Filter gesetzt: TSV 1860 München, filter entfernen
2025-09-12 12:55:33

Jens Lehmann plant 1860 München Kauf und Europa Erfolge

Jens Lehmann plant 1860 München Kauf und Europa Erfolge
verfasst von : Content Manager
Jens Lehmann plant mit seiner "Vision 2034", den TSV 1860 München zu kaufen und auf Europa-Level zu bringen. Er sucht Investoren, um den Klub zu übernehmen und eine neue Multifunktionshalle in München-Riem zu bauen. Der Aufstieg in die Bundesliga ist für 2029 geplant, 2030 soll die Arena eröffnet werden. Ab 2034 will er den Verein in europäischen Wettbewerben sehen. Hasan Ismaik und Präsident Gernot Mang zeigen sich skeptisch und konzentrieren sich weiter auf das Stadion an der Grünwalder Straße. Lehmann bleibt dennoch aktiv auf Investorensuche, um seine ambitionierten Pläne umzusetzen.



2025-07-30 09:10:26

TSV 1860 München Fans träumen mit Kevin Volland Investoren-Wirbel

TSV 1860 München Fans träumen mit Kevin Volland Investoren-Wirbel
verfasst von : Content Manager
Beim TSV 1860 München steigt die Euphorie vor der neuen Drittliga-Saison, trotz der unklaren Investorensituation. Kevin Volland, Rückkehrer und Hoffnungsträger, betont das Ziel, oben mitzuspielen, warnt aber vor zu großen Erwartungen. Nach einem überzeugenden Testspielsieg gegen Jahn Regensburg gelten die Löwen als Aufstiegsfavoriten. Die finanzielle Zukunft bleibt unsicher, da Investor Hasan Ismaik seine Anteile verkaufen wollte, die Transaktion jedoch scheiterte. Trotzdem bringt die neue Kaderqualität und die Unterstützung der Fans den Verein in eine starke Position, um den Aufstieg endlich zu schaffen. Gemeinsam will das Team die Euphorie in Erfolge umwandeln.



2025-07-21 08:25:17

Gewaltiger Fight zwischen Fußballfans aus München und Augsburg

Gewaltiger Fight zwischen Fußballfans aus München und Augsburg
verfasst von : Content Manager
In Lustenau kam es zu einer Massenschlägerei zwischen Fans des TSV 1860 München, FC Augsburg und Austria Lustenau. Rund 150 Personen waren beteiligt, es flogen Flaschen und Steine, vier wurden verletzt. 1860 München war nach einem Spiel in der Schweiz auf dem Rückweg, Augsburg feierte die Stadioneröffnung bei Austria Lustenau. Die Polizei vermutet eine verabredete Auseinandersetzung. Austria Lustenau betont, dass die Münchner Fans das Fan-Dorf stören wollten, was verhindert wurde. 60 Polizisten griffen ein, die Münchner Fans wurden zur Grenze eskortiert. Ermittlungen dauern an.



2025-07-20 16:30:19

Nach Investoren Wirbel TSV 1860 startet in neue Season

Nach Investoren Wirbel TSV 1860 startet in neue Season
verfasst von : Content Manager
Beim TSV 1860 München herrscht trotz Investoren-Wirbel Zuversicht für die neue 3. Liga-Saison. Geschäftsführer Christian Werner freut sich auf eine „richtig geile Saison“ und sieht die Mannschaft als Aufstiegskandidat – auch dank Kevin Volland und Florian Niederlechner. Trainer Patrick Glöckner betont, dass die Konkurrenz stark ist und man hart arbeiten muss. Das Präsidium plant Gespräche mit Investor Hasan Ismaik, der möglicherweise doch bleibt. Die Fans sind aufgefordert, die Mannschaft bedingungslos zu unterstützen. Am 1. August startet das Team bei Rot-Weiss Essen in die Saison – alle sind total hungrig auf Erfolg.



2025-07-18 18:45:20

Investor Hasan Ismaik bleibt möglicherweise bei TSV 1860 München

Investor Hasan Ismaik bleibt möglicherweise bei TSV 1860 München
verfasst von : Content Manager
Hasan Ismaik, der umstrittene Investor von 1860 München, will dem Verein offenbar doch treu bleiben. Trotz geplatztem Verkauf seiner Anteile an einen Schweizer Unternehmer sagte er der "Süddeutschen Zeitung": „Ich werde mit dem Verein weitermachen.“ Anfang Juli hatte der Traditionsclub den Deal als gelungen gemeldet, doch dieser scheiterte. Fans hatten auf einen Neuanfang gehofft, doch Ismaik bleibt präsent. Er kritisierte ehemalige Verantwortliche scharf und betonte, dass Reisinger und Bay die Fans belogen hätten. Seit 2011 prägt Ismaik das Geschehen bei den Löwen mit viel Chaos und Streit. Der Klub reagierte bisher nicht offiziell.



2025-07-06 08:45:24

Hasan Ismaik beendet Engagement als Investor bei 1860 München

Hasan Ismaik beendet Engagement als Investor bei 1860 München
verfasst von : Content Manager
Nach 14 Jahren steigt Hasan Ismaik als Investor bei 1860 München aus und verkauft seine Anteile an eine Schweizer Familienholding. Er betont, dass er den Klub nur verlassen wollte, wenn 1860 davon profitiert. Mit dem Verkauf werden fast alle Kreditschulden erlassen, der Verein bleibt schuldenfrei. Der neue Investor unterstützt den Standort Grünwalder Stadion und plant dessen Sanierung gemäß DFL-Vorgaben. Das Präsidium sieht im Engagement ein starkes Bekenntnis zum Verein und zur Stadt München und ist zuversichtlich, gemeinsam den Aufstieg in die 2. Liga anzugehen.



2025-06-22 16:40:19

Markus Brzenska wird Co Trainer bei TSV 1860 München

Markus Brzenska wird Co Trainer bei TSV 1860 München
verfasst von : Content Manager
Kurz vor dem Trainingsstart von TSV 1860 München unterstützt Markus Brzenska (41) als neuer Co-Trainer Cheftrainer Patrick Glöckner. Brzenska, ehemaliger Bundesligaprofi mit 86 Einsätzen für Borussia Dortmund und 96 Partien in der 2. Bundesliga, bringt viel Erfahrung mit. Gemeinsam mit Nicolas Masetzky wird er die Mannschaft betreuen. Glöckner schätzt besonders Brzenskas Profi-Erfahrung und das bewährte Vertrauensverhältnis aus Viktoria Köln. Ziel bleibt der Aufstieg in die 2. Bundesliga, wofür das Trainerteam bestens gerüstet ist.



2025-05-18 12:05:26

Ur Löwe verabschiedet Marco Hiller beim TSV 1860

Ur Löwe verabschiedet Marco Hiller beim TSV 1860
verfasst von : Content Manager
Marco Hiller verlässt nach 17 Jahren den TSV 1860 München. Der Keeper, der den Aufstieg 2018 maßgeblich mitprägte, wurde beim letzten Spiel emotional von den Fans verabschiedet – trotz eines 1:1 gegen Erzgebirge Aue. Trainer Patrick Glöckner lobte Hillers Verdienste und betonte, wie sehr seine Persönlichkeit im Team fehlen wird. Die Löwen beenden die Saison auf Rang elf, die Rettung in der 3. Liga ist geschafft. Hiller selbst spricht von unvergesslichen Momenten und Freundschaften. Auch Co-Trainer Stefan Lex geht. Der neue Verein von Marco Hiller steht noch nicht fest.



2025-05-15 11:15:22

TSV 1860 München verlängert Vertrag mit Trainer Patrick Glöckner

TSV 1860 München verlängert Vertrag mit Trainer Patrick Glöckner
verfasst von : Content Manager
Der TSV 1860 München verlängert den Vertrag mit Trainer Patrick Glöckner. Der 48-Jährige wird auch in der Saison 2025/26 das Team trainieren. Glöckner fühlt sich bei den Löwen sehr wohl und möchte mit seiner Mannschaft leidenschaftlichen Fußball zeigen, der die Fans begeistert. Sportchef Dr. Christian Werner lobt Glöckners akribische Arbeit und klare Spielphilosophie. In 17 Spielen der 3. Liga erzielte die Mannschaft acht Siege und vier Remis, was den Klassenerhalt sicherte. So bleibt Glöckner ein wichtiger Baustein für die Zukunft des TSV 1860.



2025-05-12 11:30:33

Florian Niederlechner wechselt zu den Löwen von Hertha BSC

Florian Niederlechner wechselt zu den Löwen von Hertha BSC
verfasst von : Content Manager
Florian Niederlechner wechselt von Hertha BSC zum TSV 1860 München. Für den 34-Jährigen schließt sich damit ein Kreis, denn als Jugendlicher spielte er schon bei den Löwen und fieberte als Fan mit. Nun freut er sich riesig, wieder das weiß-blaue Trikot zu tragen. Niederlechner gilt als starker Stürmer mit über 100 Toren in den Topligen Deutschlands. Sein Vertrag in Berlin endet, eine Ablöse ist nicht nötig. Geschäftsführer Christian Werner ist froh, die Offensive damit zu verstärken. Niederlechner kehrt mit vielen guten Erinnerungen zurück in seine Heimatstadt.



2025-05-05 14:35:18

Kilian Jakob kehrt zum TSV 1860 als echter Löwe zurück

Kilian Jakob kehrt zum TSV 1860 als echter Löwe zurück
verfasst von : Content Manager
Kilian Jakob kehrt zum TSV 1860 München zurück. Der 27-jährige Linksfuß verlässt den FC Erzgebirge Aue und schließt sich ab Sommer wieder seinem Jugendverein an. Seit 2010 gehört er zur Löwen-Familie, durchlief die Jugend und debütierte 2016 bei den Profis. Nach Stationen beim FC Augsburg und Karlsruher SC stand er seit 2013 bei Aue unter Vertrag. Sportchef Christian Werner lobt Jakobs defensive Stärke und offensive Torgefahr, die neue taktische Optionen bieten. Jakob freut sich auf die Rückkehr nach München und will mit den Löwen in der 3. Liga durchstarten.



2025-05-02 18:30:21

TSV 1860 München Trainer Patrick Glöckner vor Entscheidung

TSV 1860 München Trainer Patrick Glöckner vor Entscheidung
verfasst von : Content Manager
Trainer Patrick Glöckner hat seinen Spielern beim TSV 1860 München klargemacht, dass kein Spiel einfach abgeschenkt wird – jedes zählt wie ein Endspiel. Obwohl der Klassenerhalt gesichert ist, will er weiterhin volle Leistung sehen, um den Tabellenplatz zu verbessern. Sein Vertrag endet am Saisonende, Gespräche über eine Verlängerung laufen, eine Entscheidung soll bald fallen. Bleibt er, geht es Anfang Juli ins Trainingslager nach Oberösterreich. Die Vorbereitung startet am 22. Juni, kurz darauf folgen erste Testspiele. Für die Sechzger ist jeder Punkt in der 3. Liga wichtig, um die nächste Saison optimal zu planen.



2025-05-01 16:05:20

Tod Werner Lorant Hunderte trauern um 1860 München Legende

Tod Werner Lorant Hunderte trauern um 1860 München Legende
verfasst von : Content Manager
Hunderte nehmen Abschied von Werner Lorant, der von 1992 bis 2001 Trainer beim TSV 1860 München war. Beim Gottesdienst in der Kirche Sankt Helena in Giesing ehrten Fans, ehemalige Spieler und die aktuelle Mannschaft die Löwen-Legende. Lorant, bekannt als „Beinhart“ wegen seiner kompromisslosen Art, führte den Verein von der 3. bis in die 1. Liga. Sein größter Erfolg war die Saison 1999/2000 mit zwei Siegen gegen Bayern und der Champions-League-Qualifikation. Beim nächsten Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen tragen die Löwen Trauerflor und gedenken mit einer Schweigeminute.



2025-04-28 14:15:18

Löwen trauern um Trainer Legende Werner Lorant

Löwen trauern um Trainer Legende Werner Lorant
verfasst von : Content Manager
Werner Lorant, die Trainer-Legende des TSV 1860 München, ist am Ostersonntag im Alter von 76 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Die "Löwen" tragen Trauerflor, wie bereits beim Spiel in Rostock. Beim Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen am Samstag wird dies fortgesetzt. Am 1. Mai findet um 10 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Helena ein Gedenkgottesdienst mit Pfarrer Rainer Maria Schießler statt. Ein Kondolenzbuch liegt ab 30. April am Trainingsgelände aus. Im Löwen-Fanshop kannst Du ein limitiertes Gedenk-T-Shirt kaufen, dessen Erlös der Familie Lorant zugutekommt.



2025-04-21 16:35:23

Fußball Legende Werner Lorant im Alter von 76 Jahren verstorben

Fußball Legende Werner Lorant im Alter von 76 Jahren verstorben
verfasst von : Content Manager
Die Fußballwelt trauert um Werner Lorant, die Trainer-Legende des TSV 1860 München. Er starb am Ostersonntag im Alter von 76 Jahren nach langer Krankheit. Von 1992 bis 2001 prägte er eine der erfolgreichsten Zeiten des Vereins und führte die Löwen von der Bayernliga bis zur Champions-League-Qualifikation. Nach seiner Entlassung 2001 setzte Lorant seine Karriere im Ausland fort, blieb aber seinem Herzensverein stets verbunden. 1860 München würdigt ihn als einen der erfolgreichsten Trainer der Klubgeschichte. Sein Engagement und seine Leidenschaft hinterlassen tiefe Spuren. Ruhe in Frieden, Werner Lorant!