Filter gesetzt: Wintersport, filter entfernen
2023-07-07 08:50:30

12-jährige Skispringerin verfolgt die Spuren ihres berühmten Vaters Jens Weißflog

12-jährige Skispringerin verfolgt die Spuren ihres berühmten Vaters Jens Weißflog
verfasst von : Content Manager
Sie ist erst 12 Jahre alt: Skispringerin eifert berühmtem Papa Jens Weißflog nach Eilenburg - Immer wieder Weißflog: Wenn der Name auf den Ergebnislisten im Skispringen auch heute noch ganz oben steht, kommen einige ins Grübeln. Schließlich hat Skisprung-Legende Jens Weißflog (58) seine Karriere 1996 beendet. Doch Tochter Greta (12) hat offenbar das Talent vom "Floh vom Fichtelberg" geerbt. Wie schon im November siegte die Zwölfjährige vom WSC Oberwiesenthal mit Sprüngen über 28,5 und 24,5 Meter auf der Josef-Dotzauer-Schanze beim 1. EBAWE Pokal bzw. beim 2. Sachsenpokal im Skisprung in der offenen Klasse weiblich in Eilenburg. Damit hat Greta innerhalb eines halben Jahres einen Riesen-Sprung nach vorn gemacht, denn im Herbst reichten noch Sprünge über 22 und 23,5 Meter für den Sieg. In dieser Zeit hat sie auch ihre persönliche Bestweite von mehr als 30 Metern auf stolze 40 Meter verbessert. Dafür musste allerdings das Trainingspensum erhöht werden. Berichtete Papa Jens Weißflog noch im November 2022 von drei bis vier wöchentlichen Trainingseinheiten, wird jetzt zwei- bis dreimal auf der Schanze und die restlichen Tage der Woche in der Halle geübt. Eilenburg mit langer Skisprung-Tradition Übrigens waren es Gretas Freunde und nicht Papa Jens, die das Mädchen zum Skispringen gelotst haben. Die Zwölfjährige ist Weißflogs viertes Kind, das erste aus der Ehe mit seiner zweiten Frau Doreen. Greta ist nun auch erfolgreich und genauso bodenständig wie der Papa. Die heutige Ehefrau schrieb als Achtjährige dem damaligen 19 Jahre alten "Floh vom Fichtelberg" eine Postkarte mit den Worten: "Ich gratuliere dir zum Sieg der Vierschanzentournee und wünsche dir viel Erfolg für die Weltmeisterschaft. Es grüßt dich, deine Doreen, Klasse 2." Nur wenige wissen wohl, dass in der nur gut 20 Kilometer von Leipzig entfernten Muldestadt eine über 60-jährige Tradition im Skispringen besteht. Eilenburgs bekannteste Skispringerin ist Ulrike Gräßler (36), die im Weltcup erfolgreich war.



2023-07-05 14:10:42

Transfercoup: Kölner Haie verpflichten Stürmer aus Mannheim

Transfercoup: Kölner Haie verpflichten Stürmer aus Mannheim
verfasst von : Content Manager
Nach wochenlangen Gerüchten: Kölner Haie holen Stürmer vom Rivalen Köln - Die Kölner Haie aus der Deutschen Eishockey Liga rüsten weiter auf. Von den Adler Mannheim zieht es nun einen weiteren Stürmer in die Domstadt. Schon lange gab es Gerüchte, dass Tim Wohlgemuth (23) zum KEC wechselt, nun ist es Gewissheit. Die Haie gaben den Transfer am heutigen Mittwochmittag offiziell bekannt. "Wir freuen uns sehr über die Verpflichtung von Tim Wohlgemuth. Er hat seine Qualitäten in den vergangenen Jahren auf höchstem Niveau unter Beweis gestellt", so Kölns Cheftrainer Uwe Krupp (58). Zudem sei der 23-Jährige schnell, habe einen hervorragenden Abschluss und sei trotz seines jungen Alters bereits mit viel Erfahrung ausgestattet. "Er hat nicht nur in der DEL gespielt, sondern auch in der Champions League und für die deutsche Nationalmannschaft. Mit ihm gewinnen wir einen weiteren Baustein für unseren Kader, der uns bei den wichtigen deutschen Positionen Qualität und Potenzial verleiht", erklärte der frühere Stanley-Cup-Sieger weiter. Der deutsche Nationalspieler stand zuletzt bei den Adler Mannheim unter Vertrag. Für den achtmaligen deutschen Meister erzielte er vergangene Spielzeit 25 Scorerpunkte in 61 Spielen. Verpflichtung perfekt: Kölner Haie vermelden Transfer von Tim Wohlgemuth bei Instagram Tim Wohlgemuth freut sich auf die Heimspiele in Köln Insgesamt absolvierte der in Landsberg am Lech geborene Angreifer schon 264 in Deutschlands höchster Eishockey-Liga. Bevor er nach Mannheim wechselte, lief er von 2018 bis 2021 für den ERC Ingolstadt auf. In den gesamten fünf Jahren kommt der 23-Jährige auf 130 Punkte. "Ich bin froh, ab sofort ein Teil der Kölner Haie zu sein. Der KEC ist ein großer Klub - in den Gesprächen mit den Verantwortlichen habe ich schnell gemerkt, dass die Ziele des Vereins mit meinen übereinstimmen. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass die Haie erfolgreich sind", zeigt sich Wohlgemuth über seinen Wechsel zu den Rheinländern stolz. Vor allem die Spiele in der Kölner Lanxess-Arena haben es dem 18-maligen Nationalspieler angetan, weshalb er sich bereits auf die Heimspiele und Stimmung freue.



2023-07-02 18:41:00

Biathlon: Zunahme an Babys, nun erwartet auch Baiba Bendika Nachwuchs

Biathlon: Zunahme an Babys, nun erwartet auch Baiba Bendika Nachwuchs
verfasst von : Content Manager
Baby-Boom im Biathlon: Der nächste Star ist schwanger In den vergangenen Monaten haben die Biathlon-Stars offenbar ordentlich die Laken glühen lassen, denn in der Wintersport-Szene ist ein wahrer Baby-Boom ausgebrochen. Wenige Tage nachdem Norwegens Star Marte Olsbu Røiseland (32) ihre Schwangerschaft öffentlich machte, gibt nun die nächste Athletin bekannt, dass sie ein Kind erwartet. Am Sonntag postete die Lettin Baiba Bendika (32) auf Instagram, dass sie Nachwuchs erwartet. Die Biathletin war dabei zu Scherzen aufgelegt. "Ich folge dem Trend. Jahrgang 2023/24 füllt sich schnell. Können wir auf der Tour einen Kindergarten eröffnen", fragte sie die Seite der Internationalen Biathlon Union. Die antwortete prompt und sagte: "Wir gratulieren, Baiba. Der Kindergarten-Vorschlag kam nicht aus dem Nichts." Wann es bei der Lettin so weit ist und ob sie einen Jungen oder ein Mädchen erwartet, verriet sie noch nicht. Bei Røiseland ist klar, dass es ein Junge wird. Vater ist ihr Mann und Trainer der deutschen Biathlon-Frauen Sverre (32). Baby-Boom im Biathlon: Marte Olsbu Røiseland, Baiba Bendika, Laura Schneider und Paulína Bátovská Fialková sind schwanger Neben der Norwegerin und der Lettin hatten zuvor auch schon die Finnin Laura Schneider und die Slowakin Paulína Bátovská Fialková ihre Schwangerschaften verkündet. Vor einer Woche schrieb Schneider: "Happy Midsummer von uns Drei. Das Leben wird sich vielleicht ein bisschen ändern, aber wir freuen uns auf den Herbst und unseren kleinen Jungen." Erst vor drei Tagen hielt Fialková zwei Ultraschallbilder in die Kamera und kündigte an: "'Veränderung ist Leben' war für mich nie nur ein Satz. Und wir freuen uns beide extrem darauf." Auf dem Bild war auch ihr Mann Milos Batovsky zu sehen, der einen kleinen, süßen Strampler in die Kamera hält. Erst im vergangenen Jahr hatten sich die beiden in einer romantischen Zeremonie das Ja-Wort gegeben. Noch unklar ist, ob eine der Athletinnen nach der Geburt wieder in die Biathlon-Szene einsteigen will.



2023-07-02 16:30:43

Eilenburg/Oberwiesenthal: Junge Skispringerin Greta folgt den Spuren ihres berühmten Vaters Jens Weißflog, mit nur 12 Jahren

Eilenburg/Oberwiesenthal: Junge Skispringerin Greta folgt den Spuren ihres berühmten Vaters Jens Weißflog, mit nur 12 Jahren
verfasst von : Content Manager
Sie ist erst 12 Jahre alt: Greta eifert ihrem berühmten Vater als Skispringerin nach Eilenburg - Der Name Weißflog ist immer noch präsent im Skispringen, auch wenn die Karriere der Skisprung-Legende Jens Weißflog bereits 1996 endete. Doch seine Tochter Greta (12) hat offensichtlich das Talent von ihrem Vater geerbt. Bereits im November gewann die Zwölfjährige vom WSC Oberwiesenthal den 1. EBAWE Pokal und den 2. Sachsenpokal im Skispringen für Frauen in Eilenburg mit Sprüngen über 28,5 und 24,5 Meter. Innerhalb eines halben Jahres hat Greta einen großen Sprung nach vorne gemacht und ihre persönliche Bestweite von 40 Metern erreicht. Dafür hat sie ihr Trainingspensum erhöht. Papa Jens trainierte bisher drei bis vier Mal pro Woche, jetzt wird zwei- bis dreimal auf der Schanze und die restlichen Tage in der Halle trainiert. Eilenburg kann auf eine lange Tradition im Skispringen zurückblicken, und Greta ist das vierte Kind von Jens Weißflog und seiner zweiten Frau Doreen. Die Zwölfjährige ist bereits genauso bodenständig und erfolgreich wie ihr Vater. Eilenburgs bekannteste Skispringerin ist Ulrike Gräßler (36), die im Weltcup erfolgreich war.



2023-06-30 14:10:56

Deutsches Stürmertalent wird von Kölner Haien verpflichtet - Sechster Neuzugang ist unter Dach und Fach

Deutsches Stürmertalent wird von Kölner Haien verpflichtet - Sechster Neuzugang ist unter Dach und Fach
verfasst von : Content Manager
Sechster Neuzugang perfekt: Kölner Haie verpflichten deutsches Stürmertalent Köln - Die Kölner Haie aus der Deutschen Eishockey Bundesliga haben ihren sechsten Neuzugang für die kommende Saison unter Dach und Fach gebracht. Nachdem der KEC bereits Elias Lindner (22, Bietigheim Steelers), Justin Schütz (22, Red Bull München), Frederik Storm (34, ERC Ingolstadt), Gregor MacLeod (24, Nürnberg Ice Tigers) und Goalie Tobias Ancicka (22, Eisbären Berlin) unter Vertrag nehmen konnte, zieht es nun ein deutsches Stürmertalent aus der nordamerikanischen Nachwuchsliga QMJHL an den Rhein. Håkon Hänelt (20) wechselt zur kommenden Saison in die Domstadt. "Mit Håkon Hänelt verstärken wir unseren Kader auf den wichtigen U23-Positionen. Håkon kennt die PENNY DEL bereits aus seiner Zeit in Berlin und konnte zudem in den vergangenen beiden Jahren in Nordamerika viel lernen", erklärt Cheftrainer Uwe Krupp (58). Zudem sei der Angreifer ein guter Skater mit viel Zug zum Tor. Die Domstädter seien davon überzeugt, dass sie ihm helfen können, die nächsten Schritte seiner Entwicklung zu machen. Die vergangenen beiden Spielzeiten war der gebürtige Berliner für die Gatineau Olympiques aktiv. Für das Team der kanadischen Provinz Québec absolvierte er 69 Spiele. Dabei gelangen ihm 33 Scorerpunkte. In der letzten Saison zog er mit seiner Mannschaft sogar ins Halbfinale der Playoffs ein. Kölner Haie vermelden Verpflichtung von Håkon Hänelt auf Instagram Håkon Hänelt kommt auf 22 DEL-Einsätze für die Eisbären Berlin In der DEL ist der junge Stürmer kein Unbekannter. Bevor es den Linksschützen nach Nordamerika zog, spielte er in der Saison 2020/21 für die Eisbären Berlin. 22 Mal lief er für den Deutschen Rekordmeister auf, ehe er aufgrund seiner guten Leistungen vom NHL-Klub Washington Capitals an Position 151 gedraftet wurde. Seit der U16 lief Hänelt auch regelmäßig für die U-Nationalmannschaften des Deutschen Eishockeybundes auf. In der kommenden Saison wird er bei den Haien die Nummer 92 tragen.



2023-06-27 09:15:26

Plötzlicher Tod des britischen Eishockey-Nachwuchstalents Alex Graham (†20) bei den Sheffield Steelers

Plötzlicher Tod des britischen Eishockey-Nachwuchstalents Alex Graham (†20) bei den Sheffield Steelers
verfasst von : Content Manager
Schockierender Verlust: Britisches Eishockey-Talent (†20) plötzlich verstorben Das britische Eishockey trauert um Alex Graham (†20), der völlig überraschend verstarb. Graham galt als herausragendes Talent und hatte erst kürzlich seinen ersten Profivertrag bei den Sheffield Steelers unterschrieben. Die internationale Eishockeygemeinde trauert um den jungen Mann, der sogar in Kanada als potenzieller Spieler für die Ontario Hockey League betrachtet wurde. Noch ist unklar, warum das vielversprechende Talent so früh verstorben ist.



2023-06-22 16:45:31

Abschied von Nick Baptiste: Stürmer verlässt die Kölner Haie

Abschied von Nick Baptiste: Stürmer verlässt die Kölner Haie
verfasst von : Content Manager
Aufgepasst! Star-Stürmer Nick Baptiste verlässt die Kölner Haie und wechselt nach nur einem Jahr zurück nach Finnland. Dort wird er für Tappara Tampere auflaufen und einen Vertrag bis 2024 erhalten. Der 27-jährige Kanadier war erst zur Spielzeit 2022/23 zu den Rheinländern gewechselt und erzielte in 52 Partien 17 Tore sowie 21 Vorlagen. Die Haie bedanken sich für seinen Einsatz und führen Gespräche mit Stürmer Landon Ferraro über eine Weiterbeschäftigung. Verstärkt wird der Kader durch Elias Lindner, Justin Schütz, Frederik Storm, Gregor MacLeod und Tobias Ancicka.



2023-06-14 18:30:29

Trauriger Vorfall: US-Skispringer Patrick Gasienica stirbt in seinen Zwanzigern

Trauriger Vorfall: US-Skispringer Patrick Gasienica stirbt in seinen Zwanzigern
verfasst von : Content Manager
Tragischer Verlust: Skispringer stirbt mit Mitte Zwanzig Der US-amerikanische Ski- und Snowboardverband musste eine traurige Nachricht übermitteln. Das Skisprung-Talent Patrick Gasienica (†24) ist gestorben. Gasienica vertrat die USA bei verschiedenen internationalen Wettbewerben und erreichte seinen Karrierehöhepunkt bei den Olympischen Winterspielen in Peking 2022. In seinem letzten Instagram-Post zeigte er noch mutige Ski-Stunts, doch nun macht die Theorie die Runde, dass er bei einem Motorradunfall verstarb. Eine große Tragödie für die Welt des Skispringens.



2023-06-13 15:35:39

Johannes Thingnes Bö, erfolgreicher Biathlon-Athlet, erleidet Schlangenbiss in seinem Garten

Johannes Thingnes Bö, erfolgreicher Biathlon-Athlet, erleidet Schlangenbiss in seinem Garten
verfasst von : Content Manager
Biathlon-Star Johannes Thingnes Bö (30) hatte einen harten Monat - und das aus gutem Grund. Bö, der sich auf die neue Biathlon-Saison vorbereitet, wurde auf seinem eigenen Grundstück von einer Schlange gebissen und musste in die Notaufnahme gebracht werden. Doch der Norweger nimmt es mit Humor und hofft auf Superkräfte à la Spiderman. Bö hatte in jüngster Zeit auch mit anderen Problemen zu kämpfen, wie einem Sturz auf Skirollern und einem Unfall auf einem Trampolin. Trotz allem bleibt ihm noch genug Zeit, sich für den Start der Saison im November vorzubereiten.



2023-06-11 10:35:38

Krefeld Pinguine unter Feuer: Verurteilter Vergewaltiger Ben Johnson zum Team geholt

Krefeld Pinguine unter Feuer: Verurteilter Vergewaltiger Ben Johnson zum Team geholt
verfasst von : Content Manager
Skandal in der Eishockey-Welt: Die Krefeld Pinguine haben einen verurteilten Vergewaltiger als Neuzugang verpflichtet. Ben Johnson wurde 2016 wegen Vergewaltigung verurteilt und saß für drei Jahre im Gefängnis. Die Fans laufen Sturm gegen den DEL2-Klub und fordern Konsequenzen. Der Sportliche Leiter Peter Draisaitl verteidigt die Entscheidung und gibt an, dass Johnson mittlerweile ein integrierter Mensch sei und eine faire Chance verdient habe. Eine kontroverse Diskussion ist in Gang gesetzt worden, die auch kritische Stimmen laut werden lässt.



2023-06-09 12:50:41

Garret Pruden schließt sich den Dresdner Eislöwen an!

Garret Pruden schließt sich den Dresdner Eislöwen an!
verfasst von : Content Manager
Die Dresdner Eislöwen freuen sich, Garret Pruden als neuen Verteidiger für die kommende Saison vorzustellen. Der 24-Jährige wechselt von den Bayreuth Tigers an die Elbe und hat bereits 190 Spiele in der DEL2 absolviert. Mit Pruden wollen die Eislöwen den nächsten Entwicklungsschritt machen, denn er hat sich zu einem guten Verteidiger in der zweiten Liga entwickelt. Pruden selbst freut sich auf die reizvolle Aufgaben bei den Eislöwen und will sich im hart umkämpften Team einen Platz erkämpfen.



2023-06-09 12:10:40

Schockierender Vorfall im Skispringen: Halvor Egner Granerud, der Gewinner der Tournee, verliert nach einem Sturz das Bewusstsein

Schockierender Vorfall im Skispringen: Halvor Egner Granerud, der Gewinner der Tournee, verliert nach einem Sturz das Bewusstsein
verfasst von : Content Manager
Skisprung-Sensation: Tournee-Gewinner stürzt im Sommertraining! Halvor Egner Granerud, der beste Skispringer Norwegens, verlor beim Absprung das Gleichgewicht und stürzte in den Abgrund. Der Sturz wurde von einer polnischen Enthusiastin auf Twitter geteilt. Der Sportler blieb glücklicherweise größtenteils unverletzt und erklärte, er werde sich in den nächsten Tagen vollständig erholen. Doch die Frage bleibt: Hat der Sturz etwas mit den neuen Regeln der FIS zu tun, die in diesem Winter eingeführt werden? Eine höhere Geschwindigkeit, höhere Sprünge und härtere Landungen könnten den Sport noch gefährlicher machen, warnt Granerud.



2023-06-09 11:50:38

Schockierender Skisprung-Unfall: Halvor Egner Granerud, Gewinner der Tournee, nach Sturz bewusstlos

Schockierender Skisprung-Unfall: Halvor Egner Granerud, Gewinner der Tournee, nach Sturz bewusstlos
verfasst von : Content Manager
Skisprung-Schock: Tournee-Gewinner nach Sturz bewusstlos! Halvor Egner Granerud ist derzeit der erfolgreichste Skispringer in Norwegen. Doch nun gab es im Sommertraining einen dramatischen Sturz in Lillehammer. Ein kurzes Twitter-Video zeigt, wie der Sportler das Gleichgewicht nach einem Absprung verliert und in den Abgrund stürzt. Granerud wurde kurz ohnmächtig, kam jedoch mit Prellungen glimpflich davon. Es wird vermutet, dass der Sturz mit den neuen Regeln der FIS für die Wintersaison 2022/23 zusammenhängt. Die Anzüge werden kleiner, was zu einer geringeren Tragfläche führt und höhere Geschwindigkeiten erfordert. Granerud kritisiert die zunehmende Gefahr beim Skispringen.



2023-06-08 09:15:45

Erfolgreich trotz kaputtem Schläger: NHL-Wahnsinn in den USA

Erfolgreich trotz kaputtem Schläger: NHL-Wahnsinn in den USA
verfasst von : Content Manager
NHL-Wahnsinn in den USA: Vegas Golden Knights siegen, obwohl Spieler ohne Schläger kämpfen. Die Jungs aus der Stadt der Sünde zeigen mit Kampfgeist und Ersatz-Schlägern, was in ihnen steckt. Die Florida Panthers bleiben jedoch auch nicht zurück und setzen harte Checks ein. Im entscheidenden Spiel wird die Luft brennen!



2023-06-07 14:58:10

Möglicher neuer Titel: Biathlet aus Norwegen vermisst und vermutlich tot gefunden

Möglicher neuer Titel: Biathlet aus Norwegen vermisst und vermutlich tot gefunden
verfasst von : Content Manager
Traurige Gewissheit: Norwegischer Nachwuchs-Biathlet Eivind Sporaland wurde tot aufgefunden. Nach seinem Verschwinden im März wurde nun in der Nähe des Ortes, an dem er zuletzt gesehen wurde, eine Leiche entdeckt, bei der es sich höchstwahrscheinlich um den 22-Jährigen handelt. Vor der angeordneten Autopsie kann zwar noch nichts mit Gewissheit gesagt werden, doch die Polizei geht davon aus, dass es sich um Eivind Sporaland handelt. Seine Eltern hatten noch bis zuletzt auf ein lebendiges Wiedersehen mit ihrem Sohn gehofft. Offenbar geht die Polizei nun von einem tragischen Unfall aus.