Filter gesetzt: Bundesliga, filter entfernen
2024-01-21 08:01:21

Spannung im Hessen-Derby: Darmstadt schockt Eintracht Frankfurt mit dramatischem Schlussspurt

Spannung im Hessen-Derby: Darmstadt schockt Eintracht Frankfurt mit dramatischem Schlussspurt
verfasst von : Content Manager
Spannung im Hessen-Derby: Darmstadt erkämpft sich gegen Eintracht Frankfurt ein 2:2-Unentschieden! In einem dramatischen Finish sorgt Christoph Klarer in der Nachspielzeit für den Ausgleich und enttäuscht damit die vorher dominante SGE. Trotz Verletzungssorgen bei beiden Teams zeigen vor allem die Eintracht-Stars wie Sasa Kalajdzic mit direkten Torbeteiligungen starke Leistungen. Doch auch die Darmstädter lassen sich nicht unterkriegen und beweisen Kampfgeist. Bei ausverkauftem Stadion endet das packende Derby ohne Sieger.



2024-01-20 18:00:50

Dramatisches Hessen-Derby: Darmstadt schockt Eintracht mit sensationellem Schlussspurt

Dramatisches Hessen-Derby: Darmstadt schockt Eintracht mit sensationellem Schlussspurt
verfasst von : Content Manager
Dramatisches Hessen-Derby: SV Darmstadt 98 erkämpft gegen Eintracht Frankfurt in letzter Sekunde ein 2:2-Unentschieden. Trotz einer starken Leistung und Führung durch die Eintracht, schockte Christoph Klarers Tor in der Nachspielzeit die Gäste aus Frankfurt. Eintracht-Stürmer Sasa Kalajdzic brillierte trotz kürzlicher Trainingspause, während Darmstadt mit einer "Wunderheilung" von drei Spielern überraschte. Zwar lieferten die Teams auf dem Platz keine hochbrisante Derby-Stimmung, dafür sorgten die Fans mit ihren leidenschaftlichen Reaktionen.



2024-01-20 16:21:11

Hessen-Derby begeistert: Eintracht und Darmstadt feiern sensationelle Siege

Hessen-Derby begeistert: Eintracht und Darmstadt feiern sensationelle Siege
verfasst von : Content Manager
Beim brisanten Hessen-Derby zwischen SV Darmstadt 98 und Eintracht Frankfurt sorgt Niels Nkounkou für den ersten Treffer. Trotz Verletzungssorgen starten Sasa Kalajdzic, Fabian Nürnberger, Matthias Bader und Tim Skarke ins Bundesliga-Rückrundenspiel. Der Startschuss für eine aufregende Partie im Regionalduell fiel in der 33. Minute, als Kalajdzic die Vorarbeit für das entscheidende Tor leistete. Weitere spannende Entwicklungen und das Fehlen einer Antwort der Lilien bis zur Halbzeit machen das Derby zu einem nervenaufreibenden Event. Bleib dran für Updates bei TAG24.



2024-01-19 08:16:44

Babybild von Makoto Hasebe: Einblick in das Privatleben der Fußballikone der Bundesliga zu einem besonderen Ereignis

Babybild von Makoto Hasebe: Einblick in das Privatleben der Fußballikone der Bundesliga zu einem besonderen Ereignis
verfasst von : Content Manager
Bundesliga-Profi Makoto Hasebe feiert heute seinen 40. Geburtstag, und die Frankfurter Eintracht ehrt ihn mit einer süßen Bilderstrecke. Erkennst du ihn auf dem Babyfoto mit geschlossenen Augen und offenem Mund? Der Routinier, der schon 471 Pflichtspiele für Wolfsburg, Nürnberg und Frankfurt bestritt, zeigt keine Anzeichen von Altern. Auch andere Bundesliga-Teams und Spieler, wie VfL Bochums Anthony "Toto" Losilla, zollen ihm mit lustigen Grüßen Respekt. Ob Hasebe nach dieser Saison aufhört, ist noch offen, trotz Vertrags bis 2027. Wir wünschen "Hase" alles Gute zu seinem Ehrentag!



2024-01-18 16:21:13

SV Darmstadt 98 startet Trikotaktion beim Hessen-Derby gegen Eintracht Frankfurt

SV Darmstadt 98 startet Trikotaktion beim Hessen-Derby gegen Eintracht Frankfurt
verfasst von : Content Manager
Unterstütze die Lilien im Hessen-Derby gegen Eintracht Frankfurt und sei Teil ihrer besonderen Trikot-Aktion! Am Samstag um 15.30 Uhr treten die Darmstädter mit dem Motto "Rot heißt reden" gegen Blasenkrebs im Merck-Stadion am Böllenfalltor an. Während des Spiels, das live auf Sky übertragen wird, machen die Spieler auf das wichtige Gesundheitsthema aufmerksam. Sei dabei, wenn der Hauptsponsor Haix für einen guten Zweck sein Namensrecht zurückstellt und die Lilien mehr als nur Fußball zeigen!



2024-01-12 08:36:18

Frank Schmidt sorgt vor dem Spiel gegen FC Köln mit kontroversem Kommentar für Aufsehen

Frank Schmidt sorgt vor dem Spiel gegen FC Köln mit kontroversem Kommentar für Aufsehen
verfasst von : Content Manager
Bevor der 1. FC Köln auf den Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Heidenheim trifft, sorgt Heidenheims Trainer Frank Schmidt mit einem provokanten Kommentar für Aufsehen. Schmidt, normalerweise ein Fan-Liebling, spottete über Kölns Anspruch, den Aufsteiger zu besiegen, was den Kölner Anhängern sicherlich nicht schmeckt. Der FC Köln, aktuell im Tabellenkeller und mit neuem Trainer Timo Schultz, steht unter Druck, gegen den neunplatzierten Heidenheim wichtige Punkte zu sammeln.



2024-01-09 08:36:13

Warum der Kalajdzic-Transfer nach Frankfurt blitzschnell über die Bühne ging

Warum der Kalajdzic-Transfer nach Frankfurt blitzschnell über die Bühne ging
verfasst von : Content Manager
Warum der Transfer von Sasa Kalajdzic zur Eintracht Frankfurt schnell über die Bühne ging? Es war nicht nur die Expertise des Sportvorstands Markus Krösche. Ein besonderer, herzlicher Faktor spielte eine Rolle: Die bevorstehende Geburt von Kalajdzics erstem Kind. Wolverhamptons Sportdirektor Matt Hobbs setzte auf Menschlichkeit statt zähes Verhandeln, um dem Paar die Vorbereitungen in der neuen Heimat zu erleichtern. Ein einleuchtender Grund, der beide Parteien in eine Win-Win-Situation brachte.



2023-12-15 14:36:17

Bundesliga strebt fünften Champions-League-Startplatz an – Spannung im europäischen Fußball wächst

Bundesliga strebt fünften Champions-League-Startplatz an – Spannung im europäischen Fußball wächst
verfasst von : Content Manager
Optimiere deine Chancen auf den fünften Champions League-Startplatz, Bundesliga! Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig, Bayer Leverkusen, SC Freiburg und Eintracht Frankfurt haben alle die Gruppenphase in europäischen Wettbewerben überstanden – ein starkes Zeichen für den deutschen Fußball. Lediglich Union Berlin ist ausgeschieden. Mit diesem Erfolg steigt Deutschland in der UEFA-Jahreswertung auf Platz zwei, direkt hinter Italien. Die Saisonwertung gewinnt an Bedeutung, da ab nächster Saison 36 Teams in der Champions League antreten und Deutschland könnte einen zusätzlichen Platz sichern. Bleiben die Bundesligisten auf Kurs, winkt neben den festen Europa- und Conference-League-Plätzen ein Extraticket für die Königsklasse.



2023-12-12 12:31:11

Investorenstrategien im deutschen Fußball - Dreesen sieht Bundesliga gegenüber Premier League nicht in der Offensive

Investorenstrategien im deutschen Fußball - Dreesen sieht Bundesliga gegenüber Premier League nicht in der Offensive
verfasst von : Content Manager
Bayern Münchens Vorstandschef Jan-Christian Dreesen sieht im geplanten Investoreneinstieg keine Chance, an die Premier League aufzuschließen. "Wir sollten uns selbst verbessern, statt der Premier League nachzueifern", erläutert er. Fan-Kritik am Investorenmodell sorgt für Debatten: Die Unverwechselbarkeit des deutschen Fußballs stünde auf dem Spiel. Die DFL strebt derweil Verhandlungen mit einem Finanzinvestor an, der für TV-Erlösbeteiligungen bis zu eine Milliarde Euro bieten könnte. Ein Vertrag könnte bis zu 20 Jahre laufen.



2023-12-09 18:16:49

Eintracht Frankfurt fügt Bayern München beeindruckende erste Niederlage der Saison zu – Ein Debakel der Superlative

Eintracht Frankfurt fügt Bayern München beeindruckende erste Niederlage der Saison zu – Ein Debakel der Superlative
verfasst von : Content Manager
Faszinierendes Fußballfest in Frankfurt: Eintracht feiert mit 5:1-Kantersieg gegen den FC Bayern München und fügt dem Rekordmeister die erste Saisonniederlage zu. In einem spannenden Bundesligaspiel am 14. Spieltag glänzten die Spieler der SGE mit Toren von Marmoush, Dina Ebimbe und Knauff, während Kimmichs Treffer für die Bayern nur Ergebniskosmetik blieb. Die leidenschaftliche Leistung der Frankfurter und eine überraschend schwache Bayern-Abwehr sorgten für Begeisterung im Deutsche Bank Park.



2023-12-05 08:51:27

Eintracht Frankfurt Konflikt: Angebliche Differenzen zwischen Top-Spieler und Coach

Eintracht Frankfurt Konflikt: Angebliche Differenzen zwischen Top-Spieler und Coach
verfasst von : Content Manager
Bei Eintracht Frankfurt kriselt es: Top-Star Mario Götze sitzt nur auf der Bank, was Spekulationen über Streitigkeiten mit Trainer Dino Toppmöller schürt. Ist ein Abgang des Weltmeisters in die MLS geplant? Insider meinen, Götze bleibt wohl noch zwei Jahre. Doch wie wird sich die Situation entwickeln, wenn der Star weiterhin nicht in der Startelf steht?



2023-12-04 18:16:35

Eintracht-Konflikt eskaliert – Gerüchte über Streit zwischen Top-Spieler und Coach

Eintracht-Konflikt eskaliert – Gerüchte über Streit zwischen Top-Spieler und Coach
verfasst von : Content Manager
Bei Eintracht Frankfurt herrscht Unruhe: Top-Star Mario Götze und Trainer Dino Toppmöller scheinen angespanntes Verhältnis zu haben. Mit drei 1:2-Niederlagen und Götze, der nur auf der Bank sitzt, fragen sich Fans, ob die Zeiten rauer werden. Trotz des Dements von einem guten Verhältnis, könnten anhaltende Reservistenrollen für Götze zu Konflikten führen. Will der Weltmeister, der mit einem Wechsel in die MLS liebäugelt, die Eintracht bald verlassen?



2023-11-29 14:46:15

Eintracht Frankfurt Trainer Dino Toppmöller nimmt Kritik an Polizei zurück

Eintracht Frankfurt Trainer Dino Toppmöller nimmt Kritik an Polizei zurück
verfasst von : Content Manager
Eintracht Frankfurts Coach Dino Toppmöller (43) hat nach Kritik an seinen Aussagen zu den Ausschreitungen beim Spiel gegen den VfB Stuttgart nachgebessert. Er betonte nochmals die Bedeutung der Fans: "Natürlich pusht Zuschauersupport uns." Zudem adressierte er Genesungswünsche an die über 200 Verletzten. Toppmöller legte den Fokus auf die Bereiche, die er selbst beeinflussen kann und Jens Mohrherr von der Polizeigewerkschaft mahnte, dass Verhalten der Fans sei ebenso wichtig. Philipp Reschke, Eintracht-Vorstand, verteidigte Toppmöller und kritisierte die Polizeigewerkschaften für ihre Reaktionen.



2023-11-28 09:01:04

Ausschreitungen in Frankfurt heftig - Eintracht kontert Polizeiaussagen

Ausschreitungen in Frankfurt heftig - Eintracht kontert Polizeiaussagen
verfasst von : Content Manager
Die Krawalle beim Bundesliga-Duell zwischen Eintracht Frankfurt und VfB Stuttgart werden weiterhin aufgearbeitet. Eintracht Frankfurt hat ein Statement herausgegeben, in dem Genesungswünsche ausgedrückt und Aufklärung gefordert werden. Die Frankfurter wollen die Vorfälle genau untersuchen und stellen klar, dass Stuttgarter Fans nicht involviert waren, entgegen ersten Polizeimeldungen. Eintracht Frankfurt betont, keine Information über eine Einstufung als Risikospiel erhalten zu haben und verurteilt die Gewalt gegen Sicherheitskräfte. Gleichzeitig soll die Polizeitaktik überprüft werden, während man sich auf das Conference-League-Spiel gegen PAOK FC fokussiert. Mindestens 200 Personen wurden bei den Ausschreitungen verletzt.



2023-11-27 16:56:11

Gewaltskandal bei Eintracht Frankfurt: Polizeiaussagen stoßen auf Fan-Widerstand

Gewaltskandal bei Eintracht Frankfurt: Polizeiaussagen stoßen auf Fan-Widerstand
verfasst von : Content Manager
In Frankfurt sorgen die Ausschreitungen beim Bundesliga-Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und VfB Stuttgart weiter für Kontroversen. Während die Polizei ihre Maßnahmen verteidigt, berichten Fans von übermäßigem Einsatz von Reizgas. Der Dachverband der Fanhilfen fordert nun ein Reizgas-Verbot in Stadien und kritisiert die Konflikteskalation angesichts generell sinkender Straftaten bei Fußballspielen. Die Diskussion um die wahren Ursachen der Gewalt geht weiter. Derweil sucht die Sonderkommission SOKO2511 mithilfe von Video- und Fotomaterial nach Antworten.