Eintracht-Star in großer Sorge um das Leben seiner Katze: Können die Fans helfen?
Frankfurt am Main – Michy Batshuayi (32), Angreifer bei Eintracht Frankfurt, bangt um das Leben seiner geliebten Katze und hat sich aus diesem Grund mit einer ungewöhnlichen Bitte an seine riesige Instagram-Community gewandt.
Die Zahl seiner Follower beläuft sich auf beeindruckende 2,8 Millionen. Dass der 55-fache belgische Nationalspieler seine Nachricht zudem auf Deutsch verfasst hat, zeigt deutlich, dass er vorrangig seine Anhänger hierzulande anspricht, da er Unterstützung möglichst aus der näheren Umgebung benötigt.
In seiner Story erläutert er ausführlich die Situation seiner Katze: Sie wurde von einem Fahrzeug angefahren und befindet sich derzeit in einem äußerst kritischen Zustand.
Eine sofortige Operation ist dringend notwendig. Allerdings teilte die Tierklinik mit, dass das Tier momentan zu schwach für den Eingriff ist und zunächst eine Blutspende einer anderen Katze benötigt.
„Es handelt sich lediglich um eine kleine Blutspende, die für die spendende Katze völlig ungefährlich ist und von einem Tierarzt durchgeführt wird“, erklärt Michy, um Katzenbesitzer zu beruhigen.
„Ich weiß, dass das keine alltägliche Bitte ist, doch es ist die einzige Überlebenschance für meine Katze“, unterstreicht der Fußballprofi zum Abschluss seiner emotionalen Botschaft und ruft alle hilfsbereiten Katzenliebhaber dazu auf, sich direkt mit ihm in Verbindung zu setzen.
Im Anschluss zeigt er ein Bild seines Tieres. Auch seine Ehefrau Amely Maria (33), mit der er zwei kleine Kinder hat, teilt die Beiträge mit ihrer Instagram-Gemeinde. Die ganze Familie Batshuayi hofft nun, dass sich bald ein geeigneter Spender findet, um das Leben der Katze zu retten.
Aktuell erlebt der 32-Jährige allgemein eine schwierige Phase. Im Februar dieses Jahres wechselte er von Galatasaray Istanbul nach Frankfurt, um seiner etwas ins Stocken geratenen Karriere neuen Schwung zu verleihen.
Obwohl er in der vergangenen Saison einige gute Leistungen zeigte, spielt der ehemalige Dortmunder unter Trainer Dino Toppmöller (44) in dieser Spielzeit bei Eintracht Frankfurt kaum noch eine Rolle und kam lediglich zu fünf kurzen Einsätzen.
Schon im kommenden Winter könnte seine Zeit in Frankfurt wieder enden, und ein neuer Vereinswechsel steht bevor – hoffentlich dann mit einer bis dahin vollständig genesteten Katze.