hertha-Star Marius Gersbeck nach Vorfall im Trainingslager verhaftet

Hertha-Star Marius Gersbeck nach Vorfall im Trainingslager verhaftet
verfasst von : Content Manager
Hertha-Star festgenommen - Eklat im Trainingslager Ein Vorfall im Trainingslager von Hertha BSC sorgt für Aufsehen: Torhüter Marius Gersbeck (28) wurde Berichten zufolge von der österreichischen Polizei festgenommen. In einem Gasthaus in Zell am See soll es zu einer handfesten Auseinandersetzung gekommen sein, bei der Alkohol eine Rolle gespielt haben soll. Nähere Informationen folgen in Kürze auf TAG24.