Filter gesetzt: Ski Alpin, filter entfernen
2024-03-27 08:11:00

Markus Wasmeier, deutscher Olympia-Held, warnt: Skisport steht am Abgrund – Vergleich mit der Formel 1

Markus Wasmeier, deutscher Olympia-Held, warnt: Skisport steht am Abgrund – Vergleich mit der Formel 1
verfasst von : Content Manager
Markus Wasmeier warnt dringend vor FIS-Präsident Johan Eliasch und sieht die Zukunft des Ski-Sports gefährdet. Die deutsche Ski-Ikone kritisiert Eliaschs gescheiterte Projekte und dessen Ansatz, der den Sport nur aus geschäftlicher Perspektive betrachtet. Die Pläne für ein Rennen auf dem Matterhorn und mögliche Wettkämpfe in Wüstenstaaten wie Katar oder Saudi-Arabien bezeichnet Wasmeier als realitätsfern. Er fordert einen neuen Präsidenten, um die Alpin-Wettkämpfe und die Skisport-Gemeinschaft zu schützen.



2024-03-26 08:16:11

Klimaproteste bei Ski-Weltcup Finale in Saalbach – Ereignisübersicht

Klimaproteste bei Ski-Weltcup Finale in Saalbach – Ereignisübersicht
verfasst von : Content Manager
Bei der Ski-Siegerehrung in Saalbach-Hinterglemm sorgten Klimaaktivisten der Letzten Generation für Aufsehen, indem sie Konfetti verstreuten und die Veranstaltung kurzzeitig störten. Ihr Ziel: auf den dringenden Bedarf für Klimaschutz aufmerksam zu machen. Marco Odermatt gewann trotz der Unterbrechung souverän seine vierte Kristallkugel der Saison. Unterstützung erhielten die Aktivisten vom ehemaligen Skiprofi Julian Schütter, der sich für nachhaltiges Skifahren einsetzt.



2024-03-25 08:35:56

Letzte Generation unterbricht Siegerehrung im Ski-Finale in Saalbach-Hinterglemm

Letzte Generation unterbricht Siegerehrung im Ski-Finale in Saalbach-Hinterglemm
verfasst von : Content Manager
Im österreichischen Saalbach-Hinterglemm haben Klimaaktivisten der Letzten Generation die Siegerehrung des Ski-Finales unterbrochen, um für mehr Klimaschutz zu protestieren. Sie fordern, Klimaschutz in die Verfassung aufzunehmen. Marco Odermatt gewann, trotz Wetterbedingter Absage des letzten Rennens, die Kristallkugel als bester Abfahrer. Die Aktion der Klimaschützer, bei der Konfetti vor dem Podium verstreut wurde, endete schnell, sodass die Feierlichkeiten fortgesetzt werden konnten. Unterstützung fand die Aktion bei Julian Schütter, einem ehemaligen österreichischen Skifahrer und Klimaschützer.



2024-03-21 16:21:08

Aamodt Kilde spricht über seinen Gesundheitszustand - Sein Zeh gleicht einer Qualle

Aamodt Kilde spricht über seinen Gesundheitszustand - Sein Zeh gleicht einer Qualle
verfasst von : Content Manager
Aleksander Aamodt Kilde kämpft tapfer um seine Genesung nach einem schweren Sturz. Der norwegische Ski-Alpin-Star, früher auf den Rollstuhl angewiesen, arbeitet in Innsbruck intensiv daran, bald wieder mit dem Team trainieren zu können. Seine größte Herausforderung? Ein Zeh, der „wie eine Qualle“ hängt. Trotz beeindruckender Fortschritte, insbesondere bei seiner Schulterverletzung, bleibt die Frage, ob sein Zustand das Skifahren beeinflusst. Kildes Ziel: Bis Juni zurück im Training, doch vieles ist noch ungewiss.



2024-03-20 09:21:11

Alexander Steen Olsen, Ski-Alpin-Star, geht wegen Wutausbruch mit ORF ins Gericht – Kinder sollten das nicht sehen

Alexander Steen Olsen, Ski-Alpin-Star, geht wegen Wutausbruch mit ORF ins Gericht – Kinder sollten das nicht sehen
verfasst von : Content Manager
Nach seinem Wutausbruch beim Ski-Weltcup in Saalbach bereut Alexander Steen Olsen, 22, sein Verhalten und kritisiert den ORF für die Aufnahmen. Der norwegische Skirennläufer hatte seinen Stock zerschmettert und wollte nicht, dass Kinder dies als normales Verhalten ansehen. Obwohl er versuchte, sich zurückzuziehen, filmte ihn ein Kameramann. Der ORF verteidigt das Vorgehen, während Olsen und andere die fehlende Privatsphäre bemängeln. Olsen, besorgt um sein Vorbild, droht nun eine Geldstrafe.



2024-03-18 16:10:57

Manuel Feller und seine emotionale Geste im Schnee nach größtem Triumph

Manuel Feller und seine emotionale Geste im Schnee nach größtem Triumph
verfasst von : Content Manager
Manuel Feller (31) sichert sich als bester Slalomfahrer die Kristallkugel und teilt den rührenden Moment in Saalbach, Österreich, mit einem verstorbenen Freund. Nach vier Siegen in der Saison und einem emotionalen Abschluss im Schnee, wo er den Namen "Mathi" hinterlässt, zeigt Feller, wie tief Freundschaft und Erinnerung gehen. Emotionen überwältigen ihn, als er seine Dankbarkeit für einen Menschen ausdrückt, der ihn stark geprägt hat. Ein bewegender Tribut und ein unvergesslicher Sieg.



2024-03-17 08:50:36

Alpinski-Weltcup-Finale: Alexander Steen Olsen verliert die Nerven

Alpinski-Weltcup-Finale: Alexander Steen Olsen verliert die Nerven
verfasst von : Content Manager
Skistar Alexander Steen Olsen flippt beim Weltcup-Finale in Saalbach aus! Der 22-jährige Norweger lag nach dem ersten Riesenslalom-Durchgang noch auf Podiumskurs, doch nach Fehlern rutschte er auf Platz neun ab und ließ seinen Frust an den Ski-Stöcken aus, indem er sie zertrümmerte. Nicht nur Olsen hatte Pech: Marco Odermatt aus der Schweiz verpasste durch sein Ausscheiden im zweiten Durchgang die Chance, einen neuen Rekord im Riesentorlauf aufzustellen. Bei den Damen verfehlte Lena Dürr die Top-Platzierungen, sicherte sich aber dennoch den zweiten Platz in der Gesamtwertung hinter Mikaela Shiffrin.



2024-03-10 08:42:56

Mikaela Shiffrin spricht über die ernsten Verletzungen von Aleksander Aamodt Kilde – ein Kampf um Leben und Tod

Mikaela Shiffrin spricht über die ernsten Verletzungen von Aleksander Aamodt Kilde – ein Kampf um Leben und Tod
verfasst von : Content Manager
Aleksander Aamodt Kildes schlimmer Sturz in Wengen erschütterte die Ski-Community und rückte das Thema Sportlersicherheit in den Fokus. Nun gibt seine Freundin Nachwuchsstar Mikaela Shiffrin erschreckende Details preis: Der norwegische Skirennläufer schwebte nach einer schweren Bein- und Schulterverletzung in akuter Lebensgefahr. Mit einem dramatischen Schnitt am Unterschenkel musste Kilde umgehend operiert werden und verbrachte sieben lange Wochen im Rollstuhl. Shiffrin, die sich eigenhändig um ihre Liebe kümmerte, teilt mit, wie es um seine Genesung steht und dass er dank intensiver Rehabilitation die ersten Schritte ohne Rollstuhl meistert. Währenddessen plant Shiffrin, trotz eigener Knieverletzung, ihr baldiges Comeback im Ski-Weltcup.



2024-03-08 18:45:43

Alpinski-Star Mikaela Shiffrin teilt berührendes Katzen-Video in Gedenken an ihren verstorbenen Vater im Alter von 65 Jahren

Alpinski-Star Mikaela Shiffrin teilt berührendes Katzen-Video in Gedenken an ihren verstorbenen Vater im Alter von 65 Jahren
verfasst von : Content Manager
Gedenke mit Mikaela Shiffrin, der siebenfachen Weltmeisterin, an ihren Vater Jeff, der sie auf dem Weg zum Ski-Weltstar unterstützte und leider mit 65 Jahren verstarb. Zum 70. Geburtstag ihres Papas teilt sie auf Instagram ein herzergreifendes Video mit ihrer Katze Muffin, das zeigt, wie lebendig ihre Erinnerungen sind. Trotz des Verlustes und einer Unterbrechung ihrer Weltcup-Saison, kämpft Shiffrin weiter und plant ihr starkes Comeback nach einer Verletzung.



2024-03-07 10:11:11

Lucas Braathen feiert sensationelles Comeback – Ski-Star vertritt jetzt Brasilien im Wettkampf

Lucas Braathen feiert sensationelles Comeback – Ski-Star vertritt jetzt Brasilien im Wettkampf
verfasst von : Content Manager
Ski-Star Lucas Braathen (23) kehrt sensationell zurück und startet künftig für Brasilien, trotz seines überraschenden Rücktritts zu Saisonbeginn. Ein Streit um Modelverträge und Bildrechte mit dem norwegischen Ski-Verband führte zu seiner temporären Abkehr vom Skifahren. Doch mit einer doppelten Staatsbürgerschaft durch seine brasilianische Mutter, Alessandra Pinheiro, wechselt er nun das Team. Der junge Athlet, der bereits im Slalom triumphierte, zeigt sich begeistert, für Brasilien anzutreten und möchte im Weltcup wieder angreifen. Bleibt abzuwarten, ob er seine Erfolge fortsetzen kann.



2024-03-07 08:35:50

Alpiner Skiweltcup: Wetterkapriolen verhindern Linus Straßers Chance auf den Sieg

Alpiner Skiweltcup: Wetterkapriolen verhindern Linus Straßers Chance auf den Sieg
verfasst von : Content Manager
Starker Regen macht dem deutschen Skirennfahrer Linus Straßer einen Strich durch die Rechnung: Der Weltcup-Slalom in Kranjska Gora ist abgesagt, damit entgleitet ihm die Chance auf den Gewinn einer Kristallkugel. Die Piste ist zerstört, eine Alternative konnte kurzfristig nicht gefunden werden. So muss sich Straßer mit Platz zwei hinter Manuel Feller zufriedengeben. Die Entscheidung fiel diesmal nicht auf der Piste, sondern durch das Wetter – nächstes Jahr bietet sich eine neue Gelegenheit für das Ski-Ass.



2024-02-27 16:25:55

Alpinski-Ass Alexander Aamodt Kilde – Ermutigende "Babyschritte" nach schwerem Unfall

Alpinski-Ass Alexander Aamodt Kilde – Ermutigende
verfasst von : Content Manager
Ski-Profi Aleksander Aamodt Kilde zeigt auf Instagram mutige Fortschritte nach seinem schweren Unfall. An einer Stange festhaltend, gelingen ihm seine ersten Schritte – ein Hoffnungsschimmer für Fans und Familie. Die Genesung des norwegischen Abfahrtsspezialisten, trotz einer ausgekugelten Schulter und tiefer Beinwunde, ist ein hart erkämpfter Erfolg. Die bewegende Unterstützung seiner Freundin Mikaela Shiffrin und ihrer Mutter Eileen sowie der Gemeinschaft rührt zu Tränen. Kilde bleibt kämpferisch und dankt für die Anteilnahme.



2024-02-26 14:11:12

Emotionaler Abschied für Olympia-Star Ragnhild Mowinckel – Ende einer beeindruckenden Ski-Alpin-Karriere

Emotionaler Abschied für Olympia-Star Ragnhild Mowinckel – Ende einer beeindruckenden Ski-Alpin-Karriere
verfasst von : Content Manager
Norwegens Ski-Star Ragnhild Mowinckel (31) verkündet das Ende ihrer beeindruckenden Karriere im Skirennsport. Nach ihrem vierten Weltcupsieg in Italien beendet sie zum Saisonabschluss ihre Laufbahn. Die zweifache Olympia-Silbermedaillengewinnerin teilt diese Neuigkeiten in einem bewegenden Video auf Social Media. Trotz Tränen ist sie glücklich über ihre Entscheidung und blickt stolz auf gemeinsam erreichte Träume zurück. Mowinckel überstand zwei Kreuzbandrisse und verabschiedet sich von den Pisten, um sich neuen Lebenskapiteln und Hochzeitsplänen zu widmen.



2024-02-23 16:06:26

Ski-Olympiasiegerin Wendy Holdener in Trauer: Bruder nach Kampf gegen Krebs verstorben mit 34 Jahren

Ski-Olympiasiegerin Wendy Holdener in Trauer: Bruder nach Kampf gegen Krebs verstorben mit 34 Jahren
verfasst von : Content Manager
Die Schweizer Ski-Olympiasiegerin Wendy Holdener trauert um ihren nur 34-jährigen Bruder, der den langen Kampf gegen den Krebs verlor. Die Nachricht über den Tod ihres Bruders und Managers, der auch ihr engster Vertrauter war, teilt der Swiss-Ski Verband mit. Trotz seiner Krankheit, die ihm einst den Traum einer Skikarriere nahm, beeindruckte er alle mit seiner Lebensfreude. Wendy Holdeners Familie bittet nun um Zeit für Trauer und darum, ihren Bruder in positiver Erinnerung zu behalten.



2024-02-22 18:26:06

Julian Schütter, engagierter Klimaaktivist, tritt mit 25 Jahren vom Profi-Skisport zurück

Julian Schütter, engagierter Klimaaktivist, tritt mit 25 Jahren vom Profi-Skisport zurück
verfasst von : Content Manager
Julian Schütter, der österreichische Skirennfahrer, beendet überraschend mit 25 Jahren seine Laufbahn. Bekannt für seine Leistung auf der Piste und sein Engagement im Klimaschutz, sieht er sich nun verstärkt gesundheitlichen Problemen gegenüber. Nach einem Kreuzbandriss und Bandscheibenbeschwerden hat er die Freude am Ski-Sport verloren. Seine Entscheidung steht fest: Er verabschiedet sich vom Profi-Ski und konzentriert sich auf seine Rücken-OP und sein Studium. Sein Ausstieg löst gemischte Reaktionen aus.