zurück

Beeindruckender Erfolg! DSC gelingt spektakuläres Comeback in der Champions League

Lodz/Dresden – Der DSC hat ein beeindruckendes Comeback in der Champions League hingelegt. Nach drei Jahren Abstinenz ist das Team von Trainer Alexander Waibl (57) wieder in der Volleyball-Königsklasse am Start und feierte zum Auftakt in Polen einen starken Sieg.

Mit 3:1 (26:24, 25:20, 17:25, 25:23) sicherte sich der deutsche Vizemeister auswärts bei LKS Commercecon Lodz alle drei Punkte und führte nach dem ersten Spieltag sogar die Tabelle an.

„Der Erfolg gibt uns viel Auftrieb für die kommenden Begegnungen. Wir sind in entscheidenden Momenten ruhig geblieben, was nicht einfach war. Doch wir haben uns zurückgekämpft und konnten wieder neue Energie auf das Spielfeld bringen“, erklärte Marta Levinska (24) nach dem Spiel.

Die Lettin war mit 26 erzielten Punkten erneut die beste Punktesammlerin ihres Teams und wurde als wertvollste Spielerin ausgezeichnet. Auch Mette Pfeffer (20) beeindruckte mit einer starken Leistung: Die Mittelblockerin trug mit 16 Punkten zum Sieg bei, davon sechs allein durch Blocks. Miku Akimoto (19) erzielte insgesamt 17 Punkte.

Nachdem der DSC zu Beginn etwas Anlauf brauchte und im ersten Satz mit 6:10 zurücklag, spielte die Mannschaft anschließend zwei Durchgänge lang nahezu fehlerfrei. Die Annahme funktionierte zuverlässig, die Angriffe saßen präzise, und Pfeffer brachte den Gegner mit ihren Blocks immer wieder zur Verzweiflung.

Das Team von Waibl zeigte sich hoch konzentriert und aggressiv, ließ den Gastgebern vor allem im zweiten Satz kaum eine Chance.

Im dritten Satz kam jedoch ein kleiner Einbruch, der Pokalsieger machte mehr Fehler und hatte Probleme, die Bälle präzise zu Zuspielerin Emma Grome (23) zu bringen.

Auch im vierten Durchgang sah es zunächst nicht gut aus. Beim Stand von 11:15 waren beide Auszeiten von Waibl bereits verbraucht. Doch der DSC bewies Kampfgeist, kämpfte sich bis zum 18:18 zurück. Am Ende erzielten Akimoto, Pfeffer und Levinska entscheidende Punkte, wobei die Diagonalangreiferin den zweiten Matchball im gegnerischen Feld versenkte.

Der Jubel bei Mannschaft und Fans kannte keine Grenzen. 50 Anhänger waren am Mittwoch um 12:30 Uhr von Dresden aus gestartet, erreichten den Spielort kurz vor Spielbeginn und werden nach einer weiteren siebenstündigen Busfahrt erst am Donnerstagmorgen wieder in Elbflorenz erwartet. Für sie und die großartige Unterstützung vor Ort hat sich die lange Reise auf jeden Fall gelohnt.

Da Titelverteidiger Imoco Volley Conegliano (Italien) am Dienstag mit 3:2 gegen Zeren Ankara gewann, dabei aber einen Punkt abgab, empfängt der DSC am kommenden Dienstag (2. Dezember, 19 Uhr) als Tabellenführer der Gruppe D die italienische Spitzenmannschaft in der Margon Arena. Was für ein grandioses Comeback in der Champions League!