zurück

Erheblicher Fortschritt ins Halbfinale: DSC macht Wiesbaden nahezu keine Chance

Dresden – Mit ihrem Sieg haben die Volleyballerinnen des DSC den ersten Meilenstein in Richtung Play-off-Halbfinale erreicht. Zwei Sätze verliefen mit einem knappen Ausgleich, wobei die Gäste aus Wiesbaden auf Augenhöhe agierten. Die übrigen beiden Durchgänge entschieden sich jedoch klar zugunsten der DSC-Schmetterlinge im 3:1-Sieg (26:24, 25:13, 23:25, 25:13).

Aus Hessen kamen die Spielerinnen mit viel Elan in das Spiel – so intensiv wie in der vergangenen Woche war es nicht.

Ein prägnantes Beispiel lieferte die hart umkämpfte Rallye, die zu einer Führung von 19:18 führte. Emma Clothier setzte hier den entscheidenden Akzent für die Dresdnerinnen, als sie mit einem gut platzierten Tip den Ball über den Doppelblock schickte – eine beeindruckende Aktion.

Ebenso bemerkenswert war die Unterstützung der DSC-Anhänger. Man konnte deutlich spüren: Es ist Play-off-Zeit. Beim entscheidenden Satzball unterlief Wiesbadens Zuspielerin Adriana Welna ein Fehler, der den Ball zu früh entgleiten ließ.

Ab diesem Moment übernahmen die Elbestädterinnen die komplette Spielkontrolle. Sie agierten fokussierter und fanden in jedem Ballwechsel zunehmend ins Spiel, während bei den Gegnerinnen vermehrt Fehler auftraten.

In dieser Phase zeigte sich Lorena Lorber Fijok in Bestform, indem sie drei ihrer insgesamt 17 Punkte in Folge erzielte – zwei durch eigenen Angriff und einmal im Block. Die bequeme Führung von 19:11 wurde von ihr und ihren Mitspielern in der Endphase des Durchgangs sogar weiter ausgebaut.

Doch das Spiel war alles andere als entschieden. Trotz einiger spektakulärer Rettungsaktionen von Seiten des DSC setzten sich die Gäste zwischenzeitlich mit 15:10 ab und nahmen den Satzgewinn in Kauf. Sarah Straube und Co. wollten diese Zusatzschicht der Fehler vermeiden, was ihnen jedoch nicht gelang. Eine unpräzise Annahme von Julie Lengweiler kostete die Dresdnerinnen direkt Punkte.

Der entscheidende Wendepunkt im Spiel lag jedoch woanders: Im vierten Durchgang ließen die DSC-Schmetterlinge keinerlei Spielraum. Souverän und überlegen rundeten sie das Spiel ab.

"Zwei Sätze waren für uns eindeutig von Vorteil, weil wir im Aufschlag-Annahme-Spiel die Oberhand hatten. In den anderen beiden Sätzen zeigte Wiesbaden eine stabilere Annahme," erklärte DSC-Trainer Alex Waibl zu den deutlich unterschiedlichen Satzverläufen.