zurück

Setzt die Regierung jetzt ein Zeichen? DSC hofft auf finanzielle Unterstützung für marode Margon Arena

Dresden – Pokalsieger und Vize-Meister! Die DSC-Schmetterlinge sorgten in der vergangenen Saison sportlich für Furore. Nach ihrem Empfang am Montag in der Sächsischen Staatskanzlei durch Ministerpräsident Michael Kretschmer (49, CDU) und Innenminister Armin Schuster (63, CDU) hoffen sie nun auch auf eine weitere positive Schlagzeile!

„Endlich wird die Margon Arena saniert“, soll diese lauten. Daher stand beim Empfang erneut das langwierige Thema im Mittelpunkt.

„Mit dieser Veranstaltung möchten wir nicht nur die persönliche Würdigung unserer Erfolge verbinden, sondern auch eine Unterstützung beim Umbau der Margon Arena anstoßen“, erklärte Hubert Körner, Vorstandsvorsitzender der DSC-Volleyballer.

Er fügte noch eine Bitte hinzu: „Wir hoffen, dass die Staatsregierung bei der Haushaltsplanung ein glückliches Händchen hat und würden uns sehr freuen, wenn Mittel zur Förderung der DSCVOLLEYs bereitgestellt werden könnten.“

Konkret bedeutet das: Im bald zu verabschiedenden Doppelhaushalt des Freistaates sollte eine finanzielle Förderung für die Sanierung eingeplant werden. Die Stadt Dresden hat bereits zugesagt und stellt fünf Millionen Euro bereit.

Parallel plant der Verein eigene Investitionen. Geplant ist beispielsweise, die Halle durch einen Erbbaurechtsvertrag zu übernehmen.

Für den Start des Projekts fehlen jedoch die Landesmittel. Sportminister Schuster brachte es auf den Punkt: „Hier steht die erfolgreichste Mannschaft Dresdens“, richtete er seine Worte an Sarah Straube (23) & ihre Mitspielerinnen.

Diese Erfolge beziehen sich nicht nur auf die letzte Saison, sondern bestehen bereits seit längerer Zeit. „In den vergangenen zehn Jahren haben die Damen des DSC sieben Titel errungen“, ergänzte Körner.