Filter gesetzt: Wintersport, filter entfernen
2024-01-12 18:16:09

Biathletin Franziska Preuß verpasst Podestplatz in Ruhpolding – Platz 9 nach Fehlschüssen, Hettich-Walz erreicht Top 6

Biathletin Franziska Preuß verpasst Podestplatz in Ruhpolding – Platz 9 nach Fehlschüssen, Hettich-Walz erreicht Top 6
verfasst von : Content Manager
Biathletin Franziska Preuß hat beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding den Sprung aufs Podium verpasst. Mit zwei Fehlern im Sprint über 7,5 km rutschte sie auf den 9. Platz. Janina Hettich-Walz schaffte es als beste Deutsche fehlerfrei auf Platz 6. Die Siegerin Ingrid Landmark Tandrevold aus Norwegen dominierte das Feld, während die junge Julia Tannheimer bei ihrem Weltcupdebüt mit einem 15. Platz überraschte und die Zuschauer in der Chiemgau Arena begeisterte.



2024-01-12 18:11:29

Ski-Weltmeister Alexis Pinturault erleidet schweren Sturz kurz nach der Geburt seiner Tochter

Ski-Weltmeister Alexis Pinturault erleidet schweren Sturz kurz nach der Geburt seiner Tochter
verfasst von : Content Manager
Sorge um Alexis Pinturault: Der 32-jährige Ski-Weltmeister und frischgebackene Vater stürzte beim Super-G in Wengen schwer und musste per Helikopter gerettet werden. Der Franzose, der sich kürzlich über die Geburt seiner Tochter Olympe freute, verlor nach einem Sprung die Kontrolle und zog sich schmerzhafte Verletzungen zu. Die sofort eintreffenden Rettungskräfte unterbrachen das Rennen, um ihn zu versorgen. Fans und Familie hoffen nun auf eine schnelle Genesung des Ski-Stars.



2024-01-12 08:11:19

Alpinski: Karriereängste bei Samuel Dupratt nach anhaltenden Verletzungssorgen

Alpinski: Karriereängste bei Samuel Dupratt nach anhaltenden Verletzungssorgen
verfasst von : Content Manager
Ski-Rennläufer Samuel Dupratt (30) steht erneut vor einer Karrierebedrohung: Nachdem er sich nach einer schweren Beinverletzung mühsam zurückgekämpft hat, stürzte er beim Weltcup in Bormio schwer. "Ich habe mein Kreuzband in Bormio gelassen", teilte der US-Amerikaner auf Instagram mit. Schon im Dezember 2020 hatte er beide Beine gebrochen und nun droht ihm möglicherweise das Karriereende. Trotz der Rückschläge zeigt sich der Skiprofi kämpferisch: "Das Leben, das ich gewählt habe, würde ich wieder wählen", so Dupratt, der sich bei seinen Unterstützern bedankt.



2024-01-11 09:21:08

Biathlon Bundestrainer Uroš Velepec kritisiert Ausbildungsstandards beim DSV – Unzufriedenheit bei mittelmäßigen Platzierungen

Biathlon Bundestrainer Uroš Velepec kritisiert Ausbildungsstandards beim DSV – Unzufriedenheit bei mittelmäßigen Platzierungen
verfasst von : Content Manager
Bundestrainer Uroš Velepec kritisiert die Biathlon-Ausbildung in Deutschland wegen des zu langsamen Schießens. Obwohl die deutschen Biathleten zu den Top-Läufern gehören, hinken sie bei der Schießgeschwindigkeit hinterher. Velepec fordert eine Modernisierung des Trainings, weg vom präzisen hin zum schnellen Schießen, um auf das Podium zu kommen. Erste Erfolge seiner Trainingsmethoden zeigen sich bereits bei Athleten wie Benedikt Doll und Philipp Nawrath. Um langfristig Erfolg zu haben, muss sich diese Philosophie aber auch in den Ausbildungsstätten des DSV durchsetzen.



2024-01-10 16:56:16

Biathletinnen aus Deutschland feiern Erfolg in Ruhpolding – Gelungene Revanche nach Oberhof-Wettkämpfen

Biathletinnen aus Deutschland feiern Erfolg in Ruhpolding – Gelungene Revanche nach Oberhof-Wettkämpfen
verfasst von : Content Manager
Deutschlands Biathletinnen feiern in Ruhpolding! Nach dem fünften Platz in Oberhof zeigen sie einen starken Weltcup-Start und erkämpfen sich begeistert zuhause das Podium. Mit nur drei Schießfehlern und einer starken Teamleistung verpassen sie knapp den Sieg und werden Dritte hinter Frankreich und Schweden. Franziska Preuß übergibt in Führung liegend, und trotz hartem Kampf im Schlussspurt beenden sie das Rennen auf Platz drei – ein umjubelter zweiter Staffel-Podiumsplatz in diesem Winter.



2024-01-10 14:21:15

Biathlon Nachwuchshoffnung Selina Grotian vom DSV muss Team verlassen

Biathlon Nachwuchshoffnung Selina Grotian vom DSV muss Team verlassen
verfasst von : Content Manager
Selina Grotian, Deutschlands Biathlonhoffnung, steht vor einem Rückschritt: Nach enttäuschender Leistung in Oberhof wird sie vermutlich aus dem Weltcup-Kader gestrichen und muss im IBU-Cup antreten. Die 19-jährige Sportlerin, die auf Instagram ihre Enttäuschung ausdrückte, will gestärkt zurückkehren. Fans unterstützen sie mit aufmunternden Worten. Wer ihren Weltcup-Platz einnehmen wird, bleibt noch offen. Mögliche Kandidatinnen stehen jedoch schon in den Startlöchern.



2024-01-10 12:21:34

Blamage beim Ski-Alpin-Weltcup – Alexander Steen Olsen, Führender zur Halbzeit, vom Startrichter übersehen

Blamage beim Ski-Alpin-Weltcup – Alexander Steen Olsen, Führender zur Halbzeit, vom Startrichter übersehen
verfasst von : Content Manager
Beim Ski-Alpin-Weltcup in Adelboden sorgte ein Fehler des Startrichters für Aufregung: Alexander Steen Olsen, der nach dem ersten Lauf führte, wurde fast nicht zugelassen. Ein Missverständnis um 31 statt gewohnter 30 Finalteilnehmer brachte den Norweger kurz aus dem Tritt. Rossignol kritisiert die mangelnde Aufmerksamkeit des Offiziellen, der den Führenden übersehen hatte. Ein direkter Funkspruch klärte die Verwirrung, dennoch blieb der Ärger über den Konzentrationsstörer. Manuel Feller triumphierte letztendlich.



2024-01-10 11:46:02

Ski-Star Jessie Diggins erzählt von extremen Schmerzen bei Wettkampf

Ski-Star Jessie Diggins erzählt von extremen Schmerzen bei Wettkampf
verfasst von : Content Manager
Ski-Star Jessie Diggins gewann beim Langlauf die Tour de Ski trotz starker Schmerzen und einem Rippen-Unfall. Auf Instagram enthüllte die 32-jährige US-Amerikanerin ihre extremen Qualen während des Wettkampfes in Italien. Atemprobleme und Schlafmangel machten ihre letzten Rennen zur Herausforderung. Trotzdem triumphierte sie mit einer Gesamtzeit, die 32 Sekunden vor Heidi Weng lag. Victoria Carl schnitt als beste Deutsche ab und landete auf Platz neun. Jessie Diggins zeigte eindrucksvolle Ausdauer und Stärke bei dieser Tortur.



2024-01-10 08:26:06

Traurige Nachrichten: Ex-Skisprung-Star Mateusz Rutkowski unerwartet verstorben

Traurige Nachrichten: Ex-Skisprung-Star Mateusz Rutkowski unerwartet verstorben
verfasst von : Content Manager
Die Skisprungwelt trauert um Mateusz Rutkowski, den ersten Junioren-Weltmeister Polens in dieser Sportart, der mit nur 37 Jahren verstarb. Als "nächster Adam Malysz" gelobt, konnte Rutkowski seine vielversprechende Karriere nicht vollenden. Sein Tod, mutmaßlich durch einen plötzlichen Herzstillstand, wurde durch den polnischen Skiverband bestätigt, der der Familie sein Mitgefühl ausspricht. Trotz Rückschlägen blieb Rutkowski dem Skispringen treu und kehrte später als Jugendtrainer zurück.



2024-01-10 08:11:09

Eishockey-Fans stellen neuen Weltrekord mit Kuscheltierregen auf

Eishockey-Fans stellen neuen Weltrekord mit Kuscheltierregen auf
verfasst von : Content Manager
Beim AHL-Spiel gegen die Lehigh Valley Phantoms stellten die Hershey Bears einen neuen Kuscheltier-Weltrekord auf. In einer atemberaubenden Aktion ließen 10.765 Fans während des "Teddy Bear Toss" sage und schreibe 74.599 Plüschtiere auf das Eis regnen, als Bogdan Trineyev das Führungstor erzielte. Der Plüsch-Regen prasselte für den guten Zweck, denn die Teddys gehen an 35 lokale Wohltätigkeitsorganisationen. Die Eishockeyfans und Spieler zeigten nicht nur beim Sammeln der Teddybären Teamgeist, sondern auch im Spiel, das sie mit einem 3:2-Sieg krönten.



2024-01-09 16:16:37

Biathlon - Saisonaus für DSV-Star Anna Weidel aufgrund aktueller körperlicher Probleme

Biathlon - Saisonaus für DSV-Star Anna Weidel aufgrund aktueller körperlicher Probleme
verfasst von : Content Manager
Biathlon-Talent Anna Weidel (27) muss ihre Saison gesundheitsbedingt vorzeitig beenden. Die deutsche Sportlerin vom WSV Kiefersfelden kann wegen anhaltender gesundheitlicher Probleme nicht weiter teilnehmen. Nach ihrem Weltcup-Debüt 2018/19 und einem 60. Platz im Sprint sowie einem 49. Platz in der Verfolgung in Hochfilzen muss sie nun eine Wettkampfpause einlegen. Weidel strebt eine vollständige Genesung an und dankt für die Unterstützung. Der Deutsche Skiverband bestätigte, dass alle Untersuchungen unauffällig blieben.



2024-01-09 10:06:24

Biathlon-Star nimmt Auszeit mitten in der Wettkampfsaison

Biathlon-Star nimmt Auszeit mitten in der Wettkampfsaison
verfasst von : Content Manager
Überraschung im Biathlon: Chloé Chevalier legt Pause ein! Die französische Athletin, die in dieser Saison stärker als je zuvor auftrumpfen wollte, verkündet nun eine Auszeit vom Wettkampfsport. Über ihren Instagram-Account teilte die 28-Jährige mit, dass sie sich vorübergehend zurückziehen muss, obwohl sie sich nach Erfolgen wie zweifachem Gold bei der Biathlon-EM und Top-Platzierungen im Weltcup noch weiterentwickeln wollte. Ihre Fans unterstützen sie auch während dieser schwierigen Phase, in der sie zuletzt nur Platz 50 der Gesamtwertung erreicht hatte.



2024-01-09 09:41:11

Biathlon-Auszeit: Top-Athlet nimmt während der Saison eine Pause

Biathlon-Auszeit: Top-Athlet nimmt während der Saison eine Pause
verfasst von : Content Manager
Biathlon-Fans aufgepasst: Chloé Chevalier, die talentierte französische Athletin, legt eine unerwartete Pause ein. Sie kündigte auf Instagram an, sich eine Auszeit vom Wettkampfsport zu nehmen, um neue Kräfte zu sammeln. Nach einem starken Start in der Saison, mit dem Ziel, sich aus dem Schatten ihrer Schwester zu lösen und die Weltspitze zu erklimmen, muss die 28-Jährige nun doch einen Schritt zurücktreten. Chloé, die durch drei Staffelsiege und Top-Platzierungen auf sich aufmerksam machte, erlebte zuletzt Rückschläge und hofft auf ein baldiges Comeback.



2024-01-08 18:56:11

Eispiraten Crimmitschau enthüllen Sondertrikot – Ein Tribut an den rot-weißen Mythos

Eispiraten Crimmitschau enthüllen Sondertrikot – Ein Tribut an den rot-weißen Mythos
verfasst von : Content Manager
Die Eispiraten Crimmitschau stehen vor einem Highlight: das Hockey Outdoor Triple in Klingenthal. Für das Event am 16. Februar gibt's eine Sonderedition ihres Trikots, das mit rot-weißen Farben und einem stylischen Schnürkragen die Fans begeistern wird. Trainer Jussi Tuores bleibt trotz Personalproblemen und verlorenen Overtime-Spielen optimistisch und hofft auf Verstärkungen für das kommende Match gegen Kassel. Die Eispiraten rüsten sich für ihre Aufholjagd und setzen dabei auf Tradition und Teamgeist.



2024-01-08 14:55:51

Morddrohungen gegen Familie des Haie-Star: "Ich würde diese Würmer von dir töten"

Morddrohungen gegen Familie des Haie-Star:
verfasst von : Content Manager
Moritz Müller, Kapitän der Kölner Haie, ist nach der Niederlage gegen ERC Ingolstadt erschütternden Morddrohungen ausgesetzt. Ein selbsternannter Fan drohte im Social Media mit Gewalt gegen seine Familie und illustrierte dies mit einem Messer-Emoji. Der Verteidiger der Haie wurde nach einem unabsichtlichen Check vom Spiel ausgeschlossen. Die Haie und Müller verurteilen den Vorfall scharf. Der Verein ist in Kontakt mit den Behörden, um den Vorfall juristisch zu verfolgen, während das Team um die Playoff-Platzierung kämpft.