Filter gesetzt: BSG Chemie Leipzig, filter entfernen
2024-02-02 18:26:04

Leipzig Chemie Kapitän Benjamin Bellot verlängert seinen Vertrag

Leipzig Chemie Kapitän Benjamin Bellot verlängert seinen Vertrag
verfasst von : Content Manager
Benjamin Bellot bleibt der BSG Chemie Leipzig treu! Der 33-jährige Kapitän des Fußballclubs hat vor dem Anpfiff gegen Rot-Weiß Erfurt seine Vertragsverlängerung bekanntgegeben. Sicherheit im Tor wird damit für mindestens ein weiteres Jahr gewährleistet. Bellot, seit 2019 eine feste Größe bei den Leipzigern, betont seinen Wunsch, gemeinsam mit dem Team noch viel zu erreichen. Auch Trainer Jagatic ist stolz auf das vorbildliche Bekenntnis seines Kapitäns. Ein zweifach starker Start in den Tag: Neben Bellot verstärkt Luca Marino das Mittelfeld.



2024-02-02 14:35:42

Chemie Leipzig sichert sich Luca Marino als Neuzugang für die Rückrunde am Deadline Day

Chemie Leipzig sichert sich Luca Marino als Neuzugang für die Rückrunde am Deadline Day
verfasst von : Content Manager
BSG Chemie Leipzig holt Luca Marino (24) für das Mittelfeld! Stärke dein Team für die Rückrunde mit Marino, der defensiv im Mittelfeld und auf den Flügeln eine flexible Verstärkung bietet. Trotz Sperre und Nichtverfügbarkeit beim Spiel gegen Rot-Weiß Erfurt, wird seine Erfahrung aus 32 Regionalliga-Spielen den internen Konkurrenzkampf anheizen. Nach Irfan Brando und Cemal Kaymaz ist er der dritte Neuzugang, der das Chemie Leipzig-Team im Wintertransferfenster ergänzt.



2024-01-22 12:51:20

Regionalliga Spielabsage: BSG Chemie Leipzig erneut vom Spielfeld ausgeschlossen

Regionalliga Spielabsage: BSG Chemie Leipzig erneut vom Spielfeld ausgeschlossen
verfasst von : Content Manager
Wegen schlechtem Wetter fällt das Regionalliga-Spiel BSG Chemie Leipzig gegen Hertha BSC II erneut aus. Die Partie sollte heute um 19 Uhr starten. Der nordostdeutsche Fußballverband gab die Absage bekannt; bereits am Samstag wurde aus demselben Grund nicht gespielt. Die BSG absolvierte stattdessen ein 1:4 Testspiel gegen VfB Germania Halberstadt. Die Saison könnte sich für das Team von Miroslav Jagatic weiter verzögern, da auch kommende Spiele in Berlin oft witterungsabhängig sind.



2024-01-20 18:06:06

Chemie Leipzig erleidet deutliche Niederlage im Eiskalt-Test gegen Germania Halberstadt

Chemie Leipzig erleidet deutliche Niederlage im Eiskalt-Test gegen Germania Halberstadt
verfasst von : Content Manager
Die BSG Chemie Leipzig musste am Wochenende eine herbe Niederlage im Testspiel einstecken. Auf heimischem Kunstrasen verlor der Regionalligist gegen Oberliga-Team Germania Halberstadt deutlich mit 1:4. Obwohl das Ligaspiel gegen FSV Luckenwalde ausfiel, brachte der Vergleich mit Halberstadt für die Leipziger wenig Grund zur Freude. Torschützen des Tages waren Vukancic, Masuth mit einem Doppelpack und Hackethal für Halberstadt, während Mäder für Chemie Leipzig traf. Das nächste geplante Pflichtspiel gegen Hertha BSC II ist wetterbedingt ebenfalls gefährdet.



2024-01-19 18:31:24

Cemal Kaymaz entscheidet sich für Chemie Leipzig - Ablehnung anderer Angebote für die BSG

Cemal Kaymaz entscheidet sich für Chemie Leipzig - Ablehnung anderer Angebote für die BSG
verfasst von : Content Manager
Verstärkung für BSG Chemie Leipzig: Cemal Kaymaz, 26, mit Drittliga-Erfahrung von der SpVgg Bayreuth, stößt im Winter-Transferfenster zum Team und trägt zukünftig die Rückennummer 5. Kaymaz ist beeindruckt von der einzigartigen Fanbase und hat Angebote anderer Klubs für die Grün-Weißen abgelehnt. Trainer Miroslav Jagatic freut sich trotz wetterbedingter Spielabsage auf die Qualitäten des neuen Mittelfeldspielers, der eine Lücke im verletzungsgeplagten Kader füllen soll.



2024-01-11 11:05:45

BSG Chemie Leipzig erringt zwei Triumphe – Herausforderung durch starken Gegner steht bevor

BSG Chemie Leipzig erringt zwei Triumphe – Herausforderung durch starken Gegner steht bevor
verfasst von : Content Manager
Die BSG Chemie Leipzig bleibt auf Erfolgskurs mit zwei Siegen in Testspielen, erst kürzlich mit einem 3:2 gegen VfL Halle. Die grün-weißen Kicker haben ebenso Kickers 94 Markkleeberg mit 7:0 dominiert. Jetzt steht die Mannschaft vor einer deutlich härteren Prüfung: Am Samstag wartet der Drittligist FC Ingolstadt, Fünfter in seiner Liga, auf die Leipziger. Trainer Miroslav Jagatic weiß um die Herausforderung und motiviert die Fans: "Unterstützt unsere Jungs mit voller Energie!"



2024-01-08 10:20:52

Trainer Miroslav Jagatic von BSG Chemie Leipzig optimistisch über den Aufstieg des Teams

Trainer Miroslav Jagatic von BSG Chemie Leipzig optimistisch über den Aufstieg des Teams
verfasst von : Content Manager
Miroslav Jagatic, Trainer von BSG Chemie Leipzig, ist seit fünf Jahren am Ruder und führte das Team von der Oberliga in die Regionalliga. Mit Bezug auf den Aufstieg sagt er: "Ich bin überzeugt, dass wir es schaffen, aber wir respektieren jedes Team." Der erste Gegner im neuen Jahr ist Luckenwalde, gefolgt von Testspielen gegen VfL Halle und FC Ingolstadt. Transferaktivitäten sind im Winter unwahrscheinlich, denn Jagatic vertraut auf die Qualität seiner Mannschaft. Im Vergleich zum Lokalrivalen 1. FC Lokomotive Leipzig ist Chemie ohne Druck und kann sich auf den sportlichen Erfolg konzentrieren.



2024-01-06 16:35:34

BSG Chemie Leipzig siegt nach Spielpause - Erfolgreiches Comeback im ersten Spiel 2024

BSG Chemie Leipzig siegt nach Spielpause - Erfolgreiches Comeback im ersten Spiel 2024
verfasst von : Content Manager
BSG Chemie Leipzig startet erfolgreich ins Jahr 2024! Nach einer längeren Spielpause besiegten die Grün-Weißen Kickers 94 Markkleeberg mit einem beeindruckenden 7:0. Der beeindruckende Sieg fand auf dem Kunstrasenplatz des Alfred-Kunze-Sportparks statt und war das erste Highlight für die Fans seit November. Bleib dran: Chemie testet seine Stärke schon bald gegen den VfL Halle 96 und den FC Ingolstadt. Verpasse nicht die nächsten spannenden Matches!



2023-12-20 18:25:54

BSG Chemie Leipzig verstärkt das Mittelfeld mit neuem Talent aus Berlin

BSG Chemie Leipzig verstärkt das Mittelfeld mit neuem Talent aus Berlin
verfasst von : Content Manager
Chemie Leipzig verstärkt sein Mittelfeld mit Irfan Brando, 22, vom Berliner AK. Der Regionalligist bestätigte die Verpflichtung nach intensiven Gesprächen. Sportleiter Hans Jerke lobt Brandos technische Fähigkeiten und Erfahrung in der Regionalliga. Brando, bekannt mit der Spielweise von Chemie durch frühere Duelle, ist vom familiären Umfeld im Verein beeindruckt und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem Team. Ab Januar wird er mit der Nummer 6 auf dem Rücken in die Rückrunden-Vorbereitung starten.



2023-12-19 18:11:05

Überraschung bei BSG Chemie Leipzig - Co-Trainer Christian Sobottka verabschiedet sich

Überraschung bei BSG Chemie Leipzig - Co-Trainer Christian Sobottka verabschiedet sich
verfasst von : Content Manager
Christian Sobottka verlässt Chemie Leipzig; Co-Trainer des Regionalligisten Chemie Leipzig überraschend ausgeschieden. Christian Sobottka, bisheriger Co-Trainer bei Chemie Leipzig, trennt sich aufgrund hoher zeitlicher Belastung vom Regionalligisten. Die BSG bestätigte, dass die Vertragsauflösung einvernehmlich beschlossen wurde. Vorstand Frank Kühne betont den fachlichen und menschlichen Verlust für den Verein. Marcus Wolf übernimmt bis auf Weiteres die Co-Trainer Position.



2023-12-14 18:30:44

Corona-Ausbruch zwingt Chemie Leipzig zur Absage von zwei Spielen

Corona-Ausbruch zwingt Chemie Leipzig zur Absage von zwei Spielen
verfasst von : Content Manager
Chemie Leipzig muss zwei Regionalliga-Spiele gegen Hertha BSC II und BFC Dynamo wegen mehrerer Corona-Fälle verschieben. Ein bitterer Jahresausklang für das Team, das bereits gekaufte Tickets behalten und neue Termine bald ankündigen wird. Während die Pause den angeschlagenen Spielern zur Erholung dient, ist das Ziel klar: Im neuen Jahr mit voller Kraft durchstarten.



2023-12-06 16:51:06

BSG Chemie Leipzig erneut mit Spielabbruch – Zwangspause im Spielplan

BSG Chemie Leipzig erneut mit Spielabbruch – Zwangspause im Spielplan
verfasst von : Content Manager
Die BSG Chemie Leipzig muss erneut eine Spielabsage hinnehmen. Aufgrund der aktuellen Wetterbedingungen ist der Platz im Alfred-Kunze-Sportpark gesperrt, wodurch das geplante Heimspiel gegen den FSV 63 Luckenwalde nicht stattfinden kann. Diese Information gab der Regionalliga Nordost Spielleiter Wilfried Riemer bekannt. Fans der BSG Chemie Leipzig hoffen nun auf das nächste Match am 15. Dezember gegen Hertha BSC II.



2023-11-26 09:40:38

Sicherheitsmaßnahmen beim Leipzig-Derby: Chemie trifft auf Lok am Sonntag

Sicherheitsmaßnahmen beim Leipzig-Derby: Chemie trifft auf Lok am Sonntag
verfasst von : Content Manager
Am Sonntag steigt in Leipzig das spannende Stadtderby: BSG Chemie trifft auf 1. FC Lok. Die Polizei ist aufgrund der hohen Gewaltgefahr im Alfred-Kunze-Sportpark präsent, um Sicherheit zu gewährleisten. Unterstützt von sächsischen Einsatzkräften, Diensthunden, einer Reiterstaffel sowie weiterer Technik wie Hubschrauber und einem Sensocopter, einer Drohne mit Bildüberwachung, soll das Derby friedlich bleiben. Die Fans hoffen auf ein störungsfreies Fußballerlebnis, Spielbeginn ist um 12:30 Uhr.



2023-11-18 16:05:38

Achtelfinal-Aus für Chemie Leipzig im Sachsenpokal gegen VFC Plauen – Ex-Chemiker Tommy Kind erzielt Tor

Achtelfinal-Aus für Chemie Leipzig im Sachsenpokal gegen VFC Plauen – Ex-Chemiker Tommy Kind erzielt Tor
verfasst von : Content Manager
BSG Chemie Leipzig scheitert im Sachsenpokal: In einer überraschenden Wende musste sich der Regionalligist mit 1:2 gegen den VFC Plauen geschlagen geben, trotz Führung durch Lucas Surek. Ex-Chemiker Tommy Kind und Max Winter sorgten mit ihren Treffern für Plauens Triumph. Nächsten Sonntag tritt Chemie Leipzig gegen den Stadtrivalen 1. FC Lok zum Heimspiel an, während Plauen auf Einheit Rudolstadt trifft.



2023-11-11 09:35:44

Ehemaliger RB-Spieler verdirbt Chemie Leipzig das Spiel - Unliebsame Überraschung am Spieltag

Ehemaliger RB-Spieler verdirbt Chemie Leipzig das Spiel - Unliebsame Überraschung am Spieltag
verfasst von : Content Manager
Ein ehemaliger RB-Spieler besiegelte die 2:0 Niederlage für Chemie Leipzig gegen SV Babelsberg in der laufenden Regionalliga-Saison. In einem intensiven Match stand es lange Zeit 0:0, bis Daniel Frahn in der 66. Minute das Führungstor erzielte, gefolgt vom entscheidenden Treffer durch Paul Wegener kurz vor Schluss. Trotz starker Anfangsphase und erarbeiteten Chancen konnte Chemie Leipzig die Partie nicht für sich entscheiden. Nächstes Ziel für die Leipziger: der Sachsenpokal gegen VFC Plauen.