Filter gesetzt: FC Carl Zeiss Jena, filter entfernen
2024-07-30 10:25:35

Eröffnung des neuen Stadions von Carl Zeiss Jena mit Ex-Weltmeister Andrea Pirlo und seinem Team

Eröffnung des neuen Stadions von Carl Zeiss Jena mit Ex-Weltmeister Andrea Pirlo und seinem Team
verfasst von : Content Manager
Das neue Stadion von FC Carl Zeiss Jena ist fertig! Feier die Eröffnung mit uns bei einem Freundschaftsspiel gegen Sampdoria Genua, angeführt vom Ex-Weltmeister Andrea Pirlo, heute um 20 Uhr. Eine besondere Begegnung, denn vor 36 Jahren trafen beide Teams bereits im Europapokal aufeinander. Für Jena, die Fans und Trainer Henning Bürger ein Highlight, zumal der FCC die Saison mit einem 3:2 Sieg gegen BFC Dynamo erfolgreich begonnen hat. Sei Teil dieses besonderen Moments!



2024-07-27 08:20:58

Regionalliga Nordost Highlights: Jena erzielt drei Tore gegen BFC Dynamo durch ehemalige Erfurter Spieler

Regionalliga Nordost Highlights: Jena erzielt drei Tore gegen BFC Dynamo durch ehemalige Erfurter Spieler
verfasst von : Content Manager
Carl Zeiss Jena siegt mit 3:2 gegen BFC Dynamo dank Ex-Erfurter! Ein fulminanter Saisonstart in der Regionalliga Nordost: Carl Zeiss Jena holt drei Punkte bei BFC Dynamo. Mit zwei ehemaligen Spielern von Rot-Weiß Erfurt, Erik Weinhauer und Kay Seidemann, gelingt Jena ein 3:2-Erfolg. Trotz Fehlens ihres Topstürmers Cemal Sezer zeigen sie eine starke Teamleistung. Zwei verlorene Söhne bescheren Jena einen überraschenden Sieg in einem packenden Match voller Nervenkitzel und Emotionen.



2024-07-10 11:55:35

Erhältlich: Jena gegen Leverkusen Pokalkracher Tickets - FCC erlebt Ansturm der Fans

Erhältlich: Jena gegen Leverkusen Pokalkracher Tickets - FCC erlebt Ansturm der Fans
verfasst von : Content Manager
Sichere dir jetzt dein Ticket für das DFB-Pokal Highlight: FC Carl Zeiss Jena gegen Bayer 04 Leverkusen am 28. August! Die Nachfrage ist enorm, und die Fans sind begeistert. Eintrittskarten sind seit Dienstag erhältlich, wobei Mitglieder und Dauerkartenbesitzer vom FCC bis zum 14. Juli Vorrang haben. Es sind bis zu drei Tickets pro Person verfügbar. Schon 11.000 Tickets fanden binnen eines Tages neue Besitzer. Mit Platz für 15.000 Zuschauer im Ernst-Abbe-Sportfeld wird es eng. Nicht-Mitglieder haben ab dem 15. Juli die Chance auf Restkarten. Verpasst? Das Spiel läuft live im ZDF, Anstoß ist wegen der Paralympics-Eröffnung um 18 Uhr.



2024-06-20 14:30:35

Jenas Frauen-Team überwindet Geldprobleme und kehrt zurück in die Bundesliga

Jenas Frauen-Team überwindet Geldprobleme und kehrt zurück in die Bundesliga
verfasst von : Content Manager
Das Frauen-Team von FC Carl Zeiss Jena kehrt nach wirtschaftlichen Herausforderungen und einer zweijährigen Pause stärker zurück in die Bundesliga. Mit der Lizenz vom Deutschen Fußball-Bund in der Tasche, überwundenen finanziellen Hürden und einer erforderlichen Liquidität von 1,1 Millionen Euro, freut sich das Team auf die kommende Saison. Neue Regeln für Trainerqualifikationen, medizinische Betreuung und die Betreuung der Fans kennzeichnen den Fortschritt im Frauenfußball. Dauerkarten für die Spiele in der ad hoc arena sind in Planung.



2024-06-17 12:10:29

FC Carl Zeiss Jena Trainingsbeginn - Thüringer setzen auf einen reduzierten Kader

FC Carl Zeiss Jena Trainingsbeginn - Thüringer setzen auf einen reduzierten Kader
verfasst von : Content Manager
Lass uns in die neue Saison mit dem FC Carl Zeiss Jena starten! Nur 23 Tage nach ihrem Thüringenpokal-Sieg bereiten sie sich schon für neue Herausforderungen vor. Mit einem teilweise stark veränderten Team - nach zahlreichen Abgängen, aber auch einigen Vertragsverlängerungen - treffen sie sich heute zum ersten Training. Aktuell ist im Bereich Neuzugänge noch Luft nach oben, besonders für die offensive Außenbahn und die Innenverteidigung. Bleib dran für Updates zum Kader beim FC Carl Zeiss Jena.



2024-05-23 14:45:38

Burim Halili wechselt von Carl Zeiss Jena zum Drittliga-Absteiger Halle

Burim Halili wechselt von Carl Zeiss Jena zum Drittliga-Absteiger Halle
verfasst von : Content Manager
Carl Zeiss Jena muss Abschied von Burim Halili nehmen, der sich Halle anschließt. Nach drei Jahren und 79 Spielen für Jena sucht der 26-jährige Innenverteidiger eine neue Herausforderung beim ehemaligen Drittligisten. Halili kehrt damit zu seinem Jugendclub zurück, den er bereits über ein Jahrzehnt geprägt hat. Dies markiert einen weiteren Schritt im großen Umbruch bei Carl Zeiss, wo schon acht Spielerabgänge bestätigt sind. Sein letztes Spiel könnte im Thüringenpokalfinale gegen ZFC Meuselwitz sein.



2024-05-17 18:40:32

Carl Zeiss Jena setzt weiter auf Alexios Dedidis als vielversprechende Nachwuchskraft

Carl Zeiss Jena setzt weiter auf Alexios Dedidis als vielversprechende Nachwuchskraft
verfasst von : Content Manager
Carl Zeiss Jena setzt auf Talent: Torhüter Alexios Dedidis bleibt! Trotz vieler Wechsel gibt es gute Neuigkeiten: Alexios Dedidis, 22-jähriger Torhüter und Bruder von Vasilios Dedidis, hat seinen Vertrag verlängert. Trainer Henning Bürger lobt seine konstant starken Leistungen und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit. Nach Kevin Kunz' Abgang könnte Dedidis' große Chance in der Profimannschaft kommen. Er überzeugte bereits in fünf Regionalligaspielen und sicherte einen 3:0 Sieg gegen FSV 63 Luckenwalde. Dedidis ist seit 2020/2021 Teil des Profikaders.



2024-04-06 08:45:37

Monats-Flop: Jena erlebt bittere Niederlage gegen Cottbus

Monats-Flop: Jena erlebt bittere Niederlage gegen Cottbus
verfasst von : Content Manager
Carl Zeiss Jena und Energie Cottbus liefern sich im Regionalliga-Spiel ein spannendes Duell, das mit einem kuriosen 1:1 endet. Für Jena stand nach einem Tor von Pasqual Verkamp in der 73. Minute der Sieg kurz bevor, doch ein unglückliches Eigentor von Bastian Strietzel lässt Cottbus ausgleichen. Dieser peinliche Moment könnte Strietzel nun zum "Kacktor des Monats" machen. Trotz der starken Vorstellung beider Teams müssen sich die Jenaer mit einem Punkt begnügen. Werden sie nun erneut diese zweifelhafte Auszeichnung erhalten?



2024-03-17 09:41:01

Unterbrechung beim Thüringen-Derby: Erfurter Ultras werfen Böller in den Jena-Fanblock

Unterbrechung beim Thüringen-Derby: Erfurter Ultras werfen Böller in den Jena-Fanblock
verfasst von : Content Manager
Carl Zeiss Jena sichert sich den Sieg im aufregenden Thüringen-Derby gegen Rot-Weiß Erfurt mit 3:1. Nach einer leidenschaftlichen Partie mit Böller- und Pyrotechnik-Einsatz, die das Regionalliga-Spiel für fast 30 Minuten unterbrach, behielt Jena die Oberhand. Die Fans erlebten einen intensiven Fußballnachmittag, der allerdings durch unsportliche Zwischenfälle für Spannung sorgte. Dieses Derby war bis zur 79. Minute nicht nur ein Kampf um Punkte, sondern auch von Emotionen geprägt. Carl Zeiss Jena überzeugte sportlich und setzt mit diesem Erfolg ein klares Zeichen in der Regionalliga Nordost.



2024-03-16 18:45:38

Unterbrechung beim Thüringen-Derby: Erfurter Fans werfen Feuerwerkskörper in den Fanblock von Jena

Unterbrechung beim Thüringen-Derby: Erfurter Fans werfen Feuerwerkskörper in den Fanblock von Jena
verfasst von : Content Manager
Im packenden Thüringen-Derby setzte sich Carl Zeiss Jena mit 3:1 gegen Rot-Weiß Erfurt durch. Das hitzige Regionalliga-Duell musste in der 79. Minute wegen Pyrotechnik-Einsatz eine beinahe halbstündige Pause einlegen. Trotz Unterbrechung behauptete Jena seinen Vorsprung und zementierte den sportlichen Triumph. Vor begeisterten 12.500 Fans lieferten beide Mannschaften ein emotionales Spiel, das jedoch von unsportlichen Aktionen einiger Zuschauer überschattet wurde.



2024-02-21 11:05:46

Neues Stadion des FC Carl Zeiss Jena verwandelt sich in Schauplatz für internationale Fußball-Events

Neues Stadion des FC Carl Zeiss Jena verwandelt sich in Schauplatz für internationale Fußball-Events
verfasst von : Content Manager
Bald gastiert internationale Fußball-Action in Jenas ad hoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld: Die U21-Nationalteams von Israel und Polen messen sich hier im Rahmen ihrer EM-Quali. Obwohl diese Partie leider ohne Fans stattfinden wird, bleibt das EAS ein Ort voller Fußballgeschichte. Nicht zu vergessen, das legendäre Europapokalfinale 1980/81 von FC Carl Zeiss Jena. Bereite dich auch auf das bevorstehende Top-Spiel zwischen FC Carl Zeiss Jena und FC Rot-Weiß Erfurt vor!



2024-02-20 08:25:56

Dritte Spielabsage trifft FC Eilenburg hart – Schwierige Situation gegen FC Carl Zeiss Jena

Dritte Spielabsage trifft FC Eilenburg hart – Schwierige Situation gegen FC Carl Zeiss Jena
verfasst von : Content Manager
Die Regionalliga-Partie zwischen dem FC Eilenburg und Carl Zeiss Jena musste bereits zum dritten Mal abgesagt werden, was zu großem Ärger bei Fans und Beteiligten führte. Kritische Kommentare überschwemmten die Social-Media-Kanäle, wobei einige Nutzer sogar die Spielberechtigung des FCE in der vierten Liga anzweifelten. Eilenburgs Hinweis auf die schlechten Platzverhältnisse und das hohe Verletzungsrisiko fand wenig Verständnis. Die Worte "lächerlich" und Forderungen nach einem "Beweisvideo" verstärkten die kontroverse Diskussion um die wiederholte Spielabsage.



2024-02-01 12:11:06

FC Carl Zeiss Jena gibt Trennung von zwei Spielern bekannt – Stürmer unter den Abgängen

FC Carl Zeiss Jena gibt Trennung von zwei Spielern bekannt – Stürmer unter den Abgängen
verfasst von : Content Manager
Der FC Carl Zeiss Jena trennt sich von Fynn Kleeschätzky und Jan Dahlke. Der Fußball-Regionalligist aus Jena löst die Verträge mit dem Defensivakteur und dem Stürmer auf. Beim Jenaer Verein bedankt man sich für deren Engagement und wünscht ihnen für ihre sportliche und persönliche Zukunft das Beste. Auch beim FC Rot-Weiß Erfurt gibt es Neuigkeiten: Paul Lehmann wechselt auf Leihbasis von der SG Dynamo Dresden bis Juni 2024 und freut sich auf die Unterstützung der Fans.



2024-01-04 08:25:47

Henning Bürger übernimmt Cheftrainer-Position bei Carl Zeiss Jena

Henning Bürger übernimmt Cheftrainer-Position bei Carl Zeiss Jena
verfasst von : Content Manager
Henning Bürger übernimmt ab sofort das Ruder als Cheftrainer bei Carl Zeiss Jena. Mit seiner Erfahrung, sowohl in der vergangenen Saison als Interimstrainer als auch in der Zweitligasaison 2007/2008, ist Bürger bestens vertraut mit dem FCC. Sein Vertrag ist bis 2025 datiert, und gemeinsam mit Munier Raychouni, der als Assistent und U19-Trainer agiert, startet er heute um 15 Uhr in die Rückrundenvorbereitung. Präsident Ralph Grillitsch ist über die zukunftsweisende Lösung für den Verein erfreut.



2023-12-29 11:56:18

Trainerwechsel beim FC Carl Zeiss Jena: René Klingbeil und Team freigestellt!

Trainerwechsel beim FC Carl Zeiss Jena: René Klingbeil und Team freigestellt!
verfasst von : Content Manager
Beim FC Carl Zeiss Jena gibt es große Veränderungen: Das Trainer-Team um Chefcoach René Klingbeil wurde freigestellt. Diese Nachricht verkündete der Fußball-Regionalligist offiziell. Nach einer umfassenden Analyse der Hinrunde beschlossen Aufsichtsrat, Präsidium und Geschäftsführung eine Neuausrichtung im Trainerbereich im Rahmen des Zukunftskonzepts des Vereins. Klingbeil akzeptiert die Entscheidung und spricht von einer besonderen Zeit beim Traditionsverein. Jetzt fokussiert sich der Club auf die Suche nach einer neuen Trainerleitung.