Filter gesetzt: Dresdner SC (Dresdner Sportclub 1898 e.V.), filter entfernen
2025-08-14 09:30:17

Amerikanerin übernimmt wichtige Rolle beim DSC als Zuspielerin

Amerikanerin übernimmt wichtige Rolle beim DSC als Zuspielerin
verfasst von : Content Manager
Beim DSC gibt es viele neue Gesichter: Insgesamt acht Neuzugänge, darunter auch die US-Amerikanerin Emma Grome (22). Sie übernimmt als Zuspielerin die Nachfolge von Kapitänin Sarah Straube, die nach Italien wechselt. Trainer Alex Waibl setzt auf Gromes Erfahrung vom US-College und ihrer Zeit in Puerto Rico. Obwohl sie die erste Zuspielerin ist, soll Larissa Winter (21) mehr Spielzeit bekommen, um sich weiterzuentwickeln. Die gute Zusammenarbeit der beiden ist entscheidend, besonders bei der kommenden Belastung durch Bundesliga, Pokal und Champions League. Bis zum Saisonstart ist genug Zeit für die Abstimmung.



2025-06-07 11:30:15

Feldi auf der Brust Dresdner SC folgt Dynamo Dresden

Feldi auf der Brust Dresdner SC folgt Dynamo Dresden
verfasst von : Content Manager
Der Dresdner SC 1898 geht ab der neuen Saison mit Feldschlößchen als Brustsponsor an den Start – genau wie einst Dynamo Dresden. Nach dem 4:2-Sieg gegen VfL Pirna-Copitz 07 und dem gesicherten Klassenerhalt steht das Team auf Platz neun. Coach Andé Heinisch und Abteilungsleiter Marcus Zillich freuen sich über den Erfolg und den neuen Sponsor. Ob die Brauerei neben Getränken auch finanziell unterstützt, bleibt spannend. So tritt der DSC in die Fußstapfen des schwarz-gelben Traditionsvereins.



2025-06-03 08:15:23

Schock für DSC Läufer Karl Bebendorf musste erst mal verdauen

Schock für DSC Läufer Karl Bebendorf musste erst mal verdauen
verfasst von : Content Manager
Max Bebendorf vom LAV Stadtwerke Tübingen hat beim Diamond-League-Meeting in Rabat mit 8:01,49 über 3000 Meter Hindernis den 26 Jahre alten deutschen Rekord geknackt. Der 29-Jährige, EM-Bronze-Gewinner 2024, war überrascht von Rupperts Tempo und musste das erst mal verdauen. Nach Top-Zeiten in Rom hofft er, in den kommenden Meetings unter 8:10 zu laufen. Bebendorf freut sich besonders auf die Hindernisläufe und die Duelle mit deutschen Konkurrenten. Die Unterstützung des Dresdner Publikums beim Goldenen Oval hat ihn dabei zusätzlich motiviert.



2025-05-28 09:20:20

Dresdner SC mit Susanne Kreher Axel Jungk bald Olympiasieger

Dresdner SC mit Susanne Kreher Axel Jungk bald Olympiasieger
verfasst von : Content Manager
Der Dresdner SC könnte bald Olympiasieger im Skeleton stellen. Susanne Kreher, Weltmeisterin 2023, und Axel Jungk, Olympia-Zweiter 2022, haben kürzlich den Verein gewechselt. Ihr vorheriger Klub konzentriert sich mehr auf Bobsport, Kreher fühlte sich dort nicht wertgeschätzt. Beim DSC trainiert sie seit fünf Jahren und fühlt sich endlich willkommen. Kreher kämpft um die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2026 in Cortina, Jungk ist bereits für den Weltcup gesetzt. Ihr neuer Abteilungsleiter, Olympiasieger Martin Grothkopp, unterstützt sie aktiv. Die Chancen auf Medaillen für den DSC steigen deutlich.



2025-03-06 16:31:12

Dresden kämpft ums Goldene Oval DSC-Meeting next Level

Dresden kämpft ums Goldene Oval DSC-Meeting next Level
verfasst von : Content Manager
Die Dresdner Laufszene und der Dresdner SC starteten vor sechs Monaten das Goldene Oval zur Eröffnung des sanierten Heinz-Steyer-Stadions. Jetzt wartet mit dem DSC-Meeting am 24. Mai ab 18.45 Uhr unter Flutlicht ein weiteres Highlight auf Dich. Seit 35 Jahren wird das Meeting organisiert – von U16 bis Elite, national und international, mit 15 Disziplinen, die für Spannung sorgen. Nicole Fischer betont, dass das Event kein Wettbewerb ist, da das Goldene Oval ein anderes Level erreicht. Freue Dich auf 500 Teilnehmer und Lokalstars wie Pascal Boden und Helene Hoffmann – Dein Sporterlebnis der Extraklasse!



2024-11-14 08:10:30

Dresdner SC bereitet sich auf friedliches Fußballfest im Sachsenpokal gegen Chemnitzer FC vor

Dresdner SC bereitet sich auf friedliches Fußballfest im Sachsenpokal gegen Chemnitzer FC vor
verfasst von : Content Manager
Der Dresdner SC blickt dem Sachsenpokal-Achtelfinale gegen den Chemnitzer FC voller Vorfreude entgegen. Die Begegnung findet morgen um 19 Uhr statt. Sie spielen im Heinz-Steyer-Stadion unter Flutlicht. Trainer André Heinisch betont, ein harter Pokalfight sei nötig, um Chemnitz zu schlagen, wobei auch ein bisschen Glück erforderlich sei. Kapitän Dzenan Hot ist begeistert über die Atmosphäre bei einem Flutlichtspiel. Marcus Zillich freut sich über den erfolgreichen Vorverkauf und erwartet viele Zuschauer sowie ein friedliches Fußballfest. Frühere Duelle endeten zugunsten von Chemnitz. Tickets sind noch erhältlich und kosten zwischen acht und elf Euro. Einlass ins Stadion ist ab 17:30 Uhr.