Filter gesetzt: TSV 1860 München, filter entfernen
2025-06-22 16:40:19

Markus Brzenska wird Co Trainer bei TSV 1860 München

Markus Brzenska wird Co Trainer bei TSV 1860 München
verfasst von : Content Manager
Kurz vor dem Trainingsstart von TSV 1860 München unterstützt Markus Brzenska (41) als neuer Co-Trainer Cheftrainer Patrick Glöckner. Brzenska, ehemaliger Bundesligaprofi mit 86 Einsätzen für Borussia Dortmund und 96 Partien in der 2. Bundesliga, bringt viel Erfahrung mit. Gemeinsam mit Nicolas Masetzky wird er die Mannschaft betreuen. Glöckner schätzt besonders Brzenskas Profi-Erfahrung und das bewährte Vertrauensverhältnis aus Viktoria Köln. Ziel bleibt der Aufstieg in die 2. Bundesliga, wofür das Trainerteam bestens gerüstet ist.



2025-05-18 12:05:26

Ur Löwe verabschiedet Marco Hiller beim TSV 1860

Ur Löwe verabschiedet Marco Hiller beim TSV 1860
verfasst von : Content Manager
Marco Hiller verlässt nach 17 Jahren den TSV 1860 München. Der Keeper, der den Aufstieg 2018 maßgeblich mitprägte, wurde beim letzten Spiel emotional von den Fans verabschiedet – trotz eines 1:1 gegen Erzgebirge Aue. Trainer Patrick Glöckner lobte Hillers Verdienste und betonte, wie sehr seine Persönlichkeit im Team fehlen wird. Die Löwen beenden die Saison auf Rang elf, die Rettung in der 3. Liga ist geschafft. Hiller selbst spricht von unvergesslichen Momenten und Freundschaften. Auch Co-Trainer Stefan Lex geht. Der neue Verein von Marco Hiller steht noch nicht fest.



2025-05-15 11:15:22

TSV 1860 München verlängert Vertrag mit Trainer Patrick Glöckner

TSV 1860 München verlängert Vertrag mit Trainer Patrick Glöckner
verfasst von : Content Manager
Der TSV 1860 München verlängert den Vertrag mit Trainer Patrick Glöckner. Der 48-Jährige wird auch in der Saison 2025/26 das Team trainieren. Glöckner fühlt sich bei den Löwen sehr wohl und möchte mit seiner Mannschaft leidenschaftlichen Fußball zeigen, der die Fans begeistert. Sportchef Dr. Christian Werner lobt Glöckners akribische Arbeit und klare Spielphilosophie. In 17 Spielen der 3. Liga erzielte die Mannschaft acht Siege und vier Remis, was den Klassenerhalt sicherte. So bleibt Glöckner ein wichtiger Baustein für die Zukunft des TSV 1860.



2025-05-12 11:30:33

Florian Niederlechner wechselt zu den Löwen von Hertha BSC

Florian Niederlechner wechselt zu den Löwen von Hertha BSC
verfasst von : Content Manager
Florian Niederlechner wechselt von Hertha BSC zum TSV 1860 München. Für den 34-Jährigen schließt sich damit ein Kreis, denn als Jugendlicher spielte er schon bei den Löwen und fieberte als Fan mit. Nun freut er sich riesig, wieder das weiß-blaue Trikot zu tragen. Niederlechner gilt als starker Stürmer mit über 100 Toren in den Topligen Deutschlands. Sein Vertrag in Berlin endet, eine Ablöse ist nicht nötig. Geschäftsführer Christian Werner ist froh, die Offensive damit zu verstärken. Niederlechner kehrt mit vielen guten Erinnerungen zurück in seine Heimatstadt.



2025-05-05 14:35:18

Kilian Jakob kehrt zum TSV 1860 als echter Löwe zurück

Kilian Jakob kehrt zum TSV 1860 als echter Löwe zurück
verfasst von : Content Manager
Kilian Jakob kehrt zum TSV 1860 München zurück. Der 27-jährige Linksfuß verlässt den FC Erzgebirge Aue und schließt sich ab Sommer wieder seinem Jugendverein an. Seit 2010 gehört er zur Löwen-Familie, durchlief die Jugend und debütierte 2016 bei den Profis. Nach Stationen beim FC Augsburg und Karlsruher SC stand er seit 2013 bei Aue unter Vertrag. Sportchef Christian Werner lobt Jakobs defensive Stärke und offensive Torgefahr, die neue taktische Optionen bieten. Jakob freut sich auf die Rückkehr nach München und will mit den Löwen in der 3. Liga durchstarten.



2025-05-02 18:30:21

TSV 1860 München Trainer Patrick Glöckner vor Entscheidung

TSV 1860 München Trainer Patrick Glöckner vor Entscheidung
verfasst von : Content Manager
Trainer Patrick Glöckner hat seinen Spielern beim TSV 1860 München klargemacht, dass kein Spiel einfach abgeschenkt wird – jedes zählt wie ein Endspiel. Obwohl der Klassenerhalt gesichert ist, will er weiterhin volle Leistung sehen, um den Tabellenplatz zu verbessern. Sein Vertrag endet am Saisonende, Gespräche über eine Verlängerung laufen, eine Entscheidung soll bald fallen. Bleibt er, geht es Anfang Juli ins Trainingslager nach Oberösterreich. Die Vorbereitung startet am 22. Juni, kurz darauf folgen erste Testspiele. Für die Sechzger ist jeder Punkt in der 3. Liga wichtig, um die nächste Saison optimal zu planen.



2025-05-01 16:05:20

Tod Werner Lorant Hunderte trauern um 1860 München Legende

Tod Werner Lorant Hunderte trauern um 1860 München Legende
verfasst von : Content Manager
Hunderte nehmen Abschied von Werner Lorant, der von 1992 bis 2001 Trainer beim TSV 1860 München war. Beim Gottesdienst in der Kirche Sankt Helena in Giesing ehrten Fans, ehemalige Spieler und die aktuelle Mannschaft die Löwen-Legende. Lorant, bekannt als „Beinhart“ wegen seiner kompromisslosen Art, führte den Verein von der 3. bis in die 1. Liga. Sein größter Erfolg war die Saison 1999/2000 mit zwei Siegen gegen Bayern und der Champions-League-Qualifikation. Beim nächsten Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen tragen die Löwen Trauerflor und gedenken mit einer Schweigeminute.



2025-04-28 14:15:18

Löwen trauern um Trainer Legende Werner Lorant

Löwen trauern um Trainer Legende Werner Lorant
verfasst von : Content Manager
Werner Lorant, die Trainer-Legende des TSV 1860 München, ist am Ostersonntag im Alter von 76 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Die "Löwen" tragen Trauerflor, wie bereits beim Spiel in Rostock. Beim Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen am Samstag wird dies fortgesetzt. Am 1. Mai findet um 10 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Helena ein Gedenkgottesdienst mit Pfarrer Rainer Maria Schießler statt. Ein Kondolenzbuch liegt ab 30. April am Trainingsgelände aus. Im Löwen-Fanshop kannst Du ein limitiertes Gedenk-T-Shirt kaufen, dessen Erlös der Familie Lorant zugutekommt.



2025-04-21 16:35:23

Fußball Legende Werner Lorant im Alter von 76 Jahren verstorben

Fußball Legende Werner Lorant im Alter von 76 Jahren verstorben
verfasst von : Content Manager
Die Fußballwelt trauert um Werner Lorant, die Trainer-Legende des TSV 1860 München. Er starb am Ostersonntag im Alter von 76 Jahren nach langer Krankheit. Von 1992 bis 2001 prägte er eine der erfolgreichsten Zeiten des Vereins und führte die Löwen von der Bayernliga bis zur Champions-League-Qualifikation. Nach seiner Entlassung 2001 setzte Lorant seine Karriere im Ausland fort, blieb aber seinem Herzensverein stets verbunden. 1860 München würdigt ihn als einen der erfolgreichsten Trainer der Klubgeschichte. Sein Engagement und seine Leidenschaft hinterlassen tiefe Spuren. Ruhe in Frieden, Werner Lorant!



2025-04-20 16:30:24

Große Trauer um Trainer Legende Werner Lorant verstorben

Große Trauer um Trainer Legende Werner Lorant verstorben
verfasst von : Content Manager
Die Fußballwelt trauert um Werner Lorant, Trainer-Legende des TSV 1860 München. Er verstarb am Ostersonntag im Alter von 76 Jahren nach langer Krankheit. Von 1992 bis 2001 prägte Lorant eine der erfolgreichsten Zeiten des Vereins und führte die Löwen von der Bayernliga bis in die Champions-League-Qualifikation. Sein Herz schlug für die Löwen, doch nach einer schweren Derby-Niederlage wurde er 2001 entlassen. Seine Trainerlaufbahn führte ihn ins Ausland, doch nirgendwo blieb er so lange wie in München. Der Verein und die Fans gedenken einer unvergesslichen Persönlichkeit und drücken tiefstes Mitgefühl für seine Familie aus. Ruhe in Frieden!



2025-04-15 12:10:56

TSV 1860 München Investor Hasan Ismaik bereut wirres Interview sofort

TSV 1860 München Investor Hasan Ismaik bereut wirres Interview sofort
verfasst von : Content Manager
Du weißt, dass nicht alles glatt läuft bei 1860 München. Investor Hasan Ismaik schaltete sich per Live aus Abu Dhabi in der BR ein. Sein wirres Interview, geplagt von Tonproblemen, machte keinen klaren Eindruck. Er lud Uli Hoeneß ein, zum TSV zu wechseln, und widersprach sich zu eingegangenen Angeboten – unter anderem von Jens Lehmann. Später bedauerte er den Einsatz unter solch schlechten Bedingungen und kritisierte die unprofessionelle Gesprächsführung. Für 1860 bleibt die Zukunft ungewiss, denn ein potenzieller Käufer müsste 200 bis 300 Mio. Euro mitbringen.



2025-04-14 16:36:03

TSV 1860 München nach Hasan Ismaik Angebot Regional Wurzeln wünschenswert

TSV 1860 München nach Hasan Ismaik Angebot Regional Wurzeln wünschenswert
verfasst von : Content Manager
Hast du von Hasan Ismaiks überraschender Verkaufs-Offerte gehört? Noch-Präsident Robert Reisinger betont, dass der TSV 1860 München künftig mehr als nur Kredite braucht. Er wünscht sich mehrere, regional verwurzelte Investoren, die als Sponsoren und Anteilseigner den Club gemeinsam voranbringen. Nachhaltige Investments können sowohl dem Verein als auch den Geldgebern Vorteile bringen. Ismaik, langjähriger Investor, bleibt dabei kontrovers und fordert hohe Summen, um den Club zu kaufen. Was hältst du von einem frischen Investmentansatz, der die bayerische Tradition und den Erfolg des Clubs sichert?



2025-03-16 14:05:57

1860-Trainer Glöckner entspannt nach S-Bahn Derby trotz Ärger

1860-Trainer Glöckner entspannt nach S-Bahn Derby trotz Ärger
verfasst von : Content Manager
Beim S-Bahn-Derby verhalf dein Team in Unterzahl trotz Rückstand strategisch zum Klassenerhalt. Coach Patrick Glöckner erklärt, dass dieser verdiente Sieg gegen Unterhaching ein echter Befreiungsschub ist. In der 8. Minute brachte Lenn Jastremski die Führung, doch mit dem Ausgleich von Lukas Reich und dem Treffer von Tunay Deniz drehte sich das Spiel. Du siehst, dass trotz eines Platzverweises nach Maximilian Wolfram über 20 Minuten in Unterzahl noch Kraft möglich war – ein Beweis vollen Herzens. Mit zehn Punkten aus vier Spielen zeigt dein Team, dass Fairness wichtiger als absurde Entscheidungen ist. Jetzt ist eine Pause verdient, bevor Osnabrück ruft.



2025-03-02 14:26:01

Eigenmanns Slapstick verhindert sicheres Tor bei 1860 München

Eigenmanns Slapstick verhindert sicheres Tor bei 1860 München
verfasst von : Content Manager
Du hast bestimmt schon mal von einem verrückten Moment im Fußball gehört, bei dem alles schieflief. Hannover 96 verlor in der 49. Minute seinen Torwart Leon-Oumar Wechsel, als er den Ball in den Sechzehner fliegen ließ – ein Versuch, der komplett scheiterte. Jesper Verlaat nutzte den Patzer und köpfte den Ball, doch Teamkollege Philipp Maier stand zur falschen Zeit im Weg und verhinderte den Ausgleich. Die Fans reagierten mit lauter Empörung, Pappbecher flogen sogar kurzzeitig durch die Luft. Später sorgten Treffer von Deniz Tunay, Julian Guttau und Patrick Hobsch für den Endstand 3:1 zugunsten von 1860 München.



2025-02-20 16:31:09

1860 Trainer überrascht nach Pleite gegen Dresden mit frecher Ansage

1860 Trainer überrascht nach Pleite gegen Dresden mit frecher Ansage
verfasst von : Content Manager
Nach der 2:5-Pleite gegen Dresden zeigt Dir Coach Patrick Glöckner keine halben Sachen. Er meint, lieber einmal richtig „full in die Fresse“ zu bekommen, als über knappe Niederlagen zu trauern. Die "Löwen" kämpfen weiter im Abstiegskampf, und trotz eines Vorsprungs von nur drei Punkten steht eine große Veränderung in der Startelf bevor. Philipp Maier kommt ins Team, während Leroy Kwadwo, Raphael Schifferl und Morris Schröter weiter pausieren. Bist Du bereit für diesen mutigen Neustart beim Heimspiel gegen Arminia Bielefeld?