Filter gesetzt: Wintersport, filter entfernen
2025-09-17 09:30:19

Frankfurt Baum brennt Holen Dresdner Eislöwen endlich Sieg

Frankfurt Baum brennt Holen Dresdner Eislöwen endlich Sieg
verfasst von : Content Manager
In Frankfurt herrscht Spannung: Die Dresdner Eislöwen wollen im dritten DEL-Spiel ihren ersten Sieg einfahren, während die Löwen Frankfurt nach zwei Niederlagen dringend Punkte brauchen. Trainer Niklas Sundblad ist optimistisch, auch wenn die Gastgeber vor 6000 Fans lautstark auftreten. Die Frankfurter stehen aktuell nur auf Platz 14, während Dresden leicht vorne liegt. Nach der Vertragsauflösung von Goalie Jussi Olkinuora fehlt den Hessen ein starker Rückhalt im Tor. Im Kampf um Punkte wird es sicher hitzig, besonders mit Spielern wie Sebastian Gorcik und Dane Fox, die für viel Einsatz und Härte bekannt sind.



2025-09-16 14:15:26

Bergung Laura Dahlmeier Tragisches Schicksal Laila Peak Pakistan

Bergung Laura Dahlmeier Tragisches Schicksal Laila Peak Pakistan
verfasst von : Content Manager
Fast zwei Monate nach dem tragischen Tod von Laura Dahlmeier am Laila Peak in Pakistan bleibt ihr Leichnam weiterhin am Berg. Eine weitere Bergungsmission scheiterte laut Management erneut, genaue Gründe wurden nicht genannt. Die siebenfache Biathlon-Weltmeisterin hatte ausdrücklich bestimmt, dass niemand sein Leben riskieren soll, um sie zu bergen. Trotz dieses Wunsches und der Absicht der Familie, eventuell später eine Bergung zu versuchen, ist die Rettungsaktion erneut gescheitert. Thomas Huber, der schon zuvor half, war Teil des Teams. Die gefährlichen Bedingungen machen eine Bergung derzeit unmöglich.



2025-09-16 11:55:20

Schwere Vorwürfe nach Tod von Ski Alpin Ass Matteo Franzoso

Schwere Vorwürfe nach Tod von Ski Alpin Ass Matteo Franzoso
verfasst von : Content Manager
Matteo Franzoso, italienischer Ski-Speed-Spezialist, starb einen Tag vor seinem 26. Geburtstag nach einem schweren Trainingssturz in Chile. Er durchbrach das Sicherheitsnetz und prallte mit dem Kopf gegen eine Holzvorrichtung. Alan Perathoner, ehemaliger Weltcup-Fahrer, kritisiert die mangelhaften Sicherheitsmaßnahmen scharf: Solche Unfälle dürfen nicht passieren. Trotz sofortiger Hilfe einer Ärztin aus dem Schweizer Team erlag Franzoso seinen Verletzungen im Krankenhaus. Der Skisport zieht offenbar kaum Lehren aus tödlichen Unfällen, im Gegensatz zu Formel 1 oder MotoGP. Innerhalb eines Jahres verlor der italienische Verband gleich mehrere Nachwuchstalente durch ähnliche Stürze.



2025-09-16 08:50:26

Ski Hoffnung Matteo Franzoso stirbt kurz vor Geburtstag

Ski Hoffnung Matteo Franzoso stirbt kurz vor Geburtstag
verfasst von : Content Manager
Matteo Franzoso, 25-jähriger Ski-Speed-Spezialist, ist nach einem schweren Trainingssturz in Chile gestorben. Bei einem Sprung verlor er die Kontrolle, wurde über Sicherheitsnetze katapultiert und prallte gegen einen Zaun. Trotz sofortiger Rettung und künstlichem Koma starb er an schweren Kopfverletzungen – nur einen Tag vor seinem 26. Geburtstag. Der italienische Skiverband (FISI) betont den Schock und unterstützt Matteos Familie in dieser schweren Zeit. Franzoso gehörte zum italienischen B-Kader und hatte 2021 sein Weltcupdebüt im Super-G. Seine ersten Weltcuppunkte holte er 2023 in Cortina d’Ampezzo.



2025-09-16 08:20:18

Erfolgreiches Dresden Eislöwen Debüt und großes Lob für C J Suess

Erfolgreiches Dresden Eislöwen Debüt und großes Lob für C J Suess
verfasst von : Content Manager
C.J. Suess zeigte beim 2:4 gegen Ingolstadt ein starkes Debüt für die Eislöwen. Schon nach 52 Sekunden verpasste er knapp ein Tor, doch Torwart Devin Williams hielt stark. Suess beeindruckte nicht nur offensiv, sondern auch defensiv, als er kurz vor der zweiten Pause einen Treffer verhinderte. Trainer Sundblad lobte seinen Zwei-Wege-Stil und Geduld für die Eingewöhnung in Europa. Trotz Niederlage war Suess zufrieden: „Ich liebe das Spiel hier und werde mit meiner Schnelligkeit für Erfolge sorgen.“ Seine Zuversicht zeigt, dass die Eislöwen bald wieder gewinnen werden.



2025-09-16 08:00:26

Eislöwen kämpfen hart unterliegen ERC Ingolstadt knapp zwei zu vier

Eislöwen kämpfen hart unterliegen ERC Ingolstadt knapp zwei zu vier
verfasst von : Content Manager
Die Stimmung in der Halle war gigantisch, als die Eislöwen ihr erstes DEL-Heimspiel gegen ERC Ingolstadt mit 2:4 verloren. Kapitän Travis Turnbull brachte dich früh in Führung, doch Ingolstadt glich aus und erhöhte später. Trotz starker Paraden von Julius Hudacek und guten Chancen, wie Suvantos Lattenknaller, reichte es nicht zum Punktgewinn. Die Fans peitschten das Team an, die Atmosphäre war elektrisierend. Trainer Sundblad sagt: „Es tut weh!“ Trotzdem zeigten die Eislöwen eine solide Leistung gegen den Vorjahreshauptmeister und sind auf einem guten Weg in Liga 1.



2025-09-15 14:50:18

Eispiraten verbessern sich ständig und werden immer besser

Eispiraten verbessern sich ständig und werden immer besser
verfasst von : Content Manager
Die Eispiraten verbessern sich ständig, doch Tim McGauley weiß: Es gibt noch Luft nach oben. Beim 3:1 gegen die Icefighters Leipzig zeigte das Team in den ersten und letzten Dritteln starkes Hockey, ließ im Mittelabschnitt aber zu viele Strafzeiten zu. In der DEL2 können solche Phasen schnell bestraft werden. Wenn ihr hart arbeitet, clever bleibt und Fehler vermeidet, seid ihr schwer zu schlagen. Der Kanadier freut sich auf den Liga-Auftakt gegen Krefeld und ist überzeugt, dass das Team bereit ist, das bislang beste Spiel zu zeigen und wichtige Punkte zu holen.



2025-09-15 14:25:20

Neue Mission gescheitert Leichnam von Laura Dahlmeier bleibt unentdeckt

Neue Mission gescheitert Leichnam von Laura Dahlmeier bleibt unentdeckt
verfasst von : Content Manager
Der tragische Unfall von Laura Dahlmeier (†31) am Laila Peak in Pakistan liegt fast zwei Monate zurück. Trotz einer erneuten Bergungsmission bleibt ihr Leichnam weiterhin am Berg. Das Management bestätigte, dass eine Rettung aktuell nicht möglich ist. Die Bedingungen sind zu gefährlich, und Laura wollte, dass niemand für ihre Bergung sein Leben riskiert. Obwohl die Familie eine spätere Bergung erwogen hatte, scheiterte auch der jüngste Versuch. Thomas Huber, der bereits bei der ersten Hilfeaktion dabei war, nahm an der Mission teil. Laura war eine passionierte Bergsteigerin und siebenfache Biathlon-Weltmeisterin.



2025-09-15 08:35:24

Leichnam von Laura Dahlmeier Rettungsaktion im Gange

Leichnam von Laura Dahlmeier Rettungsaktion im Gange
verfasst von : Content Manager
Vor fast zwei Monaten verunglückte die Biathlon-Legende Laura Dahlmeier (†31) am Laila Peak in Pakistan tödlich. Ihr Leichnam liegt noch immer dort, doch nun ist ein Bergungstrupp auf dem Weg, um sie zu bergen. Der pakistanische Bergführer Kaleem Shani kündigte auf Instagram eine Rettungsaktion an. Dahlmeier starb durch Steinschlag beim Abseilen, nachdem sie den Gipfel wegen schlechter Bedingungen verlassen hatte. Ihr ausdrücklicher Wunsch war, kein Risiko für Bergretter einzugehen. Die Familie will diesen Wunsch respektieren, erwägt aber nun eine Bergung. Eine offizielle Bestätigung des Teams steht noch aus.



2025-09-15 08:00:20

Dresdner Eislöwen mit Gigantischer Stimmung verlieren Heimauftakt DEL

Dresdner Eislöwen mit Gigantischer Stimmung verlieren Heimauftakt DEL
verfasst von : Content Manager
Die Stimmung in der Arena war gigantisch, als die Eislöwen ihr erstes DEL-Heimspiel gegen ERC Ingolstadt mit 2:4 verloren. Kapitän Travis Turnbull brachte euch früh in Führung, doch Ingolstadt glich aus und setzte im zweiten Drittel enormen Druck. Torwart Julius Hudacek hielt euch im Spiel, doch am Ende entschieden Tropmann und Breton für die Gäste. Trotz zahlreicher Chancen, unter anderem einem Lattenknaller von David Suvanto und einem Penalty von Trevor Parkes, reichte es nicht. Coach Sundblad sagt: „Es tut weh“, aber ihr habt euch gut präsentiert und seid in der DEL angekommen.



2025-09-14 14:25:22

Ski Alpin Trainingssturz Italien Hoffnung Matteo Franzoso im Koma

Ski Alpin Trainingssturz Italien Hoffnung Matteo Franzoso im Koma
verfasst von : Content Manager
Matteo Franzoso, 25, italienische Ski-Hoffnung, hat sich bei einem Trainingssturz in Chile schwere Kopfverletzungen zugezogen und liegt im künstlichen Koma. Der Unfall gefährdet seine Teilnahme bei den Olympischen Spielen in Cortina d'Ampezzo erheblich. Nach dem Sturz wurde er per Helikopter nach Santiago gebracht und intensivmedizinisch behandelt. Der italienische Skiverband steht in engem Kontakt mit den Ärzten, kann aber keine Prognose geben. Franzoso, der im B-Kader ist, startete bereits im Weltcup in Abfahrt und Super-G. Sein Traum von den Olympischen Spielen rückt nun in weite Ferne.



2025-09-14 08:20:23

Dresdner Eislöwe Trevor Parkes liebt die schmutzigen Zonen

Dresdner Eislöwe Trevor Parkes liebt die schmutzigen Zonen
verfasst von : Content Manager
Trevor Parkes, der in zwei DEL-Saisons über 50 Tore erzielte, startet nach einem Kreuzbandriss nun in Dresden neu durch. Er fühlt sich fit und will mit der Mannschaft die Play-offs erreichen. Die Mentalität im Team und der familiäre Zusammenhalt begeistern ihn. Trotz des Wechsels von Red Bulls Luxus-Ausstattung schätzt er die Nähe der Stadt und das bodenständige Umfeld. Parkes liebt die „schmutzigen Zonen“ auf dem Eis, wo er als „Garbage Man“ trifft. Sein Motto: Egal ob schön oder hart erkämpft, entscheidend ist der Treffer und der Erfolg für die Eislöwen.



2025-09-13 10:55:20

Tomas Andres nach DEL Debut Das schnelle Spiel im Rückblick

Tomas Andres nach DEL Debut Das schnelle Spiel im Rückblick
verfasst von : Content Manager
Nach dem 2:6 gegen Berlin zweifeln Experten an den Eislöwen, doch das Tempo stimmt: Tomas Andres erzielte mit 16,44 km/h den Bestwert, David Suvanto sogar 36,47 km/h. Coach Niklas Sundblad sieht das Problem eher in der Defensive und der Spielübersicht, nicht in der Geschwindigkeit. Die langen Wechsel führten zu Unsicherheiten und Ballverlusten in der eigenen Zone. Gegen Berlin zeigte sich, dass das schnelle DEL-Tempo für viele Spieler aus der DEL2 noch ungewohnt ist. Passgenauigkeit und Konzentration müssen dringend verbessert werden, um konkurrenzfähig zu bleiben.



2025-09-13 09:50:17

Dresdner Eislöwen erreichen emotionalen Höhepunkt Stürmer Ortega hofft

Dresdner Eislöwen erreichen emotionalen Höhepunkt Stürmer Ortega hofft
verfasst von : Content Manager
Der neue Gegner Ingolstadt fordert die Eislöwen zum nächsten emotionalen Duell heraus. Stürmer Austin Ortega hofft auf den ersten Sieg im Heimspiel: "Ich freue mich auf die ausverkaufte Halle und will gewinnen." Coach Sundblad betont, dass die Defensive besser stehen muss. Besonders das Bullyspiel soll verbessert werden, um mehr Scheibenbesitz zu gewinnen. Nur so entstehen mehr Torchancen. Die Center wie Postel und Turnbull müssen ihre Positionen halten, um Gefahren zu vermeiden. Ingolstadt kommt als Favorit, doch die Eislöwen wollen kämpfen und den Heimvorteil nutzen.



2025-09-12 14:15:28

Fünffacher Bob-Weltmeister Johannes Lochner beendet Karriere jetzt

Fünffacher Bob-Weltmeister Johannes Lochner beendet Karriere jetzt
verfasst von : Content Manager
Johannes Lochner, fünffacher Bob-Weltmeister, beendet seine Karriere nach dieser Saison. Der 34-Jährige startet Ende November in Cortina in seine letzte Weltcup-Saison und will bei den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo im Februar seine beste Leistung zeigen. Nach mehreren Silbermedaillen hinter Rekordweltmeister Francesco Friedrich hat er bereits zahlreiche Goldmedaillen gewonnen, unter anderem auf der Heim-Bahn in Königssee und bei der WM in St. Moritz. Für die Zeit nach dem Sport freut sich Johannes besonders auf ein neues Projekt und die gemeinsame Zeit mit seinem Kind.