zurück

Ehemaliger Bundesliga-Stürmer begeht besonderen Ehrentag: „Alles andere als selbstverständlich“

Hamburg – Ivan Klasnic (45) feiert am Freitag einen ganz besonderen Geburtstag. Vor acht Jahren erhielt der Ex-Profifußballer seine dritte Niere transplantiert. In einem Instagram-Post richtet er seinen Dank an wichtige Menschen.

„Acht Jahre, in denen ich leben, lachen und unzählige wertvolle Augenblicke genießen durfte. Wenn ich heute hier stehe, ist das keineswegs selbstverständlich“, schrieb der frühere St.-Pauli-Spieler unter das Bild.

Für ihn wird der 17. Oktober immer ein außergewöhnliches Datum bleiben – sein „Nierengeburtstag“.

„Ich habe schwere Zeiten hinter mir – Phasen voller Zweifel, Schmerzen und Hoffnung“, schrieb Klasnic offen. Dass er niemals aufgab, verdanke er vor allem seinen Freunden, seiner Familie sowie den Ärzten und Pflegekräften. Ein besonderer Dank gelte zudem seinem Spender, „dem ich dieses Leben verdanke.“

Dieser Tag bedeutet dem einstigen Bundesliga-Profi, der von 2001 bis 2008 für Werder Bremen auf dem Platz stand, offenbar fast mehr als sein wirklicher Geburtstag am 29. Januar. „Dieser Tag erinnert mich daran, wie kostbar das Leben ist – und dass Dankbarkeit, Liebe und Hoffnung stärker sind als jedes Hindernis“, betont er.

Die Bewältigung von nicht nur einer, sondern insgesamt drei Nierentransplantationen sei alles andere als einfach gewesen, berichtet der 45-Jährige. Doch heute könne er mit Überzeugung sagen: „Ich bin glücklich, ich lebe und ich genieße jeden einzelnen Tag.“

Mit seiner persönlichen Geschichte möchte der ehemalige kroatische Nationalspieler anderen Mut machen und unterstreicht: Der Kampf lohnt sich immer, „egal wie schwierig der Weg ist.“ Bereits bei einer Blinddarm-Operation im Jahr 2005 wurden erstmals schlechte Nierenwerte bei Klasnic festgestellt. Mehr als ein Jahr später kam dann die Diagnose Niereninsuffizienz.

Seine erste Niere erhielt er noch 2007 von seiner Mutter, das Organ schlug jedoch fehl. Anschließend spendete ihm sein Vater eine Niere, die zunächst funktionierte. Etwa neun Jahre später stand Klasnic, der seine aktive Profi-Karriere 2013 beim FSV Mainz 05 beendete, erneut auf der Warteliste für eine weitere Transplantation. 2018 unterzog er sich in Kroatien seiner dritten und bislang letzten Operation.

Seitdem scheint der ehemalige Bundesliga-Stürmer ein weitgehend normales Leben führen zu können. Für seine sportliche Aktivität trotz der Nierentransplantationen wurde Klasnic bereits 2007 vom Kicker mit der Auszeichnung „Mann des Jahres“ im deutschen Fußball geehrt. Heute arbeitet er als Spielerberater und Unternehmer.