Filter gesetzt: Berlin Regionalsport, filter entfernen
2024-08-28 12:40:42

Berliner Drittliga-Stadion erlebt Preisexplosion mit nun geschätzten Kosten von 200 Millionen Euro laut Senatsangaben

Berliner Drittliga-Stadion erlebt Preisexplosion mit nun geschätzten Kosten von 200 Millionen Euro laut Senatsangaben
verfasst von : Content Manager
Die Kosten für den Neubau des Berliner Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks explodieren - nun sprechen wir über fast 200 Millionen Euro. Ursprünglich waren 111 Millionen geplant, doch jetzt erreichen die Baukosten eine neue Dimension. Das Interesse in Berlin ist riesig, da der Jahn-Sportpark im Prenzlauer Berg längst ein Dauerthema ist. Die Kostensteigerung um über 70% sorgt für hitzige Debatten. Während das Stadion künftig Fußball der 3. Liga beheimaten soll, formiert sich Widerstand gegen die hohen Ausgaben. Besonders die Grünen und Kulturhistoriker kritisieren die Pläne, welche die Zerstörung eines DDR-Denkmals bedeuten könnten. Mit dem Abriss soll bereits begonnen werden, der Neubau folgt später mit ungewissem Termin und unklarer Finanzierung. Insgesamt könnten sich die Kosten auf über 300 Millionen Euro belaufen. Im Vergleich: Das Heinz-Steyer-Stadion in Dresden wurde für 54 Millionen Euro umgebaut und bietet vorerst Platz für 10.400 Besucher. Der Jahn-Sportpark soll hingegen 20.000 Plätze umfassen.



2024-07-08 16:35:27

Icke Häßler, ehemaliger Weltmeister, feiert sein Trainer-Comeback in der 8. Liga

Icke Häßler, ehemaliger Weltmeister, feiert sein Trainer-Comeback in der 8. Liga
verfasst von : Content Manager
Thomas Häßler, Weltmeister von 1990 und Fußballlegende, kehrt als Trainer zum FC Spandau 06 in der 8. Liga zurück. Nach Erfolgen im Profi- und Amateurfußball und einer gesundheitlichen Pause heuert Häßler nun beim Berliner Achtligisten an, bestätigt vom Tagesspiegel und fupa.net. Seine beeindruckende Laufbahn als Spieler zeigt, dass Größe im Fußball unabhängig von der Liga besteht.



2024-07-03 16:36:08

BFC Dynamo zeigt Interesse an Österreichs Bundesliga-Spielern - Kommen bald mehr Ösis ins Team?

BFC Dynamo zeigt Interesse an Österreichs Bundesliga-Spielern - Kommen bald mehr Ösis ins Team?
verfasst von : Content Manager
Bringt der BFC Dynamo frischen Wind in die Liga mit einem österreichischen Bundesliga-Spieler? Nach einer Niederlage gegen den 1. FC Magdeburg zeigt vor allem die Aufstellung, dass neue Gesichter das Team verstärken sollen. Mit bereits drei Neuzugängen und einem möglichen vierten, Patrick Puchegger, der aktuell auf Probe spielt, könnte der Regionalliga-Klub seine "Ösi-Fraktion" erweitern. Puchegger, mit Erfahrung aus der österreichischen Bundesliga, passt perfekt ins Team und hat gute Chancen auf einen Vertrag. Neben ihm hat der BFC Jules Hasenberg, ein vielversprechendes Talent, verpflichtet.



2024-06-26 09:55:46

Vereinsversammlung beschließt Verbot von Testspielen gegen Hertha und Union – Ein unerwarteter Entschluss

Vereinsversammlung beschließt Verbot von Testspielen gegen Hertha und Union – Ein unerwarteter Entschluss
verfasst von : Content Manager
Bei einer denkwürdigen Versammlung von Babelsberg 03 wurde beschlossen: keine Testspiele mehr gegen Hertha BSC und Union Berlin. Eine überraschend kleine Gruppe von nur 28 Mitgliedern stimmte für dieses Verbot, was gerade mal 2% der gesamten Mitgliedschaft entspricht. Der Grund? Sorgen um die Sicherheit bei Rivalitätsbegegnungen. Dieses Verbot folgt nach Vorfällen aus 2018, als Hertha-Hooligans Babelsberger Fans angriffen. Trotz Unzufriedenheit in der Vereinsführung, die solche Spiele als Höhepunkte sieht, setzte sich die Mehrheit durch.



2024-06-01 10:15:32

Union Berlin Legende Torsten Mattuschka startet in neue Karriere!

Union Berlin Legende Torsten Mattuschka startet in neue Karriere!
verfasst von : Content Manager
Torsten Mattuschka, die Union-Legende und Sky-Experte, übernimmt eine neue Rolle bei der VSG Altglienicke. Nachdem das Doppelleben als TV-Experte und Co-Trainer zu komplex wurde, freut sich "Tusche" nun auf seine Aufgaben in der sportlichen Leitung. Die Veränderung markiert den nächsten Schritt in seiner Laufbahn und zeigt seine Verbundenheit mit der VSG, für die er große Ziele hat. Mit dem Weggang von Kapitän Tolcay Cigerci und dem neuen Trainer Semih Keskin strebt die VSG den Aufstieg an, unterstützt durch Mattuschkas Erfahrung und Netzwerk.



2024-05-26 18:25:28

Berlin Thunder startet mit Niederlage in die Saison

Berlin Thunder startet mit Niederlage in die Saison
verfasst von : Content Manager
Berlin Thunder ist mit einer Niederlage gegen Wroclaw Panthers in die ELF-Saison gestartet. Trotz starkem Beginn und dem ersten Touchdown durch Robin Wilzeck, konnten sie die Führung im zweiten Viertel nicht halten. Probleme im Laufspiel und die effektive Leistung der Gegner trugen zur 39:49 Niederlage bei. Nächsten Sonntag treffen sie im Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark auf die Prague Lions. Ein weiteres Highlight war Nicolai Schumanns Einsatz, der Berlin kurz vor Schluss näher an einen Sieg brachte, bevor Wroclaw den Endstand festlegte.



2024-05-25 16:10:29

Vorfall beim Basketball-Turnier Final Four in Berlin - Macheten, Messer und Sturmhauben sichergestellt

Vorfall beim Basketball-Turnier Final Four in Berlin - Macheten, Messer und Sturmhauben sichergestellt
verfasst von : Content Manager
Vor einem Basketball-Turnier in Berlin kam es zu heftigen Ausschreitungen. Zwei Polizisten wurden leicht verletzt und 50 Ermittlungsverfahren sind am Laufen. Bei Kontrollen fand die Polizei zwei Macheten, ein Messer und Sturmhauben. Rund 3000 Fans hatten auf Einlass gewartet, es flogen Flaschen und Pyrotechnik kam zum Einsatz. Trotzdem: Das Final Four der Basketball-Euroleague mit spannenden Spielen, wie Athen gegen Madrid, geht weiter – unter strengen Augen der Polizei.



2024-04-25 10:55:43

Torgefährlichster Verteidiger im Nordosten erreicht 20 Saisontore

Torgefährlichster Verteidiger im Nordosten erreicht 20 Saisontore
verfasst von : Content Manager
Seitens des torgefährlichsten Verteidigers Lenny Stein aus Hertha 03 Zehlendorf, der beeindruckende 20 Tore in 22 Ligaspielen erzielt hat, geht ein starkes Signal an die NOFV-Oberliga Nord aus. Der 28-jährige Polizist und Kapitän zeigt mit seiner außergewöhnlichen Leistung, dass er nicht nur in der Verteidigung unverzichtbar ist, sondern auch im Sturm eine entscheidende Rolle spielt. Mit seiner Fähigkeit, aus Standards und Elfmeter zu treffen, treibt er die "kleine Hertha" voran und könnte ihr den Aufstieg in die Regionalliga Nordost sichern.



2024-04-11 16:25:47

NFL-Star kehrt mit Berlin Thunder zurück nach Deutschland

NFL-Star kehrt mit Berlin Thunder zurück nach Deutschland
verfasst von : Content Manager
Berlin Thunder begrüßt NFL-Star Dominik Eberle zurück in Deutschland für die ELF-Saison. Mit seiner Erfahrung als Kicker, unter anderem bei den Houston Texans und Detroit Lions, stärkt er das Team entscheidend. Trotz Rückschlägen in seiner NFL-Karriere bleibt Eberles Traum von der Rückkehr in die US-Profiliga lebendig. Sein Einsatz könnte entscheidend sein, damit Berlin Thunder in der kommenden European League of Football Saison den Sieg anstrebt. Fans und Team sind gleichermaßen begeistert von dem Neuzugang.



2024-03-01 11:31:25

Modernisierung des BFC-Stadions für den Aufstieg in die 3. Liga rechtzeitig fertiggestellt?

Modernisierung des BFC-Stadions für den Aufstieg in die 3. Liga rechtzeitig fertiggestellt?
verfasst von : Content Manager
Steht der BFC Dynamo an der Spitze der Regionalliga Nordost und schaut einem möglichen Aufstieg entgegen, wächst die Frage nach der Stadiontauglichkeit. Kann das Sportforum Hohenschönhausen, bislang nicht 3. Liga-konform, rechtzeitig modernisiert werden? Die Diskussionen laufen heiß, der Druck auf die Politik wächst. Berlins Stadionfrage bleibt: Während Pläne zum Ausbau des Sportforums bestehen, wird zeitgleich das Mommsenstadion für EM-Trainingszwecke aufgerüstet. Kann der BFC zum Drittliga-Auftakt im eigenen Kiez spielen, oder müssen temporäre Alternativen gefunden werden?



2024-02-22 12:11:40

Berliner Fußball-Schock: CFC Hertha 06 steht vor sofortiger Auflösung

Berliner Fußball-Schock: CFC Hertha 06 steht vor sofortiger Auflösung
verfasst von : Content Manager
Ein Schock für die Berliner Fußball-Gemeinde: Der NOFV-Oberligist CFC Hertha 06 muss sich nach einem Gerichtsbeschluss auflösen. Finanzielle Schwierigkeiten haben den Traditionsverein in die Insolvenz getrieben – die Kosten des Verfahrens konnten nicht mehr gedeckt werden. Dies bedeutet das Aus für alle Teams des Vereins im Berliner Fußball-Verband und hinterlässt rund 700 Mitglieder ohne Klub. Der Auflösung folgt auf einen Skandal im Jahr 2022 und den Zwangsabstieg aus der Oberliga 2024. Ein hartes Ende für ein Team, das über Jahre in der semiprofessionellen Liga kämpfte.



2024-01-26 14:31:39

Berlin erhält ein modernes Drittliga-Stadion - Spielstätte erfährt umfassende Modernisierung

Berlin erhält ein modernes Drittliga-Stadion - Spielstätte erfährt umfassende Modernisierung
verfasst von : Content Manager
Das Mommsenstadion in Berlin wird fit gemacht für die 3. Fußball-Liga und als Trainingslocation für die Fußball-EM 2024. Senatorin Iris Spranger verkündet den Ausbau als Gewinn für die Stadt. Bald können Nationalteams und Berliner Vereine auf modernen Anlagen trainieren und spielen. Mit Kosten von rund drei Millionen Euro entsteht hier eine top Spiel- und Trainingsstätte mit neuem Rasen, Flutlicht und Umkleidekabinen. Ein Aufstieg in die Dritte Liga wird für Berliner Clubs damit greifbar.



2023-12-16 14:05:46

BFC sichert sich einen knappen Sieg trotz Verlust von drei Spielern – eine emotionale Achterbahnfahrt

BFC sichert sich einen knappen Sieg trotz Verlust von drei Spielern – eine emotionale Achterbahnfahrt
verfasst von : Content Manager
Der BFC Dynamo konnte in einem nervenaufreibenden Match gegen den FSV Zwickau mit einem 1:0 Last-Minute-Treffer drei wichtige Punkte holen. Allerdings hatte der Sieg seinen Preis: Drei Schlüsselspieler gingen verloren. Matchwinner Vasilios Dedidis wurde zum Helden, indem er in der Nachspielzeit traf, jedoch sorgte sein anschließendes Verhalten für Kontroversen. Auch der BFC-Kapitän Chris Reher erhielt eine Rote Karte, und Coach Dirk Kunert wird wegen einer Sperre fehlen. Trotz der Herausforderungen überwintert der BFC nun auf dem zweiten Tabellenplatz der Regionalliga Nordost.



2023-12-01 18:21:03

BFC Dynamo und FC Carl Zeiss Jena Fans randalieren in Cottbus: Massive Zerstörungen verursacht

BFC Dynamo und FC Carl Zeiss Jena Fans randalieren in Cottbus: Massive Zerstörungen verursacht
verfasst von : Content Manager
Chaos in Cottbus: Fußballfans von BFC Dynamo und Carl Zeiss Jena hinterlassen massive Zerstörungen im Stadion der Freundschaft – Energie Cottbus steht vor einem Sachschaden von 20.000 Euro. Vandalismus trifft Verein hart: Auswärtige Hooligans reißen Sitzschalen heraus und legen Feuer. Der Viertligist muss finanzielle Konsequenzen meist selbst tragen, denn weder Versicherung noch Jena kommen für die Kosten auf. Mit diesen 20.000 Euro hätte der Club eigentlich einen neuen Regionalliga-Spieler finanzieren können.



2023-10-12 14:11:53

Aus Sicherheitsbedenken aufgrund des Nahost-Konflikts: TuS Makkabi Berlin setzt den Spielbetrieb vorübergehend aus!

Aus Sicherheitsbedenken aufgrund des Nahost-Konflikts: TuS Makkabi Berlin setzt den Spielbetrieb vorübergehend aus!
verfasst von : Content Manager
Aufgrund des Nahost-Konflikts hat der deutsche Verein, TuS Makkabi, seinen Spielbetrieb eingestellt. Dieser Schritt wurde zum Schutz ihrer Mitglieder unternommen, nachdem die terroristische Hamas einen Angriff verübt hatte. Der Berliner Verein zählt eine multikulturelle Mannschaft mit Spielern aus etwa 16 verschiedenen Nationen. Trotz einer vorallem nicht-jüdischen Mitgliedschaft, ist die Sicherheit durch den Konflikt beeinträchtigt. TuS Makkabi beklagt dies als eine Niederlage für alle.