Filter gesetzt: Leichtathletik, filter entfernen
2025-08-14 16:30:31

Armand Duplantis teilt Erfolgsgeheimnis nach neuem Weltrekord

Armand Duplantis teilt Erfolgsgeheimnis nach neuem Weltrekord
verfasst von : Content Manager
Armand Duplantis hat zum 13. Mal den Weltrekord im Stabhochsprung auf 6,29 Meter verbessert. Sein Erfolgsgeheimnis? Ungarisches Gulasch und die Liebe zu Budapest. „Vor zwei Tagen habe ich Gulasch gegessen, vielleicht ist das der Grund für meinen Sprung“, sagte der 25-Jährige lachend. Er genießt nicht nur das Essen, sondern auch das Leben in der Stadt, was ihm auf der Bahn hilft. Noch höhere Sprünge sind sein Ziel: 6,30 Meter und sogar 6,40 Meter will er bald erreichen. Mit einem Kuss seiner Verlobten feierte er seinen Rekord.



2025-08-08 12:15:20

Zoë Sedney beendet Karriere nach heimlicher Videoaufnahme

Zoë Sedney beendet Karriere nach heimlicher Videoaufnahme
verfasst von : Content Manager
Zoë Sedney, eine vielversprechende niederländische Leichtathletin, zog sich 2024 vor den Olympischen Spielen zurück. Der Grund: Ein Teamkollege filmte sie heimlich beim Sex und verbreitete die Aufnahmen ohne ihr Wissen. Trotz der schweren Belastung unternahm der Verband kaum etwas. Der Täter musste zwar kurz den Stützpunkt verlassen, kam aber zurück – ohne Sedney zu informieren. Das zerstörte ihr Vertrauen vollständig. Sie verließ den Stützpunkt, litt an Depressionen, fand aber langsam zurück ins Leben. Heute trainiert sie im Para-Athletik-Team und studiert Bewegungswissenschaften – und fühlt sich glücklicher denn je.



2025-08-07 12:15:22

Leichtathletik Sexskandal Zoë Sedney erzählt schwere Zeit

Leichtathletik Sexskandal Zoë Sedney erzählt schwere Zeit
verfasst von : Content Manager
Zoë Sedney, ein vielversprechendes Leichtathletik-Talent aus den Niederlanden, musste 2024 vor den Olympischen Spielen zurücktreten. Grund: Ein Trainingspartner filmte sie heimlich beim Sex, ohne ihr Wissen oder Einverständnis. Obwohl der Täter kurzzeitig vom Stützpunkt Papendal verbannt wurde, kehrte er zurück – ohne Sedney informiert zu haben. Das Vertrauen war zerstört, der Verband reagierte kaum. Wütend und enttäuscht zog sie sich zurück und kämpfte mit einer Depression. Heute trainiert sie im Para-Athletik-Team und schließt ihren Bachelor in Bewegungswissenschaften ab. Zoë sagt: „Ich bin glücklicher als je zuvor.“



2025-08-02 16:40:23

Sprint-Star Gina Lückenkemper kritisiert deutsche Hate Culture scharf

Sprint-Star Gina Lückenkemper kritisiert deutsche Hate Culture scharf
verfasst von : Content Manager
Gina Lückenkemper, schnellste Frau Deutschlands und zweifache Europameisterin, will sich den Hass im Netz nicht mehr bieten lassen. Auf ihren sozialen Kanälen sortiert sie unfreundliche Kommentare rigoros aus, denn für negativen Bullshit hat sie keine Zeit. Der Umgangston in Deutschland enttäuscht sie: Statt Unterstützung wird lieber nachgetreten, wenn jemand am Boden liegt. Die 28-Jährige trainiert größtenteils in den USA, wo sie sich vom politischen Trubel um Donald Trump nicht ablenken lässt. Ihr Fokus liegt klar auf dem Sport und der Vorbereitung auf die WM 2025 in Japan.



2025-08-02 14:15:19

Sprint Star Gina Lückenkemper gegen Online Hass und Bullshit

Sprint Star Gina Lückenkemper gegen Online Hass und Bullshit
verfasst von : Content Manager
Gina Lückenkemper, die schnellste Frau Deutschlands und zweifache Europameisterin, will sich nicht länger den Hass im Internet gefallen lassen. Auf ihren sozialen Kanälen sortiert sie rigoros aus, wer sich nicht benimmt: „Kein Platz für Bullshit.“ Sie nutzt Filter, damit negative Nachrichten gar nicht erst bei ihr landen. Gina versteht nicht, warum gerade Athleten in Deutschland so oft angegriffen werden. Statt aufzubauen, wird lieber nachgetreten. Trotz der politischen Unruhe in den USA bleibt sie fokussiert auf ihr Training und die WM 2025 in Japan. Dein Engagement für Respekt im Netz setzt ein starkes Zeichen.



2025-07-09 08:20:19

Nächster Stopp Norwegen Sachse zeigt starke Weiten WM Kurs

Nächster Stopp Norwegen Sachse zeigt starke Weiten WM Kurs
verfasst von : Content Manager
Steven Richter aus Chemnitz hat im Diskuswurf mit 69,61 Metern die WM-Norm deutlich übertroffen. Trotz starker Konkurrenz im Team gilt es, sich bei den nächsten Wettkämpfen zu behaupten, um das Ticket für Tokio zu sichern. Aktuell trainiert der 22-Jährige in Kienbaum für die U23-EM in Bergen, Ziel ist eine Medaille. Danach folgen die World University Games und die Deutschen Meisterschaften in Dresden. Beim Heimspiel im Heinz-Steyer-Stadion muss er unter die Top zwei kommen oder mit seinen bisherigen Leistungen überzeugen. In Ramona profitierte er von perfekten Bedingungen und zahlte Antrittsgeld selbst.



2025-07-02 18:15:19

Femke Bol und Ben Broeders feiern ihre Verlobung

Femke Bol und Ben Broeders feiern ihre Verlobung
verfasst von : Content Manager
Femke Bol (25) und Ben Broeders (30) haben sich verlobt und verkünden bald ihre Hochzeit. Die niederländische Spitzenläuferin zeigt stolz ihren Verlobungsring auf einem strahlenden Selfie mit ihrem fünf Jahre älteren Freund. Seit fünf Jahren sind die beiden zusammen, getroffen haben sie sich 2020 am Flughafen in Stockholm. „Meine Person fürs Leben“ schreibt Femke dazu und betont ihre tiefe Verbindung. Die Weltmeisterin über 400 Meter und der belgische Stabhochspringer blicken glücklich in eine gemeinsame Zukunft. Nach einer langen Liebesgeschichte steht jetzt der nächste große Schritt vor dem Altar an.



2025-06-27 14:40:32

Leichtathletik Ass reißt Hose mitten im Rennen

Leichtathletik Ass reißt Hose mitten im Rennen
verfasst von : Content Manager
Beim Gold-Meeting in Ostrava riss dem US-Hürdenläufer Chris Robinson mitten im Rennen die Hose, sodass seine Intimsphäre sichtbar wurde. Trotz der peinlichen Situation ließ sich der 24-Jährige nicht aufhalten. Immer wieder versuchte er, seine Shorts zu retten, gab schließlich auf und lief einfach weiter. Mit einer Saisonbestleistung von 48,05 Sekunden gewann er das Rennen knapp hinter seiner persönlichen Bestzeit. Nach dem Zieleinlauf lachte er über das Missgeschick und zeigte Humor. Sein Motto schien klar: Je schneller fertig, desto schneller wieder angezogen!



2025-05-31 09:20:21

Chemnitzer Diskus Ass kämpft beim Goldenen Oval gegen Weltelite

Chemnitzer Diskus Ass kämpft beim Goldenen Oval gegen Weltelite
verfasst von : Content Manager
Am Sonntag wirfst Du im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion beim Goldenen Oval den Diskus. Steven Richter aus Chemnitz schleudert seinen 2-Kilo-Diskus, der im April in den USA 69,61 Meter erreichte. Der australische Favorit Denny Matthew, mit einer Bestweite von 74,78 Metern, will den Heimvorteil verhindern. Das Event wird international übertragen, unter anderem in den USA, Kanada und Großbritannien. Die ARD zeigt die Highlights ab 13 Uhr in der Sportschau-App und ab 15:30 Uhr im TV. Mit Olympiasiegerinnen wie Malaika Mihambo und Valarie Allman verspricht das Meeting spannende Wettkämpfe.



2025-05-23 12:40:22

Schwangere Leichtathletin sprintet zum WM Titel und wird Mama

Schwangere Leichtathletin sprintet zum WM Titel und wird Mama
verfasst von : Content Manager
Mujinga Kambundji beendet ihre Saison vorzeitig, weil sie ihr erstes Baby erwartet. Trotz Schwangerschaft gewann sie kürzlich die Hallen-WM über 60 Meter und wurde Vize-Europameisterin. Beim Diamond Meeting in Doha spürte sie jedoch die Veränderungen durch die Schwangerschaft und pausiert nun. Sie plant, nach der Geburt 2025 zurückzukehren, um 2026 ihren EM-Titel zu verteidigen und 2028 bei ihren fünften Olympischen Spielen dabei zu sein. Als Vorbild dienen ihr Athletinnen wie Shelly-Ann Fraser-Pryce und Nia Ali. Kambundji freut sich auf die Doppelrolle als Mutter und Profi-Sprinterin, unterstützt vom Trainer und Vater ihres Kindes.



2025-04-21 10:05:18

Jubel beim Goldenen Oval Weltrekordhalter zu Gast in Dresden

Jubel beim Goldenen Oval Weltrekordhalter zu Gast in Dresden
verfasst von : Content Manager
Beim Goldenen Oval am 1. Juni im Heinz-Steyer-Stadion tritt mit Mykolas Alekna ein Weltrekordhalter an. Der 22-jährige Litauer verbesserte kürzlich den Diskus-Weltrekord auf 75,56 Meter. Alekna holte bei den Olympischen Spielen in Paris Silber und besitzt zudem WM-Medaillen. Auch starke Konkurrenten wie Matthew Denny aus Australien und Mauricio Ortega aus Kolumbien sind dabei. Die deutsche Elite wird durch Daniel Jasinski, Clemens Prüfer sowie Malaika Mihambo, Yemisi Ogunleye und Rebekka Haase vertreten. Das Meeting verspricht spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau.



2025-04-19 09:55:18

Shelly Ann Fraser Pryce siegt mit 38 Jahren erneut

Shelly Ann Fraser Pryce siegt mit 38 Jahren erneut
verfasst von : Content Manager
Shelly-Ann Fraser-Pryce, die drittschnellste Frau der Welt, zeigte beim Sporttag der Schule ihres Sohnes keine Gnade. Mit 38 Jahren läuft sie anderen Müttern auf der Rasenbahn mühelos davon, wie ein Instagram-Video beweist. Trotz Karriereende bleibt ihr Ehrgeiz ungebrochen. Auf ihrem Profil postete sie den Clip mit dem Kommentar, dass sie noch nicht disqualifiziert sei und weiterhin an der Startlinie stehe. Auch ihr Sohn Zyon gewann beim Sporttag. Fraser-Pryce plant 2025 ein Comeback, um einige „unerledigte Geschäfte“ im Sprint abzuschließen.



2025-04-18 09:50:20

Golden Oval Oster Special Aktion für volles Heinz Steyer Stadion

Golden Oval Oster Special Aktion für volles Heinz Steyer Stadion
verfasst von : Content Manager
In sechs Wochen steigt im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion das Weltklasse-Meeting Goldenes Oval. Trotz Top-Athletinnen wie Malaika Mihambo, Yemisi Ogunleye und Valarie Allman sind noch viele Tickets verfügbar. Rebekka Haase freut sich auf ihr Heimspiel und die tolle Stimmung. Das Oster-Special macht den Ticketkauf jetzt besonders attraktiv: Vier Karten der Kategorie 3 kosten nur 59 Euro statt 116. Nutze das Angebot im Online-Ticketshop und sichere Dir Deinen Platz bei diesem spannenden Event am 1. Juni!



2025-04-18 09:45:21

Drittschnellste Frau der Welt dominiert beim Sporttag andere Mütter

Drittschnellste Frau der Welt dominiert beim Sporttag andere Mütter
verfasst von : Content Manager
Shelly-Ann Fraser-Pryce, mit 38 Jahren die drittschnellste Frau der Welt, zeigte beim Sporttag der Schule ihres Sohnes, warum sie dreimal Olympia-Gold und zehn WM-Titel gewann. Trotz ihres Alters ließ sie andere Mütter auf einer abgenutzten Laufbahn weit hinter sich. Ein Video davon ging viral, und Fraser-Pryce selbst teilte es mit dem Kommentar, dass sie noch nicht disqualifiziert sei und gerne an der Startlinie stehe. Ihr Sohn Zyon gewann ebenfalls. Obwohl sie sich verletzt aus der Saison zurückzog, plant sie 2025 ein Comeback, um „unerledigte Geschäfte“ zu klären.



2025-04-13 16:15:52

Neuer Sprint-Star Teenie (17) läuft schneller als Usain Bolt

Neuer Sprint-Star Teenie (17) läuft schneller als Usain Bolt
verfasst von : Content Manager
Bist du bereit für den neuen Sprint-Star? Gout Gout, 17, zeigt, was es heißt, auf Usain Bolts Level zu laufen – 200 Meter in 19,84 Sekunden. Du siehst, wie der Teenager seine persönliche Bestzeit knackte und Bolt aus U20-Zeiten überholte (Bolt lief 19,93 Sekunden unter Rückenwind). Bereits in Brisbane beeindruckte er mit 20,04 Sekunden. Sein Laufstil erinnert an das junge Bolt, der einst scherzte: „Er sieht aus wie mein junges Ich.“ Auch wenn sein 100m-Lauf (9,99 Sekunden) wegen ungültigem Rückenwind nicht zählt, bleibt seine Begeisterung ungebremst.