Filter gesetzt: VfL Wolfsburg, filter entfernen
2025-09-11 08:20:21

Christian Eriksen wechselt nach der EM 2021 in Bundesliga

Christian Eriksen wechselt nach der EM 2021 in Bundesliga
verfasst von : Content Manager
Der dänische Rekord-Nationalspieler Christian Eriksen (33) wechselt zum VfL Wolfsburg und unterschreibt bis Juni 2027. Nach seinem Herzstillstand bei der EM 2021 und dem Einsatz eines ICD-Defibrillators startet er nun sein erstes Bundesliga-Abenteuer. Eriksen freut sich besonders, weil viele ehemalige dänische Teamkollegen beim VfL spielen. Zuvor spielte er für Manchester United und Tottenham Hotspur in der Premier League sowie Ajax Amsterdam und Inter Mailand. Wolfsburgs Sportdirektor lobt seine Erfahrung auf höchstem Niveau. Mit 144 Länderspielen und 46 Toren für Dänemark bringt Eriksen viel Qualität ins Team.



2025-08-19 08:15:23

Erster Penalty Shooter der Fussballgeschichte Dieter Thun

Erster Penalty Shooter der Fussballgeschichte Dieter Thun
verfasst von : Content Manager
Dieter Thun, ehemaliger Offensivspieler von VfL Wolfsburg und Werder Bremen, ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Er schrieb Fußballgeschichte, indem er am 23. Dezember 1970 das erste Elfmeterschießen im Profifußball eröffnete und verwandelte. Damals trafen Schalke 04 und Wolfsburg im DFB-Pokal aufeinander. Thun wurde mit Werder 1965 Deutscher Meister, wechselte später nach Wolfsburg und beendete 1971 seine Karriere. Neben dem Fußball arbeitete er bei Volkswagen und stieg dort zum Unterabteilungsleiter auf. Seine Pionierleistung im Elfmeterschießen bleibt unvergessen.



2025-08-18 16:55:18

Fußballlegende Dieter Thun verstorben Trauer um ihn

Fußballlegende Dieter Thun verstorben Trauer um ihn
verfasst von : Content Manager
Dieter Thun, ehemaliger Offensivspieler von VfL Wolfsburg und Werder Bremen, ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Er schrieb Fußballgeschichte, indem er am 23. Dezember 1970 das allererste Elfmeterschießen im Profifußball eröffnete und sicher verwandelte. Dieses Novum fand beim DFB-Pokalspiel Schalke 04 gegen Wolfsburg statt. Nach seiner aktiven Karriere arbeitete Thun bei Volkswagen und engagierte sich im Management des VfL Wolfsburg. 1965 wurde er mit Werder Deutscher Meister. Sein Beitrag zum Fußball bleibt unvergessen, besonders als Pionier des Elfmeterschießens, das damals neu ins Regelwerk aufgenommen wurde.



2025-08-16 14:15:24

Fußballwelt trauert um Dieter Thun Elfmetergeschichte

Fußballwelt trauert um Dieter Thun Elfmetergeschichte
verfasst von : Content Manager
Die Fußballwelt trauert um Dieter Thun, der im Alter von 86 Jahren verstarb. Als Offensivspieler von Werder Bremen und VfL Wolfsburg schrieb er Geschichte, indem er im Dezember 1970 beim ersten Profi-Elfmeterschießen den allerersten Strafstoß verwandelte. Dieses Novum fand im DFB-Pokalspiel gegen Schalke 04 statt. Thun wurde 1965 mit Werder Deutscher Meister und wechselte später nach Wolfsburg, wo er seine Karriere beendete. Neben dem Fußball arbeitete er bei Volkswagen und engagierte sich im VfL-Management. Sein Beitrag zum deutschen Fußball bleibt unvergessen.



2025-06-12 11:10:19

VfL Wolfsburg präsentiert neuen Trainer offiziell

VfL Wolfsburg präsentiert neuen Trainer offiziell
verfasst von : Content Manager
Der VfL Wolfsburg hat Paul Simonis (40) als neuen Cheftrainer bestätigt. Der Niederländer unterschreibt einen Vertrag bis Juli 2027. Das Trainerteam wird durch Tristan Berghuis, Peter van der Veen und Martin Darneviel ergänzt, neben dem langjährigen Torwarttrainer Pascal Formann. Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen lobt Simonis’ detaillierte Arbeitsweise und seine Ideen, die perfekt zum Verein passen. Gemeinsam will man den VfL mit frischen Impulsen weiterentwickeln und neu ausrichten. Weitere Informationen folgen in Kürze.



2025-05-05 09:15:21

Bundesligist entlässt Trainer nach acht sieglosen Spielen

Bundesligist entlässt Trainer nach acht sieglosen Spielen
verfasst von : Content Manager
Der VfL Wolfsburg hat Trainer Ralph Hasenhüttl nach acht sieglosen Spielen entlassen. Der Österreicher übernahm den Klub im März 2024 und stabilisierte die Mannschaft zunächst. Doch die jüngste Negativserie zwang die Verantwortlichen zum Handeln. Für die letzten beiden Saisonspiele gegen Hoffenheim und Borussia Mönchengladbach übernimmt das Trainerteam der U19. Wolfsburgs Ziel, wieder international zu spielen, blieb auch in dieser Saison unerreicht. Hasenhüttl, dessen Vertrag bis 2026 lief, hatte somit eine kürzere Amtszeit als sein Vorgänger Niko Kovac, der jetzt Borussia Dortmund trainiert.



2025-05-04 16:45:14

Bundesliga Trainer nach acht Spielen ohne Sieg unter Druck

Bundesliga Trainer nach acht Spielen ohne Sieg unter Druck
verfasst von : Content Manager
Beim VfL Wolfsburg steht Trainer Ralph Hasenhüttl offenbar vor dem Aus. Nach acht sieglosen Bundesliga-Spielen und einem 0:4 gegen Borussia Dortmund berät die Vereinsführung über seine Zukunft. U19-Coach Daniel Bauer könnte die Mannschaft in den letzten zwei Saisonspielen übernehmen. Hasenhüttl, der im März 2024 kam und den Klassenerhalt sicherte, verfehlte in dieser Saison trotz hoher Erwartungen die Europapokal-Qualifikation. Sein Vertrag läuft noch bis Juni 2026, doch ein Abschied zum Saisonende gilt als wahrscheinlich. Die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits auf Hochtouren.



2025-04-12 14:25:49

VfL Wolfsburg Maximilian Arnold attackiert DAZN Reporter Mario Rieker

VfL Wolfsburg Maximilian Arnold attackiert DAZN Reporter Mario Rieker
verfasst von : Content Manager
Beim Spiel verlor Wolfsburg 2:3 gegen RB Leipzig. Du erinnerst dich sicher an das hitzige Interview nach der Partie. Während der DAZN-Mikrofon-Runde geriet Kapitän Maximilian Arnold ins Gespräch. Als Moderator Mario Rieker weitere Kritik übte, entgegnete Arnold scharf: "Schon mal Fußball gespielt?" Der verbale Schlagabtausch sorgte für Aufsehen. Außerdem bleibt die Bundesliga-Tabelle im Fokus: Platz 1 wird Deutscher Meister, Plätze 17 und 18 bedeuten Abstiegszone und der Drittletzte kämpft in der Relegation. Diese Debatte zeigt den Ehrgeiz und die Leidenschaft, die Dir im Fußball begeistern.



2024-10-31 14:20:44

VW und sein Werksteam - VfL Wolfsburgs Äußerungen zur Konzernkrise

VW und sein Werksteam - VfL Wolfsburgs Äußerungen zur Konzernkrise
verfasst von : Content Manager
VW steht vor großen Herausforderungen mit drohenden Werksschließungen und dem Verlust Tausender Jobs, was auch die Stimmung in Wolfsburg, dem Heimatort von VW und seines Fußballclubs VfL Wolfsburg, aufheizt. Während die Volkswagen Arena nicht nur für Spiele genutzt wird, sondern auch für wichtige Verhandlungen, stellt sich die Frage, wie es mit der finanziellen Unterstützung für den VfL weitergeht. VW ist nicht nur ein Sponsor, sondern auch der alleinige Besitzer des Clubs und hat sich verpflichtet, bei Bedarf finanziell einzuspringen. Trotz eines Sparprogramms bei VW soll der VfL effizient mit den Ressourcen umgehen. Diskussionen gibt es über die hohen Zuwendungen an den Club, dennoch ist der VfL abhängig von VWs Unterstützung, um mit Top-Clubs mithalten zu können. Der Fokus liegt nun darauf, junge Talente zu fördern.



2024-10-18 10:50:41

Schockierende Verletzung bei DFB-Heldin Alexandra Popp - Fußgefühl verloren

Schockierende Verletzung bei DFB-Heldin Alexandra Popp - Fußgefühl verloren
verfasst von : Content Manager
In Lyon läuft es für die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg in der Champions-League nicht gut, zwei Spiele und noch keine Punkte. Dazu kam die Verletzung von Alexandra Popp, ein schwerer Rückschlag. Nach der Niederlage gegen AS Rom verloren sie auch gegen Olympique Lyon. Popp, die in ihrem 100. UEFA Women's Champions League Spiel verletzt wurde, hatte einen Schockmoment, als ihr Fuß taub wurde. Sie gab ihren Rücktritt aus dem DFB-Team bekannt. Ihr letztes Spiel für Deutschland ist gegen Australien am 28. Oktober.



2024-10-15 18:55:26

Bundesliga-Profi Kevin Behrens wird mit Homophobie-Vorwürfen konfrontiert

Bundesliga-Profi Kevin Behrens wird mit Homophobie-Vorwürfen konfrontiert
verfasst von : Content Manager
Nach homophoben Aussagen wurde Wolfsburgs Fußballer Kevin Behrens vom VfL Wolfsburg bestraft. Einem Bericht der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung" zufolge hat er eine Geldstrafe und eine Abmahnung erhalten, bei weiterem Fehlverhalten droht ihm die Kündigung. Der Verein bestätigte die Sanktionen, äußerte sich aber nicht zur Strafe. Behrens entschuldigte sich für sein Verhalten und eine spezifische homophobe Aussage, die er machte, als er sich weigerte, ein Regenbogentrikot zu unterschreiben. Der VfL betonte, Vielfalt und Toleranz zu unterstützen.



2024-10-09 11:40:44

Bundesliga-Star Kevin Behrens löst durch homophobe Äußerungen einen Eklat aus

Bundesliga-Star Kevin Behrens löst durch homophobe Äußerungen einen Eklat aus
verfasst von : Content Manager
Kevin Behrens, der für den VfL Wolfsburg spielt, löste mit einer homophoben Bemerkung große Aufregung aus. Er weigerte sich, ein Sondertrikot für Vielfalt, das in Regenbogenfarben gehalten war, zu unterschreiben, indem er beleidigende Worte äußerte. Dies führte zu sofortiger Unruhe und die Führung des Vereins wurde informiert. Nach einem Gespräch mit dem Sportdirektor, in dem Behrens versicherte, dass er keine Homophobie hegt, sah der Klub den Fall als erledigt an. Trotz seiner Entschuldigung und der Behauptung des Vereins, Werte wie Vielfalt und Toleranz hochzuhalten, bleibt unklar, welche Konsequenzen tatsächlich gezogen wurden, da er kurz danach wieder eingesetzt wurde und über interne Strafen nichts bekannt ist.



2024-08-06 10:40:42

Assistenztrainer eines Bundesliga-Teams nach blutigem Unfall ins Krankenhaus eingeliefert – Höhepunkt einer fehlerhaften Vorbereitungsphase

Assistenztrainer eines Bundesliga-Teams nach blutigem Unfall ins Krankenhaus eingeliefert – Höhepunkt einer fehlerhaften Vorbereitungsphase
verfasst von : Content Manager
Im Trainingslager in Schladming, Österreich, erlebte der VfL Wolfsburg chaotische Zeiten. Co-Trainer Rainer Widmayer musste nach einem schweren Fahrradunfall mit einem blutüberströmten Gesicht ins Krankenhaus. Trotzdem soll er bis zum Saisonstart gegen den FC Bayern wieder fit sein. Auch der Neuzugang Mohamed Amoura fällt verletzt aus, und Joakim Maehle könnte das Spiel gegen Bayern verpassen. Zusätzlich verlässt Assistent Scott Waters das Team. Ralph Hasenhüttls Herausforderungen wachsen somit weiter.



2024-05-03 08:55:34

Ralph Hasenhüttl, Trainer der Bundesliga, kritisiert deutsche Fans für Pyrotechnik-Exzesse

Ralph Hasenhüttl, Trainer der Bundesliga, kritisiert deutsche Fans für Pyrotechnik-Exzesse
verfasst von : Content Manager
Ralph Hasenhüttl, Trainer des VfL Wolfsburg, kritisiert den Gebrauch von Pyrotechnik in deutschen Fußballstadien. Obwohl Pyros offiziell verboten sind, halten sich viele Fans nicht daran. Hasenhüttl betont, dass Pyrotechnik nicht nur gefährlich ist und Verletzungen verursachen kann, sondern auch das Spielerlebnis für viele beeinträchtigt. Er wünscht sich eine Atmosphäre wie in England, wo respektvoller und lautstarker Support ohne Pyro-Wahnsinn an der Tagesordnung ist und das Fußballerlebnis auch für Familien sicher bleibt.



2024-04-16 14:25:56

Neuer Sportchef bei VfL Wolfsburg - Europameister als Nachfolger für Marcel Schäfer nach Turbulenzen?

Neuer Sportchef bei VfL Wolfsburg - Europameister als Nachfolger für Marcel Schäfer nach Turbulenzen?
verfasst von : Content Manager
Könnte Fredi Bobic der neue Sportdirektor beim VfL Wolfsburg werden? Nach Marcel Schäfers Weggang und mitten im Abstiegskampf der Bundesliga sucht Wolfsburg eine starke Führungspersönlichkeit. Bobic, mit Erfolgsgeschichte bei VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt und Hertha BSC, wird als Top-Kandidat gehandelt. Während Wolfsburg um den Klassenerhalt kämpft, könnte Bobic, zuletzt bei DAZN aktiv, das Sportmanagement des Vereins übernehmen. Neben ihm werden auch Dietmar Beiersdorfer und Horst Heldt als mögliche Kandidaten diskutiert.