Nach der 0:3-Pleite: DSC will gegen Schwerin ein Zeichen setzen!
Dresden – Nach der schmerzhaften 0:3-Niederlage in Stuttgart möchte der Dresdner SC umgehend zurückschlagen! Am Samstag um 19 Uhr steht für das Team von Trainer Alex Waibl (57) im Bundesliga-Highlight gegen den SSC Palmberg Schwerin ein richtungsweisendes Spiel an, bei dem die Punkte unbedingt in der heimischen Halle bleiben sollen.
Waibl analysierte die deutliche Pleite gegen Stuttgart sachlich: „Wir sind gegen eine Mannschaft angetreten, die einfach besser war als alles, was wir bislang gezeigt haben. Jetzt gilt es, das Spiel schnell abzuhaken und am Samstag unbedingt eine Reaktion zu zeigen.“
Bereits Anfang Oktober im Supercup konnten die DSC-Schmetterlinge Schwerin mit einem 3:1-Erfolg in der eigenen Arena bezwingen. Doch diesmal erwartet Waibl „ein ganz anderes Spiel“.
„Das erste Aufeinandertreffen war schon recht knapp. In den entscheidenden Situationen hatten wir damals etwas mehr Kontrolle“, erinnerte sich der DSC-Coach und ergänzte: „Schwerin hat bislang zwar noch nicht ganz seinen Rhythmus gefunden, verbessert sich aber mit den vielen neuen Spielerinnen kontinuierlich. Es wird ein spannendes Duell, und nach der Niederlage in Stuttgart wollen wir unbedingt die Punkte in Dresden behalten.“
Die Gäste aus Schwerin reisen mit viel Selbstvertrauen an. Mit drei Siegen aus vier Partien, zehn Punkten und Platz drei in der Tabelle zeigen sie aktuell eine starke Leistung. Nur das erste Saisonspiel, direkt nach dem Supercup, ging mit 2:3 gegen den USC Münster verloren.
Seitdem läuft es beim Team von Felix Koslowski (41) wieder rund – die Zuschauer in der Margon Arena dürfen sich daher auf ein mitreißendes Spiel freuen.