Vier vertraute und vier neue Gesichter beim DSC-Start – doch eine Genehmigung fehlt noch
Dresden – Die frisch formierten DSC-Schmetterlinge haben den Ball wieder aufgenommen. Am Montag begrüßte ein entspannter und gut erholter Alex Waibl (57) zum Trainingsauftakt in der Margon Arena neben vier altbekannten auch vier neue Spielerinnen.
Kurz zusammengefasst
KI-basierte Zusammenfassung des Artikels
"Mein Sommer war das komplette Gegenteil zum letzten Jahr", erzählte Waibl. Im Vorjahr war der 57-Jährige als Trainer mit der Nationalmannschaft unterwegs und kam erst kurz vor dem Trainingsbeginn zurück nach Dresden.
In diesem Jahr hingegen stand weniger Volleyball auf dem Programm, dafür blieb mehr Zeit für die Familie, ergänzte Waibl mit einem Schmunzeln: "Wir haben zu Hause seit Langem die schönste Wiese."
Obwohl er und sein Team die Pause abseits der Halle genossen und neue Energie tanken konnten, fiebern alle der kommenden Saison bereits entgegen.
Trainiert werden konnten vorerst jedoch nur sieben Spielerinnen. "Amelia muss noch die nötigen Formalitäten erledigen, ihre Arbeitserlaubnis steht noch aus", erklärte Waibl.
Amelia van der Werff (23) traf erst am Sonntag in Dresden ein und konnte am Montagvormittag bei der Behörde keinen Termin mehr bekommen. Diesen hat die Mittelblockerin am Dienstag – dann darf sie endlich mit ihren neuen Teamkolleginnen auf das Spielfeld.
"Ich bin voller Energie und freue mich sehr. Es ist richtig toll, dass wir jetzt loslegen können", berichtete Libera Patricia Nestler (24). "Ich bin gespannt, was wir schaffen, wenn wir komplett sind."
Bis es soweit ist, wird es allerdings noch dauern, denn unter anderem erwartet Waibl die japanische Außenangreiferin Miku Akimoto (18) erst Mitte September in Dresden.