Nach hitzigem Streit in der Baller League: Kontra K und Jindaoui legen endlich Frieden
Von David Langenbein, Matthias Koch
Berlin – Influencer Nader Jindaoui (28) und Rapper Kontra K (27) haben nach einem handfesten Disput während eines Baller-League-Spiels wieder ihre Differenzen beigelegt.
"Das Kapitel ist abgeschlossen. Wir haben miteinander geschrieben und uns versöhnt. Wenn wir das schaffen, können es auch alle anderen", erklärte der Musiker in einer Instagram-Story. "Ab nächster Woche läuft der Fußball wieder so, wie er sein sollte – ohne Zwischenfälle." Auch Jindaoui richtete seine Botschaft an seine Follower: "Er hat sich entschuldigt, alles ist in Ordnung."
Der Rapper hatte den Fußballspieler am Montag kurz vor Spielende während eines Kleinfeldliga-Spiels in Berlin rüde angestoßen.
Anscheinend störte Kontra K, dass Jindaoui gegen Ende des Spiels auf dem Feld in der Nähe seiner eigenen Mannschaft umherlief. Beide Berliner fungieren als Teambesitzer in der Liga und nehmen normalerweise nicht aktiv am Spiel teil. Dies führte umgehend zu Gruppenkonfrontationen zwischen den Teams sowie zu hitzigen Wortgefechten.
"Wir haben uns wieder ins Spiel gefunden. Es stand 6:6, und in der letzten Aktion – wenn wir den Ball ins Tor bringen, geht der Sieg an uns", schilderte Jindaoui. "Er reagiert total über. Und er hat mich einfach von hinten umgestoßen. Er weiß doch, dass das nicht akzeptabel ist."
Für den 28-Jährigen könnten durch den Vorfall auch sportliche Konsequenzen folgen. Aktuell spielt er in den USA für den Ventura County FC, das Farmteam der LA Galaxy rund um Marco Reus. Auf einem Instagram-Video war zu sehen, wie er beim Rempler ins Straucheln geriet. Zudem wurde ein Foto veröffentlicht, auf dem er mit einem Verband am Fuß abgebildet war.
Jindaoui, der in der letzten Saison für Hertha BSC aktiv war, erlangte über die sozialen Medien große Bekanntheit, vor allem dank seiner Familienpräsenz. Er zählt 2,2 Millionen Follower auf Instagram, und der YouTube-Kanal des Paares wurde von mehr als zwei Millionen Abonnenten verfolgt. Kontra K zählt zudem zu den erfolgreichsten Rappern Deutschlands.