zurück

Mit bewegenden Worten: Corinna Schumacher reagiert auf Eddie Jordans Tod

Gland (Schweiz) – Die Nachricht von Eddie Jordans unerwartetem Ableben (†76) hat die Formel-1-Gemeinschaft tief erschüttert. Die irische Legende pflegte zudem eine besondere Beziehung zu Michael Schumacher (56), den er einst in die Elite des Motorsports einführte. Nun hat sich Schumachers Ehefrau Corinna (56) dazu geäußert.

"Die erschütternde Mitteilung, dass Eddie seinen Kampf gegen den Krebs verloren hat, trifft uns alle hart. Wir denken in diesen schweren Stunden an seine Familie und Freunde", berichtete sie in einem Interview mit RTL.

Eddie Jordan spielte eine entscheidende Rolle in Michaels Werdegang, denn ihm wurde das erste Cockpit überreicht. "Er war wirklich ein Unikat", betonte Corinna.

Bereits im Jahr 1991 ermöglichte Eddie Jordan Schumacher sein Formel-1-Debüt. Beim Großen Preis von Belgien zeigte der gebürtige Kerpener eindrucksvoll sein Talent, was den Grundstein für seine weitere Karriere legte.

Mit dem Benetton-Rennstall, bei dem der 56-Jährige seine ersten beiden von insgesamt sieben Weltmeisterschaftstiteln gewinnen konnte, fand die F1-Legende erneut eine feste Heimstatt.

Auch Michael Schumachers Bruder Ralf (49) brachte sein Beileid zum Ausdruck. "Die gemeinsame Zeit in Kapstadt war fantastisch. Deine Leidenschaft für die Musik und die vielen Liveauftritte bleiben unvergessen. Es ist kaum zu fassen, dass du den Kampf gegen die Krankheit verloren hast", schrieb der sechsfache Grand-Prix-Sieger auf Instagram.

Die Familie des ehemaligen Rennfahrers gab den Tod am vergangenen Donnerstag öffentlich bekannt.

Bereits im Vorjahr hatte sich Jordan zu seiner Diagnose von Prostata- sowie Blasenkrebs geäußert, doch nun verlor er letztlich den Kampf gegen diese aggressive Erkrankung.

"Er verstarb in den frühen Morgenstunden des 20. März 2025 friedlich im Kreise seiner Familie in Kapstadt, nachdem er in den vergangenen zwölf Monaten mutig gegen eine aggressive Form von Prostatakrebs ankämpfte", teilte seine Familie in einer Mitteilung mit.