Der Startschuss fällt erneut! DSC-Schmetterlinge eröffnen die Liga-Saison
Dresden – Nach dem beeindruckenden Supercup-Triumph steht für den Dresdner SC am kommenden Wochenende die erste große Bewährungsprobe in der Bundesliga bevor. Am Samstag treten die DSC-Schmetterlinge in der gefürchteten Wolfsgrube beim VfB Suhl an.
„Ich bin der Meinung, man kann Suhl zu den besten vier Teams zählen“, sagt Waibl (57). „Dementsprechend wird es stets eine anspruchsvolle Begegnung, besonders auf fremdem Terrain.“
Die Mannschaft aus Thüringen legte mit einem klaren 3:0-Auswärtserfolg bei Aufsteiger Volleys Borken einen starken Saisonauftakt hin. Der DSC hingegen musste aufgrund des Rückzugs von Potsdam eine kurze Zwangspause einlegen.
„Natürlich hätten wir gern unseren Spielrhythmus beibehalten, aber ich denke, die knapp zwei Wochen Pause werden uns nicht schaden. Wir haben individuell trainiert und es sind viele kleine Fortschritte, die wir machen müssen.“
Obwohl der DSC in der vergangenen Spielzeit alle Partien gegen Suhl für sich entscheiden konnte, kennt Trainer Waibl die Stärken des Gegners genau.
Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei Diagonalangreiferin Monika Brancuska (20). Die tschechische Nationalspielerin wechselte im Sommer nach Suhl.
„Sie war eigentlich kaum auf dem Radar, obwohl sie in Tschechien schon zu den Top-Spielerinnen zählt und viel Qualität mitbringt“, erklärt Waibl. Doch nicht nur Brancuska macht Suhl für ihn zu einem gefährlichen Gegner: „Das Team ist kompakt aufgestellt, verfügt über physisch starke Außenangreiferinnen, eine gute Blockarbeit und eine starke Zuspielerin.“
Für den DSC wird es vor allem entscheidend sein, im Angriff das Kommando zu übernehmen. „Wir müssen es schaffen, die Kontrolle zu behalten und vermeiden, in endlose Ballwechsel zu geraten, bei denen wir dem Gegner letztlich den Punkt überlassen“, so der 57-Jährige.
Eine Spielerin, die Suhl bestens kennt, ist Jette Kuipers (23). Im Sommer wechselte sie vom VfB Suhl zum DSC. „Ich denke, es ist für jede Spielerin etwas Besonderes, wenn sie zu ihrem alten Verein zurückkehrt“, meint Waibl. Ob Kuipers und ihre Mitspielerinnen den ersten Sieg der Saison einfahren können, wird sich am Samstag ab 16:45 Uhr zeigen.