Filter gesetzt: FC Carl Zeiss Jena, filter entfernen
2025-09-08 14:45:17

FCC Profi Osazee Aghatise verletzt im Pokalspiel Diagnose klar

FCC Profi Osazee Aghatise verletzt im Pokalspiel Diagnose klar
verfasst von : Content Manager
Beim Thüringenpokal-Spiel gegen den 1. FC Greiz verletzte sich Osazee Aghatise schwer am linken Knie. Der 22-jährige Mittelfeldspieler von Carl Zeiss Jena erlitt einen Kreuzbandriss und wird bald operiert. Aghatise war erst im Sommer nach Jena gewechselt und hatte nach einem Muskelfaserriss gerade sein Comeback gefeiert. Er musste per Rettungshubschrauber abtransportiert werden, nachdem er in einer Bodenvertiefung hängen blieb. Trainer Volkan Uluc kritisierte die schlechten Platzverhältnisse und betonte, dass Aghatise nun im Fokus steht – das Ergebnis war zweitrangig. Die Ausfallzeit wird lang sein.



2025-09-07 08:30:26

Heli Einsatz Landespokal Trainer Carl Zeiss Jena schockiert

Heli Einsatz Landespokal Trainer Carl Zeiss Jena schockiert
verfasst von : Content Manager
Der FC Carl Zeiss Jena gewann mit 4:0 beim 1. FC Greiz und zog in die dritte Runde des Thüringenpokals ein. Doch das Spiel wurde von der schweren Verletzung von Osazee Aghatise überschattet. Der 22-Jährige, gerade erst zurück nach einer Verletzung, verdrehte sich ohne Gegnereinwirkung das Bein schlimm. Ein Helikopter landete, um ihn schnell in eine Klinik zu bringen. Trainer Volkan Uluç kritisierte die Spielfeldbedingungen scharf und forderte mehr Kontrolle vor Spielen. Für ihn steht die Gesundheit von Aghatise klar über dem Sieg. Eine genaue Diagnose steht noch aus.



2025-09-03 14:15:22

Carl Zeiss Jena verpflichtet Ex Drittliga Stürmer Emeka Oduah

Carl Zeiss Jena verpflichtet Ex Drittliga Stürmer Emeka Oduah
verfasst von : Content Manager
Der FC Carl Zeiss Jena hat kurz vor Transferschluss Emeka Oduah verpflichtet. Der 23-jährige Stürmer, 1,95 Meter groß, kommt mit Erfahrung aus der 3. Liga sowie der Regionalliga Nordost. Sein Vertrag läuft zunächst bis Saisonende, mit Option bis 2027. Oduah spielte zuletzt bei Kickers Emden, wo sein Vertrag vorzeitig aufgelöst wurde. Trainer Volkan Uluc lobt seine Vielseitigkeit und Entwicklungspotenzial. Der Angreifer ist ab sofort spielberechtigt und trainiert bereits mit dem Team. Du kannst gespannt sein, wie er Jena in der Offensive verstärkt.



2025-09-01 18:00:20

Ultra Szene und Carl Zeiss Jena im Fokus der MDR Doku

Ultra Szene und Carl Zeiss Jena im Fokus der MDR Doku
verfasst von : Content Manager
Die Ultra-Szene bei Carl Zeiss Jena prägt den Verein stark und strebt nach mehr Einfluss. Die Ultras weigerten sich, im neuen Stadion umzuziehen, was zu Konflikten mit Gästefans führte. Nach Ausschreitungen mit 79 Verletzten verhängte die Stadt 61 Hausverbote, meist gegen Ultras. Ein Beispiel für ihre Macht: Der Transfer von Kay Seidemann wurde durch Proteste der Ultras beinahe verhindert. Die MDR-Doku „Die Machtgier der Ultras“ beleuchtet, wie stark die Ultra-Gruppen den Verein beeinflussen und wo Grenzen überschritten werden. Ab sofort in der ARD Mediathek verfügbar, TV-Ausstrahlung am 3. September.



2025-08-06 12:20:18

Krawalle bei Carl Zeiss Jena gegen Chemie Leipzig Fans reagieren

Krawalle bei Carl Zeiss Jena gegen Chemie Leipzig Fans reagieren
verfasst von : Content Manager
Beim Regionalliga-Spiel Carl Zeiss Jena gegen Chemie Leipzig im November 2024 kam es zu schweren Ausschreitungen mit 79 Verletzten. Die Stadt Jena verhängte daraufhin Hausverbote für Anhänger beider Fangruppen, gültig für alle Heimspiele des FC Carl Zeiss Jena. Die Blau-Gelb-Weiße Hilfe kritisierte den Polizeieinsatz und die Verbote als ungerecht und forderte ein Treffen mit Bürgermeister Koppe. Die Stadt betont, dass die Entscheidungen auf Fakten basieren und nicht aufgrund von öffentlichem Druck verändert werden. Die Vorfälle sind polizeilich und juristisch geprüft, die Hausverbote bleiben bis zur endgültigen Klärung bestehen.



2025-07-23 18:35:22

Gewalt bei FC Carl Zeiss Jena Fans erhalten Hausverbot

Gewalt bei FC Carl Zeiss Jena Fans erhalten Hausverbot
verfasst von : Content Manager
Bei der Regionalliga-Partie FC Carl Zeiss Jena gegen BSG Chemie Leipzig im November 2024 eskalierte die Stimmung. Ultras beider Seiten lieferten sich gewalttätige Auseinandersetzungen mit 79 Verletzten. Die Stadt Jena reagierte darauf mit 61 Hausverboten für extrem aggressives Verhalten bei Heimspielen. Bürgermeister Benjamin Koppe betont, dass diese Maßnahmen den Schutz friedlicher Fans sichern sollen. Die Verbote gelten ein Jahr und verhindern den Stadionbesuch an Heimspieltagen. Die Ermittlungen wegen Landfriedensbruch dauern an, mögliche Strafen reichen bis zu drei Jahren Haft oder Geldbußen. Fußball soll in Jena ein sicheres, positives Erlebnis bleiben.



2025-06-15 08:25:16

Regionalliga Topklubs buhlen um Jenas Flügelstürmer Vertrag fix

Regionalliga Topklubs buhlen um Jenas Flügelstürmer Vertrag fix
verfasst von : Content Manager
Joel Richter (26) wechselt ablösefrei von Carl Zeiss Jena zur U23 von Hertha BSC. Trotz Interesse von Clubs wie Chemnitzer FC und BFC Dynamo entschied sich der Außenstürmer für die Alte Dame. Nach über 100 Einsätzen in der Regionalliga Nordost, 20 Toren und 19 Assists, übernimmt er bei Hertha eine Schlüsselrolle als Ü23-Spieler, wahrscheinlich neben Kapitän Änis Ben-Hatira. Richter kennt Profi-Strukturen von Mainz 05, Borussia Mönchengladbach und VfB Stuttgart und schätzt die Trainingsbedingungen und den Reiz der Hauptstadt, wo er bereits beim Berliner AK erfolgreich war.



2025-06-05 16:30:17

Erfurt verlängert Urlaub mit allen Testspielen von RWE Jena

Erfurt verlängert Urlaub mit allen Testspielen von RWE Jena
verfasst von : Content Manager
Die Teams von FC Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena sind aktuell in der Sommerpause, doch bald starten die Regionalliga-Spieler wieder durch. Jena beginnt das Training am 18. Juni unter Trainer Volkan Uluc, um eine bessere Saison als Platz fünf zu schaffen. Erfurt gönnt sich eine Woche mehr Urlaub und startet am 25. Juni mit der Vorbereitung. Beide Clubs planen intensive Trainingseinheiten und zahlreiche Testspiele. Die neue Regionalliga-Nordost-Saison 2025/2026 beginnt voraussichtlich zwischen dem 25. und 27. Juli, ein Eröffnungsspiel am Donnerstag ist noch offen.



2025-05-30 12:55:39

Carl Zeiss Jena verpflichtet starken Sturmtank vom Rivalen

Carl Zeiss Jena verpflichtet starken Sturmtank vom Rivalen
verfasst von : Content Manager
Carl Zeiss Jena hat Manassé Eshele (26) verpflichtet, um den Abgang von Benjamin Zank zu kompensieren. Der 1,90 Meter große Stürmer ist ein kraftvoller Zielspieler mit viel Physis und Erfahrung aus über 150 Regionalliga-Spielen. In der letzten Saison traf er für VSG Altglienicke und Halleschen FC. Trainer Volkan Uluc lobt Eshele als klassischen „Neuner“ mit Durchsetzungsvermögen, der in der Offensive genau das bietet, was das Team braucht. Sein Vertrag läuft bis Sommer 2026. Erfahrungen sammelte er auch bei Greifswalder FC, Chemie Leipzig, FSV Frankfurt und TSV Havelse.



2025-05-28 11:55:40

Paukenschlag bei Carl Zeiss Jena Zukunft von Elias Löder geklärt

Paukenschlag bei Carl Zeiss Jena Zukunft von Elias Löder geklärt
verfasst von : Content Manager
Der FC Carl Zeiss Jena verliert Elias Löder (25) im Sommer an den SSV Ulm 1846. Trotz eines Vertragsangebots entschied sich der Torschützenkönig der Regionalliga-Nordost 2023/2024 für den Wechsel. Nach seinem Wechsel von Halle im Sommer 2023 wurde Löder schnell zum Schlüsselspieler, musste aber durch einen Knöchelbruch mehrere Monate pausieren. In 54 Pflichtspielen erzielte er 35 Tore und gab 12 Vorlagen für Jena. Auf Social Media bedankt er sich für die Unterstützung und bleibt dem Verein verbunden. Nun startet er eine neue Herausforderung in der 3. Liga.



2025-05-16 14:35:18

Vier Spieler verlassen Carl Zeiss Jena Einer zu Miro Klose

Vier Spieler verlassen Carl Zeiss Jena Einer zu Miro Klose
verfasst von : Content Manager
Vier wichtige Spieler verlassen Carl Zeiss Jena im Sommer. Khalid Abu El Haija, der seit seiner Jugend beim FCC spielte, wechselt zum 1. FC Nürnberg und wird am Sonntag sein letztes Spiel für Jena bestreiten. Ken Gipson, der über 100 Spiele für Jena absolvierte, verlässt den Club ebenfalls, sein nächster Verein ist noch unbekannt. Die Zukunft von Justin Petermann und Joel Richter ist unklar. Beide werden auf dem Feld wohl keinen Abschied feiern, da Petermann verletzt fehlt und Richter nach seinem Innenbandanriss wahrscheinlich nicht rechtzeitig fit wird.



2025-04-29 14:30:27

Aktuelle Situation beim FC Carl Zeiss Jena wer bleibt wer geht

Aktuelle Situation beim FC Carl Zeiss Jena wer bleibt wer geht
verfasst von : Content Manager
Beim FC Carl Zeiss Jena laufen die Planungen für die Saison 2024/2025 auf Hochtouren. Verträge von Justin Schau, Marcel Hoppe, Maxim Hessel und Kapitän Nils Butzen wurden verlängert. Einige Spieler wie Marius Liesegang und Sören Reddemann bleiben ebenfalls. Erik Weinhauer verlässt den Verein und wechselt zu Erzgebirge Aue. Die Zukunft mehrerer Leistungsträger ist noch unklar, da ihre Verträge im Sommer auslaufen. Elias Löder hat ein Angebot, zögert aber mit der Unterschrift. Ted Tattermusch, Cemal Sezer und Alexander Prokopenko wollen oder sollen bald verlängern. Die Regionalliga-Saison nähert sich dem Ende.



2025-04-25 14:35:21

Carl Zeiss Jena verlängert mit dienstältestem Spieler trotz Verletzung

Carl Zeiss Jena verlängert mit dienstältestem Spieler trotz Verletzung
verfasst von : Content Manager
Beim FC Carl Zeiss Jena läuft die Kaderplanung weiter. Justin Schau, der dienstälteste Spieler des Clubs, hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert. Der 26-jährige Mittelfeldspieler wurde in Jenas Nachwuchsleistungszentrum ausgebildet, spielte bei RB Leipzig und Dynamo Dresden, bevor er 2017 zurückkehrte. Trotz eines erneuten Mittelfußbruchs in dieser Saison freut er sich, weiterhin in seiner Heimatstadt für den FCC aufzulaufen. Bisher absolvierte er 189 Pflichtspiele und gewann sechsmal den Thüringenpokal. Schau gehört fest zum Team und will bald wieder voll angreifen.



2025-04-05 08:10:53

Gewalt-Eklat und Skandalszenen trüben Jenas Heimsieg gegen HFC

Gewalt-Eklat und Skandalszenen trüben Jenas Heimsieg gegen HFC
verfasst von : Content Manager
Du hast sicher schon von einem Heimsieg des FC Carl Zeiss Jena gehört, doch das Spiel war mehr als nur 2:0. Kurz nach der Halbzeit eskalierte die Stimmung, als HFC-Fans den Innenraum stürmten und den Jenaer Ultras zu nahe kamen. Überraschend fand die Polizei, die mit Pfefferspray agierte, dass ein Teil des Zauns abmontiert wurde – unterstützt von einem Banner, das den Vorgang tarnen sollte. Nach einer 15-minütigen Pause und intensiven Krisenstabsgesprächen wurde das Match unter strengen Auflagen fortgesetzt. Insgesamt wurden 38 Menschen leicht verletzt.



2025-03-24 18:21:29

Carl Zeiss Jena erwartet nächste Horrornachricht

Carl Zeiss Jena erwartet nächste Horrornachricht
verfasst von : Content Manager
Die Horrornachricht wird dich treffen: Justin Petermann (26) hat sich beim Halbfinale des Thüringer Landespokals gegen ZFC Meuselwitz eine Syndesmosebandverletzung am linken Knöchel zugezogen. Damit droht dem kreativen Mittelfeld-Strategen ein Saison-Aus. Du erinnerst dich sicher, wie er bereits nach einer Außenbandverletzung im Knie ausfiel und anschließends sein Comeback im Dezember feierte. Fehlt er bis Saisonende, endet seine Zeit bei den Thüringern, da sein Vertrag bald ausläuft. Pass gut auf, denn am Dienstag empfängt der FCC den Tabellenletzten, VFC Plauen, im Nachholspiel.