zurück

3:2! DSC zelebriert sensationelles Comeback gegen Stuttgart

Dresden – Was für ein beeindruckender Schlagabtausch. Die DSC-Schmetterlinge wendeten am Samstag beim 3:2-Sieg (23:25, 18:25, 25:22, 25:16, 15:8) einen 0:2-Rückstand gegen Stuttgart und lassen den Traum vom Finale um die deutsche Meisterschaft weiterleben.

In der Margon Arena herrschte eine grandiose Atmosphäre. Besonders Sarah Straube, die ihren Trainingsanzug gegen ihre Spielkleidung eintauschen konnte, sorgte für Stimmung. Alle Faktoren waren günstig für das Comeback in der Halbfinal-Serie gegen den favorisierten Stuttgarter Verein.

Doch nach dem zweiten Satz schien alles verloren. Die Gäste dominierten das Spiel, setzten ihre Angriffe gezielt um und luden Krystal Rivers immer wieder zum Auftritt ein. Beim DSC waren die Annahmen zu unpräzise und das Angriffsspiel ließ zu wünschen übrig.

Im dritten Satz, als ein Rückstand von 4:10 vorlag, schien das Spiel bereits entschieden. Aber die DSC-Schmetterlinge wollten noch nicht in die Sommerpause gehen und überraschten auch ihre Gegner mit ihrem Kampfgeist.

Mit einem Sechs-Punkte-Lauf gingen die Dresdnerinnen mit 19:13 in Führung und sicherten sich so den ersten Satz in diesem Duell.

Das kam wie gerufen, denn daraufhin legten die DSC-Schmetterlinge richtig los. Unterstützt von 2924 begeisterten Zuschauern, die unaufhörlich „DSC! DSC! DSC!“ skandierten, nahm das Spiel Fahrt auf.

Mit herausragenden Abwehraktionen, beeindruckenden Blocks und kraftvollen Angriffen glichen sie in den Sätzen aus und erzwangen den entscheidenden Tiebreak – ein wahres Spektakel!

Dann schien beim DSC alles zu funktionieren. Emma Clothier setzte sofort einen Doppelsblock zum 8:3, und die Halle bebte vor Spannung, während alle auf den Ausgang warteten. Die Mannschaft dominierte das Spielfeld. Um 19:30 Uhr fiel tatsächlich der Matchball, der den Ausgleich der Serie besiegelte.

Die herausragende Marta Levinska behielt die Nerven und vollendete mit ihrem 30. Punkt das unglaubliche Comeback auf perfekte Weise.

"Für mich war es eines der Top-Drei-Heimspiele. Die Spannung, die Stimmung und die hohe Qualität im Volleyball – ein wirklich besonderes Highlight", erklärte DSC-Coach Alex Waibl.

Am Mittwoch geht es in Stuttgart weiter. Das entscheidende dritte Spiel um den Einzug ins Finale startet um 19:30 Uhr.