Filter gesetzt: Leichtathletik, filter entfernen
2024-10-07 09:10:34

Samson Kandie, Marathon-Champion, bei Raubüberfall ermordet

Samson Kandie, Marathon-Champion, bei Raubüberfall ermordet
verfasst von : Content Manager
Der ehemalige Marathon-Laufstar aus Kenia, Samson Kandie, wurde mit 53 Jahren Opfer eines brutalen Raubüberfalls. In Eldoret wurde er von Angreifern schwer verletzt und zum Sterben zurückgelassen, nachdem diese ihm lediglich das Handy entwendeten. Seine besorgte Familie fand ihn mit Hinweis eines Täters. Trotz sofortiger Krankenhausbehandlung verstarb er an den Folgen. Kandie, bekannt für seine Erfolge beim Berlin-Marathon und den Gewinn des Wiener City-Marathons, hinterlässt eine in Trauer versunkene Laufgemeinschaft. Kürzlich wurde die Szene durch den Mord an der ugandischen Läuferin Rebecca Cheptegei erneut erschüttert.



2024-10-05 08:20:39

Eine Tragödie erschüttert die US-Leichtathletik durch den überraschenden Tod von Shelby Daniele

Eine Tragödie erschüttert die US-Leichtathletik durch den überraschenden Tod von Shelby Daniele
verfasst von : Content Manager
Die 23-jährige Leichtathletin Shelby Daniele aus Kalifornien, ein aufstrebendes Talent mit einem frisch abgeschlossenen Master, verstarb überraschend über Nacht. Brian Brandenburg, der Vater von Shelbys bester Freundin, enthüllte auf Facebook anlässlich des Internationalen Tags der Töchter, dass Shelby an einem Hirnaneurysma starb. Shelby hatte maßgeblichen Einfluss darauf, dass Eva, die Tochter Brandenburgs, mit einem Studium der Leichtathletik beginnen wollte. Die Universität, an der Shelby einst studierte und Rekorde brach, teilte drei Tage nach ihrem Tod die tragischen Nachrichten. Shelby hatte erst kürzlich die Freude, Tante zu werden. Ihre Familie und Freunde sind zutiefst getroffen. Eine Abschiednahme findet am 12. Oktober statt, gefolgt von einer Trauerfeier am 14. Oktober.



2024-10-04 08:15:30

Leichtathletikstar Shelby Daniele im Alter von 23 Jahren unerwartet an Hirnaneurysma verstorben

Leichtathletikstar Shelby Daniele im Alter von 23 Jahren unerwartet an Hirnaneurysma verstorben
verfasst von : Content Manager
Die 23-jährige Hoffnungsträgerin der US-Leichtathletik, Shelby Daniele, ist überraschend in der Nacht verstorben, kurz nachdem sie ihren Master-Abschluss gemacht hatte. Die Todesursache war ein Hirnaneurysma, wie der Vater ihrer besten Freundin auf Facebook enthüllte. Shelby war ein prägender Einfluss für ihre Freundin Eva und motivierte sie, ein Studium mit Schwerpunkt Leichtathletik zu beginnen. Shelby war nicht nur für ihre sportlichen Leistungen bekannt, sondern auch als außerordentliche Teamkollegin und Führungspersönlichkeit. Ein Hirnaneurysma, das lebensgefährlich sein kann, führte zum plötzlichen Tod der Athletin. Ihre Familie und Freunde, die sie als das Licht in ihrem Leben beschreiben, stehen unter Schock. Ihre Schwester Jessica teilt ihre Trauer auf Instagram. Die Beerdigung von Shelby Daniele findet im Oktober statt, ein Moment des Abschieds für alle, die sie geliebt haben.



2024-10-03 12:35:28

US-Leichtathletin Shelby Daniela unerwartet durch Hirnaneurysma verstorben

US-Leichtathletin Shelby Daniela unerwartet durch Hirnaneurysma verstorben
verfasst von : Content Manager
Shelby Daniele, eine hoffnungsvolle junge Leichtathletin aus den USA und gerade Master-Absolventin, starb überraschend mit 23 Jahren. Ihr Tod in der Nacht wurde durch ein Hirnaneurysma verursacht, wie der Vater ihrer besten Freundin auf Facebook mitteilte. Shelby hatte für viele eine inspirierende Rolle, insbesondere motivierte sie Eva, ein Studium mit Schwerpunkt Leichtathletik zu beginnen. Ihre Universität, die California Polytechnic State, würdigte sie als außergewöhnliche Studentin und Mannschaftskapitänin. Vor einem Jahr wurde sie Tante, und ihre Familie und Freunde trauern tief um sie. Abschied nehmen können sie am 12. Oktober, bevor am 14. Oktober eine Trauerfeier stattfindet.



2024-10-02 12:40:34

Leichtathletik-Talent Shelby Daniele verstarb über Nacht wegen eines traurigen Grundes

Leichtathletik-Talent Shelby Daniele verstarb über Nacht wegen eines traurigen Grundes
verfasst von : Content Manager
Die junge US-amerikanische Leichtathletin Shelby Daniele, gerade 23 Jahre alt geworden und frisch mit einem Master-Abschluss, ist überraschend in der Nacht verstorben. Der traurige Grund für ihren Tod wurde durch einen Facebook-Post des Vaters ihrer besten Freundin am Internationalen Tag der Töchter bekannt: Shelby erlag einem Hirnaneurysma. Sie war eine inspirierende Persönlichkeit, hatte in ihrer Zeit am Cal Poly Leichtathletik-Team außergewöhnliche Erfolge erzielt und war eine geborene Führungspersönlichkeit. Für ihre Familie und Freunde ist ihr plötzlicher Verlust ein tiefer Schock. In Erinnerung an sie werden eine Aufbahrung und eine Trauerfeier abgehalten, um Abschied zu nehmen.



2024-09-11 14:10:44

Auch der Mörder von Olympia-Teilnehmerin Rebecca Cheptegei nach Brandanschlag verstorben

Auch der Mörder von Olympia-Teilnehmerin Rebecca Cheptegei nach Brandanschlag verstorben
verfasst von : Content Manager
Nach einem Anschlag auf die ugandische Marathonläuferin Rebecca Cheptegei, bei dem sie in Brand gesteckt wurde, ist nun auch der Täter, ihr Ex-Partner Dickson Ndiema Marangach, gestorben. Marangach hatte Cheptegei in Kenia mit Benzin übergossen und angezündet, was zu ihrem Tod führte. Er erlag seinen eigenen Verletzungen im Krankenhaus. Vor ihrem Tod fühlte sich Cheptegei von Marangach bedroht. Der Streit zwischen den beiden drehte sich wohl um ein Grundstück. Cheptegei, die Mutter von zwei Töchtern war, hatte Erfolge auf internationaler Ebene erzielt und wird in Uganda beerdigt.



2024-09-11 08:15:41

Vater von Olympia-Läuferin Rebecca Cheptegei macht Polizei nach Brandanschlag Vorwürfe und sagt, sie wäre noch am Leben

Vater von Olympia-Läuferin Rebecca Cheptegei macht Polizei nach Brandanschlag Vorwürfe und sagt, sie wäre noch am Leben
verfasst von : Content Manager
In Kenia macht der Vater der verstorbenen Olympionikin Rebecca Cheptegei, die nach einem Brandanschlag durch ihren Partner ums Leben kam, schwere Vorwürfe gegen die Polizei. Sie hätte seine Tochter nicht ausreichend geschützt, so Joseph Cheptegei. Rebecca hatte sich bereits vor dem Angriff bedroht gefühlt und die Behörden kontaktiert, doch deren Reaktion kam zu spät. Rebecca erlag den schweren Verletzungen eines von ihrem Partner Dickson Ndiema Marangach verursachten Angriffs. Ihr Vater fordert nun Gerechtigkeit und beklagt den Verlust seiner Tochter, die auch eine wichtige finanzielle Stütze für die Familie war.



2024-09-04 12:45:43

Dreispringerin Kristin Gierisch gibt mit emotionalem Statement ihr Karriereende bekannt

Dreispringerin Kristin Gierisch gibt mit emotionalem Statement ihr Karriereende bekannt
verfasst von : Content Manager
Mit einem emotionalen Beitrag auf Instagram kündigte Kristin Gierisch, eine der erfolgreichsten deutschen Dreispringerinnen, ihr Karriereende an. Die 34-jährige Zwickauerin, zuletzt für Bayer 04 Leverkusen aktiv, blickt auf 22 Jahre Leistungssport zurück. Sie dankte ihren Eltern, dem LAC Erdgas Chemnitz und vielen weiteren Weggefährten. Zu ihren größten Erfolgen zählen der Hallen-Europameistertitel 2017 und der Vize-Weltmeistertitel in der Halle 2016. Nach langen Kämpfen mit Verletzungen und einem Wechsel zu Trainer Charles Friedek gelang die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2021. Gierisch, die kürzlich nach Berlin zog, wird dort ihre Karriere bei der Polizei fortsetzen.



2024-08-30 10:35:44

Dresden Leichtathletik-Meeting Goldenes Oval erlebt Wiederauferstehung Karl Bebendorf freut sich auf Gänsehaut-Feeling

Dresden Leichtathletik-Meeting Goldenes Oval erlebt Wiederauferstehung Karl Bebendorf freut sich auf Gänsehaut-Feeling
verfasst von : Content Manager
Heute wird das Goldene Oval, sehr zur Freude von Bebendorf, der ein einmaliges Gänsehaut-Feeling erwartet, online gefeiert. Die Eröffnung des Heinz-Steyer-Stadions in Dresden startet um 18 Uhr, gefolgt von einem Leichtathletik-Meeting um 19 Uhr. Mit 174 Athleten aus 35 Ländern und 15 Wettbewerben verspricht das Event Großes. Bebendorf, ein Lokalmatador, ist trotz Saisonmüdigkeit voller Vorfreude, unterstützt von Familie und Freunden. Olympiasieger Jerome Blake erfährt vor seinem Start Turbulenzen, bleibt aber optimistisch bezüglich des neuen Stadions und der Atmosphäre. Neu ist, dass die besten drei in jeder Disziplin einen goldenen Wafer von GlobalFoundries erhalten, anstelle eines Ehrenpreises für die beste Leistung relativ zum Weltrekord.



2024-07-23 10:45:37

Britischer Sprinter erleidet peinlichen Patzer und verfehlt den Sieg bei der U18-Europameisterschaft

Britischer Sprinter erleidet peinlichen Patzer und verfehlt den Sieg bei der U18-Europameisterschaft
verfasst von : Content Manager
Beim U18-Leichtathletik-EM in Banska Bystrica zeigte Jake Odey-Jordan unglaubliche Geschwindigkeit im 200-Meter-Sprint. Trotz eines beeindruckenden Vorsprungs ließ er kurz vor dem Ziel nach, sicher einen Sieg einzufahren. Diese Überheblichkeit kostete ihn nicht nur den Sieg, sondern ließ ihn auch auf den fünften Platz zurückfallen. Eine lehrreiche Erfahrung, die dem britischen Nachwuchsathlet deutlich macht, dass im Sport nie etwas sicher ist, bis es wirklich vorbei ist.



2024-07-22 14:15:39

Jung-Läufer verliert Gold bei U18-Leichtathletik-Europameisterschaft durch vorzeitiges Feiern

Jung-Läufer verliert Gold bei U18-Leichtathletik-Europameisterschaft durch vorzeitiges Feiern
verfasst von : Content Manager
Beim Jugend-EM in der Slowakei leistete sich der britische Sprint-Hoffnung Jake Odey-Jordan einen peinlichen Fauxpas. Zu siegessicher drosselte er das Tempo vorm Ziel und wurde vom Feld überholt. Diese Lektion in Demut erlebte der 16-Jährige bitter, als er nur als Fünfter ins Ziel kam. Trotz der Blamage übernahm er verantwortungsvoll die Schuld – ein wahres Talent zeigt Größe, auch in der Niederlage.



2024-07-22 08:10:33

Überheblicher britischer Teenager scheitert bei Rennen

Überheblicher britischer Teenager scheitert bei Rennen
verfasst von : Content Manager
Bei der U18-Leichtathletik-Europameisterschaft in Banska Bystrica, Slowakei, hat der britische Sprinter Jake Odey-Jordan durch einen überheblichen Fehler für Aufsehen gesorgt. Obwohl er zunächst einen beträchten Vorsprung hatte, verlor er diesen durch vorzeitiges Nachlassen kurz vor dem Ziel und beendete das Rennen als Fünfter. Dieser Fehler kostete ihn nicht nur den Sieg, sondern auch die Teilnahme am Wettbewerb. Trotzdem übernahm Odey-Jordan die Verantwortung für sein Handeln.



2024-07-21 08:40:33

Jake Ordey-Jordan dominiert im Sprint, stolpert aber über eigenen Hochmut

Jake Ordey-Jordan dominiert im Sprint, stolpert aber über eigenen Hochmut
verfasst von : Content Manager
Bei der U18-Leichtathletik-EM in der Slowakei sorgt ein unerwarteter Fauxpas für Aufsehen: Der britische Sprinter Jake Odey-Jordan (16) war seinem Feld weit überlegen, ließ dann aber aus Überheblichkeit nach und verlor das Rennen. Ein klassisches Beispiel, warum man nie zu früh feiern sollte. Trotz seines enormen Vorsprungs beendete er den 200-Meter-Lauf nur als Fünfter und schied aus. Ein entscheidender Moment, der ihm neben Spott in den sozialen Medien auch eine wertvolle Lektion erteilte.



2024-07-20 08:25:41

Gold-Held Robert Harting kritisiert deutsche Leichtathletik vor Olympia 2024

Gold-Held Robert Harting kritisiert deutsche Leichtathletik vor Olympia 2024
verfasst von : Content Manager
Olympiasieger Robert Harting kritisiert vehement die deutsche Leichtathletik vor den Sommerspielen in Paris. Der ehemalige Diskuswerfer sieht dringenden Handlungsbedarf: „Wir müssen das Leistungsprinzip neu fokussieren.“ In einer Kolumne für die Sports Illustrated bemängelt er, Leistung werde oft schambehaftet und zu wenig angestrebt. Harting beklagt die schwachen Ergebnisse bei den Olympischen Spielen 2021 und der WM 2023. Er fordert grundlegende Änderungen und bietet seine Mitarbeit für eine dringend nötige Neuausrichtung an.



2024-07-05 08:40:33

Früherer Hochsprung-Weltmeister Jacques Freitag verstorben

Früherer Hochsprung-Weltmeister Jacques Freitag verstorben
verfasst von : Content Manager
Traurige Nachrichten aus Pretoria, Südafrika: Der frühere Leichtathlet und Hochsprung-Weltmeister Jacques Freitag ist mit 42 Jahren verstorben. Sein Leichnam wurde in der Nähe eines Friedhofs, mit Schusswunden versehen, gefunden. Freitag, bekannt für seinen WM-Sieg 2003, galt zwei Wochen als vermisst. Die Polizei vermutet Mord. Nach seiner beeindruckenden Karriere kämpfte er mit Drogenproblemen. Seine größten sportlichen Erfolge, darunter das WM-Gold in Paris und die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2004, bleiben unvergessen.