Filter gesetzt: Regionalliga, filter entfernen
2025-10-20 16:25:30

BFC Dynamo Spieler trifft mehrfach aus der Distanz und Ecke

BFC Dynamo Spieler trifft mehrfach aus der Distanz und Ecke
verfasst von : Content Manager
Willi Reincke (22) vom BFC Dynamo ist der Top-Shooter der Regionalliga Nordost. Mit fünf Distanztreffern beeindruckt er besonders, auch wenn ein kurioser Eigentor-Rückpass gegen Meuselwitz passierte. Seine starken Schüsse aus 25 und 30 Metern brachten wichtige Tore und Vorlagen, etwa gegen Erfurt, Magdeburg und Greifswald. Als Rechtsfuß auf der linken Seite zieht er oft nach innen und schießt präzise. Gegen Zehlendorf bereitete er ein Tor per Flanke vor. Ohne Reinckes Schuss- und Flankentechnik hätte der BFC erst sechs Treffer erzielt. Der Meister der Liga kämpft um den Aufstieg in die 3. Liga.



2025-10-19 12:50:22

Ex Regionalliga Trainer Helge Hohl gesteht Spielsucht

Ex Regionalliga Trainer Helge Hohl gesteht Spielsucht
verfasst von : Content Manager
Helge Hohl, ehemaliger Regionalliga-Trainer, gibt offen zu, spielsüchtig zu sein. Auf Instagram beschreibt er seinen jahrelangen Kampf mit Online-Poker, Roulette und Sportwetten. Nach seiner Entlassung bei Alemannia Aachen zog er sich zurück und verlor fast alles: seine Identität, Familie und Traumfrau. Als Vater von zwei Kindern suchte er Hilfe und schloss eine Therapie ab. Obwohl er noch nicht vollständig genesen ist, will er seine Sucht nicht länger verbergen und öffentlich dagegen ankämpfen. Der mutige Schritt soll ihm helfen, wieder ein normales Leben zu führen.



2025-10-02 08:15:19

Lok Leipzig verliert Ost Klassiker gegen Carl Zeiss Jena

Lok Leipzig verliert Ost Klassiker gegen Carl Zeiss Jena
verfasst von : Content Manager
Der Ost-Klassiker zwischen Carl Zeiss Jena und Lok Leipzig endete mit einem umstrittenen 1:0 für Jena. Beide Teams zeigten starke Leistungen, doch ein Hand-Tor nach einem Freistoß entschied das Spiel. Lok dominierte vor 10.405 Zuschauern, konnte die Serie gegen Jena aber nicht ausbauen. Mit 75 Minuten in Unterzahl nach einer roten Karte gegen Lukas Wilton wurde es für Lok noch schwieriger. Am Sonntag wartet das nächste Topspiel gegen Rot-Weiß Erfurt. Jena führt nun die Tabelle der Regionalliga Nordost an und will zurück in die 3. Liga.



2025-09-13 16:45:24

Tumulte nach Regionalliga Spiel Fans greifen Spieler und Anhänger an

Tumulte nach Regionalliga Spiel Fans greifen Spieler und Anhänger an
verfasst von : Content Manager
Nach dem Regionalliga-Spiel zwischen Halleschem FC und Chemie Leipzig kam es zu heftigen Tumulten. Heimfans stürmten auf den Platz und verfolgten die Chemie-Spieler, die in die Kabine flüchteten. Ein Zuschauer ging zu Boden, nachdem Julian Weigel einen Fan weggeschubst hatte und selbst angegriffen wurde. Die Polizei konnte die Lage mit 480 Einsatzkräften beruhigen. Mehrere Personen wurden verletzt, darunter ein Ordner mit einer Fahnenstangenwunde. Pyrotechnik sorgte für weitere Gefahren. Ermittlungen wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Widerstand laufen. HFC und Trainer Schröder verurteilten die Gewalt deutlich. Chemie-Coach Alipour wartet auf eine vollständige Aufklärung.



2025-09-13 11:50:17

Termin fix Stadt Derby Lok gegen Chemie in Regionalliga Nordost

Termin fix Stadt Derby Lok gegen Chemie in Regionalliga Nordost
verfasst von : Content Manager
Das brisante Stadt-Derby zwischen 1. FC Lokomotive und BSG Chemie Leipzig in der Regionalliga Nordost findet am Sonntag, 19. Oktober, um 14 Uhr im Bruno-Plache-Stadion statt. Das Duell der Erzrivalen ist Teil des 12. Spieltags. Außerdem gibt es ein Sachsenpokal-Spiel zwischen beiden Teams am Wochenende 11./12. Oktober, das noch terminiert wird. Das Rückspiel in der Rückrunde ist für April 2026 im Alfred-Kunze-Sportpark geplant. Weitere wichtige Spiele sind Lok beim HFC am 24. Oktober und gegen BFC Dynamo am 2. November. Chemie trifft am 29. November auf FSV Zwickau.



2025-08-31 18:05:20

Rassismusvorwurf bei Regionalliga Derby Fortuna Köln Fortuna Düsseldorf

Rassismusvorwurf bei Regionalliga Derby Fortuna Köln Fortuna Düsseldorf
verfasst von : Content Manager
Beim Regionalliga-Derby zwischen Fortuna Köln und Fortuna Düsseldorf U23 sorgt ein schwerer Vorwurf für Aufsehen. Kölns Kapitän David Haider Al-Azzawe soll den Düsseldorfer Nachwuchsstürmer Mechak Quiala Tito rassistisch beleidigt haben. Der Spieler aus Düsseldorf war so erschüttert, dass er das Spiel abbrechen musste. Kölns Trainer Matthias Mink äußerte sich zurückhaltend, vertraut aber zunächst seinem Kapitän. Er betont, dass Rassismus im Fußball keinen Platz hat. Der Verein Fortuna Köln steht klar für Integration und Vielfalt und verurteilt jede Form von rassistischen Äußerungen entschieden.



2025-08-18 16:20:22

Braucht der Fussball jetzt die grosse Reform Meister müssen aufsteigen

Braucht der Fussball jetzt die grosse Reform Meister müssen aufsteigen
verfasst von : Content Manager
Am Montag trifft sich die Arbeitsgruppe aller Landes- und Regionalverbände, um über die Regionalliga-Reform zu entscheiden. Sandro Wagner, ehemaliger Co-Trainer der Nationalmannschaft und heutiger Bundesliga-Trainer, unterstützt klar die Forderung: "Meister müssen aufsteigen." Nach seinem Erfolg mit Unterhaching erinnert er an die Härte der Entscheidungsspiele, die besonders Ostvereine benachteiligen. Wagner betont seine enge Verbindung zum Osten und die Liebe zur Mentalität dort. Über 40 Vereine, darunter Schalke 04 und Union Berlin, stehen hinter der Initiative. DFB-Präsident Neuendorf zeigt sich offen für die Diskussion, doch die finalen Entscheidungen liegen bei den Regionalverbänden.



2025-08-13 08:35:23

Alle fünf Regionalligen gestalten die Aufstiegsreform gemeinsam

Alle fünf Regionalligen gestalten die Aufstiegsreform gemeinsam
verfasst von : Content Manager
Alle fünf Regionalligen arbeiten nun gemeinsam an der Aufstiegsreform zur 3. Liga. Mit 43 Vereinen, darunter MSV Duisburg, gibt es eine deutschlandweite Arbeitsgruppe. Während Südwest und Westen feste Aufsteiger wünschen, zeigt sich der Verband bislang zurückhaltend. Probleme im Westen, wie finanzielle Schwierigkeiten und fehlende Perspektiven, verschärfen die Lage. NOFV-Präsident Hermann Winkler will die Reform auf der DFB-Konferenz vorantreiben, doch ein offizielles Mandat fehlt noch. Auch Chemnitz’ Tommy Haeder betont die Wichtigkeit eines klaren Auftrags. Entscheidend wird sein, wie sich der DFB-Präsident Bernd Neuendorf in den kommenden Wochen positioniert.



2025-08-11 16:45:18

Staatsschutz untersucht Vorfall bei Regionalliga Spiel in Hamburg

Staatsschutz untersucht Vorfall bei Regionalliga Spiel in Hamburg
verfasst von : Content Manager
Beim Regionalliga-Spiel Altona 93 gegen SV Meppen kam es zu einem Zwischenfall auf den Zuschauerrängen. Ein Video auf Instagram zeigt mutmaßlich einen Fan, der den verbotenen Hitlergruß zeigt. Die Polizei Hamburg hat den Fall an den Staatsschutz übergeben. Der SV Meppen distanziert sich klar von diesem Verhalten und will sich bald ausführlich äußern. Auf der Adolf-Jäger-Kampfbahn lieferten sich die Teams ein spannendes Duell, das trotz einer 4:1-Führung der Gastgeber mit einem 4:4 endete. Die Ermittlungen zum Vorfall dauern an.



2025-08-10 18:10:29

Regionalliga Nordost Klub Babelsberg 03 Nerven liegen blank

Regionalliga Nordost Klub Babelsberg 03 Nerven liegen blank
verfasst von : Content Manager
Der SV Babelsberg erlebt einen katastrophalen Start in die Regionalliga Nordost. Nach einem Sommer-Trainingslager lässt das Team schon am dritten Spieltag beim 0:2 gegen FSV Zwickau Nerven und Chancen liegen. Fehler in Abwehr und Torwart führten zu Gegentoren, dazu kamen mentale Aussetzer mit Gelb-Roten Karten. Der Kapitän vergab einen Elfmeter, Trainer Ermel wirkt ratlos und steht wegen der schwachen Bilanz in der Kritik. Personell fehlen erfahrene Spieler, besonders im Sturm und Tor. Die Stimmung im Verein und bei den Fans ist gedrückt, der Tabellenplatz 16 spiegelt die Schwäche deutlich wider.



2025-08-09 16:15:19

Felix Magath startet als Vorstand beim Regionalliga Klub

Felix Magath startet als Vorstand beim Regionalliga Klub
verfasst von : Content Manager
Felix Magath kehrt zurück zu seinen Wurzeln und unterstützt Viktoria Aschaffenburg als Vorstand. Der 72-Jährige bringt seine langjährige Erfahrung als Spieler und Trainer ein, um die sportliche Entwicklung des Regionalliga-Klubs voranzutreiben. Ehrenamtlich arbeitet er in seiner Heimatstadt und ergänzt das Vorstandsteam gemeinsam mit Unternehmer Matthias Hartmann. Trotz personeller Veränderungen bleibt der Fokus auf finanzieller Stabilität, Regionalität und Jugendförderung bestehen. Magath, bekannt für seine Zeit beim HSV und Bayern, trainierte zuletzt Hertha BSC und rettete den Klub vor dem Abstieg. Ein Strategiewechsel ist nicht geplant.



2025-08-07 18:30:35

Behördenchaos zwingt Hertha Zehlendorf zu Auswärtsspielen

Behördenchaos zwingt Hertha Zehlendorf zu Auswärtsspielen
verfasst von : Content Manager
Hertha 03 Zehlendorf muss seit einem Jahr auswärts spielen, weil ein Zaun für die Fantrennung fehlt. Das Bezirksamt verzögert den Bau, obwohl es seit Februar 2024 zugesagt wurde. Ohne den Zaun darf der Regionalliga-Klub nicht im Ernst-Reuter-Sportfeld gegen Gästeteams antreten. Für Hertha 03 bedeutet das finanzielle Belastungen von bis zu 4000 Euro pro Spiel und den Verlust des Heimvorteils. Selbst eine Baufirma fand sich bisher nicht, da Bürokratie und kleine Auftragsgröße abschrecken. Präsident Niroumand hofft, dass der Zaun bald steht und der Klub zurück ins eigene Stadion kann.



2025-08-02 12:35:19

Regionalliga Absteiger startet mit nur fünf Spielern im Kader

Regionalliga Absteiger startet mit nur fünf Spielern im Kader
verfasst von : Content Manager
Nur wenige Stunden vor dem Saisonstart hat Regionalliga-Absteiger Viktoria Berlin erst fünf Spieler unter Vertrag. Aufgrund der Insolvenz und knapper Planungszeit könnte der Kader mit U23- und U19-Spielern ergänzt werden. Topspieler Enes Küc fällt verletzt aus. Sportlicher Leiter Rocco Teichmann betont, dass das Team regelkonform antreten wird und kein Punktabzug droht. Trotz der schwierigen Lage arbeitet er mit Hochdruck daran, den Verein zu stabilisieren. Teichmann war früher Geschäftsführer und kehrte auf Bitten zurück, um Viktoria in die richtige Richtung zu führen – auch wenn die Situation noch nicht optimal ist.



2025-07-30 18:50:32

Sorgen um Verletzung des Kapitäns bei Meisterkandidat Nordost

Sorgen um Verletzung des Kapitäns bei Meisterkandidat Nordost
verfasst von : Content Manager
Der Greifswalder FC macht sich Sorgen um Kapitän und Top-Torjäger Soufian Benyamina. Der 35-Jährige fehlt seit Wochen wegen einer unklaren Knieverletzung, die Diagnose steht noch aus. Eine Kreuzbandverletzung wurde bislang ausgeschlossen, doch Benyamina läuft mit Krücken und Knie-Orthese. Sein Fehlen belastet den Regionalliga Nordost-Kandidaten stark, da er in den letzten Jahren mit über 16 Treffern pro Saison glänzte. Die Offensivstrategie könnte sich ändern, falls er länger ausfällt. Als Ersatz stehen Fatlind Memaj und Grace Bokake bereit, die jedoch bisher nicht als Torschützen überzeugten.



2025-07-28 18:30:20

Fanrekord beim ersten Spieltag der Regionalliga Nordost mit Aber

Fanrekord beim ersten Spieltag der Regionalliga Nordost mit Aber
verfasst von : Content Manager
Am ersten Spieltag der Regionalliga Nordost kamen 39.190 Fans in die Stadien – ein neuer Rekord, der den Vorjahreswert um 13.000 übertrifft. Doch es gibt mehrere "Aber": Das ausgefallene Spiel Hertha BSC II gegen ZFC Meuselwitz trübte den Start. Zudem enttäuschten viele Partien sportlich trotz toller Atmosphäre. Hertha Zehlendorf muss wegen Sicherheitsproblemen weiterhin ins Ausweichstadion. Termine sind oft zerrissen: Spiele finden unter der Woche statt, was bei Fans für Kritik sorgt. Diese organisatorischen Herausforderungen trüben den ansonsten starken Saisonauftakt in der Liga.