zurück

DSC-Volleyballerinnen nutzen die Spielpause für die Grundlagen

Dresden – Eigentlich hätte der Dresdner SC am Freitag in die Bundesliga-Saison starten sollen, doch das geplante Heimspiel gegen Potsdam fällt aus. Der SC Potsdam hat seine Lizenz zurückgezogen, sodass der DSC nach dem spannenden Supercup keine Ligapartie bestreiten kann und somit fast zwei Wochen Pause hat.

Trainer Alex Waibl (57) nimmt die Situation gelassen und versucht, das Beste daraus zu machen. „Natürlich hätten wir lieber gespielt, gerade im Hinblick auf das große Ganze. Es ist schade, ein Heimspiel weniger zu haben, aber für mich als Coach ist diese Pause tatsächlich ein Vorteil.“

Denn plötzlich bietet sich die Gelegenheit, Aspekte zu bearbeiten, die im hektischen Spielalltag oft zu kurz kommen. Nach dem emotionalen Triumph im Supercup konnten die Spielerinnen erst einmal durchatmen. Der Sonntag wurde frei gehalten, und das Krafttraining am Montag wurde vom Morgen auf den Nachmittag verlegt.

Im Anschluss wurde das Training wieder intensiv aufgenommen. Das Ziel ist, in der Breite stärker zu arbeiten und individuelle Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

„Wir konzentrieren uns mehr auf Einzeltrainingseinheiten. Dabei üben wir Blocktechnik, verbessern das Zusammenspiel von Zuspiel und Angriff und trainieren gezielt die Abwehrtechnik. Kurz gesagt: Wir arbeiten an den grundlegenden Fertigkeiten“, erläutert Waibl.

„Vor allem unsere jungen Spielerinnen sind noch in der Ausbildung und müssen noch viel lernen.“

Doch die Pause kommt nicht nur dem individuellen Training zugute. Da endlich etwas Luft ist, wird auch der Teamgeist gestärkt.

Am Mittwochnachmittag stand gemeinsames Bowlen auf dem Programm, anschließend gab es ein gemeinsames Essen – eine kleine Nachfeier des Supercup-Erfolgs. Die Idee dazu hatte Kapitänin Patricia Nestler (24), wie der DSC-Trainer bereits nach dem Supercup verriet.

In zwei Wochen geht es dann wieder richtig zur Sache – beim Auswärtsspiel in Suhl. „In Suhl zu spielen, ist immer ein Highlight. Dort erwartet uns ein spannendes Match“, freut sich der DSC-Coach schon jetzt.