zurück

Sorgenvolle Wochen: Beachvolleyballer enthüllt Krebsdiagnose

Wien (Österreich) – Ursprünglich plante der österreichische Beachvolleyballer Laurenz Leitner (24) in diesem Jahr gemeinsam mit seinem neuen Partner Alexander Horst (42) einen beeindruckenden Saisonstart. Stattdessen stellte eine erschütternde Diagnose sein Leben auf den Kopf.

Der gebürtige Wiener informierte seine Anhängerschaft am Donnerstag via Instagram darüber, dass bei ihm Lymphknotenkrebs festgestellt wurde.

Nach einem kürzlich absolvierten Trainingslager auf Teneriffa, einer der spanischen Kanareninseln, sei ein geschwollener Lymphknoten operativ entfernt worden – eine Prozedur, die erfolgreich verlief. Kaum hatte sich der Eingriff erledigt, stand der 24-Jährige wieder auf dem Spielfeld.

Dennoch ergab eine anschließende Gewebeprobe, dass es sich um ein Sarkom handele, eine aggressive und schnell wachsende Krebsform, wie Leitner in seinem Post erklärte.

Nun steht ein weiterer chirurgischer Eingriff an, bei dem noch mehr des befallenen Gewebes entfernt werden soll; zudem müsse er sich einer Chemotherapie unterziehen. "Das hat mich sprachlos gemacht", berichtete der Sportler über seine Empfindungen.

"Die vergangenen Wochen waren von Sorgen und der ständigen Frage geprägt, wie mein Leben in den kommenden Monaten aussehen wird", offenbart der Beachvolleyballer, der seine sportliche Karriere ursprünglich als Fußballtorwart in der Jugend von Red Bull Salzburg begann.

Bis Abschluss der Chemotherapie und einer vollendeten Genesung sieht Leitner sich gezwungen, eine vorübergehende Auszeit vom Beachcourt zu nehmen.

"Ich weiß nicht, wie lange das dauern wird, aber ich werde kämpfen und zurückkommen", versprach der Österreicher entschlossen – begleitet von einem Selfie aus seinem Krankenhausbett.

Als lebendes Beispiel der Hoffnung kann er sich dabei an seinem deutschen Kollegen Daniel Kirchner (24) orientieren, der bereits im vergangenen November durch sein bewegendes Schicksal auf sich aufmerksam machte.

Beim gebürtigen Ebersberger wurde im Zuge einer routinemäßigen Dopingkontrolle während der German Beach Tour in München ein bösartiger Tumor entdeckt.

Der Zufall rettete ihm möglicherweise das Leben – inzwischen arbeitet der 24-Jährige intensiv daran, auf Tour zurückzukehren, und war zum Jahreswechsel bereits beim lokalen Kult-Event "TomatOpen" des FC Kirchweidach wieder am Netz anzutreffen.