Filter gesetzt: Dresden Regionalsport, filter entfernen
2025-09-17 09:30:19

Frankfurt Baum brennt Holen Dresdner Eislöwen endlich Sieg

Frankfurt Baum brennt Holen Dresdner Eislöwen endlich Sieg
verfasst von : Content Manager
In Frankfurt herrscht Spannung: Die Dresdner Eislöwen wollen im dritten DEL-Spiel ihren ersten Sieg einfahren, während die Löwen Frankfurt nach zwei Niederlagen dringend Punkte brauchen. Trainer Niklas Sundblad ist optimistisch, auch wenn die Gastgeber vor 6000 Fans lautstark auftreten. Die Frankfurter stehen aktuell nur auf Platz 14, während Dresden leicht vorne liegt. Nach der Vertragsauflösung von Goalie Jussi Olkinuora fehlt den Hessen ein starker Rückhalt im Tor. Im Kampf um Punkte wird es sicher hitzig, besonders mit Spielern wie Sebastian Gorcik und Dane Fox, die für viel Einsatz und Härte bekannt sind.



2025-09-16 08:20:18

Erfolgreiches Dresden Eislöwen Debüt und großes Lob für C J Suess

Erfolgreiches Dresden Eislöwen Debüt und großes Lob für C J Suess
verfasst von : Content Manager
C.J. Suess zeigte beim 2:4 gegen Ingolstadt ein starkes Debüt für die Eislöwen. Schon nach 52 Sekunden verpasste er knapp ein Tor, doch Torwart Devin Williams hielt stark. Suess beeindruckte nicht nur offensiv, sondern auch defensiv, als er kurz vor der zweiten Pause einen Treffer verhinderte. Trainer Sundblad lobte seinen Zwei-Wege-Stil und Geduld für die Eingewöhnung in Europa. Trotz Niederlage war Suess zufrieden: „Ich liebe das Spiel hier und werde mit meiner Schnelligkeit für Erfolge sorgen.“ Seine Zuversicht zeigt, dass die Eislöwen bald wieder gewinnen werden.



2025-09-16 08:00:26

Eislöwen kämpfen hart unterliegen ERC Ingolstadt knapp zwei zu vier

Eislöwen kämpfen hart unterliegen ERC Ingolstadt knapp zwei zu vier
verfasst von : Content Manager
Die Stimmung in der Halle war gigantisch, als die Eislöwen ihr erstes DEL-Heimspiel gegen ERC Ingolstadt mit 2:4 verloren. Kapitän Travis Turnbull brachte dich früh in Führung, doch Ingolstadt glich aus und erhöhte später. Trotz starker Paraden von Julius Hudacek und guten Chancen, wie Suvantos Lattenknaller, reichte es nicht zum Punktgewinn. Die Fans peitschten das Team an, die Atmosphäre war elektrisierend. Trainer Sundblad sagt: „Es tut weh!“ Trotzdem zeigten die Eislöwen eine solide Leistung gegen den Vorjahreshauptmeister und sind auf einem guten Weg in Liga 1.



2025-09-15 08:30:18

HC Elbflorenz gelingt unglaubliches Comeback zum Sieg

HC Elbflorenz gelingt unglaubliches Comeback zum Sieg
verfasst von : Content Manager
Der HCE kämpfte sich aus einem 24:29-Rückstand in der 47. Minute zurück und gewann knapp gegen den 1. VfL Potsdam. Lukas Wucherpfennig beschreibt den entscheidenden Moment, als die Halle unfassbar laut wurde und der Glaube zurückkehrte. Torhüter Robin Cantegrel hielt mehrere starke Bälle, während das Team fast jeden Wurf traf. Das nötige Quäntchen Glück half ebenfalls. Mit dem Siegtreffer von Timo Löser drei Sekunden vor Schluss drehte der HCE das Spiel. Trainer André Haber betont, dass diese harte Erfahrung die Mannschaft zusammenschweißt und das Pendel nun zu ihren Gunsten ausschlägt.



2025-09-15 08:00:20

Dresdner Eislöwen mit Gigantischer Stimmung verlieren Heimauftakt DEL

Dresdner Eislöwen mit Gigantischer Stimmung verlieren Heimauftakt DEL
verfasst von : Content Manager
Die Stimmung in der Arena war gigantisch, als die Eislöwen ihr erstes DEL-Heimspiel gegen ERC Ingolstadt mit 2:4 verloren. Kapitän Travis Turnbull brachte euch früh in Führung, doch Ingolstadt glich aus und setzte im zweiten Drittel enormen Druck. Torwart Julius Hudacek hielt euch im Spiel, doch am Ende entschieden Tropmann und Breton für die Gäste. Trotz zahlreicher Chancen, unter anderem einem Lattenknaller von David Suvanto und einem Penalty von Trevor Parkes, reichte es nicht. Coach Sundblad sagt: „Es tut weh“, aber ihr habt euch gut präsentiert und seid in der DEL angekommen.



2025-09-14 08:20:23

Dresdner Eislöwe Trevor Parkes liebt die schmutzigen Zonen

Dresdner Eislöwe Trevor Parkes liebt die schmutzigen Zonen
verfasst von : Content Manager
Trevor Parkes, der in zwei DEL-Saisons über 50 Tore erzielte, startet nach einem Kreuzbandriss nun in Dresden neu durch. Er fühlt sich fit und will mit der Mannschaft die Play-offs erreichen. Die Mentalität im Team und der familiäre Zusammenhalt begeistern ihn. Trotz des Wechsels von Red Bulls Luxus-Ausstattung schätzt er die Nähe der Stadt und das bodenständige Umfeld. Parkes liebt die „schmutzigen Zonen“ auf dem Eis, wo er als „Garbage Man“ trifft. Sein Motto: Egal ob schön oder hart erkämpft, entscheidend ist der Treffer und der Erfolg für die Eislöwen.



2025-09-13 10:55:20

Tomas Andres nach DEL Debut Das schnelle Spiel im Rückblick

Tomas Andres nach DEL Debut Das schnelle Spiel im Rückblick
verfasst von : Content Manager
Nach dem 2:6 gegen Berlin zweifeln Experten an den Eislöwen, doch das Tempo stimmt: Tomas Andres erzielte mit 16,44 km/h den Bestwert, David Suvanto sogar 36,47 km/h. Coach Niklas Sundblad sieht das Problem eher in der Defensive und der Spielübersicht, nicht in der Geschwindigkeit. Die langen Wechsel führten zu Unsicherheiten und Ballverlusten in der eigenen Zone. Gegen Berlin zeigte sich, dass das schnelle DEL-Tempo für viele Spieler aus der DEL2 noch ungewohnt ist. Passgenauigkeit und Konzentration müssen dringend verbessert werden, um konkurrenzfähig zu bleiben.



2025-09-13 09:50:17

Dresdner Eislöwen erreichen emotionalen Höhepunkt Stürmer Ortega hofft

Dresdner Eislöwen erreichen emotionalen Höhepunkt Stürmer Ortega hofft
verfasst von : Content Manager
Der neue Gegner Ingolstadt fordert die Eislöwen zum nächsten emotionalen Duell heraus. Stürmer Austin Ortega hofft auf den ersten Sieg im Heimspiel: "Ich freue mich auf die ausverkaufte Halle und will gewinnen." Coach Sundblad betont, dass die Defensive besser stehen muss. Besonders das Bullyspiel soll verbessert werden, um mehr Scheibenbesitz zu gewinnen. Nur so entstehen mehr Torchancen. Die Center wie Postel und Turnbull müssen ihre Positionen halten, um Gefahren zu vermeiden. Ingolstadt kommt als Favorit, doch die Eislöwen wollen kämpfen und den Heimvorteil nutzen.



2025-09-13 09:15:17

HC Elbflorenz gelingt irrer Sieg in letzter Sekunde

HC Elbflorenz gelingt irrer Sieg in letzter Sekunde
verfasst von : Content Manager
Der HC Elbflorenz schaffte ein unglaubliches Comeback und sicherte sich mit 32:31 gegen den 1. VfL Potsdam den ersten Saisonsieg. Nach einem Rückstand kämpfte sich das Team zurück, angeführt von starken Paraden von Robin Cantegrel. Trotz Unterzahl und einem 0:6-Lauf zeigten die Dresdner großen Kampfgeist. Timo Löser erzielte in den letzten drei Sekunden den entscheidenden Treffer. „Hauptsache wir haben gewonnen“, sagte Löser. Das Team hofft, dass dieser Sieg die Initialzündung für die restliche Saison ist. Sei bereit für Tempo und Einsatz – so wie Rico Göde es gefordert hat!



2025-09-12 09:55:21

Dresdner Eislöwen mit modernisiertem Löwenkäfig und Ambitionen

Dresdner Eislöwen mit modernisiertem Löwenkäfig und Ambitionen
verfasst von : Content Manager
Coach Niklas Sundblad freut sich über die neue LED-Bande und den Videowürfel im Löwenkäfig. Die Eislöwen wollen sich langfristig in der DEL etablieren und Dresden als Top-Sechs-Klub positionieren. Mit Geschäftsführer Maik Walsdorf, Sponsor Jens Hewald und Sportdirektor Matthias Roos bildet Sundblad ein starkes Team. Er schätzt die Ruhe, um nachhaltig zu arbeiten, auch wenn die Mannschaft aktuell Herausforderungen hat. Die Spieler schätzen seine positive Art und Organisationstalent. Sundblad selbst sagt: „Ich bringe gute Laune ins Stadion und arbeite gern mit den Jungs zusammen.“ Der Aufstieg war erst der Anfang.



2025-09-12 09:10:16

Dresdner Eislöwen verlieren erstes DEL Spiel gegen Eisbären Berlin

Dresdner Eislöwen verlieren erstes DEL Spiel gegen Eisbären Berlin
verfasst von : Content Manager
Tomas Andres war nach seinem DEL-Debüt sichtlich erschöpft, doch das Spiel war keineswegs zu langsam für die Eislöwen. Mit der höchsten Durchschnittsgeschwindigkeit von 16,44 km/h und Top-Speed-Rekorden zeigt das Team Tempo. Trotzdem fehlte die defensive Kontrolle, wie Coach Sundblad betont. Fehler beim Puck-Stopp und ungenaue Pässe führten zu gefährlichen Situationen. Berlin war in Kopf und Passgenauigkeit klar überlegen, was viele Dresdner aus der DEL2 nicht gewohnt sind. Bis zum nächsten Heimspiel gegen Ingolstadt will das Team seine Schwächen analysieren und verbessern.



2025-09-11 09:15:16

Eislöwen Fans feiern ersten DEL Abend in Berlin

Eislöwen Fans feiern ersten DEL Abend in Berlin
verfasst von : Content Manager
Der DEL-Auftakt für die Eislöwen endete mit einer deutlichen 2:6-Niederlage gegen den Meister Eisbären Berlin. Trotz der historischen Tore und dem ersten Treffer von Austin Ortega kämpften die Dresdner tapfer, doch das Tempo der Berliner war oft zu hoch. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fanden die Eislöwen besser ins Spiel und zeigten mutige Abwehraktionen. Die Fans erlebten spannende Momente, doch Fehler vor dem Tor führten zu weiteren Gegentoren. Coach Niklas Sundblad forderte die Spieler auf, das Spiel zu genießen und weiterzukämpfen. Trotz der Niederlage bleibt die Premiere in der DEL unvergessen.



2025-09-11 09:00:32

Experten Urteilen Schon Über Die Zukunft Der Dresdner Eislöwen

Experten Urteilen Schon Über Die Zukunft Der Dresdner Eislöwen
verfasst von : Content Manager
Tomas Andres zeigte beim schnellen Spiel gegen Berlin mit 16,44 km/h die höchste Durchschnittsgeschwindigkeit, David Suvanto erreichte sogar 36,47 km/h im Top-Speed. Trotzdem reichte es nicht zum Sieg, denn die Eislöwen hatten Schwierigkeiten in der Defensive und im Spielaufbau. Trainer Niklas Sundblad betont, dass das Tempo nicht das Problem ist, sondern das Verständnis und die Kontrolle in der eigenen Zone. Gegen Berlin war der Meister gedankenschneller, was vor allem Neueinsteiger aus der DEL2 spüren. Bis zum Heimspiel in Ingolstadt sollen die Fehler analysiert und verbessert werden.



2025-09-10 09:15:16

Dresdner Eislöwen verlieren klar beim DEL Auftakt in Berlin

Dresdner Eislöwen verlieren klar beim DEL Auftakt in Berlin
verfasst von : Content Manager
Zum DEL-Auftakt kassierst Du mit den Eislöwen eine klare 2:6-Niederlage gegen die Eisbären, den Meister. Trotz holpriger Anreise und knapp 3000 Fans in der Berliner Uber Arena fightet Dein Team mutig. Austin Ortega erzielt das erste Eislöwen-Tor der DEL-Geschichte, doch der Gegner bleibt dominant und trifft mehrfach. Coach Sundblad fordert weiter Einsatz und Tempo. Obwohl die Chancen da sind, gelingt kein Comeback. Am Ende zieht der Meister mit einem deutlichen Sieg davon, während die Eislöwen wichtige Erfahrungen für die neue Liga sammeln. Kopf hoch für die nächsten Spiele!



2025-09-10 09:00:20

Dresdner Eislöwen analysieren Niederlage gegen Eisbären Berlin

Dresdner Eislöwen analysieren Niederlage gegen Eisbären Berlin
verfasst von : Content Manager
Die Eislöwen haben nach dem 2:6 gegen Berlin ihre Fehler analysiert und wollen am Sonntag gegen Ingolstadt besser auftreten. Coach Niklas Sundblad betont, dass die Defensive noch nicht rund läuft, vor allem nach langen Wechseln fehlt die Kontrolle. Der schnelle Gegentreffer nach dem 1:2 war entscheidend. Trotzdem bleibt das Team ruhig und fokussiert sich auf Verbesserungen. Stürmer Tomas Andres sieht das Spiel als Lernerfahrung, während Austin Ortega stolz ist, als erster DEL-Torschütze der Eislöwen Geschichte geschrieben zu haben. Jetzt zählt nur eins: Weiterarbeiten und Spiel für Spiel besser werden.