Filter gesetzt: Dresden, filter entfernen
2025-04-14 09:41:18

Dresden Kostenfresser - Neuer Schlag für Heinz-Steyer-Stadion

Dresden Kostenfresser - Neuer Schlag für Heinz-Steyer-Stadion
verfasst von : Content Manager
Du kennst das Heinz-Steyer-Stadion in Dresden jetzt auch als teures Projekt – die Kosten kletterten von 34 auf 58 Millionen Euro. Schon im letzten Oktober forderte Sportbürgermeister Jan Donhauser mehr Budget. Für Stadiontechnik, Sanitärcontainer und ein sportmedizinisches Gesundheitszentrum wurden knapp vier Millionen Euro extra ausgegeben. Manche, wie AfD-Stadtrat Bernd Lommel, bemängeln, dass die Kontrollmechanismen des Stadtrates nicht richtig funktioniert haben, was zu einer regelrechten Kostenexplosion führte. Jetzt wird das gesamte Vorhaben von den kommunalen Rechnungsprüfern überprüft, damit du und wir in Zukunft besser planen können.



2025-04-14 08:40:54

Dresdens Sportler üben lebensrettende Erste Hilfe

Dresdens Sportler üben lebensrettende Erste Hilfe
verfasst von : Content Manager
In Dresdens Sportverein erwartet dich ein innovatives First-Aid Training. Vier Institutionen – Rotary Clubs Dresden, AOK PLUS, Stadtsportbund und Johanniter-Unfall-Hilfe – bieten einen 90-minütigen Kurs, in dem du Wiederbelebungsmaßnahmen an Puppen und den Umgang mit Ohnmachtsanfällen übst. Ziel ist es, dich, Trainer*innen, Eltern und Vereinsmitglieder für Notfälle zu sensibilisieren, besonders bei Kindernotfällen und typischen Verletzungen im Sportbetrieb. Mit praxisnahen Übungen lernst du, im Ernstfall schnell und richtig zu handeln. Melde dein Team telefonisch unter 0351/2 09 14-60 oder per E-Mail an bildungszentrum.dresden@johanniter.de an.



2025-04-11 09:35:56

Neuer Oberelbe Marathon beeindruckt mit Strecke, Teilnehmer, Ziel und Party

Neuer Oberelbe Marathon beeindruckt mit Strecke, Teilnehmer, Ziel und Party
verfasst von : Content Manager
Am 27. April laufen viele entlang der Elbe, um persönliche Bestzeiten zu erzielen. Du bist eingeladen, dich unter rund 7000 Läufer*innen dieser neuen Edition zu mischen. Uwe Sonntag freut sich über die begeisterte Teilnahme, während bekannte Namen wie Karl Bebendorf absagen. Statt Elite-Läufern steht der familiäre Charakter im Vordergrund. Auch wenn sich die Strecke wegen der Carolabrücke leicht ändert, bleiben Rekordchancen bestehen – etwa beim Frauen-Halbmarathon, wo Laura Bahmann ein Zeitfenster zwischen 1:15 und 1:20 anpeilt. Nach dem Lauf wartet im Heinz-Steyer-Stadion wieder die legendäre Party auf Dich!



2025-04-10 12:35:56

Hansa-Fans bedrohen und erpressen Dresdner Schüler in Stralsund

Hansa-Fans bedrohen und erpressen Dresdner Schüler in Stralsund
verfasst von : Content Manager
Auf Deiner Abschlussfahrt wurden Dresdner Schüler in Stralsund von vermummten Hansa Rostock-Fans bedroht. Am Montag habt Ihr angeblich mehrere Dynamo Dresden Sticker in der Stadt angebracht und einem Jungen sein Hansa-Trikot weggenommen. Die Fußballfans forderten das Trikot zurück und drohten mit Gewalt, falls ihr eure Fanartikel nicht vorzeigt. Als die Polizei an der Jugendherberge eintraf, waren die Täter bereits verschwunden. Falls Du Zeuge des Vorfalls warst, melde Dich bitte unter 0383128900.



2025-04-09 12:21:11

Dresdner Schulklasse in Jugendherberge bedroht durch Hansa-Rostock-Fans

Dresdner Schulklasse in Jugendherberge bedroht durch Hansa-Rostock-Fans
verfasst von : Content Manager
Auf deiner Abschlussfahrt in Stralsund hast du von etwa acht vermummten Hansa-Fans in der Jugendherberge gehört. Die Fans von Hansa Rostock bedrohten eine Dresdner Schulklasse, da man ihnen vorwarf, Dynamo Dresden-Sticker in der Stadt angebracht und einem Jungen ein Hansa-Trikot entrissen zu haben. Sie forderten das gestohlene Trikot zurück und drohten mit Gewalt, sollte das nicht geschehen. Ein tätlicher Angriff blieb aus, da die Angreifer bereits verschwunden waren, als die Polizei eintraf. Falls du den Vorfall beobachtet hast, melde dich bitte unter der Nummer 0383128900.



2025-04-07 18:25:44

Dresdner Eisbahnen erreichen neuen Besucherrekord

Dresdner Eisbahnen erreichen neuen Besucherrekord
verfasst von : Content Manager
Die Dresdner Eisbahnen erreichten einen Besucherrekord. In der JOYNEXT Arena haben von Oktober bis März über 124.600 Sportfreunde die drei Eisflächen genutzt – mehr als 8500 Gäste mehr als im Vorjahr. Du erkennst, dass die seit Corona stetig steigenden Zahlen beweisen, wie sehr alle das öffentliche Eislaufen schätzen. Ob mit Familie, Freunden oder im Verein – Eissport begeistert Jung und Alt. Die positive Resonanz bei Wettbewerben und Eislöwen-Heimspielen bestätigt Dresdens Bedeutung im deutschen Eissport. Die professionelle Eisarena unterstützt die Eislöwen jetzt in den Play-offs um Meisterschaft und Aufstieg.



2025-03-31 08:21:02

Starker Zulauf bringt Wartezeiten in Dresdner Jugendsportvereinen

Starker Zulauf bringt Wartezeiten in Dresdner Jugendsportvereinen
verfasst von : Content Manager
Starker Zulauf beim Jugendsport in Dresden. Weißt Du, dass über 127.000 Dresdner in einem Sportverein sind? Im Verein Sport & Youth Dresden leidet der Kindersport unter langen Wartelisten – bis zu 25 Kinder warten auf ihren Kurs. Besonders in Stadtteilen wie Weißig und Neustadt fehlt es an Sporthallen, sodass Drei- bis Sechsjährige oft über ein Jahr warten müssen. Kurse finden in wechselnden Schulturnhallen statt, was ständige Planänderungen bedeutet. Mehr Ehrenamtliche und stabile Absprachen mit den Schulen sind dringend nötig, damit Du und andere junge Sportler früher starten könnt.



2025-03-24 18:00:44

Dresdner Citylauf setzt neuen Teilnehmerrekord bei 4947 Läufern

Dresdner Citylauf setzt neuen Teilnehmerrekord bei 4947 Läufern
verfasst von : Content Manager
Der Dresdner Citylauf startete stark in die neue Saison – fast 5000 Läufer liefen mit. Als Auftraggeber übernahm die Laufszene Sachsen GmbH das Event, das bereits mit 1700 Teilnehmern im März begann. Du erlebst hier nicht nur packende 10 Kilometer, sondern auch die Förderung deutscher Talente. Reinhardt Schmidt freut sich über diesen Energieschub und die beeindruckenden Leistungen, etwa im Elite-Lauf unter 40 Minuten, bei dem ambitioniert 200 Athleten teilnehmen sollen. Talente wie Tom Förster und Domenika Mayer zeigten, was in ihnen steckt – trotz kleiner Stolpersteine unterwegs.



2025-03-23 16:55:48

Dresdner Citylauf startet Saison mit fast 5000 Teilnehmern

Dresdner Citylauf startet Saison mit fast 5000 Teilnehmern
verfasst von : Content Manager
Der Dresdner Citylauf war ein voller Erfolg – fast 5000 Teilnehmer eröffnen die Saison! Anfang März starteten rund 1700 Läufer, doch am Sonntag stellte sich ein neuer Rekord ein. Du spürst den Spirit, wenn über 10 Kilometer pure Passion und Talent aufeinandertreffen. Reinhardt Schmidt freut sich über diesen kraftvollen Saisonstart. Der Fokus liegt auf deutschen Talenten und der Elite, die stetig wachsen soll. Mit über 122 Athleten im Rennen, die unter 40 Minuten brauchen, strebt man bald 200 an – inklusive 20 Top-Athleten aus Deutschland. Lauf mit und erlebe diesen einzigartigen Mix aus Leistung und Emotion!



2025-03-19 09:20:52

Malaika Mihambo, Karl Bebendorf und Co auf Rekordjagd in Dresden

Malaika Mihambo, Karl Bebendorf und Co auf Rekordjagd in Dresden
verfasst von : Content Manager
Malaika Mihambo beendet die Hallen-Saison mit EM-Bronze und startet als Olympiasiegerin in Dresden im Goldenen Oval. Kannst Du dir vorstellen, wie sie einen Rekord knackt? Der aktuelle Maßstab liegt bei 7,52 Metern, und ihre Bestmarke liegt bei 7,30. Karl Bebendorf, unser Lokalmatador, kämpft über 3000 Meter Hindernis im Heinz-Steyer-Stadion. Er teilt diesen Wettbewerbmoment mit seinen Fans – ein echtes Herzensprojekt. Auch in der Diamond League im marokkanischen Rabat zeigt er sein Können. Sei dabei, wenn internationale Stars in Deiner Region um neue Rekorde ringen!



2025-03-18 09:00:47

Citylauf Dresden startet mit Rekordteilnehmerzahl auf neuer Strecke

Citylauf Dresden startet mit Rekordteilnehmerzahl auf neuer Strecke
verfasst von : Content Manager
Du nimmst am 35. Citylauf in Dresden teil, wo ein Teilnehmer-Rekord und eine völlig neue Strecke auf Dich warten. Mit voraussichtlich 4500 Läufern findest Du vier verschiedene Strecken: Für Bambinis 450 Meter, für Kinder 2 Kilometer, für Anfänger 5 Kilometer und für ambitionierte Läufer 10 Kilometer. Die neue Route führt Dich auf die Neustädter Elbseite: Vom Terrassenufer über die Marienbrücke bis zur Albertbrücke und zurück zum Landtag. Zahlreiche Top-Athleten starten ebenfalls – sei dabei, wenn Tradition und Innovation zusammentreffen!



2025-02-12 12:45:55

Monarchs-Finale 2025 im heimischen Rudolf-Harbig-Stadion

Monarchs-Finale 2025 im heimischen Rudolf-Harbig-Stadion
verfasst von : Content Manager
Hast Du schon gehört? Die Dresden Monarchs holen das GFL Bowl-Finale 2025 ins Rudolf-Harbig-Stadion. Endlich kannst Du als Fan auf heimischem Boden mitfiebern und Deine Mannschaft live unterstützen. Nach dem letzten Super Bowl LIX sind die Organisatoren allesamt motiviert, das American-Football-Spektakel in Dresden noch emotionaler zu machen. Für ein unvergessliches Event in Deiner Stadt setzen sie auf beste Infrastruktur und ein einmaliges Rahmenprogramm – von einer großen Cheerleader-Show bis zu besonderen Auszeichnungen. Sei dabei, wenn die Monarchs um die Meisterschaft kämpfen!



2025-02-11 12:31:01

Monarchs Finale in Dresden GFL Bowl 2025 im Harbig Stadion

Monarchs Finale in Dresden GFL Bowl 2025 im Harbig Stadion
verfasst von : Content Manager
Super Bowl LIX liegt hinter uns, und der GFL Bowl 2025 wartet in Dresden. Du kannst das unglaubliche Finale am 11. Oktober im Rudolf-Harbig-Stadion live miterleben, wenn die Monarchs um die Deutsche Meisterschaft kämpfen. Früher musstest Du weite Wege in Kauf nehmen, um Dein Team zu unterstützen – nun findet das große Event endlich in der Landeshauptstadt statt. Headcoach Greg Seamon betont, wie motivierend der Gedanken ist, den Pokal zuhause zu gewinnen. Auch Dynamo Dresden setzt sich dafür ein, dass der Rasen geschützt bleibt. Unterstütze Dein Team und sei dabei, wenn Dresden Geschichte schreibt!



2024-12-09 16:10:28

Ist der Traum von mobilen Tribünen im Dresdner Steyer-Stadion geplatzt?

Ist der Traum von mobilen Tribünen im Dresdner Steyer-Stadion geplatzt?
verfasst von : Content Manager
Der Umbau des Dresdner Heinz-Steyer-Stadions kostete bereits 58 Millionen Euro. Nun könnte das Vorhaben von Ex-Sportbürgermeister Peter Lames, die Kapazität mit mobilen Tribünen von 10.500 auf 15.000 Zuschauer zu erweitern, scheitern. Jan Donhauser, sein Nachfolger, zweifelt an der Umsetzbarkeit, da jeder Auf- und Abbau rund 450.000 Euro kosten würde, was pro Sitzplatz 90 Euro entspräche - eine Summe, die nicht auf die Ticketpreise umgelegt wird. Für die Leichtathletik-DM im August 2025 sollen dennoch zusätzliche Tribünen gebaut werden, obwohl das Ziel von 15.000 Plätzen möglicherweise nicht erreicht wird. In Deutschland gibt es zudem nur wenige Firmen, die derartige Tribünen errichten können.



2024-10-23 12:10:41

Chef-Organisator des Dresden-Marathons zweifelt an Erzielung einer Bestzeit

Chef-Organisator des Dresden-Marathons zweifelt an Erzielung einer Bestzeit
verfasst von : Content Manager
Der Chef-Organisator des Dresden-Marathons, Peter Eckstein, geht nicht von einer Bestzeit bei diesem Lauf aus. Die Strecke sei durch die Umplanung aufgrund des Teil-Einsturzes der Carolabrücke nicht schnell genug, erklärt er. Vor allem die zweite Runde wird eng, was schnelle Überholmanöver erschwert. Er hat die Manager der schnellen afrikanischen Läufer bereits informiert, dass eine Bestzeit unwahrscheinlich ist. Trotz der Herausforderungen verzeichnet der Marathon einen hohen Anmeldestand und sogar einen Zuwachs bei den weiblichen Teilnehmenden. Wegen der Sperrung der Carolabrücke wurde die Strecke geändert, was nun durch die Altstadt führt und eine attraktive Route für die Läufer bietet. Interessierte können sich noch für eine der fünf Strecken anmelden, Start und Ziel sind unverändert.