Filter gesetzt: Regionalliga, filter entfernen
2025-05-19 14:05:38

VSG Altglienicke präsentiert neuen Trainer mit acht Stationen

VSG Altglienicke präsentiert neuen Trainer mit acht Stationen
verfasst von : Content Manager
Die VSG Altglienicke hat Ersan Parlatan (47) als neuen Cheftrainer vorgestellt. Parlatan, ein bekannter Name in der Regionalliga Nordost, wechselt bereits zum achten Mal in drei Jahren. Seine Erfahrung in der Liga ist groß, zuvor trainierte er Berliner AK und Viktoria Berlin erfolgreich. Nach kurzen Stationen in der Türkei und beim 1. FC Nürnberg will er nun in Altglienicke Fuß fassen und die Mannschaft an die Spitze führen. Die VSG muss allerdings bis zum 2. Juni noch ihre Stadionfrage klären, bevor die Saison starten kann.



2025-05-14 16:00:38

Regionalliga Nordost Klub plant Spielbetrieb in anderem Bundesland

Regionalliga Nordost Klub plant Spielbetrieb in anderem Bundesland
verfasst von : Content Manager
Die VSG Altglienicke spielt seit acht Jahren in der Regionalliga Nordost, doch eine eigene viertligataugliche Spielstätte fehlt weiterhin. Aktuell wird über einen möglichen Umzug nach Brandenburg diskutiert, genauer nach Fürstenwalde, wo ein Regionalliga-taugliches Stadion existiert. Bisher scheiterten alle Versuche, in Altglienicke eine geeignete Spielstätte zu errichten. Die Mannschaft nutzt derzeit die HOWOGE-Arena in Berlin-Lichtenberg als Übergangslösung. Der Verein und der Berliner Fußballverband suchen weiter nach einer langfristigen Heimat, doch es deutet vieles darauf hin, dass die VSG bald erneut umziehen muss – möglicherweise ins Nachbar-Bundesland Brandenburg.



2025-05-08 09:45:24

Kapitän und Leitwolf Urgestein der Regionalliga Nordost verlässt Team

Kapitän und Leitwolf Urgestein der Regionalliga Nordost verlässt Team
verfasst von : Content Manager
Niklas Brandt (33) ist eines der Urgesteine der Regionalliga Nordost. Seit 2012 spielt der Mittelfeld-Abräumer in der „Champions League des Ostens“ und trug die Trikots von acht Vereinen. Seit Sommer 2023 ist er Kapitän des Greifswalder FC, führte das Team zur Vizemeisterschaft und fast zum Aufstieg in die 3. Liga. Doch nun muss Brandt den Verein verlassen. Ob er seine Karriere beendet oder die 200-Spiele-Marke in der Liga noch knackt, ist offen. Am letzten Spieltag wird er offiziell verabschiedet. Der GFC bedankt sich herzlich für seinen Einsatz.



2025-05-07 16:10:19

Schock bei Kickers Offenbach Coach Neidhart fällt im Training

Schock bei Kickers Offenbach Coach Neidhart fällt im Training
verfasst von : Content Manager
Beim Training von Kickers Offenbach kam es zu einem medizinischen Notfall: Trainer Christian Neidhart brach zusammen. Der 56-Jährige, der kürzlich wegen einer Bauchspeicheldrüsen-Entzündung im Krankenhaus war, nahm erstmals wieder am Training teil. Warum der Vorfall passierte, ist unklar. Neidhart wird vorerst nicht am Training teilnehmen. Ein Rettungswagen war vor Ort. Kickers Offenbach steht zwei Spieltage vor Saisonende auf Platz zwei der Regionalliga Südwest, hat aber keine Aufstiegschancen mehr. Ab Sommer wird Kristjan Glibo Neidhart als Trainer ablösen, da beide bereits eine Trennung beschlossen haben.



2025-05-07 11:00:29

Regionalliga Klub muss nach Randale Geisterspiele absolvieren

Regionalliga Klub muss nach Randale Geisterspiele absolvieren
verfasst von : Content Manager
Die Würzburger Kickers müssen wegen Ausschreitungen ihrer Fans bei einem Derby nun Geisterspiele ausrichten – mindestens das letzte Heimspiel der Saison ist betroffen. Der Bayerische Fußball-Verband reagiert damit auf heftige Randale, bei denen Pyrotechnik und Knallkörper gezündet wurden. Trotz klarer Distanzierung des Vereins und harscher Kritik am Fehlverhalten der Fans wird die Strafe durchgesetzt. Der Verband will mit der Maßnahme vor allem friedliche Zuschauer und Familien schützen. Neben sportlichen Rückschlägen und Trainerwechseln wirft dieser harte Eingriff einen dunklen Schatten auf die Saison der Kickers.



2025-05-05 16:25:25

Schweinfurt feiert Aufstieg trotz Ausschreitungen und Chaos

Schweinfurt feiert Aufstieg trotz Ausschreitungen und Chaos
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Schweinfurt hat nach 23 Jahren den Aufstieg in die 3. Liga geschafft, doch der Jubel wurde durch Pyro-Chaos getrübt. Fans der Würzburger Kickers zündeten im Gästeblock massenhaft Pyrotechnik, Knallkörper und Raketen, was zu mehrmaligen Spielunterbrechungen führte. Schiedsrichter Pflaum versuchte mehrere Male, das Spiel fortzusetzen, musste aber schließlich abbrechen. Der Bayerische Fußball-Verband und die Kickers verurteilen das Verhalten und kündigen harte Konsequenzen an. Der Ultra-Block der Kickers steht unter Beobachtung und könnte bei weiteren Vorfällen gesperrt werden. Solche Aktionen gefährden die Sicherheit und widersprechen den Werten des Fußballs.



2025-05-03 12:20:21

Pyro Chaos überschattet Aufstieg in dritte Liga Verband und Klub reagieren

Pyro Chaos überschattet Aufstieg in dritte Liga Verband und Klub reagieren
verfasst von : Content Manager
Der 1. FC Schweinfurt feiert nach 23 Jahren den Aufstieg in die 3. Liga – doch Pyro-Chaos trübt den Erfolg. Würzburger Fans zündeten im Gästeblock zahlreiche Feuerwerkskörper und Raketen, was zu Spielunterbrechungen und letztlich zum Abbruch führte. Verband und Verein verurteilen das Verhalten scharf und kündigen harte Strafen an. Die Würzburger Kickers distanzieren sich deutlich von den Ausschreitungen und wollen die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen. Der Ultra-Block der Kickers steht unter strenger Beobachtung und könnte bei künftigen Spielen gesperrt werden. Solche Aktionen gefährden die Sicherheit und zerstören die Werte des Fußballs.



2025-04-28 10:20:21

Erster Aufsteiger in Regionalliga Nordost fast sicher

Erster Aufsteiger in Regionalliga Nordost fast sicher
verfasst von : Content Manager
Am Sonntag sicherte sich die U23 des 1. FC Magdeburg mit einem 3:1-Sieg gegen RSV Eintracht 1949 den fast sicheren Aufstieg in die Regionalliga Nordost. Jason Ceka erzielte früh den Elfmeter, Albert Millgramm sorgte mit einem Doppelschlag für die Entscheidung. Mit 13 Punkten Vorsprung und nur noch fünf Spielen kannst Du den Aufstieg fast schon feiern. In der Oberliga-Nord bleibt der Kampf spannend: BFC Preussen, SV Lichtenberg und Eintracht Mahlsdorf kämpfen Kopf an Kopf um den Aufstieg – eine Entscheidung fällt wohl erst am letzten Spieltag.



2025-04-26 12:20:27

Chaostage im deutschen Fussball Trainerkarussell dreht sich weiter

Chaostage im deutschen Fussball Trainerkarussell dreht sich weiter
verfasst von : Content Manager
Im Saisonendspurt verliert der nächste Klub die Nerven: Martin Lanig ist schon der vierte Trainer, der in wenigen Tagen entlassen wurde. Die Würzburger Kickers reagierten nach schwacher Entwicklung seit der Winterpause und trennten sich vier Spieltage vor Schluss von ihrem Coach. Trotz des zweiten Tabellenplatzes in der Regionalliga Bayern ist der Aufstieg bei neun Punkten Rückstand praktisch unmöglich. Vorstandschef André Herber betont, dass die Vorstellungen zwischen Verein und Lanig nicht übereinstimmten. Lanig, Ex-Profi und MagentaSport-Experte, wird für die letzten Spiele durch Sportdirektor Sebastian Neumann vertreten.



2025-04-25 09:35:23

Polizei bereitet sich auf Hochrisiko Match zwischen HFC und Chemie vor

Polizei bereitet sich auf Hochrisiko Match zwischen HFC und Chemie vor
verfasst von : Content Manager
Am Freitag treffen der Hallesche FC und Chemie Leipzig (19 Uhr) in einem wichtigen Regionalliga-Duell aufeinander. Für Chemie steht viel auf dem Spiel, denn bei einer Niederlage droht der Absturz auf Platz 15. Die Teams liegen eng beieinander, und die Partie verspricht Spannung – auch abseits des Spielfelds. Die Polizei warnt vor möglichen Ausschreitungen und wird besonders in Zügen zwischen Leipzig und Halle sowie rund um die Stadien präsent sein. Straßen in der Nähe des Leuna-Chemie-Stadions werden ab 13 Uhr gesperrt. Gleichzeitig entscheidet das Duell Lok Leipzig gegen Greifswald über die Meisterschaft.



2025-04-24 12:40:25

Würzburger Kickers entlassen Trainer Martin Lanig vor Saisonende

Würzburger Kickers entlassen Trainer Martin Lanig vor Saisonende
verfasst von : Content Manager
Im Saisonendspurt verliert der nächste Klub die Nerven: Martin Lanig ist der vierte Trainer in nur vier Tagen, der gehen muss. Die Würzburger Kickers setzten den Coach nach 20 Spielen vor die Tür, obwohl das Team auf Platz zwei der Regionalliga Bayern steht. Der Verein sieht die sportliche Entwicklung nach der Winterpause kritisch und betont Unstimmigkeiten zwischen dem Trainer und der Club-Philosophie. Lanig, Ex-Bundesliga-Profi und ehemaliger MagentaSport-Experte, hatte einen Vertrag bis 2026. Für die letzten vier Spiele übernimmt Sportdirektor Sebastian Neumann interimistisch. Der Trainerwechsel reiht sich in eine Welle von Entlassungen ein.



2025-04-23 16:55:29

Regionalliga Aus sorgt für Streit Traditionsklub widerspricht Insolvenzverwalter

Regionalliga Aus sorgt für Streit Traditionsklub widerspricht Insolvenzverwalter
verfasst von : Content Manager
Der KFC Uerdingen widerspricht dem Insolvenzverwalter, der den sofortigen Rückzug aus der Regionalliga verkündete. Der Vorstand will das nicht akzeptieren und plant rechtliche Schritte. Trotz finanzieller Schwierigkeiten gibt es Zusagen, Fehlbeträge zu decken, und die Mannschaft möchte die Saison unentgeltlich beenden. Der Westdeutsche Fußball-Verband bestätigte die Abmeldung, was zur Annullierung aller Spiele führt. MSV Duisburg steht durch den Rückzug als Aufsteiger fest, doch Trainer Hirsch betont, dass ein Sieg am Freitag den Aufstieg endgültig sichern soll. Ein Rückzug des 1. FC Düren könnte die Situation noch verändern.



2025-04-23 09:10:17

Regionalliga Klub KFC Uerdingen setzt Spielbetrieb sofort aus

Regionalliga Klub KFC Uerdingen setzt Spielbetrieb sofort aus
verfasst von : Content Manager
Der KFC Uerdingen stellt den Spielbetrieb sofort ein. Nach 40 Jahren seit dem DFB-Pokal-Triumph steht der Traditionsklub vor einem Tiefpunkt. Die Aberkennung der Gemeinnützigkeit und fehlende finanzielle Mittel sorgen für diese Entscheidung. Spenden sind kaum zu erwarten. Das Ziel der Insolvenzverwaltung ist die Entschuldung und der Erhalt des Vereins. Vereinsspitze und Unterstützer planen ein neues Konzept mit solider Finanzbasis. Zur nächsten Saison soll eine neuformierte Mannschaft in der Oberliga spielen. Das Insolvenzverfahren begann Anfang April wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung. Uerdingen war zuletzt 1996 aus der Bundesliga abgestiegen.



2025-04-20 10:10:22

Unruhe vor Pokalfinale Regionalliga Nordost Klub suspendiert Kapitän

Unruhe vor Pokalfinale Regionalliga Nordost Klub suspendiert Kapitän
verfasst von : Content Manager
Die VSG Altglienicke steckt in einer schwierigen Saison: Platz 8 in der Regionalliga Nordost, Trainerwechsel und viel Kaderwechsel. Kurz vor dem Pokal-Halbfinale gegen BFC Dynamo wurde Kapitän Maurice Trapp suspendiert. Der erfahrene Verteidiger mit 3. Liga-Erfahrung fehlt seit einigen Spielen, sein Ersatz ist Mittelfeldspieler Arnel Kujovic. Auch wichtige Spieler wie Shawn Kauter und Torwart Lino Kasten verließen den Verein in der Rückrunde. Für Altglienicke ist das Pokalspiel die letzte Chance, die Saison zu retten und Wiedergutmachung für die 0:3-Niederlage vor zwei Wochen zu leisten.



2025-04-04 16:36:13

Unfaires Derby Chemie vs Lok Leipzig Flaschenpost Spieler schleppt Kasten

Unfaires Derby Chemie vs Lok Leipzig Flaschenpost Spieler schleppt Kasten
verfasst von : Content Manager
Leipzig-Derby – Dein Verein kämpft gegen den Abstieg und tritt gegen den Erzfeind an. Während viele Profis mit durchgeplanten Trainingseinheiten glänzen, arbeitet bei Chemie Leipzig ein Spieler bei Flaschenpost und muss den Kasten zur Oma schleppen. Trainer Adrian Alipour betont: Spaß muss in der Arbeit liegen – der Druck der Tabelle darf nicht alles bestimmen. Schau Dir das Derby in der VIP-Lounge an – mit Snacks, Drinks und Bratwurst. Der Kick startet um 14 Uhr. Sei dabei und spür, wie Teamgeist den Unterschied macht!