zurück

Die DSC-Schmetterlinge verkraften den Satzverlust nur kurz – Waibl zeigt sich erfreut über den Aussetzer

Dresden – Der Weg ins Halbfinale ist nun geebnet. Trotz eines Siegs gegen den VC Wiesbaden mit 3:1 (26:24, 25:13, 23:25, 25:13) gerieten die DSC-Schmetterlinge zeitweise in Schwierigkeiten. Nach dem Spiel konnte Coach Alex Waibl (57) sogar humorvoll über den verlorenen Satz sprechen.

"Ich überlege jetzt, ob ich dem Verein noch ein paar zusätzliche Einnahmen bescheren will." Diese Möglichkeit bestünde, wenn sein Team am Samstag in Wiesbaden verlieren sollte, denn dann käme am folgenden Mittwoch in Dresden zum dritten und entscheidenden Spiel der Best-of-Three-Serie zusammen.

Doch ließ er keinen Raum für Missverständnisse: "Unser Ziel ist klar – wir wollen uns durchsetzen." Und das ohne zusätzlichen Einsatz oder Nebeneinkünfte in nur zwei Partien.

Obwohl die Wiesbadener Mannschaft den dritten Satz für sich entscheiden konnte, konnte Waibl dennoch positive Aspekte verzeichnen.

"Ein 3:1-Ergebnis ist mir fast lieber als ein 3:0. Es schärft das Bewusstsein der Spielerinnen, es sensibilisiert sie", so der 57-Jährige in Bezug auf den verlorenen Satz.

Besonders problematisch war gleich zu Beginn, ein Engpass, der den Dresdnern nicht unbekannt ist: "In beiden Sätzen haben wir zu wenige Angriffspunkte gesetzt, die Bälle fanden einfach nicht den Boden."

Die übrigen Spielphasen rundeten dieses Bild jedoch ab, was auch die beeindruckenden Statistiken belegen. Die zur wertvollsten Spielerin gekürte Lorena Lorber Fijok (22) erzielte dabei 17 Punkte.

Für die Slowenin bedeutete das bereits ihre siebte Auszeichnung in dieser Saison. Waibl hob hervor: "Ihre stabile Annahme, eine gute Trefferquote im Angriff und die wichtigen Punkte haben uns gezeigt, dass wir in vielen Bereichen überlegen waren."

Auch wenn diese Qualität in weiten Teilen der Begegnung zu erkennen war, blieb sie nicht durchgehend präsent. Ganz klar wird, dass der Weg ins Halbfinale kein leichter Spaziergang wird.

So war es dem Dresdner Trainer von Anfang an bewusst: "Das war lediglich ein erster Schritt. In Wiesbaden am Samstag werden wir einem anderen Thema gegenüberstehen."