Filter gesetzt: Regionalliga, filter entfernen
2024-05-07 14:16:00

Wollitz wechselt Rolle - Vom Trainer zum Sportdirektor, Gerüchte über mögliche Nachfolger

Wollitz wechselt Rolle - Vom Trainer zum Sportdirektor, Gerüchte über mögliche Nachfolger
verfasst von : Content Manager
Was steckt hinter den Gerüchten um Markus Zschiesche und Energie Cottbus? Claus-Dieter Wollitz bleibt bis 2025 Trainer bei Energie Cottbus und wird danach Sportdirektor. Doch Spekulationen nehmen ihren Lauf: Markus Zschiesche, bekannt als erfolgreicher Trainer von SV Babelsberg und mit einer Vergangenheit bei Energie als Jugendtrainer, könnte in die Fußstapfen von Wollitz treten. Beide Seiten schätzen sich, obwohl Energie eindeutig verkündet hat: Aktuell ist nichts dran an den Gerüchten. Trotzdem hält sich die Spannung in der Lausitz.



2024-05-06 09:51:19

Energie Cottbus gewinnt spannendes Match gegen BFC Dynamo

Energie Cottbus gewinnt spannendes Match gegen BFC Dynamo
verfasst von : Content Manager
Energie Cottbus setzt sich im mitreißenden Derby gegen BFC Dynamo durch und ist dem 3. Liga-Aufstieg jetzt greifbar nahe. In Berlin zeigte das Team trotz Pyro-Vorfällen und emotionalem Hass-Duell eine starke Leistung und gewann mit 2:0. Mit diesem Sieg bauen sie ihren Vorsprung auf Greifswald aus und benötigen nur noch zwei Siege. Ein historischer Moment: Cottbus feierte den ersten Sieg bei diesem Rivalen seit acht Jahren.



2024-05-06 09:35:41

Ausschreitungen durch BFC Dynamo und Energie Cottbus Fans in Berlin führen zu Fußballchaos

Ausschreitungen durch BFC Dynamo und Energie Cottbus Fans in Berlin führen zu Fußballchaos
verfasst von : Content Manager
Nach dem Spiel BFC Dynamo gegen Energie Cottbus kam es zu heftigen Tumulten. Fans beider Mannschaften lieferten sich Ausschreitungen, die Polizei war mit 1100 Kräften im Einsatz. Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz stand besonders im Fokus der BFC-Anhänger und umging aus Sicherheitsgründen sogar die Pressekonferenz. Trotz der Gewalt gab es auch versöhnliche Momente unter Spielern beider Teams. Das Sicherheitskonzept wird nun kritisch hinterfragt, während der Fußball als wahrer Verlierer dieses Konflikts dasteht.



2024-05-05 16:40:56

155 Polizeibeamte bei Ausschreitungen im Spiel BFC Dynamo gegen Energie Cottbus verletzt

155 Polizeibeamte bei Ausschreitungen im Spiel BFC Dynamo gegen Energie Cottbus verletzt
verfasst von : Content Manager
Bei der Partie Energie Cottbus gegen BFC Dynamo in Berlin eskalierten die Fan-Auseinandersetzungen. 155 Polizei- und Bundespolizeibeamte wurden verletzt, hauptsächlich durch Reizgas und Pyrotechnik. Trotz zunächst friedlicher Anreise beider Fan-Gruppen, musste das Spiel wegen Pyrotechnik auf den Rängen unterbrochen werden. Die Situation blieb auch nach Spielende angespannt, es kam zu weiteren Auseinandersetzungen. Die Polizei setzte Reizgas, Hunde und Wasserwerfer ein. Insgesamt gab es 62 Strafanzeigen; 74 Personen wurden vorübergehend festgenommen.



2024-05-05 09:25:38

Spielunterbrechung Energie Cottbus vs. BFC Dynamo - Fan-Auseinandersetzungen mit Pyrotechnik

Spielunterbrechung Energie Cottbus vs. BFC Dynamo - Fan-Auseinandersetzungen mit Pyrotechnik
verfasst von : Content Manager
Energie Cottbus ist auf dem besten Weg in die 3. Liga: Mit einem überzeugenden 2:0 Sieg gegen den BFC Dynamo setzte sich der Regionalliga-Spitzenreiter deutlich ab. In Berlin prägten Pyro, Hass und hitzige Emotionen das Spiel, doch am Ende stand der Sport im Vordergrund. Die Cottbuser dominieren das hart umkämpfte Spiel und feiern nach acht Jahren wieder einen Sieg beim BFC. Jetzt trennen sie nur noch zwei Siege vom Aufstieg.



2024-05-05 08:55:41

BFC Dynamo vs. Energie Cottbus - Tumulte und Chaos nach Spielende

BFC Dynamo vs. Energie Cottbus - Tumulte und Chaos nach Spielende
verfasst von : Content Manager
Chaos beim Spiel BFC gegen Energie Cottbus: Fans sorgen für Tumulte. Nach dem Regionalliga-Match in Berlin eskalierte die Situation zwischen den Anhängern von BFC Dynamo und Energie Cottbus. Steine, Flaschen und Beleidigungen prägten das Bild. Mehr als 1000 Polizeikräfte waren im Einsatz, um die gewaltbereiten Gruppen zu kontrollieren. Selbst der Cottbus-Trainer Wollitz geriet ins Visier der Fans. Trotz der Ausschreitungen gab es auch versöhnliche Momente zwischen den Spielern beider Teams. Die Sicherheitsstrategie steht nun zur Diskussion.



2024-05-04 18:45:36

Unterbrechung bei Energie Cottbus gegen BFC Dynamo durch Pyrotechnik zwischen Fans

Unterbrechung bei Energie Cottbus gegen BFC Dynamo durch Pyrotechnik zwischen Fans
verfasst von : Content Manager
Energie Cottbus festigt mit einem 2:0-Sieg gegen den BFC Dynamo die Tabellenführung in der Regionalliga. In einem Spiel voller Emotionen und Pyro-Vorfällen rückt der Aufstieg in die 3. Liga in greifbare Nähe. Trotz Unterbrechungen zeigte Cottbus Kampfgeist und sicherte sich entscheidende Punkte im Rennen um den Aufstieg. Ein emotionaler Sieg, der Cottbus dem Traum von der 3. Liga näherbringt.



2024-05-04 08:40:32

Energie Cottbus News: Trainer Wollitz verlässt den Verein 2025

Energie Cottbus News: Trainer Wollitz verlässt den Verein 2025
verfasst von : Content Manager
Claus-Dieter Wollitz wird Energie Cottbus 2025 als Trainer verlassen, gab der FC kurz vor dem wichtigen Regionalliga-Spiel beim BFC Dynamo bekannt. "Pele" Wollitz, seit Sommer 2021 zum dritten Mal an der Spitze, wechselt dann in die Rolle des Sportdirektors – ein Schritt, der gemeinsam mit dem Verein entschieden wurde. FCE-Präsident Lemke sieht dies als Teil einer strategischen Neuausrichtung. Wollitz, der aktuell auch als sportlicher Leiter agiert, betont, Energie Cottbus sei mehr als ein Klub für ihn. Der Vertrag des 58-jährigen Trainers läuft bis 2025, dann endet seine Trainerkarriere bei den Lausitzern zugunsten einer neuen Herausforderung als Sportdirektor.



2024-05-03 12:30:36

Drei Regionalliga Vereine wechseln Ihre Trainer - Neubesetzungen im Überblick

Drei Regionalliga Vereine wechseln Ihre Trainer - Neubesetzungen im Überblick
verfasst von : Content Manager
In der Regionalliga Nordost ist Bewegung auf der Trainerbank: Drei Clubs haben bereits neue Trainer für die kommende Saison bekanntgegeben. Babelsberg 03 sichert sich André Meyer, den ehemaligen Coach des Halleschen FC, während die Gerüchteküche um weitere Wechsel brodelt. Zschiesche könnte zum BFC Dynamo wechseln, und der Markt hält noch weitere bekannte Namen bereit. Spannende Entwicklungen also, die Fans und Spieler gleichermaßen auf eine aufregende neue Spielzeit hoffen lassen.



2024-05-03 10:40:49

Brisantes Duell zwischen BFC Dynamo und Energie Cottbus in der Regionalliga Nordost

Brisantes Duell zwischen BFC Dynamo und Energie Cottbus in der Regionalliga Nordost
verfasst von : Content Manager
Beim hitzigen Regionalliga Nordost Treffen in Berlin steht das Hass-Duell zwischen BFC Dynamo und Energie Cottbus an. Am Samstag um 16 Uhr treffen beide Teams aufeinander, versprühend bereits im Vorfeld viel Zündstoff. Über 1000 Cottbus-Fans werden erwartet, trotz Bedenken bezüglich der Sicherheit. Der BFC Dynamo erhöht die Ticketpreise um drei Euro, was für Diskussionen sorgt. Das aufgeladene Spiel verspricht Spannung, doch kann die Sicherheit gewährleistet werden? Ein Duell, das weit über Fußball hinausgeht.



2024-05-03 10:35:41

Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz boykottiert BFC-Nennung und verschweigt Namen des nächsten Cottbus-Gegners

Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz boykottiert BFC-Nennung und verschweigt Namen des nächsten Cottbus-Gegners
verfasst von : Content Manager
Claus-Dieter Wollitz von Energie Cottbus geht in Sachen BFC Dynamo Berlin einen einzigartigen Weg: Statt Konfrontation wählt er die Strategie der Missachtung. Das sogenannte Hass-Duell zwischen beiden Teams und ihren Fans erreicht neue Höhen, wobei Wollitz sich weigert, den Namen seines Kontrahenten öffentlich zu verwenden. Diese Fehde entstand nach einem hitzigen Regionalliga-Spiel und dem verbalen Schlagabtausch zwischen ihm und den Dynamo-Anhängern. Die Hoffnung besteht, dass der Streit mit einem möglichen Aufstieg von Cottbus enden könnte.



2024-05-02 11:05:47

Intensives Rivalenmatch: BFC Dynamo vs. Energie Cottbus - Die Hölle wartet

Intensives Rivalenmatch: BFC Dynamo vs. Energie Cottbus - Die Hölle wartet
verfasst von : Content Manager
Beim intensiven Regionalliga Nordost-Duell in Berlin treffen der BFC Dynamo und Energie Cottbus aufeinander – ein Spiel, das unter Fans für erhitzte Gemüter sorgt. Bereits vor dem Anpfiff am Samstag, 16 Uhr, ist die Stimmung aufgeheizt, mit Graffitis, die eine hitzige Begegnung ankündigen. Das Match im Sportforum Hohenschönhausen verspricht mit über 1000 erwarteten Cottbus-Fans und strengen Sicherheitsmaßnahmen, spannend zu werden. Trotz fehlender Aufstiegschancen für den BFC, zielt das Team darauf ab, Energie Cottbus den Aufstieg schwer zu machen. Ein brisantes Spiel, das die Region in Atem hält.



2024-05-02 09:45:39

Jan Shcherbakovski - Von Außenseiter zu Schlüsselfigur bei Energie Cottbus

Jan Shcherbakovski - Von Außenseiter zu Schlüsselfigur bei Energie Cottbus
verfasst von : Content Manager
Jan Shcherbakovski hat sich bei Energie Cottbus als entscheidender Spieler erwiesen. Nachdem er von Dynamo Dresden ausgeliehen wurde, wo er kaum Perspektiven hatte, zeigt er nun in Cottbus sein wahres Können. Mit veränderter Einstellung und verbessertem Teamgeist wurde er zum Schlüsselspieler. Sein bemerkenswertes Tor in der Nachspielzeit gegen Lok Leipzig sicherte Cottbus wichtige Punkte im Aufstiegsrennen. Shcherbakovski beweist, dass er eine strategische Verstärkung für das Team ist, insbesondere in kritischen Spielphasen.



2024-05-01 08:35:43

Dynamo-Leihspieler Shcherbakovski avanciert in Cottbus zum entscheidenden Faktor

Dynamo-Leihspieler Shcherbakovski avanciert in Cottbus zum entscheidenden Faktor
verfasst von : Content Manager
Jan Shcherbakovski, ehemals bei Dynamo Dresden kaum beachtet, entpuppt sich bei Energie Cottbus als entscheidender Spieler. Nachdem der 23-Jährige seine Einstellung änderte, zeigt er nun sein volles Potenzial. Sein spektakuläres Tor in der Nachspielzeit sicherte Cottbus einen 4:3-Sieg gegen Lok Leipzig, was ihnen einen Vorsprung im Aufstiegsrennen bewahrt. Shcherbakovski, der bereits ein entscheidendes Tor vorbereitete und auf dem Spielfeld mit seiner Agilität überzeugt, könnte im Topspiel gegen BFC Dynamo wieder zum wichtigen Faktor für Cottbus werden.



2024-04-28 18:15:40

MDR-Experte sicher: Cottbus schafft den Aufstieg

MDR-Experte sicher: Cottbus schafft den Aufstieg
verfasst von : Content Manager
Energie Cottbus steht kurz vor dem Aufstieg in die 3. Liga! Nach einem sensationellen 4:3 Sieg in letzter Sekunde begeistern sie ihre Fans und Experten. Jan Shcherbakovski wurde mit seinem entscheidenden Tor zum Helden des Spiels. Die Emotionen im LEAG Energie Stadion kochen über, und selbst der sonst zurückhaltende Lutz Lindemann zeigt sich überwältigt. Mit drei weiteren Siegen aus den letzten Spielen kann Cottbus den Aufstieg perfekt machen. Das Team sorgt regelmäßig für Nervenkitzel – bereits das dritte Mal in 2024 entscheiden sie ein Heimspiel in der Nachspielzeit.