Filter gesetzt: VfL Wolfsburg, filter entfernen
2024-03-17 18:35:30

Ralph Hasenhüttl wird neuer Trainer bei VfL Wolfsburg nach Niko Kovac Entlassung

Ralph Hasenhüttl wird neuer Trainer bei VfL Wolfsburg nach Niko Kovac Entlassung
verfasst von : Content Manager
Der VfL Wolfsburg zieht Konsequenzen aus der Ergebniskrise: Trainer Niko Kovac muss gehen. Ralph Hasenhüttl, früherer Coach bei RB Leipzig, nimmt seinen Platz ein. Der Österreicher kehrt damit in die Bundesliga zurück und soll den Club neu beleben. Geschäftsführer Marcel Schäfer betont den nötigen frischen Impuls für die Mannschaft nach zuletzt elf sieglosen Spielen und der enttäuschenden 1:3 Niederlage gegen Augsburg. Hasenhüttls Erfahrung in der Premier League mit dem FC Southampton könnte nun in Wolfsburg Gold wert sein.



2024-03-17 10:10:20

Trainerwechsel beim VfL Wolfsburg - Niko Kovac muss gehen

Trainerwechsel beim VfL Wolfsburg - Niko Kovac muss gehen
verfasst von : Content Manager
VfL Wolfsburg trennt sich von Trainer Niko Kovac! Nach einer Serie von elf sieglosen Spielen hat der VfL Wolfsburg Trainer Niko Kovac entlassen. Die "Bild"-Zeitung berichtete zuerst darüber; eine Bestätigung des Fußballvereins steht noch aus. Auch Kovacs Bruder und Co-Trainer Robert muss gehen. Die Niederlage am Samstag gegen Augsburg und der Sturz auf Platz 14 der Bundesliga-Tabelle haben die Geduld der Clubführung erschöpft. Kovac war seit Sommer 2022 im Amt.



2023-09-21 16:21:58

Niko Kovac ist verwirrt über Handspiel-Regel und schlägt ironische Lösung vor

Niko Kovac ist verwirrt über Handspiel-Regel und schlägt ironische Lösung vor
verfasst von : Content Manager
VfL Wolfsburgs Trainer Niko Kovac äußert seine Unzufriedenheit über die aktuelle Handspiel-Regel in der Bundesliga. Seiner Meinung nach führt die Regel zu Willkür und er versteht die momentane Auslegung teils nicht. Kovac schlägt sarkastisch vor, Spieler zu trainieren den Ball an die Hand der Gegner zu spielen. Wichtiger ist für ihn jedoch die Rückkehr zur ursprünglichen Regel, bei der ein Handspiel nur gepfiffen wird, wenn eine klare Absicht zu erkennen ist. Er fordert außerdem, Fußballer zu natürlichen Bewegungsabläufen zu befragen.



2023-07-16 14:05:52

VfL Wolfsburg: Wird der Verein den deutschen Nationalspieler Robin Gosens verpflichten?

VfL Wolfsburg: Wird der Verein den deutschen Nationalspieler Robin Gosens verpflichten?
verfasst von : Content Manager
Er spielte noch nie in Deutschland! Lockt Wolfsburg diesen DFB-Star in die Bundesliga? Gelingt dem VfL Wolfsburg, woran Union Berlin gescheitert ist? Bei den Autostädtern bahnt sich eine echte Transfer-Sensation an: Der Klub will Nationalspieler Robin Gosens (29) in die Bundesliga locken. Warum das so außergewöhnlich ist? Weil der linke Außenverteidiger noch nie in Deutschland gespielt hat, obwohl er der DFB-Auswahl angehört. Aktuell steht der 29-Jährige bei Champions-League-Finalist Inter Mailand unter Vertrag. Das Arbeitspapier läuft noch bis Ende Juni 2026, doch Gosens hat die Heim-EM 2024 fest im Blick und will in Hinblick darauf bei den Mailändern nicht länger auf der Bank schmoren. Auf seiner Position ist der italienische Auswahlspieler Federico Dimarco (25) gesetzt. Nur elfmal stand Gosens in der abgelaufenen Saison in der Startelf in der Serie A, wurde 21-mal eingewechselt. Zu wenig für die Ansprüche des Nationalspielers. Wolfsburg soll nun ein erstes Angebot für ihn bei den Inter-Bossen hinterlegt haben. Das lehnten die Verantwortlichen aber offenbar ab. Dennoch gibt der Klub aus Deutschland nicht auf: "Okay, darauf können wir uns einigen", bestätigte jetzt zumindest Sportdirektor Sebastian Schindzielorz (44) auf die Frage der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung", ob das Ringen um den Nationalspieler mehr als ein Gerücht sei. Robin Gosens wuchs an der niederländischen Grenze auf und wechselte dann nach Arnheim Noch geben sich die Wölfe zurückhaltend. Sicher auch, weil der Transfer zu Konkurrent Union platzte, weil der Verein aus Berlin-Köpenick sich finanziell mit den Italienern nicht einigen konnte. Auch, wenn sie in Sachen Geld vielleicht nicht mithalten konnten, so hätte Gosens dort aber die sportlich wesentlich bessere Perspektive gehabt. Schließlich spielt der Kult-Klub in der kommenden Saison erstmals in seiner Geschichte in der Champions League. Wolfsburg hingegen verpasste auf Tabellenplatz acht der abgelaufenen Saison das internationale Geschäft komplett. Haben sie jedoch die besseren finanziellen Möglichkeiten? Berlin wollte Gosens offenbar mit einer Kaufoption ausleihen, daran hatten die Mailänder kein Interesse. Bei einem Angebot über einen Kauf könnte Wolfsburg vielleicht ins Geschäft kommen. Gosens wuchs an der niederländischen Grenze auf, besitzt beide Staatsbürgerschaften und wurde während seiner Zeit in der Jugend beim VfL Rhede von Vitesse Arnheim gescoutet. Nach seinem Wechsel 2012 dorthin ging es nach Dordrecht, Almelo, Atalanta Bergamo und eben Inter Mailand, aber nie nach Deutschland. Vielleicht klappt es ja jetzt.