Filter gesetzt: Kölner Haie News, filter entfernen
2025-04-15 09:01:49

Kölner Haie erreichen erstmals seit 2014 das Finale

Kölner Haie erreichen erstmals seit 2014 das Finale
verfasst von : Content Manager
Die Kölner Haie nutzen einen Matchball in der 10. Minute der Overtime und katapultieren den KEC erstmals seit elf Jahren ins Finale der deutschen Eishockey-Meisterschaft. Du siehst, wie Justin Schütz mit seinem Siegtreffer beim 3:2 gegen den ERC Ingolstadt und einer 4:2-Entscheidung in der Best-of-seven-Serie beeindruckt. Nun wartet das Finale gegen die Eisbären Berlin – nachdem der Meister auch die andere Halbfinal-Serie mit 4:0 gewann. Genieße die pure Spannung und Emotion in der ausverkauften Lanxess Arena, während der Außenseiter zeigt, was in ihm steckt.



2025-04-12 09:35:36

Kölner Haie vergeigen ersten Finalmatchball in Ingolstadt

Kölner Haie vergeigen ersten Finalmatchball in Ingolstadt
verfasst von : Content Manager
Du hast gesehen, wie beim ersten Matchball um das DEL-Finale alles schiefging. Die Kölner Haie unterlagen in Ingolstadt mit 0:3, was Kapitän Moritz Müller und den anderen nichts zu schaffen gab. Trotz der Niederlage bleibt der Traum vom ersten Finalauftreten seit 2014 in Reichweite – drei aufeinanderfolgende Siege beflügeln deine Hoffnung. Coach Kari Jalonen hatte zuletzt mit starker Defensive überzeugt, doch Tore von Daniel Schmölz, Leon Hüttl und Mathew Bodie machten im Spiel alles zunicht. Am Montag um 19.30 Uhr könnte der sensationelle Einzug in die Schlussrunde gelingen. In der Halbfinal-Serie führst du weiterhin mit 3:2.



2025-04-12 08:00:53

Kölner Haie bangen um Abwehrstar vor entscheidendem Playoff

Kölner Haie bangen um Abwehrstar vor entscheidendem Playoff
verfasst von : Content Manager
Haien-Kapitän Moritz Müller ist wieder einsatzbereit. Nach tagelangem Zittern und Bangen zeigt der 38-Jährige, dass er trotz einer Schulterverletzung in Spiel vier nach kurzer Behandlung wieder aufs Eis ging. Damit ist klar, dass du im entscheidenden Playoff-Spiel gegen den ERC Ingolstadt auf ihn zählen kannst. Sein Comeback stärkt auch das Vertrauen in die Teilnahme an der kommenden Eishockey-WM in Dänemark. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Anführer bleibt Mo Müller ein zentraler Leistungsträger, auf den du dich verlassen darfst.



2025-04-10 08:20:53

Haie wittern Sensation Köln steuern Finaleinzug an

Haie wittern Sensation Köln steuern Finaleinzug an
verfasst von : Content Manager
Du bist live dabei, wenn die Kölner Haie nach elf Jahren kurz vor dem Finaleinzug in der DEL stehen. Im vierten Playoff-Halbfinalspiel setzten sie sich mit 2:1 gegen ERC Ingolstadt durch und führen die Best-of-seven-Serie mit 3:1 an. Kammerer und MacLeod erzielten jeweils ein Tor, während Hüttl nur noch verkürzte. Torhüter Hudacek parierte 43 Schüsse, unterstützt von wichtigen Pfosteneinsätzen. Trotz einer bitteren 0:7-Niederlage zu Beginn bewiesen die Haie Charakter. Am Freitag um 19 Uhr (Magenta Sport) wartet in Ingolstadt das fünfte Spiel. Eisbären Berlin sind als Finalist bereits fest.



2025-03-07 18:35:54

Kölner Haie übertreffen 14 NHL-Teams beim europäischen Zuschauerrekord

Kölner Haie übertreffen 14 NHL-Teams beim europäischen Zuschauerrekord
verfasst von : Content Manager
Die KEC haben mal wieder Geschichte geschrieben: Dieser Season-High wird von 17.829 Zuschauern bejubelt. Mit 836 mehr als im letzten Jahr knackst du als Fan immer wieder die 18.000er Grenze in 14 von 26 DEL-Partien in der Lanxess-Arena! An sieben Heimspielen – inklusive dem Match gegen Bremerhaven – ist jeder Platz vergeben. Die Haie liegen im weltweiten Ranking neben NHL-Größen wie Anaheim Ducks, New York Islanders und San José Sharks. Sei stolz auf dein Team – deine Treue und Unterstützung machen diese Rekorde erst möglich.



2024-11-09 18:00:44

Kölner Haie stehen unter Schock wegen Transfer - Topstürmer Justin Schütz kurz vor dem Wechsel

Kölner Haie stehen unter Schock wegen Transfer - Topstürmer Justin Schütz kurz vor dem Wechsel
verfasst von : Content Manager
Bei den Kölner Haien gibt’s einen Transfer-Schock: Topstürmer Justin Schütz steht kurz vor einem Wechsel zu den Adlern Mannheim. Berichten zufolge ist der Nationalspieler (24) bereits ab der nächsten Saison nicht mehr für die Haie auf dem Eis. Schütz, der letzte Saison mit 30 Toren und 17 Vorlagen in 55 Spielen der Top-Torjäger der DEL war und 2023 Silber bei der Weltmeisterschaft holte, war bei vielen Top-Vereinen im Gespräch, auch in der NHL. Sein Wechsel nach Mannheim, mit einem Vertrag über 230.000 Euro Jahresgehalt für drei Jahre, kommt trotzdem überraschend. Für die Kölner Haie ist der Verlust ein herber Schlag, besonders da sie große Ziele haben und sportlich seit Jahren nicht vorankommen. Dass Schütz die Mannschaft verlässt, könnte die Kaderplanung der Haie stark beeinflussen, gerade nach einer weiteren durchwachsenen Saison mit mittelmäßigem Erfolg.



2024-10-03 16:30:38

Kölner Haie holen nach schlechtem Saisonstart neuen Torwart Julius Hudacek

Kölner Haie holen nach schlechtem Saisonstart neuen Torwart Julius Hudacek
verfasst von : Content Manager
Nach einem schwachen Saisonstart haben die Kölner Haie den slowakischen Nationaltorhüter Julius Hudacek bis zum Saisonende verpflichtet. Der 36-Jährige, der zuvor für die Löwen Frankfurt spielte, soll die wackelige Abwehr der Haie stabilisieren. Hudacek ist erfahrener und hat unter anderem in der KHL in Russland und der schwedischen Liga gespielt. Er könnte schon beim nächsten Heimspiel gegen die Straubing Tigers zum Einsatz kommen. Die Haie hatten bisher nur einen Sieg aus fünf Spielen und 25 Gegentore kassiert.



2024-08-09 16:30:31

Adam Almquist verstärkt die Verteidigung der Kölner Haie

Adam Almquist verstärkt die Verteidigung der Kölner Haie
verfasst von : Content Manager
Die Kölner Haie verstärken sich mit dem schwedischen Verteidiger Adam Almquist, 33, der einen Einjahresvertrag unterschrieben hat, wie vom DEL-Club KEC bekanntgegeben wurde. Adam bringt Erfahrung und Beweglichkeit ins Team und ist bekannt für sein kluges Spiel und gute Entscheidungen mit dem Puck. Er feierte bereits Meisterschaftserfolge in Schweden und der Schweiz. Zuletzt spielte er für EHC Red Bull München und absolvierte 36 Spiele. Aktuell bereiten sich die Haie auf den Saisonauftakt gegen die Eisbären Berlin am 20. September vor.



2024-07-29 12:45:30

Details zum neuen Sponsoring-Vertrag der Kölner Haie enthüllt

Details zum neuen Sponsoring-Vertrag der Kölner Haie enthüllt
verfasst von : Content Manager
Die Kölner Haie und Toyota setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft bis mindestens 2027 fort! Erfahre mehr über die verlängerte Zusammenarbeit des KEC mit seinem Hauptsponsor. Der Deal umfasst Sponsoring auf den Spielertrikots und bei Heimspielen. Gemeinsam haben sie große Pläne, darunter Projekte zur Nachhaltigkeit und Integration. Ein Highlight ist das Blindenradio für sehbehinderte Fans. Details zur finanziellen Seite bleiben ungenannt, aber die Kooperation besteht bereits seit der Saison 2002/2003.



2024-07-05 16:10:28

Kölner Haie enthüllen Spielplan für neue Saison mit herausforderndem Programm

Kölner Haie enthüllen Spielplan für neue Saison mit herausforderndem Programm
verfasst von : Content Manager
Die Kölner Haie starten stark in die neue DEL-Saison mit einem Heimspiel-Wochenende. Sie treten zuerst gegen den Deutschen Meister Eisbären Berlin an und zwei Tage später gegen die Adler Mannheim. Freu dich auf das erste Derby gegen Düsseldorf am zehnten Spieltag und das erste Heim-Derby gegen die DEG Ende November. Im März 2025 endet die Hauptrunde mit Heimspielen gegen Iserlohn und Bremerhaven. Mit 14 Teams und 52 Spielen pro Mannschaft wird die DEL spannender denn je.



2024-07-04 16:40:38

Kölner Haie sichern sich finnischen Weltmeister - Sensation in der DEL

Kölner Haie sichern sich finnischen Weltmeister - Sensation in der DEL
verfasst von : Content Manager
Top-Transfer in der DEL: Juhani Tyrväinen verstärkt die Kölner Haie! Der finnische Weltmeister von 2019 wechselt von Luleå HF zum Kölner Team und unterschreibt einen Vertrag für ein Jahr. Mit seiner beeindruckenden Karriere, darunter 517 Spiele in der finnischen Liga und signifikante Erfolge wie der Gewinn des Weltmeistertitels, bringt Tyrväinen enormes Talent und Erfahrung mit. Über sein Debüt und die Begeisterung, für die Haie zu spielen, spricht der Spieler voller Vorfreude. Die Kölner Haie sehen in ihm eine wertvolle Verstärkung, die sowohl Offensive als auch Defensive stärkt. Tyrväinen, motiviert für eine erfolgreiche Saison, wird mit der Trikotnummer 21 auflaufen.



2024-06-27 14:10:35

Sergei Berezin verstorben - Ehemaliger Kölner Haie Spieler überraschend gestorben

Sergei Berezin verstorben - Ehemaliger Kölner Haie Spieler überraschend gestorben
verfasst von : Content Manager
Schockierende Nachricht für Eishockey-Fans: Der ehemalige Kölner Haie und NHL-Star Sergei Berezin ist mit 52 Jahren verstorbene. Die Toronto Maple Leafs, einer seiner früheren Klubs, veröffentlichten diese traurige Mitteilung. Details zu seinem Todesfall sind noch unbekannt. Nach seinem Wechsel von Russland zu den Kölner Haien 1994, wo er in seiner ersten Saison beeindruckende 55 Tore erzielte und zum Fanliebling avancierte, zog Berezin nach zwei erfolgreichen Jahren in die NHL weiter. Bis heute bleibt er eine Legende im Kölner Eishockey. Die Kölner Haie drücken ihr Beileid aus und ehren sein Andenken.



2024-05-06 16:41:04

Neuer Trainer der Kölner Haie sorgt für riesige Überraschung

Neuer Trainer der Kölner Haie sorgt für riesige Überraschung
verfasst von : Content Manager
Überraschung bei den Kölner Haien: Kari Jalonen übernimmt als Trainer! Die Fans der Kölner Haie dürften überrascht sein: Kari Jalonen, der erfahrene Finne, leitet ab der kommenden Saison das Ruder. Mit internationaler Erfahrung und einer beeindruckenden Laufbahn, unter anderem als Coach der tschechischen Nationalmannschaft und des SC Bern, bringt er frischen Wind nach Köln. Trotz fehlender DEL-Erfahrung ist die Erwartung hoch, dass er die Mannschaft, die defensiv zuletzt Schwächen zeigte, wieder zu alter Stärke führt. Der Kern des Teams bleibt, Jalonen steht vor der Herausforderung, die Teamchemie zu stärken.



2024-05-03 16:10:37

Kölner Haie gewinnen deutschen Vize-Weltmeister - Der perfekte Transfer

Kölner Haie gewinnen deutschen Vize-Weltmeister - Der perfekte Transfer
verfasst von : Content Manager
Die Kölner Haie stärken ihr Team mit dem deutschen Vize-Weltmeister Parker Tuomie! Der 28-jährige Eishockey-Nationalspieler kommt von den Straubing Tigers und hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Mit seiner hohen Intensität in Offensive und Defensive wird er die Mannschaft maßgeblich unterstützen, lobt Sportdirektor Matthias Baldys. Tuomie bereitet sich aktuell mit dem Nationalteam auf die WM in Tschechien vor.



2024-05-02 16:45:40

Verteidiger Stanislav Dietz wechselt von Kölner Haien zu Ligakonkurrenten

Verteidiger Stanislav Dietz wechselt von Kölner Haien zu Ligakonkurrenten
verfasst von : Content Manager
Stanislav Dietz wechselt von den Kölner Haien zu den Iserlohn Roosters. Der erfahrene Verteidiger will nach Jahren in Köln und Bremerhaven mit seinen Fähigkeiten die Defensive stärken und auch offensive Akzente setzen. Trotz eines frühen Ausscheidens der Haie in den Pre-Play-offs und einer schwierigen Saison für die Roosters, setzt das neue Team große Hoffnungen in den 33-Jährigen.