Filter gesetzt: BSG Chemie Leipzig, filter entfernen
2024-07-08 09:10:45

Intensives Wochenende für BSG Chemie Leipzig mit drei Spielen in zwei Tagen

Intensives Wochenende für BSG Chemie Leipzig mit drei Spielen in zwei Tagen
verfasst von : Content Manager
Für die BSG Chemie Leipzig war das Wochenende ein echter Härtetest: Drei Spiele in nur zwei Tagen! Die Mannschaft von Trainer Miroslav Jagatic gab alles, startete mit einem kräftezehrenden Match gegen den 1. FC Union Berlin, das trotz eines 0:4 eine beeindruckende Kämpferleistung zeigte. Beim Internationalen Fußball-Begegnungsfest (IFBF) in Leutzsch errangen sie schließlich ihren ersten Testspielsieg der Saison gegen Maccabi Akhi Nazareth mit einem 2:1. Das anschließende Spiel gegen Lokomotyv Kyiv ging jedoch mit 0:2 verloren. Trotz der gemischten Ergebnisse und dem kurzfristigen Ausfall von Ararat Yerevan blieb die Stimmung unter den 450 Zuschauern hoch. Das Highlight: Ein bevorstehendes Trainingslager, in dem die Sachsen sich gegen den FC Eintracht Bamberg beweisen wollen. Spannend bleibt, ob bis dahin ein neuer Spieler zum Team stößt.



2024-07-06 18:40:31

Chemie Leipzig gegen Union Berlin – Grün-Weiß unterliegt im Gewitterstimmungs-Duell

Chemie Leipzig gegen Union Berlin – Grün-Weiß unterliegt im Gewitterstimmungs-Duell
verfasst von : Content Manager
Beim Testspiel im Alfred-Kunze-Sportpark hatte Chemie Leipzig gegen den 1. FC Union Berlin das Nachsehen. Mit starkem Einsatz zeigten die Berliner ihre Klasse und sicherten sich mit einem überzeugenden 4:0-Sieg den Erfolg. Schon früh machte Rani Khedira das Führungstor, gefolgt von weiteren Treffern, die das Endergebnis besiegelten. Auch wenn Chemie anfänglich gut mithielt, ließen die anschließenden Tore der Unioner wenig Raum für eine Wende. Trotz des Wetters feierten Fans beider Seiten leidenschaftlich ihre Teams. Beim bevorstehenden Blitzturnier hat Chemie Leipzig die Chance auf Wiedergutmachung.



2024-06-30 18:25:29

Chemie Leipzig Wende in letzter Sekunde ermöglicht Vermeidung des ersten Testspiel-Misserfolgs

Chemie Leipzig Wende in letzter Sekunde ermöglicht Vermeidung des ersten Testspiel-Misserfolgs
verfasst von : Content Manager
BSG Chemie Leipzig rettete sich im letzten Moment vor einer Niederlage im ersten Testspiel gegen TSV Aubstadt. Trotz eines holprigen Saisonstarts und einem 1:1-Unentschieden, erkämpfte sich das Team um Trainer Miroslav Jagatic einen wichtigen Ausgleich in der 90. Minute durch Janik Mäder. Mit vielen Abgängen dieses Sommer steht Grün-Weiß vor Herausforderungen, doch Verstärkungen sind geplant. Highlight: Am 6. Juli trifft Leipzig im Alfred-Kunze-Sportpark auf den 1. FC Union Berlin, der sich schon auf das Duell freut.



2024-06-24 12:50:46

Chemie Leipzig begrüßt neuen Spieler zu Trainingsbeginn, bereits Erfahrung in den USA gesammelt

Chemie Leipzig begrüßt neuen Spieler zu Trainingsbeginn, bereits Erfahrung in den USA gesammelt
verfasst von : Content Manager
BSG Chemie Leipzig startet mit einem starken Neuzugang in die Trainingsphase: Henry Koeberer, 21, bringt US-Spielerfahrung mit. Nach beeindruckenden Auftritten in den USA und in deutschen Ligen, wird er die linke Außenbahn in Leipzig verstärken. Mit Leidenschaft und Kampfgeist will Koeberer im AKS überzeugen und sieht seine Zukunft bei diesem Traditionsklub mit großer Fanbase. Zusammen mit Terry Asare erhöht sein Wechsel die taktische Flexibilität und defensive Stabilität des Teams. Koeberer trägt nun die Nummer 3.



2024-06-23 14:25:33

Maximilian Jagatic verlängert bei Chemie Leipzig - Herausforderung wartet bereits

Maximilian Jagatic verlängert bei Chemie Leipzig - Herausforderung wartet bereits
verfasst von : Content Manager
Maximilian Jagatic bleibt Chemie Leipzig treu und sagt: "Ich bin noch lange nicht am Ende meiner Entwicklung!" Nach der Verlängerung von Trainer Miroslav Jagatic steht fest, dass auch sein Sohn Max der BSG treu bleibt. Neben seinen fußballerischen Erfolgen in der Regionalliga, bereitet sich der 19-jährige Mittelstürmer gleichzeitig auf seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement vor. Mit der bevorstehenden mündlichen Prüfung im Juli, drückt das Team ihm fest die Daumen. Steffen Ziffert, Chemies Sportlicher Leiter, lobt die Fortschritte und Entwicklung von Max.



2024-06-19 12:20:37

Ist der Trainingsauftakt bei BSG Chemie Leipzig Grund zur Besorgnis?

Ist der Trainingsauftakt bei BSG Chemie Leipzig Grund zur Besorgnis?
verfasst von : Content Manager
Stehen bei Chemie Leipzig große Veränderungen bevor? Trainer Miroslav Jagatic bereitet sich auf einen Neustart mit dem Team vor, ist aber zuversichtlich. Nach einem erfolgreichen Derby gegen Lok Leipzig und mehreren Abgängen, darunter Philipp Harant und Denis Jäpel, sucht der Regionalligist nach Neuzugängen. Jagatic betont, es gäbe noch Bedarf, doch will er Überraschungen nicht vorwegnehmen. Gleichzeitig stärkt die BSG ihre Jugendarbeit, um Talent und Erfahrung optimal zu verbinden. Die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen auf Hochtouren.



2024-06-10 18:15:50

Alex Bury spielt nicht mehr für Chemie Leipzig - Das Aus einer Leutzscher Fußballlegende

Alex Bury spielt nicht mehr für Chemie Leipzig - Das Aus einer Leutzscher Fußballlegende
verfasst von : Content Manager
Alex Bury beendet seine Fußballkarriere bei Chemie Leipzig. Verletzungsbedingt muss der 32-jährige das Spielfeld für immer verlassen. Seit 2016 war er ein fester Bestandteil des Teams, feierte mit ihnen zwei Aufstiege und den Sachsenpokal-Sieg. Sein letztes Spiel bestritt er im August, wo er sogar ein Tor erzielte. Trotz des schweren Schritts blickt Bury optimistisch in die Zukunft und plant, Schwimmen und Radfahren zu seinen neuen Sportarten zu machen. Fans können aufatmen: Er bleibt dem Verein als treuer Anhänger erhalten.



2024-06-07 12:35:35

Union Berlin im Fokus - Chemie Leipzigs Sommerfahrplan Enthüllt

Union Berlin im Fokus - Chemie Leipzigs Sommerfahrplan Enthüllt
verfasst von : Content Manager
Bereite dich mit BSG Chemie Leipzig auf eine spannende Sommerpause vor! Nach einem erholsamen Urlaub treffen sich die Spieler am 24. Juni wieder zum Trainingsbeginn. Freue dich vor allem auf das Highlight gegen Union Berlin am 6. Juli im AKS. Aber schon am 30. Juni geht es beim TSV Aubstadt rund. Nicht verpassen: Am 7. Juli beim 10. IFBF warten internationale Gegner wie Maccabi Ahi Nazareth und Lokomotive Kyiv. Weitere Testspiele gegen FC Eintracht Bamberg am 13. Juli und den SV Lindenau 1848 sind fest eingeplant, bevor es am 20. Juli zu S.C. Fortuna Köln geht. Regionalligist Chemie Leipzig sieht noch Verstärkungsbedarf, wie Trainer Jagatic betont. Sei dabei bei diesem spannenden Sommerfahrplan!



2024-05-31 16:11:04

BSG Chemie Leipzig verpflichtet Nationalspieler Stanley Ratifo für Regionalliga Nordost Team in Leutzsch

BSG Chemie Leipzig verpflichtet Nationalspieler Stanley Ratifo für Regionalliga Nordost Team in Leutzsch
verfasst von : Content Manager
BSG Chemie Leipzig verstärkt sich mit Nationalspieler Stanley Ratifo! Eine Woche nachdem Julian Weigel vom 1. FC Lok Leipzig kam, begrüßt Chemie Leipzig nun einen weiteren Top-Neuzugang: Stanley Ratifo, der 1,90 Meter große Mittelstürmer von Mosambiks Nationalelf, hat für zwei Jahre unterschrieben. Nach WM-Quali-Spielen kehrt er bald zurück. Aufgewachsen in Halle, spielte Ratifo bereits für mehrere Clubs, zuletzt beim 1. CfR Pforzheim. "Ich bin stolz, Teil dieser Tradition zu werden", so Ratifo. Sportlicher Leiter Hans Jerke lobt seine Schnelligkeit und Technik als große Bereicherung für die Offensive.



2024-05-23 18:55:42

BSG Chemie Leipzig gegen 1. FC Union Berlin: Regionalliga trifft Bundesliga in spannendem Duell

BSG Chemie Leipzig gegen 1. FC Union Berlin: Regionalliga trifft Bundesliga in spannendem Duell
verfasst von : Content Manager
Freu dich auf das Fußball-Highlight in Leutzsch: Chemie Leipzig trifft auf 1. FC Union Berlin! Am 6. Juli um 15:30 treffen im Alfred-Kunze-Sportpark Tradition und Champions-League-Flair aufeinander. Dieses Spiel ehrt den 40. Jahrestag des denkwürdigen Relegationsspiels von 1984 zwischen diesen Teams. Damals sicherte sich Chemie Leipzig mit einem 2:1-Sieg die Liga. Eine Chance, Geschichte neu aufleben zu lassen und Top-Fußball live zu erleben. Tickets sind jetzt verfügbar. Für Union-Mitglieder startet der Verkauf am 30. Mai. Verpasse nicht diesen epischen Match-Day!



2024-05-23 09:45:47

Top-Fußballspiel in Leutzsch - Chemie Leipzig trifft auf Champions-League-Team Union Berlin

Top-Fußballspiel in Leutzsch - Chemie Leipzig trifft auf Champions-League-Team Union Berlin
verfasst von : Content Manager
Sichere dir jetzt Tickets für das Top-Spiel: Chemie Leipzig gegen 1. FC Union Berlin im Alfred-Kunze-Sportpark! Am 6. Juli um 15:30 Uhr feiern wir mit diesem Match das 40. Jubiläum des legendären Relegationsspiels von 1984. Erlebe Fußballgeschichte live, wenn der Regionalligist Chemie Leipzig und der Champions-League-Teilnehmer Union Berlin aufeinandertreffen. Für Fans von Chemie startet der Ticketverkauf sofort, Union-Mitglieder können ab dem 30. Mai zugreifen. Alle Details findest du auf den offiziellen Websites der Clubs. Sei dabei beim Fußball-Highlight in Leipzig!



2024-05-23 09:15:41

Chemie Leipzig Erfolgsstory - Auf dem Pfad zu weiteren Höhepunkten der Saison

Chemie Leipzig Erfolgsstory - Auf dem Pfad zu weiteren Höhepunkten der Saison
verfasst von : Content Manager
Mit einer starken Leistung und 50 Punkten schloss die BSG Chemie Leipzig die Saison ab – knapp unter dem Vorjahresergebnis. Dank der kontinuierlichen Arbeit von Trainer Miroslav Jagatic und einem klaren Plan, inklusive der Verpflichtung von Tim Bunge für frische Erfahrung, bleibt der Blick optimistisch. Mit Steffen Ziffert als sportlichem Leiter und Jagatics Vertragsverlängerung zielt der Club nun sogar auf höhere Ziele. Der Test gegen Union Berlin im Juli und die Vorfreude auf die neue Spielzeit unterstreichen die Ambitionen des Teams. Bleibt gespannt, wie die BSG Chemie Leipzig weiterhin für Furore sorgt.



2024-05-19 18:15:28

Manuel Wajer bleibt bei BSG Chemie Leipzig - Perfekter Saisonabschluss mit Sieg

Manuel Wajer bleibt bei BSG Chemie Leipzig - Perfekter Saisonabschluss mit Sieg
verfasst von : Content Manager
BSG Chemie Leipzig sichert sich mit einem 3:1 gegen FSV Luckenwalde den perfekten Saisonabschluss in der Regionalliga! Manuel Wajer bleibt den Grün-Weißen ein weiteres Jahr erhalten – ein Grund zur Freude schon vor dem Anpfiff. Das Team startete motiviert und Cemal Kaymaz traf bereits nach sechs Minuten. Trotz eines zwischenzeitlichen Ausgleichs von Luckenwalde, übernahmen die Leipziger die Kontrolle und sicherten mit Toren von Janik Mäder und Marcel Hilßner den Sieg. Ein verdientes 3:1 zum Saisonende!



2024-05-16 16:25:35

Philipp Wendt verlässt Chemie Leipzig nach 7 Jahren - Ein schmerzhafter Abgang für den Verein

Philipp Wendt verlässt Chemie Leipzig nach 7 Jahren - Ein schmerzhafter Abgang für den Verein
verfasst von : Content Manager
Philipp Wendt verlässt BSG Chemie Leipzig nach sieben Jahren Richtung FC Carl Zeiss Jena. Der langjährige Innenverteidiger möchte unter professionellen Bedingungen nochmals alles geben, betont jedoch seine tiefe Verbundenheit mit Chemie Leipzig als Herzensangelegenheit. Trotz des schmerzhaften Verlustes für den Verein respektiert der sportliche Leiter Hans Jerke seinen Entschluss, neue Herausforderungen anzunehmen. Wendts Wechsel markiert einen bedeutsamen Moment, da er auf dem Platz nun als Gegner auf seine ehemaligen Teamkollegen treffen wird.



2024-05-14 08:25:50

Ziffert wird neuer Trainer bei Chemie Leipzig - umfangreiche Erfahrungen aus Chemnitz und Aue

Ziffert wird neuer Trainer bei Chemie Leipzig - umfangreiche Erfahrungen aus Chemnitz und Aue
verfasst von : Content Manager
Steffen Ziffert, mit beeindruckender Erfahrung bei Top-Clubs wie FC Erzgebirge Aue und Chemnitzer FC, übernimmt als Sportlicher Leiter bei BSG Chemie Leipzig. Mit seiner Verpflichtung setzen die Leipziger auf Fachkompetenz und breites Fußball-Know-how, um die sportliche Entwicklung auf allen Ebenen voranzutreiben. Ziffert, motiviert durch die positive Entwicklung der BSG, ist bereit, sein Wissen einzubringen und die Zukunft des Vereins mitzugestalten. Ein wichtiger Schritt für Chemie Leipzig in der Regionalliga Nordost.