Filter gesetzt: Energie Cottbus, filter entfernen
2024-09-30 16:20:45

Energie Cottbus auf direktem Weg zum Erfolg? Trainer Wollitz äußert sich!

Energie Cottbus auf direktem Weg zum Erfolg? Trainer Wollitz äußert sich!
verfasst von : Content Manager
Energie Cottbus ist in der 3. Liga auf Erfolgskurs. Mit vier Siegen hintereinander haben sie sich auf den vierten Tabellenplatz vorgekämpft. Trainer Claus-Dieter Wollitz stellt sich bereits der Frage nach einem direkten Aufstieg. Der FCE hat mit einem beeindruckenden 16:3 Toren in den letzten vier Spielen auf sich aufmerksam gemacht. Trotz eines schwachen Saisonstarts erinnern erste Leistungen schon an frühere Durchmarsche anderer Teams. Wollitz betont jedoch, dass ihr Ziel der Klassenerhalt bleibt und warnt vor zu viel Optimismus, auch wenn die jüngsten Erfolge anderes vermuten lassen. Ihre Offensive zeigt sich stark, und Wollitz bleibt bei weiterem Erfolg ehrgeizig, aber realistisch. Die Regeln der 3. Liga besagen: Die ersten zwei steigen direkt auf, der Dritte kämpft in den Play-offs um den Aufstieg.



2024-09-29 08:45:26

Cottbus Stürmer erzielt in einer Woche sechsmal ein Tor und wandelt sich vom torlosen Thiele zum führenden Torschützen der 3. Liga

Cottbus Stürmer erzielt in einer Woche sechsmal ein Tor und wandelt sich vom torlosen Thiele zum führenden Torschützen der 3. Liga
verfasst von : Content Manager
In einer Woche hat Timmy Thiele, der Stürmer von Energie Cottbus, allen gezeigt, was in ihm steckt. Nachdem er in sechs Spielen nicht getroffen hatte und als "Torlos-Thiele" bekannt war, hat er sage und schreibe sechs Tore erzielt und ist nun der führende Torschütze der 3. Liga. Sein beeindruckender Viererpack gegen den 1. FC Saarbrücken unterstreicht seine Topform. Trainer Claus-Dieter Wollitz lobt ihn als Wohlfühlspieler, der trotz der langen Anfahrt vom Training und seiner Rolle als Familienvater Freiräume bekommt und nutzt. Thiele, der schon fast 50 Tore in der 3. Liga geschossen hat, übertrifft sogar Tolcay Cigerci. Sein Ziel? Den eigenen Torrekord zu brechen.



2024-09-29 08:10:35

Wahnsinns Vierertor! FC Saarbrücken ermöglicht Energie Cottbus den Erfolg

Wahnsinns Vierertor! FC Saarbrücken ermöglicht Energie Cottbus den Erfolg
verfasst von : Content Manager
Saarbrücken erlebt bei Cottbus ein Desaster! In der ersten Begegnung seit 2006 demontiert Energie Cottbus die stärkste Abwehr der Liga mit 4:1. Die Gastgeber freuen sich über vier Geschenke von Saarbrücken. Cottbus entgeht früh einem Elfmeter, nimmt die Führung allerdings dank eines Missverständnisses bei Saarbrücken auf. Trotz eines späten Tores von Saarbrücken dominiert Cottbus weiter und sichert sich mit einem 4:1 den vierten Sieg in Folge. Saarbrücken muss mit schlechten Erinnerungen zurück ins Saarland - eine bittere Niederlage für das bisher beste Auswärtsteam der 3. Liga.



2024-09-25 09:05:41

Energie Cottbus wirft VfL Osnabrück aus dessen Stadion raus!

Energie Cottbus wirft VfL Osnabrück aus dessen Stadion raus!
verfasst von : Content Manager
Energie Cottbus hat bei der Rückkehr ihres Trainers Claus-Dieter Wollitz einen spektakulären 5:2 Sieg gegen VfL Osnabrück erzielt. Trotz der englischen Woche und mit nur drei neuen Spielern in der Startelf ließen sie das Stadion von Osnabrück hinter sich. Timmy Thiele, der lange kein Tor erzielt hatte, beendete seine Torflaute mit einem fulminanten Treffer. Osnabrück erzielte den Ausgleich, aber Cottbus blieb stark und zog mit weiteren Toren davon, darunter zwei von Thiele. Dieser Sieg markiert den dritten in Folge für Cottbus und drückt Osnabrück tiefer in die Krise. Die Partie endete mit einem beeindruckenden 5:2, was den erfolgreichen Lauf von Energie Cottbus in der 3. Liga fortsetzt.



2024-09-25 08:55:38

Wollitz feiert ausgelassen Peles Energie beim Osnabrück-Comeback

Wollitz feiert ausgelassen Peles Energie beim Osnabrück-Comeback
verfasst von : Content Manager
Pelé Wollitz jubelte ekstatisch bei seiner Rückkehr mit Energie Cottbus nach Osnabrück. Als ehemaliger Publikumsliebling und Aufstiegstrainer des VfL stand er wieder in seinem alten Stadion. Trotz eines schwierigen Abschieds 2013 und einer Kontroverse um ein Video, in dem er die Vereinsführung kritisierte, schien er nun Vergangenes hinter sich gelassen zu haben. Nach Jahren kehrte er für ein Spiel zurück und führte seine Mannschaft zu einem triumphalen Sieg, was bei den VfL-Fans für Enttäuschung sorgte. Trotzdem zeigte sich Wollitz fanfreundlich und unterschrieb Autogramme. Nach dem Spiel zeigte er sich siegessicher und scherzte sogar über das Feiern des Erfolgs. Trotz der Entfernung bleibt Osnabrück für ihn persönlich relevant, da er dort noch Familie hat.



2024-09-14 12:05:34

Früherer Star von Energie Cottbus wechselt nach Türkei statt Rückkehr zum Club

Früherer Star von Energie Cottbus wechselt nach Türkei statt Rückkehr zum Club
verfasst von : Content Manager
Streli Mamba, ehemals gefeierter Stürmer bei Energie Cottbus, wird nicht zu seinem alten Club zurückkehren, sondern setzt seine Karriere in der Türkei bei Erzurumspor FK fort. Die Hoffnungen vieler Fans auf eine Wiedervereinigung mit Mamba, der Cottbus 2018 mit beeindruckender Torausbeute erst in die 3. Liga schoss und auch dort glänzte, erfüllen sich nicht. Nach seinem Aufstieg zum Bundesliga-Torschützen mit dem SC Paderborn zog es Mamba aus finanziellen Gründen in weniger beachtete Ligen nach Kasachstan, China und zuletzt die Türkei. Für Energie Cottbus, dessen Trainer-Manager Claus-Dieter Wollitz bereits Interesse gezeigt hatte, bleibt Mamba somit eine schöne Erinnerung an bessere Zeiten.



2024-09-11 12:00:39

Eklat in Babelsberg: Die Frau eines Energie Cottbus Spielers bekam von Bretschneider einen Schlag ins Gesicht

Eklat in Babelsberg: Die Frau eines Energie Cottbus Spielers bekam von Bretschneider einen Schlag ins Gesicht
verfasst von : Content Manager
In Babelsberg kam es zu einem Eklat: Eine Spielerfrau von Cottbus wurde nach dem Pokalspiel gegen SV Babelsberg im Gesicht geschlagen. Dies bestätigte ein Sprecher von Cottbus. Die Frau, Ehefrau von Niko Bretschneider, hielt sich mit ihrem Kind im Stadion auf, als sie angegriffen wurde. Ihr Mann wurde nach dem Spiel, das Cottbus 3:2 gewann, mit Bier übergossen und seine Frau daraufhin attackiert. Bretschneider äußerte sich empört über den Vorfall. Die Polizei konnte den Angreifer nicht fassen, und es gibt noch keine neuen Ermittlungsergebnisse.



2024-08-31 09:05:34

Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz kritisiert die Stadt Cottbus scharf mit den Worten Hier ist gar nichts möglich

Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz kritisiert die Stadt Cottbus scharf mit den Worten Hier ist gar nichts möglich
verfasst von : Content Manager
Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz äußert massive Kritik an den Zuständen in Cottbus. Er warnt, dass ohne Verbesserungen im Bereich der Infrastruktur Energie Cottbus im Profifußball keine Chance hat. Vor allem das LEAG Energie Stadion sei sanierungsbedürftig, was Neuzugänge abschreckt. Die Stadt wird wegen mangelnder Unterstützung kritisiert, nachdem ein Förderantrag abgelehnt wurde. Wollitz findet das peinlich und betont, dass die Mannschaft wegen der schlechten Infrastruktur oft auf verschiedene Anlagen ausweichen muss.



2024-08-27 09:50:40

Ndualu-Wechsel gescheitert, Energie Cottbus plant zwei Neuzugänge vor dem Ende der Transferperiode

Ndualu-Wechsel gescheitert, Energie Cottbus plant zwei Neuzugänge vor dem Ende der Transferperiode
verfasst von : Content Manager
Cottbus hat bis Montagabend Zeit, sein Team zu stärken, da dann das Transferfenster in Deutschland schließt. Trainer-Manager Claus-Dieter Wollitz plant mehrere Neuzugänge. Nach dem ersten Saisonsieg strebt Energie mindestens zwei weitere Verstärkungen an, um Geschwindigkeit ins Spiel zu bringen. Im Fokus stehen ein schneller Rechtsaußen und ein zentraler Verteidiger. Ndualu's Wechsel ist geplatzt, während das Interesse an Isaiah Young besteht, aber eine Einigung scheint zunehmend unwahrscheinlich. Ndualu prüft andere Optionen, da Würzburg ihn nicht mehr einplant.



2024-08-26 14:20:42

Nach zehn Monaten Verletzungspause kehrt Cottbus-Kapitän Axel Borgmann mit emotionalem Comeback zurück

Nach zehn Monaten Verletzungspause kehrt Cottbus-Kapitän Axel Borgmann mit emotionalem Comeback zurück
verfasst von : Content Manager
Nach einer zehnmonatigen Verletzungspause wurde Cottbus-Kapitän Axel Borgmann zum Helden, indem er beim 2:1-Sieg gegen Alemannia Aachen in letzter Minute das entscheidende Tor schoss. In der Nachspielzeit traf er spektakulär aus 25 Metern Entfernung. Dieses Comeback löste im Stadion eine Welle der Begeisterung aus. Borgmann, der nach schwerer Knieverletzung zurückkehrte, bescherte dem Aufsteiger Cottbus damit die ersten drei Punkte in der 3. Liga. Seine Emotionen konnte der 30-Jährige kaum in Worte fassen, ebenso wie Trainer Claus-Dieter Wollitz, der die starke Beziehung zu seinem Spieler betonte. Borgmann, der seit 2019 bei Cottbus spielt und kürzlich Vater wurde, feierte anschließend mit Fans und Familie, indem er eine besondere Flasche Rotwein öffnete, nachdem er ein Jahr lang keinen Alkohol getrunken hatte.



2024-08-22 12:26:07

Energie Cottbus sichert sich Talent, dessen Vater Bundesliga-Star war und dessen Onkel Brazzo ist

Energie Cottbus sichert sich Talent, dessen Vater Bundesliga-Star war und dessen Onkel Brazzo ist
verfasst von : Content Manager
Lucas Copado, 20, wechselt auf Leihbasis für eine Saison zu Energie Cottbus in die 3. Liga, nachdem er zuvor beim Linzer AK in Österreich gespielt hat. Sein Vater, Francisco Copado, war ein Bundesliga-Star und sein Onkel ist "Brazzo", was Lucas einen gewissen Starfaktor verleiht. Trainer Claus-Dieter Wollitz betont die offensive Verstärkung durch Copado und seine Hoffnung, das Spiel Cottbus' damit flexibler und unberechenbarer zu machen. Trotz seines jungen Alters konnte Lucas bereits Bundesliga-Erfahrung unter Julian Nagelsmann beim FC Bayern sammeln, durchbrach dort jedoch nicht. Nach 33 Toren in 65 Spielen für Bayern II und einer kurzen Zeit in Linz, zielt Lucas nun darauf ab, bei Cottbus zu glänzen. Ob er bereits gegen Alemannia Aachen spielt, steht noch aus.



2024-08-09 08:30:50

Cottbus entschied sich gegen ihn: Energie sagte Nein zum Transfer des früheren Dynamo-Kapitäns Tim Knipping!

Cottbus entschied sich gegen ihn: Energie sagte Nein zum Transfer des früheren Dynamo-Kapitäns Tim Knipping!
verfasst von : Content Manager
Energie Cottbus hat einen möglichen Transfer von Ex-Dynamo-Kapitän Tim Knipping abgelehnt, obwohl sie Verstärkungen für die Innenverteidigung suchen. Knipping, der 93 Mal für Dynamo spielte, hätte im Ostderby gegen seinen alten Club sein Debüt für Cottbus geben können. Laut Trainer und Sportlichem Leiter Pele Wollitz passte Knipping jedoch nicht ins Profil, da ein schnellerer Spieler bevorzugt wird. Stattdessen wechselte Knipping auf Leihbasis zu Unterhaching, einem direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt in der 3. Liga. Währenddessen testet Cottbus verschiedene Defensive-Optionen und gibt jüngeren Spielern, wie Edgar Kaizer, Chancen im Training.



2024-08-08 14:25:53

Große Aufregung um das neue Energie-Trikot - Trägt Cottbus beim Ostderby das Dynamo-Dresden-Design?

Große Aufregung um das neue Energie-Trikot - Trägt Cottbus beim Ostderby das Dynamo-Dresden-Design?
verfasst von : Content Manager
Kurz vor dem Spiel gegen Dynamo Dresden stellte Energie Cottbus das neue Auswärtstrikot vor, das erstaunlich an das des Rivalen erinnert. Es wurde ein schwarzes Trikot mit Camouflage-Muster und goldgelben Elementen enthüllt. Schnell kamen Gerüchte auf, es könnte ein Design nach Dynamo-Art sein. Doch ein FCE-Sprecher klärte auf: Es handelt sich um einen Farbton Gold, inspiriert von den Auswärtstrikots der Saison 2008/09. Entgegen der ersten Vermutungen tritt Energie in Dresden in Weiß an, weil die neuen Auswärtstrikots den Dynamo-Farben zu ähnlich seien.



2024-08-07 16:30:50

Wollitz räumt Fehler ein und hinterfragt die Regel für Kapitäne - Aus Fußballern sollen keine Roboter gemacht werden

Wollitz räumt Fehler ein und hinterfragt die Regel für Kapitäne - Aus Fußballern sollen keine Roboter gemacht werden
verfasst von : Content Manager
Claus-Dieter "Pelé" Wollitz, Trainer von Energie Cottbus, kritisiert nach seiner Roten Karte im Spiel gegen Arminia Bielefeld nicht nur die Behandlung durch jüngere Schiedsrichter und den Sinn der Kapitänsregel, sondern gesteht auch eigene Fehler ein. Besonders schmerzt ihn das Bild, das dadurch von ihm entsteht, obwohl er findet, dass Emotionen auf dem Fußballplatz dazugehören. Für das kommende Derby gegen Dynamo Dresden ist er gesperrt und wird von der Tribüne aus zuschauen, unterstützt von seinen Assistenten Jonas Hildebrandt und Tobias Röder.



2024-08-05 09:41:02

Erst erhält Wollitz die rote Karte, dann entführt ein ehemaliger Dynamo-Spieler die Punkte von Energie Cottbus

Erst erhält Wollitz die rote Karte, dann entführt ein ehemaliger Dynamo-Spieler die Punkte von Energie Cottbus
verfasst von : Content Manager
Energie Cottbus erlebte einen holprigen Start in die 3. Liga: Während der erste Halbzeit lief für das Team alles nach Plan, und sie gingen mit einem 1:0 in die Pause. Doch dann sah Trainer Claus-Dieter Wollitz die Rote Karte und musste das Spiel von der Pressetribüne aus verfolgen. Trotz einer engagierten Leistung verlor Cottbus 1:2 gegen Arminia Bielefeld. Besonders bitter: Ein ehemaliger Dynamo-Spieler besiegelte die Niederlage mit einem späten Tor. Ein emotionaler Auftakt mit Diskussionen um die Schiedsrichterentscheidung, einem kämpferischen Cottbus und einem glücklichen Bielefeld, das letztendlich die Oberhand behielt.