Filter gesetzt: Dresden, filter entfernen
2025-10-27 16:50:22

Patrick König überzeugt mit starkem Sieg beim Dresden Marathon

Patrick König überzeugt mit starkem Sieg beim Dresden Marathon
verfasst von : Content Manager
Patrick König (36) aus Görlitz gewann den Dresden-Marathon in 2:24:08 Stunden. Trotz starkem Wind und harter Konkurrenz setzte er sich durch und ließ den Favoriten aus Bahrain hinter sich. Der Streckenrekord blieb unerreicht, aber König freute sich besonders auf einen Döner als Belohnung. Lennard Muschinski aus Bautzen wurde Zweiter, bei den Frauen siegte Yvonne Van Vlerken. Im Halbmarathon knackte Blanke Dörfel den Rekord trotz eisigem Wind. Organisator Claus Lippmann zeigte sich zufrieden mit dem Rekord-Teilnehmerfeld von über 14.000 Läufern und der gelungenen neuen Zielankunft im Stadion.



2025-10-26 16:45:21

Görlitzer Patrick König und Yvonne Van Vlerken siegen Marathon

Görlitzer Patrick König und Yvonne Van Vlerken siegen Marathon
verfasst von : Content Manager
Patrick König (36) aus Görlitz gewann den 25. Dresden-Marathon in 2:24:08 Stunden, trotzte Wind und Konkurrenz. Der Streckenrekord blieb ungebrochen, doch König nutzte die Schwächephase des Führenden und biss sich durch die letzten Kilometer. Geld gab es keines, aber als Belohnung freut er sich auf einen Döner. Lennard Muschinski wurde Zweiter, während Yvonne Van Vlerken als erste Frau finishte. Beim Halbmarathon stellte Blanke Dörfel mit 1:11:44 Stunden einen neuen Rekord auf. Organisatoren sind zufrieden mit 14.413 Teilnehmenden und loben die neuen Highlights wie Drohnenbilder und die Anzeige der Läufer im Stadion.



2025-10-24 11:30:23

Sebastian Zehe startet erstmals beim Marathon in Dresden

Sebastian Zehe startet erstmals beim Marathon in Dresden
verfasst von : Content Manager
Sebastian Zehe bereitet sich auf seine Premiere als Geschäftsführer beim Dresden-Marathon vor. Für die 25. Jubiläumsauflage haben sich bisher 13.189 Läufer angemeldet, bis zu 15.000 werden erwartet. Die Versorgung mit 240 Kilo Rosinenbrot, 1,8 Tonnen Bananen und viel Obst ist gesichert. Auf der Strecke sorgen 300 Musiker und DJs für Stimmung. Der älteste Starter ist 81 Jahre alt. Rekorde sind trotz Top-Läufern nicht zu erwarten, aber bei den Frauen im Halbmarathon könnte Blanka Dörfel mit ihrer Bestzeit von 1:09:45 Stunden für Spannung sorgen. Nachmeldungen sind bis Samstag möglich.



2025-10-23 11:25:22

Dresden Marathon Vorbereitung mit viel Rosinenbrot und Bananen

Dresden Marathon Vorbereitung mit viel Rosinenbrot und Bananen
verfasst von : Content Manager
Beim Dresden-Marathon am Sonntag starten rund 15.000 Läufer, ein neues Rekordfeld. Sebastian Zehe, einer der neuen Geschäftsführer, bereitet sich auf seine Premiere vor. Für die Verpflegung gibt es 240 Kilo Rosinenbrot, 1,8 Tonnen Bananen und viel Obst. Mit 81 Jahren ist Horst Stoldt der älteste Teilnehmer. Nachmeldungen sind bis Samstag auf der Marathon-Messe möglich. Auf der Strecke sorgen 300 Musiker und DJs für Stimmung. Rekordzeiten sind unwahrscheinlich, da keine Top-Läufer gemeldet sind. Spannend wird es bei den Frauen im Halbmarathon, wo Blanka Dörfel mit schnellen Zeiten ins Rennen geht.



2025-10-11 09:30:17

Explodierende Registrations für den 25 Dresden Marathon begeistern alle

Explodierende Registrations für den 25 Dresden Marathon begeistern alle
verfasst von : Content Manager
Der Dresden-Marathon feiert seine 25. Ausgabe am 26. Oktober mit einer neuen Strecke und einem Teilnehmer-Rekord von bis zu 15.000 Läufern. Die Anmeldungen sind um 60 Prozent gestiegen im Vergleich zum Vorjahr. Der Start bleibt auf der Pieschener Allee, das Ziel ist diesmal im Heinz-Steyer-Stadion. Die Route führt jetzt am Goldenen Reiter vorbei zur Neustadt. Die 10-Kilometer-Läufer starten um 8:30 Uhr, Halb- und Marathonläufer um 10:30 Uhr. Mit dabei sind Top-Athleten wie Hendrik Pfeiffer und Johannes Motschmann. Die Strecke wird vermessen, um offiziell anerkannt zu sein.



2025-10-10 09:10:19

Dresden Marathon feiert Jubiläum mit neuer Strecke und Rekord

Dresden Marathon feiert Jubiläum mit neuer Strecke und Rekord
verfasst von : Content Manager
Der Dresden-Marathon feiert am 26. Oktober seine 25. Auflage mit einem neuen Streckenverlauf und einem Rekord bei den Teilnehmerzahlen. Rund 14.000 bis 15.000 Läufer werden erwartet – ein Plus von 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Strecke wurde verändert: Statt durch die Königsstraße führt sie nun am Goldenen Reiter vorbei zum Carolaplatz, das Ziel liegt im Heinz-Steyer-Stadion. Die 10-Kilometer-Läufer starten um 8.30 Uhr, Halbmarathon und Marathon um 10.30 Uhr. Mit dabei sind Top-Athleten wie Hendrik Pfeiffer und Johannes Motschmann.



2025-10-10 08:50:22

Holocaust Survivorin findet letzte Ruhe in Johannstadt Friedhof

Holocaust Survivorin findet letzte Ruhe in Johannstadt Friedhof
verfasst von : Content Manager
In Dresden wurde die Holocaust-Überlebende Margot Neuding-Karp (†102) auf dem Neuen israelitischen Friedhof beigesetzt. Ihr letzter Wunsch war es, in ihrer Heimatstadt bestattet zu werden, obwohl der jüdische Glaube normalerweise die Erdbestattung am Todesort vorsieht. Margot wurde 1920 in Dresden geboren, überlebte die Deportation nach Polen und fand Zuflucht in England. Nach dem Krieg arbeitete sie als Übersetzerin bei den Nürnberger Prozessen. Das Grabmal trägt bewusst Spuren der Kriegsschäden und liegt nahe der Familie Arnhold. Zum Gedenken wird am ehemaligen Wohnhaus ein Stolperstein verlegt. Dresden bewahrt damit die Erinnerung an ihre Geschichte.



2025-09-17 08:35:18

Sachsen Jobs bei der Polizei Werden Immer Attraktiver

Sachsen Jobs bei der Polizei Werden Immer Attraktiver
verfasst von : Content Manager
Die Polizei Sachsen verzeichnet deutlich mehr Bewerber für Ausbildungsplätze. Bis Mitte September stiegen die Bewerbungen zum Polizeimeister um fast 12 Prozent, für Studienplätze zum Polizei- oder Kriminalkommissar um über 7 Prozent. Die aktuelle Kampagne "Choose your Character" nutzt eine Videospiel-Optik und stellt vier Rollen vor, aus denen Du wählen kannst. Sie richtet sich an 16- bis 34-Jährige, Bewerbungen sind bis 31. Oktober möglich. Neben Werbung bietet die Polizei eine Bewerber-App, persönliche Beratung und frühzeitige Einstellungszusagen. Der Einstellungskorridor wurde auf 475 erhöht, um dem Personalbedarf gerecht zu werden.



2025-09-02 10:35:15

World Transplant Games Goldmedaille als großer Erfolg

World Transplant Games Goldmedaille als großer Erfolg
verfasst von : Content Manager
In Dresden wurde die letzte Goldmedaille der World Transplant Games 2025 vergeben. Sydney Edwards aus Australien, 74 Jahre alt, wollte in Darts, Pétanque und Diskuswurf antreten. Doch ein Sturz in der Straßenbahn vor der Eröffnungs-Parade führte zu einer Beckenringfraktur. So konnte er die Wettkämpfe nur vom Krankenbett aus verfolgen. Dank der hervorragenden Physiotherapie und Schmerzbehandlung im Klinikum Friedrichstadt darf er am Dienstag gesund nach Hause reisen – mit der letzten Goldmedaille der WTG als kleines Trostpflaster.



2025-09-02 09:45:15

Dynamo Dresden Torwart legt bei Cocktailnacht auf

Dynamo Dresden Torwart legt bei Cocktailnacht auf
verfasst von : Content Manager
Am Donnerstag von 18 bis 22 Uhr findet die 16. Cocktailnacht im Barockviertel und auf der Hauptstraße statt. Rund 50 Galerien, Boutiquen und Bars laden zum Flanieren, Shoppen, Musik sowie Tanzkursen ein. Tim Schreiber, Torwart von Dynamo Dresden, legt vor der Agentur „Sender und Empfänger“ für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst auf. Bei Goldschmiedin Barbara Oehlke und der Boutique „Mit Lille Danmark“ kommen die Erlöse den Kindern des Jugendhauses „Die Arche“ zugute, die damit den Kurs „Stark gegen Gewalt“ finanzieren. Die City-Apotheke unterstützt den Lions Club Käthe Kollwitz.



2025-09-01 09:20:25

Schrecksekunde für Justus Strelow beim City Biathlon Dresden

Schrecksekunde für Justus Strelow beim City Biathlon Dresden
verfasst von : Content Manager
Im City Biathlon in Dresden sorgte Eric Perrot kurz vor Schluss für eine Überraschung, als er Quentin Fillon Maillet noch überholte. Die 5000 Zuschauer im Heinz-Steyer-Stadion waren begeistert. Justus Strelow hatte eine brenzlige Situation an einer engen Rampe mit einem Kamera-Motorrad und war froh, heil ins Ziel zu kommen. Organisator Ralf Niemeier will den Vorfall genau untersuchen. Die ehemaligen Biathleten Tarjei und Johannes Thingnes Bö sind jetzt Jäger und messen sich beim Geweih-Wettkampf. Beim Legenden-Rennen zeigten sie trotz längerer Pause noch beeindruckende Treffsicherheit.



2025-08-29 09:15:23

Dresden erwartet spannenden Zweikampf Fillon Maillet Perrot

Dresden erwartet spannenden Zweikampf Fillon Maillet Perrot
verfasst von : Content Manager
Am Sonntag ab 14 Uhr liefern sich Quentin Fillon Maillet (33) und Eric Perrot (24) einen spannenden City Biathlon im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion. Die beiden Franzosen waren im letzten Weltcup die Nummer zwei und drei. Ihr Rennen startet als Massenstart, mit zehn Athleten pro Startfeld. Gelaufen wird auf Skirollern auf einer 2,3 Kilometer langen Runde bis zur Semperoper. Vier Schießeinlagen mit je drei Nachladern bieten Spannung, denn Fehler bedeuten Strafzeiten. Nach der Qualifikation erhalten die Besten kleine Zeitvorteile. Mit 5000 Fans verspricht das Duell zwischen dem erfahrenen Fillon Maillet und Shootingstar Perrot viel Action.



2025-08-28 08:20:29

Großes Duell der Franzosen beim City Biathlon in Dresden

Großes Duell der Franzosen beim City Biathlon in Dresden
verfasst von : Content Manager
Am Sonntag ab 14 Uhr findet im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion der City Biathlon statt. Die französischen Top-Athleten Quentin Fillon Maillet und Eric Perrot liefern sich ein spannendes Rennen. Beim Massenstart starten jeweils zehn Biathleten, gelaufen wird auf 2,3 km langen Skiroller-Runden zur Semperoper. Vier Schießeinlagen mit drei Nachladern pro Runde entscheiden über den Sieg. Fehler kosten jeweils zehn Strafsekunden. Perrot gilt als treffsicherer Schütze, Fillon Maillet bringt viel Erfahrung mit. Das Rennen verspricht mit bis zu 5000 Fans an der Strecke viel Spannung und Action.



2025-08-25 08:35:20

Tom Liebscher Lucz bei Kanu WM nur Fünfter enttäuscht

Tom Liebscher Lucz bei Kanu WM nur Fünfter enttäuscht
verfasst von : Content Manager
Tom Liebscher-Lucz wurde bei der Kanu-WM in Mailand im Einer über 500 Meter Fünfter – eine Enttäuschung für den 32-Jährigen. „Ich hätte mir eine Medaille gewünscht“, sagt der dreifache Olympia-Sieger. Nach einer Saison voller Höhen und Tiefen will er sich nach dem Urlaub neu fokussieren – mit Blick auf Los Angeles 2028. Die deutsche Mannschaft musste sich mit wenigen Bronzemedaillen begnügen. Ex-Kollege Ronald Rauhe fordert klare Analysen und Verbesserungen im Verband. Die Ergebnisse spiegeln nicht das Potenzial der Athleten wider, was dringend geändert werden muss.



2025-08-22 09:05:37

OB Hilbert vergibt Sportstipendien Ruder Talent Felix Krones träumt

OB Hilbert vergibt Sportstipendien Ruder Talent Felix Krones träumt
verfasst von : Content Manager
Vor zehn Jahren setzten sich Olympiasieger Karl Schulze und Tom Liebscher-Lucz dafür ein, dass Dresden Sportler finanziell besser unterstützt. Seit 2016 gibt es Stipendien, die jungen Talenten wie Felix Krones helfen. Der 17-jährige Ruderer erhielt 250 Euro monatlich und träumt von Olympia 2028 in Los Angeles. Bei der U19-WM gewann er Bronze im Doppelzweier. Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert betont, wie wichtig die Bindung an die Stadt ist. Felix zieht für sein Training nach Hamburg und schätzt die Unterstützung, die ihm mehr Freiheit für den Sport gibt und Miete sowie Essen erleichtert.