Filter gesetzt: Bundesliga, filter entfernen
2025-10-08 08:40:19

Ivan Klasnic schockt mit offenem Geständnis zur Lebenszeit

Ivan Klasnic schockt mit offenem Geständnis zur Lebenszeit
verfasst von : Content Manager
Ivan Klasnic, ehemaliger Bundesliga-Profi von Werder Bremen und FC St. Pauli, kämpft heute mit den Folgen seiner Karriere. Die Einnahme starker Schmerzmittel führte zu schweren Nierenschäden, drei Transplantationen folgten. Trotz Comeback beendete er 2007 seine Laufbahn. Er gewann später eine Schadensersatzklage gegen Werder und erhielt über vier Millionen Euro. Doch Geld ersetzt keine Gesundheit: "Wer weiß, wie lange ich noch lebe." Klasnic bleibt dankbar und möchte sich die Lebensfreude nicht nehmen lassen, auch wenn die Vergangenheit schmerzhaft ist. Seine Geschichte warnt vor den Risiken von Schmerzmitteln im Profisport.



2025-10-06 08:45:17

Update von Bundesliga Stars So geht es dem gestürzten Fan

Update von Bundesliga Stars So geht es dem gestürzten Fan
verfasst von : Content Manager
Beim Heimspiel des 1. FC Heidenheim stürzte ein Fan schwer und kämpfte um sein Leben. Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt ist weiterhin betroffen. Rechtsverteidiger Omar Traoré berichtete vor dem Spiel in Stuttgart, dass es dem Fan den Umständen entsprechend besser geht. Während des Unfalls herrschte eine gespenstische Stille in der Arena, Rettungskräfte handelten sofort. Auch Mittelfeldspieler Niklas Dorsch bestätigte, dass der Fan inzwischen stabil ist. Die Profis fragen regelmäßig nach dem Gesundheitszustand und wünschen dem Verletzten im Namen des Teams alles Gute.



2025-10-04 08:40:22

Said El Mala Wunderkind lässt FC Köln Europa träumen

Said El Mala Wunderkind lässt FC Köln Europa träumen
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln gewinnt dank Wunderkind Said El Mala bei Hoffenheim mit 1:0. Nach einem starken Start der Gastgeber parierte Torwart Marvin Schwäbe mehrfach glänzend. Said El Mala verzauberte die Defensive und erzielte eiskalt das entscheidende Tor. Ein strafbarer Handelfmeter für Hoffenheim wurde nach kurzer Prüfung zurückgenommen. Im zweiten Durchgang kontrollierte Köln das Spiel und ließ Hoffenheim kaum Chancen. Trotz bester Gelegenheiten von Jakub Kaminski blieb es beim knappen Sieg. Mit zehn Punkten steht Köln vorerst auf Platz vier und blickt gespannt auf das nächste Spiel gegen den FC Augsburg.



2025-09-29 08:40:18

1 FC Köln geschockt VfB Stuttgart dreht Spiel spät

1 FC Köln geschockt VfB Stuttgart dreht Spiel spät
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln startet gut und geht durch Jakub Kaminski früh in Führung. Doch der VfB Stuttgart gleicht durch Ermedin Demirovic nach einem Foul von Keeper Schwäbe aus. In der 81. Minute sorgt Josha Vagnoman mit einem späten Treffer für die Entscheidung zugunsten der Gäste. Trotz zahlreicher Chancen und kämpferischer Leistung bleibt der Effzeh ohne Antwort und verliert 1:2. Die Niederlage drückt den FC in der Tabelle etwas nach unten. Am 3. Oktober wartet die TSG Hoffenheim auf Köln, wo es wichtige Punkte zu holen gilt.



2025-09-28 18:25:19

Traumstart für 1 FC Köln Geissboecke schocken VfB Stuttgart

Traumstart für 1 FC Köln Geissboecke schocken VfB Stuttgart
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Köln startet mit einem frühen Tor durch Leihspieler Jakub Kaminski in Führung (4.). Doch der VfB Stuttgart antwortet schnell: Ermedin Demirovic verwandelt einen Foulelfmeter zum Ausgleich (28.), nachdem Keeper Marvin Schwäbe ihn an der Achillessehne getroffen hatte. Nach einem langen VAR-Check wird der Elfmeter bestätigt. Trotz des Rückschlags bleibt Köln im ausverkauften RheinEnergieSTADION kämpferisch und fordert den Pokalsieger und Europa-League-Teilnehmer heraus. Aktueller Spielstand: 1:1. Mehr Infos folgen bei TAG24.



2025-09-28 09:05:23

Notfall überschatten Heidenheim Augsburg Bundesliga Spiel

Notfall überschatten Heidenheim Augsburg Bundesliga Spiel
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Heidenheim feierte einen knappen 2:1-Heimsieg gegen den FC Augsburg in der ausverkauften Voith-Arena. Doch der Jubel wurde durch einen schweren Unfall überschattet: Ein Fan stürzte im Bereich zwischen Heimkurve und Spielfeld über den Zaun, schlug mit dem Kopf auf und wurde bewusstlos. Sofort forderten Fans und Einsatzkräfte medizinische Hilfe. Trainer Frank Schmidt betonte, dass Fußball in solchen Momenten nicht das Wichtigste sei. Der Gesundheitszustand des Fans ist weiterhin unklar, die Hoffnung auf seine Genesung groß. Vor dem Vorfall erzielte Sirlord Conteh das 2:0 für Heidenheim.



2025-09-26 10:05:21

DFB und DFL ändern Regel vor dem Anpfiff Freitagabend

DFB und DFL ändern Regel vor dem Anpfiff Freitagabend
verfasst von : Content Manager
Ab sofort wird der Handshake-Dialog in den ersten drei Ligen ausgesetzt. DFB und DFL haben die Regel, bei der Schiedsrichter, Trainer und Kapitäne 70 Minuten vor Spielbeginn kurz sprechen sollen, nach wenigen Spieltagen wieder gestrichen. Obwohl die Idee für mehr Klarheit sorgen sollte, störte sie vor allem Trainer und Kapitäne, da der Austausch oft nur Sekunden dauert und die Spielvorbereitung behindert. Die Vereine begrüßen die Aussetzung, der Handshake-Dialog findet in dieser Saison nicht mehr statt. Für die neue Saison wird eine mögliche Rückkehr geprüft. Am Freitag verzichten einige Teams bereits darauf.



2025-08-31 09:00:23

Bayern besiegt Augsburg zur Halbzeit klar dann knapp

Bayern besiegt Augsburg zur Halbzeit klar dann knapp
verfasst von : Content Manager
Der FC Bayern hat Augsburg mit 3:2 besiegt und damit den vierten Sieg im vierten Pflichtspiel eingefahren. Trotz eines starken Starts mit Toren von Gnabry, Díaz und Olise wurde es gegen Ende knapp. Augsburgs Jakic und Kömür sorgten noch für Spannung, konnten den Sieg aber nicht mehr verhindern. Trainer Sandro Wagner feierte seine Heim-Premiere bei Augsburg und zeigte sich engagiert. Ein Kopf-Zusammenstoß zwischen Fellhauer und Boey führte zu einer Verletzung und Behandlung auf dem Feld. Der Transfer von Nicolas Jackson könnte sich wegen Chelsea noch verzögern, doch sportlich setzt Bayern weiterhin ein klares Zeichen.



2025-08-25 10:30:33

Werder Bremen beginnt Bundesliga mit Niederlage gegen Eintracht Frankfurt

Werder Bremen beginnt Bundesliga mit Niederlage gegen Eintracht Frankfurt
verfasst von : Content Manager
Bei Werder Bremens 1:4-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt sorgte Sky-Moderatorin Katharina Kleinfeldt für Gesprächsstoff. Nach dem Spiel interviewte sie Kapitän Marco Friedl – allerdings im falschen Trikot. Friedl trug das neue Eintracht-Torwarttrikot von Michael Zetterer, was Kleinfeldt offenbar verwirrte. Sie fragte den Werder-Spieler fälschlich nach dem Eintracht-Spiel. Friedl reagierte genervt: „Ich bin Werder-Bremen-Spieler.“ Kleinfeldt entschuldigte sich sofort für den Fehler. Friedl fand die Situation kurios und etwas lächerlich. Kleinfeldt gab zu, durch den Trikotwechsel durcheinandergekommen zu sein und bedauerte die peinliche Verwechslung.



2025-08-24 09:50:21

Sky Moderatorin Katharina Kleinfeldt Patzt Im Interview Mit Marco Friedl

Sky Moderatorin Katharina Kleinfeldt Patzt Im Interview Mit Marco Friedl
verfasst von : Content Manager
Beim Interview nach der 1:4-Pleite gegen Frankfurt vertauschte Sky-Moderatorin Katharina Kleinfeldt versehentlich das Trikot von Werder-Kapitän Marco Friedl mit dem seines ehemaligen Teamkollegen Michael Zetterer. Kleinfeldt sprach Friedl auf Eintracht Frankfurt an, was ihn sichtlich nervte. Er stellte klar: „Ich bin Werder-Bremen-Spieler.“ Die Moderatorin entschuldigte sich schnell und startete das Interview neu. Friedl fand die Verwechslung kurios und witzelte später, dass er 90 Minuten vor dem Spiel noch erkannt wurde, aber danach nicht mehr. Für ihn war das eine ungewöhnliche und peinliche Situation.



2025-08-22 18:25:19

Bundesliga Schiri Patrick Ittrich verletzt sich erneut wehrt sich

Bundesliga Schiri Patrick Ittrich verletzt sich erneut wehrt sich
verfasst von : Content Manager
Schiedsrichter Patrick Ittrich hat sich wieder verletzt und verpasst den Bundesliga-Auftakt. Nach mehreren schweren Verletzungen in den letzten Monaten wollte er nach bestandenen Leistungstests zurückkehren, doch ein Muskelfaserriss in der Wade stoppt ihn erneut. Ittrich akzeptiert die Rückschläge und will in der Reha hart arbeiten, um bald wieder auf dem Platz zu stehen. Trotz Kritik und Stimmen, die ein Karriereende fordern, entscheidet er selbst über seine Zukunft. Aufgeben kommt für ihn nicht infrage. Für das kommende Bundesliga-Wochenende wünscht er seinen Kollegen viel Erfolg.



2025-08-22 12:35:25

Titelrennen Bundesliga Felix Magath legt sich vor Saisonstart fest

Titelrennen Bundesliga Felix Magath legt sich vor Saisonstart fest
verfasst von : Content Manager
Der FC Bayern startet gegen RB Leipzig in die Bundesliga-Saison. Felix Magath sieht den Rekordmeister als klaren Favoriten für die Meisterschaft. Für ihn spielen nur Borussia Dortmund und Trainer Niko Kovač eine wichtige Rolle im Titelrennen. Dortmund soll hinter Bayern den zweiten Platz belegen. Leipzig und Leverkusen haben große Veränderungen erlebt und sind laut Magath schwächer einzuschätzen. Stuttgart und Frankfurt sieht er ebenfalls hinter Dortmund. Außenseiter Mainz 05 und SC Freiburg könnten es in die Champions-League-Ränge schaffen, denn beide zeigten im letzten Jahr großes Potenzial.



2025-08-12 12:05:27

Kein Profifußballer outet sich mögliche perfide Geschafte

Kein Profifußballer outet sich mögliche perfide Geschafte
verfasst von : Content Manager
Im deutschen Profifußball hat sich noch kein aktueller Spieler der ersten drei Ligen öffentlich zu seiner Homosexualität bekannt. Ex-Profi Marcus Urban erklärt, dass nicht Fans oder Vereine das Problem sind, sondern Berater, Medienanwälte und Familie, die aus Angst und Eigeninteresse zum Verstecken raten. Schein-Freundinnen und Schein-Ehen werden oft organisiert, um das Geheimnis zu wahren. Trotzdem gibt es schwule Paare in der Bundesliga, die sich noch nicht outen. Urbans Hoffnung bleibt, dass sich das ändert – auch wenn der Druck von außen groß ist und das Coming-out erschwert.



2025-06-27 16:15:27

Bundesliga Spielplan bekannt Wann steigt Bayern gegen Dortmund

Bundesliga Spielplan bekannt Wann steigt Bayern gegen Dortmund
verfasst von : Content Manager
Der Spielplan der Bundesliga-Saison 2025/26 steht fest. Bayern startet am 22. August zuhause gegen RB Leipzig. Borussia Dortmund spielt zum Auftakt bei St. Pauli. Die Aufsteiger Hamburg und Köln beginnen auswärts. Spannend wird der zweite Spieltag mit dem Derby zwischen St. Pauli und HSV. Der Klassiker Bayern gegen Dortmund findet am 17.-19. Oktober in München statt. Der letzte Spieltag ist am 16. Mai 2026, unter anderem mit Bayern gegen Köln und Leverkusen gegen Hamburg. Die genauen Anstoßzeiten folgen später, abhängig von Europapokal-Terminen. Freu dich auf eine spannende Saison!



2025-06-27 14:30:22

Bundesliga Spielplan veröffentlicht Wann steigt Bayern gegen Dortmund

Bundesliga Spielplan veröffentlicht Wann steigt Bayern gegen Dortmund
verfasst von : Content Manager
Der Bundesliga-Spielplan für die Saison 2025/26 ist veröffentlicht. Bayern München startet am 22. August um 20:30 Uhr mit einem Heimspiel gegen RB Leipzig. Borussia Dortmund eröffnet auswärts gegen den FC St. Pauli. Der deutsche Klassiker Bayern gegen Dortmund steigt am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober in München. Hamburger SV und 1. FC Köln beginnen jeweils auswärts. Am zweiten Spieltag kommt es zum spannenden Hansestadt-Duell zwischen St. Pauli und HSV. Die genauen Anstoßzeiten folgen später, abhängig von den Europapokal-Terminen der Teams. Freu dich auf eine aufregende Saison voller Highlights!