Filter gesetzt: FC Rot-Weiss Erfurt, filter entfernen
2023-08-28 18:06:31

Befindet sich Rot-Weiß Erfurt vor der Verpflichtung des Drittliga-Stürmers Philipp König als Ersatz für Romario Hajrulla?

Befindet sich Rot-Weiß Erfurt vor der Verpflichtung des Drittliga-Stürmers Philipp König als Ersatz für Romario Hajrulla?
verfasst von : Content Manager
Mit Blick auf die Zukunft ist Fußballverein Rot-Weiß Erfurt dabei, den Drittliga-Stürmer Phillip König zu verpflichten, um den verletzten Mittelstürmer Romario Hajrulla zu ersetzen. König, der aktuell beim MSV Duisburg unter Vertrag steht, sucht nach neuen Chancen und könnte sich als wertvolle Ergänzung für RWE erweisen. Der potenzielle Transfer wird derzeit in Erfurt geprüft.



2023-08-25 10:46:36

Rot-Weiß Erfurt verärgert: Das Derby gegen Carl Zeiss Jena findet am Sonntag statt - "finanzielle Katastrophe"

Rot-Weiß Erfurt verärgert: Das Derby gegen Carl Zeiss Jena findet am Sonntag statt -
verfasst von : Content Manager
Profitieren Sie von unserem umfassenden Bericht über das anstehende Thüringenderby zwischen Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena. Erfahren Sie mehr über die Auseinandersetzungen um das Spieldatum und warum Rot-Weiß Erfurt diese Entscheidung als "finanzielle Katastrophe" bezeichnet. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über heiß diskutierte Fußball-Themen.



2023-07-29 11:16:04

Rot-Weiß Erfurt startet erfolgreich: Zwei Einwechselspieler treffen gegen Rostock vom Bank

Rot-Weiß Erfurt startet erfolgreich: Zwei Einwechselspieler treffen gegen Rostock vom Bank
verfasst von : Content Manager
Erleben Sie aufregenden Fußball mit dem FC Rot-Weiß Erfurt! Genießen Sie einen packenden Saisonstart in der Regionalliga-Nordost mit einem 2:0 Sieg gegen Hansa Rostock's U23. Seien Sie Zeuge, wie unsere Stars Kay Seidemann und Maximilian Pronichev sich von der Bank aus in die Startelf spielen. Verpassen Sie keinen Moment dieses spannenden Comebacks. Rot-Weiß Erfurt, der Unterhaltungsriese im Fußball.



2023-07-01 09:26:00

Franco Flückiger verlässt Rot-Weiß Erfurt - Ein Torwartwechsel, der Aufsehen erregt.

Franco Flückiger verlässt Rot-Weiß Erfurt - Ein Torwartwechsel, der Aufsehen erregt.
verfasst von : Content Manager
Er patzte im Titel-Kampf: Torwart Flückiger verlässt Rot-Weiß Erfurt! Erfurt - Es ist ein Abgang, der für viele kaum bis gar nicht nachvollziehbar ist. Franco Flückiger (32) verlässt Fußball-Regionalligist FC Rot-Weiß Erfurt. Nach einem Patzer stand er die letzten drei Spiele der abgelaufenen Saison in der Regionalliga Nordost nicht mehr zwischen den Pfosten. "Sehr schade", "echt schade", "sehr, sehr schade", wird ein Beitrag auf der Facebook-Seite von Rot-Weiß kommentiert - ein Beitrag, der am gestrigen Freitagabend veröffentlicht wurde. Darin geht es um nicht viel weniger als den Abgang von Schlussmann Franco Flückiger. Die Kommentare drücken tendenziell eher Verwunderung und Unverständnis aus. Er sei ein "guter", ein "super" Keeper, heißt es unter anderem. Fakt ist: Dass Erfurt die drittwenigsten Gegentore (32) in der abgelaufenen Saison der Regionalliga Nordost kassierte, daran hat auch der 32-jährige Flückiger großen Anteil! Ganze elfmal hielt er seinen Kasten sauber. Und dennoch gehen der gebürtige Stendaler und Rot-Weiß getrennte Wege. Der Vertrag sei "in beidseitigem Einverständnis" vorzeitig aufgelöst worden, heißt es in einer Vereinsmitteilung. Flückiger, der erst im vergangenen Sommer ablösefrei von Türkgücü München in die Domstadt wechselte, stand nach einem Patzer gegen Babelsberg, die letzten drei Spiele der abgelaufenen Saison nicht mehr im Tor. Stattdessen setzte Trainer Fabian Gerber (43) auf Youngster Lukas Schellenberg (22), der sich stark präsentierte. Gerber: "Dann gebe ich dem zehn Jahre jüngeren die Chance" Dass man Platz eins zurückerobert - Meister wurde Energie Cottbus - konnten er und seine Mistreiter allerdings nicht verhindern. Am Ende musste man sogar noch mit Platz drei - hinter Lokalrivale FC Carl Zeiss Jena - Vorlieb nehmen. RWE-Coach Gerber sagte zuletzt gegenüber der Zeitung Thüringer Allgemeine (TA), dass sich Schellenberg "absolut" auf Augenhöhe mit "Franco" befinde. "Und wenn zwei Spieler in ihren Leistungen gleichauf sind, dann gebe ich eher dem zehn Jahre jüngeren die Chance. Von der Perspektive her und weil er noch mehr Luft nach oben hat." Zum Trainingsaufktakt nach der Sommerpause unter der Woche fehlte Flückiger. Gerber bestätigte gegenüber der TA, dass er sowie Nazzareno Ciccarelli (26) freigestellt wurden, um den Markt nach einem neuen Arbeitgeber zu erkunden. "Beide sind mit ihrer aktuellen Rolle und den zuletzt erhaltenen Spielzeiten nicht so zufrieden. Sie können sich deshalb umschauen und gegebenenfalls den Verein wechseln", wurde Gerber zitiert. In Sachen Flückiger ist nun klar, dass er nicht mehr im Trikot von Rot-Weiß auflaufen wird. "Der FC Rot-Weiß bedankt sich bei seinem Torhüter für seinen Einsatz, und wünscht ihm alles Gute auf seinem weiteren Weg", heißt es in der Mitteilung.



2023-06-14 11:20:43

FC Rot-Weiß Erfurt: Keine Schuld! Ermittlungen gegen ehemaligen RWE-Präsident Rolf Rombach eingestellt

FC Rot-Weiß Erfurt: Keine Schuld! Ermittlungen gegen ehemaligen RWE-Präsident Rolf Rombach eingestellt
verfasst von : Content Manager
Ex-RWE-Präsident Rolf Rombach nicht schuldig: Ermittlungen eingestellt Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat die Ermittlungen gegen Rolf Rombach, den ehemaligen Präsidenten des FC Rot-Weiß Erfurt, eingestellt. Der 69-Jährige wurde verdächtigt, während seiner Amtszeit von 2005 bis 2017 Untreue begangen, die Buchführung fehlerhaft geführt und den Vermögensstand des Vereins verschleiert zu haben. Wie Hannes Grünseisen, der Sprecher der Staatsanwaltschaft, erklärte, habe man jedoch keinen hinreichenden Tatverdacht gegen Rombach gefunden. Die Untersuchung war ins Rollen gekommen, nachdem der Ex-Insolvenzverwalter des FC Rot-Weiß Erfurt, Volker Reinhardt, Strafanzeige erstattet hatte. Reinhardt behauptete in einem 51-seitigen Papier, dass RWE schon Jahre vor der Insolvenz zahlungsunfähig gewesen sei und Rombach dafür verantwortlich sei.



2023-06-07 16:30:56

Michael Seaton, ehemaliger Nationalspieler, wechselt zu Rot-Weiß Erfurt

Michael Seaton, ehemaliger Nationalspieler, wechselt zu Rot-Weiß Erfurt
verfasst von : Content Manager
Rot-Weiß Erfurt verpflichtet Ex-Nationalspieler Michael Seaton als neuen Angreifer. Der 27-Jährige kommt ablösefrei und bringt internationale Erfahrung aus den USA, Schweden und Israel mit. Seaton hat bereits für die jamaikanische A-Nationalmannschaft gespielt und möchte in Zukunft sogar in der 2. Bundesliga auflaufen. Vor seiner Zeit in Erfurt war der Mittelstürmer bei elf anderen Vereinen aktiv und war zwischenzeitlich sogar vereinslos. In der vergangenen Saison erzielte er bei seiner vorigen Station, Berliner AK, sieben Tore.