Filter gesetzt: FC Carl Zeiss Jena, filter entfernen
2025-04-05 08:10:53

Gewalt-Eklat und Skandalszenen trüben Jenas Heimsieg gegen HFC

Gewalt-Eklat und Skandalszenen trüben Jenas Heimsieg gegen HFC
verfasst von : Content Manager
Du hast sicher schon von einem Heimsieg des FC Carl Zeiss Jena gehört, doch das Spiel war mehr als nur 2:0. Kurz nach der Halbzeit eskalierte die Stimmung, als HFC-Fans den Innenraum stürmten und den Jenaer Ultras zu nahe kamen. Überraschend fand die Polizei, die mit Pfefferspray agierte, dass ein Teil des Zauns abmontiert wurde – unterstützt von einem Banner, das den Vorgang tarnen sollte. Nach einer 15-minütigen Pause und intensiven Krisenstabsgesprächen wurde das Match unter strengen Auflagen fortgesetzt. Insgesamt wurden 38 Menschen leicht verletzt.



2025-03-24 18:21:29

Carl Zeiss Jena erwartet nächste Horrornachricht

Carl Zeiss Jena erwartet nächste Horrornachricht
verfasst von : Content Manager
Die Horrornachricht wird dich treffen: Justin Petermann (26) hat sich beim Halbfinale des Thüringer Landespokals gegen ZFC Meuselwitz eine Syndesmosebandverletzung am linken Knöchel zugezogen. Damit droht dem kreativen Mittelfeld-Strategen ein Saison-Aus. Du erinnerst dich sicher, wie er bereits nach einer Außenbandverletzung im Knie ausfiel und anschließends sein Comeback im Dezember feierte. Fehlt er bis Saisonende, endet seine Zeit bei den Thüringern, da sein Vertrag bald ausläuft. Pass gut auf, denn am Dienstag empfängt der FCC den Tabellenletzten, VFC Plauen, im Nachholspiel.



2025-03-21 16:46:14

FC Carl Zeiss Jena plant Personalwechsel nach Trainerkrise

FC Carl Zeiss Jena plant Personalwechsel nach Trainerkrise
verfasst von : Content Manager
FC Carl Zeiss Jena bringt weitere Veränderungen. Nachdem Henning Bürger überraschend abgelöst und Volkan Uluc das Ruder übernommen hat, gibt es Neuigkeiten auch bei den Spielern. Marcel Hoppe (25) und Maxim Hessel (19) verlängern ihre Verträge bis Sommer 2027. Du weißt, dass Hoppe seit 2021 als Linksverteidiger überzeugt – mit 63 Einsätzen und einem Comeback im Januar nach einer langen Verletzungspause. Hessel, der als 14-Jähriger ins Nachwuchsleistungszentrum kam, pausiert aktuell wegen einer Handverletzung. Zudem unterstützt Ex-Spieler René Lange als Co-Trainer Volkan Uluc im Thüringenpokal.



2025-03-18 08:16:16

Er kickte den HSV raus Jena holt neuen Trainer

Er kickte den HSV raus Jena holt neuen Trainer
verfasst von : Content Manager
Du weißt, dass der HSV im DFB-Pokal ausgeschieden ist, weil der FC Carl Zeiss Jena jetzt einen neuen, alten Trainer hat. Volkan Uluc (55) übernimmt sofort und bereitet das Team auf das Thüringenpokal-Halbfinale vor. In Istanbul geboren, kehrte er nach einer erfolgreichen Zeit (2014–2016) zurück, in der er zweimal den Thüringenpokal gewann – inklusive dem denkwürdigen Sieg gegen den Hamburger SV. Sportdirektor Miroslav Jovic lobt ihn als akribischen und fleißigen Arbeiter. Mit einem Vertrag bis Sommer 2027 beginnst du mit Uluc ein spannendes Kapitel bei Jena.



2025-03-17 18:06:03

FC Carl Zeiss Jena siegt 3-0 entlässt Coach und Co-Trainer

FC Carl Zeiss Jena siegt 3-0 entlässt Coach und Co-Trainer
verfasst von : Content Manager
Am Sonntag hat der FC Carl Zeiss Jena mit 3:0 in der Fußball-Regionalliga Nordost seine Fans begeistert. Du erfährst, dass Trainer Henning Bürger (55) und Co-Trainer Florian Matt (33) freigestellt wurden, nachdem Bürger bereits angekündigt hatte, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Ab Dienstag trainiert das Team ohne ihn, um sich aufs Halbfinale des Thüringenpokals gegen ZFC Meuselwitz vorzubereiten. Der neue Trainer kann so frühzeitig den Kader für die kommende Saison analysieren. Zudem wird Bürger ab Juli als Sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums weiterwirken.



2025-03-17 12:41:21

FC Carl Zeiss Jena entlässt Trainer nach 3:0 Sieg

FC Carl Zeiss Jena entlässt Trainer nach 3:0 Sieg
verfasst von : Content Manager
Hör mal, am Sonntag feierte der FC Carl Zeiss Jena einen 3:0-Heimsieg in der Fußball-Regionalliga Nordost. Gleichzeitig wurden Trainer Henning Bürger und Co-Trainer Florian Matt von ihren Aufgaben freigestellt. Du erfährst, dass Bürger im Sommer nicht länger als Cheftrainer fungiert. Ab Dienstag startet das Training für das Halbfinale des Thüringenpokals beim ZFC Meuselwitz. Der FCC klärt in Gesprächen mit den Spielern, wie es über den 30. Juni weitergeht, und bietet Bürger ab 1. Juli die neue Position als Sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums an.



2025-03-17 11:06:17

FC Carl Zeiss Jena trennt Trainer nach 3-0 Sieg

FC Carl Zeiss Jena trennt Trainer nach 3-0 Sieg
verfasst von : Content Manager
Du erfährst, dass FC Carl Zeiss Jena am Sonntag mit einem 3:0-Heimsieg in der Regionalliga Nordost punktet – und gleichzeitig Trainer Henning Bürger sowie Co Florian Matt von ihren Verpflichtungen freigestellt wurden. Bürger hatte bereits im Februar signalisiert, seinen auslaufenden Vertrag im Sommer nicht zu verlängern. FCC-Sportdirektor Miroslav Jovic erklärt, dass die Entscheidung langfristig sinnvoll sei, um den Spielern Klarheit über die Zukunft zu geben. So kann sich der neue Trainer frühzeitig ein umfassendes Bild vom Kader machen.



2025-03-07 14:05:46

Real Madrid auf Platz zwei Jenas Fußballarena Stadion des Jahres

Real Madrid auf Platz zwei Jenas Fußballarena Stadion des Jahres
verfasst von : Content Manager
In Jena zeigt die FC Carl Zeiss Jena Footballarena, dass Klasse keine Liga kennt. Obwohl dein Club aktuell in der Regionalliga Nordost spielt, ist das Stadion auf Champions-League-Niveau. Fast 10.000 Fans stimmten weltweit ab und wählten es zum "Stadion des Jahres 2024" – 15.329 Punkte holte es, knapp vor Real Madrids Estadio Santiago Bernabéu mit 15.081 Punkten. Der Umbau kostete rund 58 Millionen Euro und lässt dein Stadion seit Sommer 2024 in neuem Glanz erstrahlen.



2025-03-05 14:35:41

Duell mit Lok Leipzig abgesagt Zeiss Jena Fans am Baumarkt

Duell mit Lok Leipzig abgesagt Zeiss Jena Fans am Baumarkt
verfasst von : Content Manager
Am Sonntag um 13 Uhr spielt Lok Leipzig gegen den FC Carl Zeiss Jena. Ursprünglich wolltest Du mit anderen Fans vom Rastplatz Osterfeld über das Völkerschlachtdenkmal zum Bruno-Plache-Stadion ziehen. Die Polizei sah jedoch wegen potenzieller Konflikte ein Risiko und stoppte diesen Fanmarsch. Stattdessen wird der Autokorso umgeleitet: Steuere mit dem Auto bitte den Parkplatz des OBI-Marktes in der Chemnitzer Straße in Leipzig an. Dort zahlst Du eine Parkgebühr von 5 Euro. Im Stadion erwarten Dich und 1199 weitere FCC-Fans ein spannendes Lok-Duell.



2024-11-21 08:20:32

Trainer Bürger von FC Carl Zeiss Jena begibt sich in ärztliche Behandlung - Sportdirektor übernimmt das Training

Trainer Bürger von FC Carl Zeiss Jena begibt sich in ärztliche Behandlung - Sportdirektor übernimmt das Training
verfasst von : Content Manager
Sportdirektor Stefan Böger übernimmt beim FC Carl Zeiss Jena das Training der Regionalliga-Mannschaft bis zur Winterpause. Grund dafür ist, dass Cheftrainer Henning Bürger aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten muss. Bürger informierte Böger, dass er nicht die nötige Energie für die Aufgaben als Cheftrainer aufbringen kann und hat sich bereits ärztlich behandeln lassen. Der Co-Trainer Florian Matk führte das Training zuvor. Die Gesundheit Burgers hat Priorität, er wird bis Jahresende pausieren, um sich vollständig zu erholen. Böger startet sofort mit der Vorbereitung auf das nächste Spiel.



2024-11-08 14:20:30

Carl Zeiss Jena durch Verletzungen einer kompletten Startelf beraubt

Carl Zeiss Jena durch Verletzungen einer kompletten Startelf beraubt
verfasst von : Content Manager
Carl Zeiss Jena, ein Fußball-Regionalligist, kämpft momentan mit einer enormen Verletzungswelle. Schon jetzt fehlen zehn Spieler, was andere Teams in der Regionalliga Nordost nicht so hart trifft wie den FCC. Besonders beim nächsten Heimspiel gegen SV Babelsberg 03 sind sie nicht dabei. Die Situation ist so ernst, dass fast eine ganze Startelf ausfällt. Zuletzt mussten sogar U19 Spieler aushelfen. Jena versucht, mit dem geschwächten Kader bis zur Winterpause durchzuhalten, in der Hoffnung, dass bis dahin viele Verletzte zurückkehren. Die Folge der vielen Ausfälle sind nachgelassene Ergebnisse.



2024-09-03 12:10:41

Carl Zeiss Jena gegen Rot-Weiß Erfurt - Die entscheidenden Fakten vor dem Aufeinandertreffen der Rivalen

Carl Zeiss Jena gegen Rot-Weiß Erfurt - Die entscheidenden Fakten vor dem Aufeinandertreffen der Rivalen
verfasst von : Content Manager
Am Mittwoch um 19 Uhr kommt es zum aufregenden Match zwischen FC Carl Zeiss Jena und Rot-Weiß Erfurt. Für die Fans beider Teams ist es mehr als nur ein Spiel, es ist der Saisonhöhepunkt. Jena führt die Tabelle an, trotz vieler verletzter Stammspieler, während Erfurt nach einem schwierigen Saisonstart mit einem Sieg im Rücken hofft, gegen den Erzrivalen punkten zu können. Trotz bisheriger Niederlagen gegen Jena, sieht RWE eine Chance. Das Derby, bekannt für seine Brisanz, findet im Ernst-Abbe-Sportfeld statt und ist mit über 12.000 Zuschauern ausverkauft. Trotz des hohen Risikos, werden alkoholische Getränke ausgeschenkt, wobei Sicherheitsmaßnahmen streng beachtet werden. Wer kein Ticket ergattern konnte, der kann das Spiel im Livestream auf MDR verfolgen.



2024-09-02 16:55:30

Carl Zeiss Jena steht vor dem Derby gegen Rot-Weiß Erfurt mit großen Verletzungsproblemen da

Carl Zeiss Jena steht vor dem Derby gegen Rot-Weiß Erfurt mit großen Verletzungsproblemen da
verfasst von : Content Manager
Carl Zeiss Jena steht vor dem Derby gegen Rot-Weiß Erfurt am Mittwoch um 19 Uhr mit großen Verletzungssorgen da. Justin Petermann, Cemal Sezer und Elias Löder werden dem Team wochen- oder monatelang fehlen. Besonders hart treffen die Ausfälle von Löder und Sezer, die letzte Saison zusammen 35 Tore erzielten, mit Löder als Torschützenkönig. Beide fallen bis zum Jahresende aus. Auch Mittelfeldspieler Petermann und Verteidiger Justin Smyla sind verletzt, während Maurice Hehne im November zurückkehrt. Wenn Jena gegen Erfurt siegt, sendet das ein starkes Signal an die Liga. Das Spiel wird vom MDR im Livestream gezeigt.



2024-08-29 08:45:52

Jena Ultras beleidigen eigene Fans mit Schmähplakat

Jena Ultras beleidigen eigene Fans mit Schmähplakat
verfasst von : Content Manager
Beim Fußballclub Carl Zeiss Jena sorgt die Ultra-Szene neben erfolgreicher Sportlichkeit für Unruhe. Während einer Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen zeigten die Ultras mit einem provokanten Plakat ihre Ablehnung gegenüber anderen Fans. Das Banner mit einem Mittelfinger und der Botschaft "F*** euch!" richtete sich gegen Gegner der Südkurve. Der Konflikt entbrannte wegen eines geplanten Umzugs der Ultras im Stadion, den diese erfolgreich verhinderten, um im Süden bleiben zu können. Das führt nun dazu, dass der harte Kern der Jena-Fans nahe den Gästefans steht, was bei Hochsicherheitsspielen, wie gegen Rot-Weiß Erfurt, riskant sein könnte. Neuzugang Kay Seidemann wird von den Ultras gemieden, weil er sich früher negativ über den FCC äußerte. Trotz des Verbots, die Kurve zu betreten, wird Seidemann von der Mehrheit unterstützt und gefeiert, abseits der Ultras.



2024-08-11 18:20:54

Carl Zeiss Jena hat großes Pech Top-Torjäger Elias Löder muss lange pausieren

Carl Zeiss Jena hat großes Pech Top-Torjäger Elias Löder muss lange pausieren
verfasst von : Content Manager
Carl Zeiss Jena muss eine herbe Enttäuschung verdauen: Ihr bester Torschütze, Elias Löder, fällt nach einem erfolgreichen Start mit schon vier Scorerpunkten diese Saison, verletzungsbedingt lange aus. Im Match gegen Greifswalder FC zog er sich einen Bruch des linken Sprunggelenks zu. Der Vorfall ist ein großer Rückschlag, nicht nur weil Löder auf dem Platz fehlen wird, sondern auch seine positive Präsenz in der Umkleidekabine ein großer Verlust ist. Trainer Henning Bürger und das Team stehen nun vor der Herausforderung, diesen Ausfall zu kompensieren, besonders jetzt, wo der Club nach drei Siegen in Folge an der Spitze der Regionalliga Nordost steht und Ambitionen auf den Aufstieg hat.