Filter gesetzt: Energie Cottbus, filter entfernen
2025-05-15 18:15:22

Pele Wollitz sieht grosse Herausforderung fuer Energie Cottbus

Pele Wollitz sieht grosse Herausforderung fuer Energie Cottbus
verfasst von : Content Manager
Die 2. Bundesliga ist für Energie Cottbus vor dem letzten Spiel gegen Ingolstadt greifbar, doch Trainer-Manager Pele Wollitz sieht große Herausforderungen. Er warnt vor einer „Herkulesaufgabe“, denn finanziell bleibt alles schwierig. Die Konkurrenz stellt fleißig Neuzugänge vor, während Energie mit der Kaderplanung kämpft. Spieler wollen zum Verein, doch das Geld fehlt. Am Samstag entscheidet sich gegen Ingolstadt die Ligazugehörigkeit. Wollitz setzt auf den Doppelsturm mit Thiele und Engelhardt, der „ein anderes Regal“ sei, wenn sie harmonieren. Verletzungen und Sperren belasten das Team zusätzlich.



2025-05-13 08:40:22

Betrunkene Energie Cottbus Fans schlagen vermeintlich falsche Anhänger

Betrunkene Energie Cottbus Fans schlagen vermeintlich falsche Anhänger
verfasst von : Content Manager
Am Samstagabend griffen rund 100 betrunkene Cottbus-Fans am Rastplatz Prignitz West nicht etwa rivalisierende Fußball-Anhänger an, sondern verwechselten die Sportart und attackierten das Football-Team "Beelitz Blue Eagles". Dabei wurden zehn Personen verletzt. Zeugen alarmierten die Polizei, die später vier Reisebusse mit Cottbus-Anhängern stoppte und kontrollierte. Zwei Busse durften mit Polizeibegleitung weiterfahren. Die Ermittlungen wegen schweren Landfriedensbruchs laufen. Trotz des 3:1-Siegs von Energie Cottbus gegen Hansa Rostock kämpfen beide Teams weiterhin um den Aufstieg in die 2. Bundesliga.



2025-05-12 14:40:37

Betrunkene Energie Cottbus Fans schlagen falsche Gruppe

Betrunkene Energie Cottbus Fans schlagen falsche Gruppe
verfasst von : Content Manager
Am Rastplatz Prignitz West an der Autobahn 24 kam es zu einem Gewaltvorfall: Rund 100 betrunkene Cottbus-Fans griffen eine Fangruppe an – allerdings verwechselten sie die Sportart und attackierten Rugby-Spieler statt Fußballfans. Zehn Personen wurden verletzt. Die Polizei stoppte später mehrere Reisebusse mit Cottbus-Anhängern, zwei durften nach Kontrollen weiterfahren, die anderen nur unter Begleitung. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen schweren Landfriedensbruchs. Energie Cottbus bleibt nach dem 3:1-Sieg bei Hansa Rostock weiter im Rennen um die Relegation zur 2. Bundesliga. Auch Rostock hat noch Chancen auf den Aufstieg.



2025-05-12 10:45:34

Cottbus Coup Trainer Pele Wollitz trickst Hansa Rostock aus

Cottbus Coup Trainer Pele Wollitz trickst Hansa Rostock aus
verfasst von : Content Manager
Energie Cottbus überraschte im Ostderby gegen Hansa Rostock mit einer neuen Taktik: Trainer Pele Wollitz setzte erstmals auf ein 4-2-2-2-System und einen Doppelsturm mit Erik Engelhardt und Timmy Thiele. Das brachte zwei Tore und sorgte für Verwirrung im Rostocker Spielaufbau. Nach schwachen Leistungen und der Suspendierung von Stürmer Maximilian Krauß zeigte das Team Leidenschaft und verteidigte clever. Hansa-Coach Daniel Brinkmann gab zu, dass die Taktik von Cottbus sehr gut war. Zusätzlich sorgten Unruhe und Diskussionen um Krauß für Verunsicherung bei den Rostockern. Ein wichtiger Sieg für Cottbus in der 3. Liga.



2025-05-11 09:45:23

Kabinenkrach bei Energie Cottbus beendet fauler Apfel raus

Kabinenkrach bei Energie Cottbus beendet fauler Apfel raus
verfasst von : Content Manager
Bei Energie Cottbus sorgt Maximilian Krauß (28) weiterhin für Gesprächsstoff. Nach seiner Suspendierung bezeichnete Trainer Pele Wollitz ihn als den „faulen Apfel“. Seine Mitspieler brachten das im Kabinen-Spind mit überklebtem „K“ zum Ausdruck – Krauß ist „rauß“. Der ehemalige Leistungsträger hat offenbar seinen Spind geräumt und ist in Cottbus nicht mehr erwünscht. Der Wechsel zum Rivalen Rostock stößt auf wenig Verständnis, auch Präsident Lemke kritisiert das Vorgehen als respektlos. Krauß selbst verteidigt seine Entscheidung mit Planungssicherheit und dem Gefühl, in Rostock bedingungslos gewollt zu sein.



2025-05-09 14:30:18

Energie Cottbus Nach heftigen Vorwürfen spricht Maximilian Krauß

Energie Cottbus Nach heftigen Vorwürfen spricht Maximilian Krauß
verfasst von : Content Manager
Pele Wollitz wirft dir vor, dich absichtlich die fünfte Gelbe Karte eingehandelt zu haben, um beim Spiel gegen SC Verl dabei zu sein. Zudem kritisiert er den Wechsel zu Hansa Rostock und bezeichnet das Verhalten als respektlos. Du bist darüber geschockt und betontest gegenüber MagentaSport, dass ihr für Planungssicherheit gesorgt habt. Die Unterstützung der Energie-Fans während der letzten 15 Monate hast du besonders geschätzt. Nach Bekanntwerden deines Wechsels wurde die Situation in Cottbus angespannt, und du wurdest für die letzten beiden Saisonspiele suspendiert. Trotz allem bleibst du ruhig und stellst dich den Vorwürfen.



2025-05-08 16:55:35

Nächster Aufstiegsheld von Energie Cottbus vor Abgang

Nächster Aufstiegsheld von Energie Cottbus vor Abgang
verfasst von : Content Manager
Maximilian Krauß hat sich gegen eine Zukunft bei Energie Cottbus entschieden, und auch Phil Halbauer könnte bald folgen. Halbauer hat sein Instagram-Profil deaktiviert und alle Verweise auf den Verein entfernt. Sein Vertrag läuft zum Saisonende aus, eine Einigung mit dem Klub scheiterte, da er einen neuen Berater suchte und das Angebot zurückgezogen wurde. Trotz schwacher Rückrunde vertraut Trainer Wollitz weiterhin auf ihn, besonders wegen seiner Laufstärke. Nach Krauß’ Suspendierung ist Halbauer im Ostderby fast unverzichtbar. Mit einem starken Auftritt könnte er verlorenes Vertrauen zurückgewinnen.



2025-05-08 11:40:29

Wechsel Wirbel in der 3 Liga und der Bruch mit Energie

Wechsel Wirbel in der 3 Liga und der Bruch mit Energie
verfasst von : Content Manager
Maximilian Krauß verlässt Energie Cottbus nach weniger als anderthalb Jahren und wechselt zu Hansa Rostock. Trotz einer starken Saison fühlt er sich bei Energie nicht genug wertgeschätzt und unzufrieden mit seiner Rolle als Joker. Vertragsgespräche stockten, das Angebot entsprach nicht seinen Vorstellungen. Krauß unterschrieb kurz vor dem wichtigen Duell gegen seinen neuen Klub, was den Bruch mit Trainer Wollitz besiegelte. Nun wird er in den nächsten Spielen nicht eingesetzt und beendet seine Zeit in Cottbus nach 56 Spielen und 17 Toren. Sein Instagram-Account ist mittlerweile deaktiviert.



2025-05-07 16:20:24

Energie Cottbus bekommt ungewöhnliche Fanpost mit negativen Nachrichten

Energie Cottbus bekommt ungewöhnliche Fanpost mit negativen Nachrichten
verfasst von : Content Manager
Energie Cottbus erhielt unerwartete "Fanpost" aus Dresden – beleidigend und ohne Absender. Nach dem Oster-Sieg gegen Viktoria Köln landeten zwei Postkarten mit hasserfüllten Botschaften im Briefkasten des Vereins. Die Texte waren voller Schmähungen und Beleidigungen, teils mit Dynamo-Dresden-Bezug. Solche Nachrichten sind im Fußball und besonders zwischen den verfeindeten Fanlagern von Dynamo und Energie leider keine Seltenheit. Cottbus reagierte im Stadionmagazin ENERGIE ECHO mit einem Augenzwinkern und kämpferischer Einstellung: Die Mannschaft will die letzten Spiele nochmal alles geben und lässt sich von solchen Angriffen nicht unterkriegen.



2025-05-06 16:25:20

Energie Cottbus erhält hässliche Fanpost aus Dresden

Energie Cottbus erhält hässliche Fanpost aus Dresden
verfasst von : Content Manager
Energie Cottbus erhielt kürzlich zwei hässliche "Fanpost" aus Dresden, voll von Beleidigungen und Hass. Die Karten kamen kurz nach dem Oster-Sieg gegen Viktoria Köln an, waren anonym und in krakeliger Schrift verfasst. Auf einer stand: "Südbrandenburg ist DYNAMOLAND", auf der anderen üble Beschimpfungen. Trotz des fiesen Inhalts nahm der Verein die Nachrichten mit Humor und veröffentlichte sie im Stadionmagazin ENERGIE ECHO. Die Rivalität zwischen Dynamo Dresden und Energie Cottbus ist bekannt, doch solche Postkarten sind neu. Cottbus nutzt die Anfeindungen als Motivation für die letzten Spiele der Saison.



2025-05-05 08:40:21

Cottbus Trainer Wollitz kritisiert seine Spieler nach Leistungslimit

Cottbus Trainer Wollitz kritisiert seine Spieler nach Leistungslimit
verfasst von : Content Manager
Die Niederlage gegen Waldhof Mannheim schmerzt, denn Energie Cottbus verlor vor über 15.000 Fans die letzte Chance auf Platz drei. Trainer Pelle Wollitz sagt klar: Viele Spieler sind am Limit und haben ihre Grenze überschritten. Vier Gegentore waren viel zu viel und größtenteils vermeidbar. Besonders die Defensive zeigte Schwächen, Youngster Edgar Kaizer wurde ausgewechselt. Trotz Hoffnungen betont Wollitz, dass zahlreiche Veränderungen zur neuen Saison nötig sind. Die aktuelle Bilanz von 23 Gegentreffern in zwölf Spielen passt eher zu einem Absteiger als zu einem Aufsteiger. Die Saison steht vor einem Wendepunkt.



2025-05-04 16:05:40

Energie Cottbus verliert gegen Waldhof Mannheim Aufstieg gefährdet

Energie Cottbus verliert gegen Waldhof Mannheim Aufstieg gefährdet
verfasst von : Content Manager
Energie Cottbus verlor gegen Waldhof Mannheim mit 2:4 und musste einen herben Rückschlag im Aufstiegsrennen hinnehmen. Nach einer frühen Führung durch Rorig brachte Mannheim das Spiel schnell auf den Kopf. Besonders Okpala war für Cottbus kaum zu stoppen und erzielte zwei Tore. Trotz eines Elfmetertreffers von Cigerci reichte die Powerplay-Phase nicht mehr zum Ausgleich. Mannheim zeigte mehr Kaltschnäuzigkeit und sicherte sich verdient die drei Punkte. Cottbus liegt nun drei Punkte hinter dem Dritten Saarbrücken, zwei Spiele vor Saisonende. Der Kampf um Aufstieg und Klassenerhalt bleibt spannend.



2025-05-02 14:25:22

Energie Cottbus Training Alleine Runden Team Feiert Torjubel

Energie Cottbus Training Alleine Runden Team Feiert Torjubel
verfasst von : Content Manager
Bei Energie Cottbus herrscht gemischte Stimmung: Während einige Spieler wie Niko Bretschneider mit Verletzungen aussetzen müssen, trainieren andere wie Timmy Thiele trotz Knieproblemen voll mit. Coach Pele Wollitz nutzte das Training, um eine Drucksituation zu simulieren: In der letzten Minute erzielte Kapitän Axel Borgmann ein Tor, das das Team wie einen Aufstieg feierte. Auch Yannik Möker und Dennis Slamar absolvieren nur eingeschränktes Training, während Erik Tallig sich in Reha befindet. Zum Abschluss sorgte ein hoch geschossener Ball für Lacher, als ein Zuschauer ihn fing – der Kommentar: „Sofort einwechseln den Mann.“



2025-04-30 14:55:21

Energie Cottbus Kopfproblem Timmy Thiele wird Psychologe

Energie Cottbus Kopfproblem Timmy Thiele wird Psychologe
verfasst von : Content Manager
Energie Cottbus steht als Aufsteiger auf Platz drei der 3. Liga, doch die Spannung im Team ist spürbar. Stürmer Timmy Thiele (33) versucht als Psychologe, die Köpfe seiner Mitspieler zu erreichen. Er weiß, dass jeder anders mit Druck umgeht und erinnert daran, dass Angst vor Verlust Fehler verursacht. Thiele glaubt an die Qualität seines Teams, auch wenn nicht immer alles klappt. Vor dem wichtigen Heimspiel gegen Mannheim gibt er den einfachen Rat: Kopf ausschalten, Spaß haben. Die Mannschaft will den positiven Lauf fortsetzen und die Erwartungen erfüllen.



2025-04-28 14:05:23

Aufstiegsfrust bei Energie Cottbus Spricht Wollitz dem Team Qualität ab

Aufstiegsfrust bei Energie Cottbus Spricht Wollitz dem Team Qualität ab
verfasst von : Content Manager
Großer Frust bei Energie Cottbus nach dem 1:1 gegen Unterhaching. Trainer Claus-Dieter Wollitz kritisiert die Leistung besonders in der ersten Halbzeit scharf und stellt die Qualität einiger Spieler infrage. Ein frühes, allerdings abseitsgekanntes Gegentor führte zu einem Einbruch im Team. Trotz Platz drei wirkt die Mannschaft nicht aufstiegsreif, es scheint eher ein Kopfproblem zu sein. Wollitz fordert mehr Einsatz, besonders von Angreifern wie Thiele und Engelhardt. Im Heimspiel gegen Mannheim muss das Team nun zeigen, ob der Trainer die Blockade lösen kann oder die Qualität für den Aufstieg fehlt.